Infrastruktur und Software sind die Säulen, auf denen die IT beruht. Beide können in Quest KACE gezählt werden. In diesem Artikel werden wir die Funktionen dieses Tools in Bezug auf die Bestandsaufnahme und Verwaltung von Softwarelizenzen verstehen. Wir werden das Inventar der Infrastruktur in den folgenden Artikeln betrachten.
World of Warcraft, das in unserem Testlabor nicht entdeckt wurde. Wie schade.Der Hauptvorteil des Produkts besteht in der Möglichkeit, den integrierten Softwarekatalog zu verwenden, eigene Kriterien für die Abrechnung einer Softwareinstanz festzulegen oder beide Methoden zu kombinieren. Eigene Bedingungen können bestimmte Registrierungsschlüssel, das Vorhandensein ausführbarer Dateien oder dynamischer Bibliotheken in einem bestimmten Verzeichnis usw. sein. Somit fällt keine einzige Instanz installierter Software außer Sicht. Details unter dem Schnitt.
Eines der am häufigsten verwendeten Produkte (anstelle spezieller Lösungen) zum Zählen von Lizenzen ist Microsoft System Center Configuration Management (MS SCCM). Nach Kundenbewertungen und unserer Erfahrung mit diesem Produkt zu urteilen, ist das Lizenzmanagement dort eine zusätzliche Option, aber die Hauptsache ist die Verteilung von Patches und Software (in den Kommentaren können Sie damit argumentieren, wenn Sie möchten). Die Verwirrung, die durch verschiedene Versionen der Software (oder deren Überreste), Komponenten, fragmentierte ausführbare Dateien oder dynamische Bibliotheken verursacht wird, führt leider manchmal zu einer falschen Berechnung der verwendeten Softwareinstanzen. Das Erkennen von Lizenzüberschreitungen ist eher das Vorrecht eines Anbieters, aber zu geringe Ausgaben und damit verbundene zusätzliche Kosten werden vom Kunden getragen.
CASE verfügt über einen integrierten Softwarekatalog mit mehr als 90.000 Artikeln. Und dieses Verzeichnis wird ständig aktualisiert. Alle verfügbaren Positionen sind zur Vereinfachung der Berichterstattung in Kategorien unterteilt. Jede dieser Software kann als unerwünscht eingestuft werden und berücksichtigt diese Build-Berichte.

Nach der Installation des Agenten oder dem Einrichten eines Remote-Inventars wird die Software automatisch erkannt und an die Geräte gebunden, auf denen sie erkannt wurde

Im selben Verzeichnis können Sie die zugehörigen Lizenzen sowie deren Gesamtzahl anzeigen und einen Lizenzkonformitätsbericht erstellen. Dieser Bericht sammelt Daten zu gekauften Lizenzen, die tatsächlich in der Infrastruktur installiert sind.

Im System können Sie Daten zu Verträgen und Bestellungen eingeben. Eine Scan-Kopie eines Papierdokuments ist jedem Vertrag und jeder Bestellung beigefügt, und die Vertragsdauer ist angegeben. Wenn Sie sich Tag X nähern, sendet KACE eine Warnung. Beliebig viele Tage nach Ihrem Ermessen.

Jeder Anbieter hat seinen eigenen Lizenzierungsansatz: Nach Gerät, Benutzer, Prozessorkern oder Prozessorsockel betrachtet jemand unterschiedliche Versionen von Software, die auf demselben Computer installiert sind, oder hat unterschiedliche Lizenzierungsschemata für virtuelle und physische Maschinen. Und es kann auch eine Kombination aus all dem sein. Um in Quest KACE eine komplexe Logik zu erstellen, können Berichte mithilfe von SQL-Abfragen generiert werden.

Wenn die gesammelten Standarddaten nicht ausreichen, können Sie zusätzliche Überprüfungen auf überwachten Servern durchführen. Hier überprüfen wir beispielsweise die Gültigkeit der Signatur der ausführbaren Datei.

Darüber hinaus können diese Daten auch als eines der Anzeichen für eine korrekt berücksichtigte Software in den Abschlussbericht aufgenommen werden. Auf die gleiche Weise können Sie die Gültigkeitsdauer von Zertifikaten oder Lizenzen steuern, die auf den Servern installiert sind.

In der obigen Abbildung - ein Array von Daten, die auf einem der Windows-Server erfasst wurden.
Ein weiteres nützliches Merkmal von KACE ist die Kontrolle über die Verwendung von Software. So können Sie nicht verwendete Lizenzen verfolgen. Wenn ein Benutzer beispielsweise längere Zeit kein Photoshop gestartet hat, kann diese Anwendung von seiner Workstation entfernt und eine Lizenz freigegeben werden. Durch Berichte sind alle erkannten Software und eine beliebige Anzahl von Tagen der Nichtbenutzung verfügbar.
Quest KACE wird als virtuelle Appliance für die VMware- und Hyper-V-Plattformen geliefert. Daher wird es schnell bereitgestellt und erfordert keine umfassende Konfiguration. Falls gewünscht, kann es leicht skaliert werden, indem mehrere virtuelle Appliances miteinander verbunden werden. Auf die integrierte MariaDB-Datenbank kann extern zugegriffen werden, um Daten in externe Berichtssysteme und andere Manipulationen zu exportieren. Das System verfügt über eine API, über die Sie Inventardaten von externen Systemen (von demselben SCCM) herunterladen können. Es gibt auch einen einfachen Download über CSV.
Hier können Sie ein Pilotprojekt anfordern oder die Quest KACE-Distribution erhalten.