Originaler Beitrag in meinem persönlichen BlogIch hatte das Glück, Stephen Wolfram persönlich auf der ersten russischen Konferenz „Wolfram Technologies“ zu treffen, die 2013 an der St. Petersburg State University stattfand. Nachdem wir auf der Stephen Telekonferenzbrücke bei Digital October die Wege gekreuzt hatten. Die Aufzeichnungen dieser Reden finden Sie weiter unten (leider hat das Video von der Konferenz keine Übersetzung).
Stephen Wolfram ist eine äußerst interessante Person: Er besticht nicht nur durch seinen erstaunlichen Verstand, den gesamten historischen IT-Hintergrund (schließlich hat er persönlich gearbeitet und kennt fast jeden, an den wir uns erinnern können - von Steve Jobs bis zu seinem Mentor Richard Feynman), mit seinem Ruhm als „Super-Geek“. (was nur die kontinuierliche Erfassung und Analyse aller Daten über sich selbst wert ist) usw.
Ich denke, dass viele Menschen, die mit der IT-Branche verbunden (oder interessiert) sind, daran interessiert (sogar nützlich) sein werden, die Momente seines Lebens von der Kindheit bis zur Schaffung eines der ersten Computeralgebrasysteme (SMP - das damals die Grundlage von Mathematica bildete) zu betrachten, die an der Schaffung der Sprache beteiligt sind Aliens aus dem Film "Arrival", Anhörungen des US-Kongresses über künstliche Intelligenz und mehr.
Dieser Beitrag besteht hauptsächlich aus Illustrationen (Fotos, Screenshots usw.), aber es ist auch sehr wichtig, dass er viele Links zu Stephens Artikeln enthält (viele sind ins Russische übersetzt und ich bin froh, dass ich in den meisten Fällen mein Direkt angewendet habe Teilnahme).
Dieser Beitrag basiert auf Stephens
Seite über sich.
Stephen Wolfram auf der ersten russischen Wolfram-Technologiekonferenz Stephen Wolfram bei Digital October. 1964–1976: Die frühen Jahre
1964: ein vierjähriger Betrachter ...
1965: der Beginn der Vernunft ...
1964: zu Hause bei einem pelzigen Freund ...
Erste Veröffentlichung ... (im Journal der Grundschule, bevor nur zur Prosa übergegangen wird)
1966: Verkostung der Antike ...
1967 (?): Selfie ...
1967: "Er ist voller Geist und Entschlossenheit ..."
1969: Ich sehe die Mondlandung ... (Live-Skizzen aus der Live-Übertragung)
1971: 12 Jahre sind vergangen ... (Sommer einer kurzen Zusammenfassung der Physik mit Schreibmaschine und Stift)
1972: Wird 13 und Stephen fasst zusammen, was er über Teilchenphysik weiß ...
1974: eine Abhandlung über Teilchenphysik ... (kompliziertere Mathematik mit vierzehn ...)
1973: Beginn der Programmierung ... (Papierband für einen Elliot 90-Computer mit 8192 Wörtern 18-Bit-Speicher.)
1975: Veröffentlichung eines Artikels über Physik ...
Der Artikel "
Hadronic Electrons? " (1975)
1976: In Eton ... (weiß er noch, wie man eine Fliege bindet?)
1976: Berechnungen in der Teilchenphysik ... oder Leben vor
Mathematica ...
1976-1982: Quarks und was als nächstes geschah ...
1978: Ein jugendlicher Physiker auf dem Gebiet der Teilchenphysik ...
1978: Spontane Symmetriebrechung ...
1979: Erhalt des Professors ...
1976: Wissenschaft mit handgezeichneten Grafiken ...
Artikel "
Lepton-Energiespektren in der e + e-Vernichtung und anderen Prozessen " (1977)
1977: Erste Arbeit zur Kosmologie ...
Artikel "
Fülle neuer stabiler Teilchen, die im frühen Universum produziert wurden " (1979)
1979: Herausfinden, in welchen Gebieten ein T-Quark existieren kann.
Artikel "
Grenzen der Partikelmassen im Weinberg-Salam-Modell " (1979)
1978: Computeralgebra als Geheimwaffe ...
Artikel "
Tests für planare Ereignisse in der e + e-Vernichtung " (1979)
1980: Das fast expandierende Universum ...
Artikel "
Parton- und Hadron-Produktion in der e + e-Vernichtung " (1980)
1981: Kurze Presseartikel ...
1981: Der unmittelbare Vorfahr von
Mathematica ...
SMP-BenutzerhandbuchSMP-Zusammenfassung1982: Komplexe Strukturen ...
1982: Wie viel Energie steckt im leeren Raum?
Artikel "
Eigenschaften des Vakuums. 1. Mechanisch und thermodynamisch " (1983)
1982: Numerische Berechnung im Dienste der Quantenfeldtheorie ...
Artikel "
Eigenschaften des Vakuums. 2. Elektrodynamisch " (1983)
1981–1985: Entdeckungen auf dem Gebiet der zellularen Automaten
1982: Inmitten großer wissenschaftlicher Entdeckungen ...
1981: Herausfinden, was zellulare Automaten tun ... (auf einer Zeilendruckmaschine)
1983: Erster Artikel über zellulare Automaten ...
Artikel "
Statistische Mechanik zellulärer Automaten " (1983)
Regeln 90 und 150: Ein zellularer Automat erzeugt Fraktale ...
1983: Virtuelle Systematik: Entdeckung von vier Klassen zellularer Automaten ...
1984: Ja, die Spüle sieht aus wie ein Mobilfunkautomat auf dem Bildschirm ...
(Sorry, das Waschbecken ist auf den Kopf gestellt ...)
1984: Mobilfunkgeräte auf der Sun-2-Maschine, die die Treppe von Einsteins altem Büro hinaufführt ...
Wolframklassen erscheinen im Druck ...
Artikel "
Universalität und Komplexität in zellulären Automaten " (1984)
Teil der "Zoo" 4. Klasse
1984: Cellular Automata geehrt, um das Cover des Nature Magazine zu dekorieren
Artikel "
Zelluläre Automaten als Modelle der Komplexität " (1984)
1984: Was für ein Horror! Zweistufige Zustandsmaschine für Regel 18 ...
Artikel "
Zelluläre Automaten als Modelle der Komplexität " (1984)
1984: Einige neue Notizen bei Scientific American ...
Artikel "
Zelluläre Automaten als Modelle der Komplexität " (1984)
1985: Zelluläre Automaten in 2 Dimensionen ...
1984: Was für ein Horror! Zweistufige Zustandsmaschine für Regel 18 ...
1984: Einige neue Notizen bei Scientific American ...
Artikel "
Computersoftware in Naturwissenschaften und Mathematik " (1984)
1985: Zelluläre Automaten in 2 Dimensionen ...
1985: Kurz, klar und vollkommen verständlich ...
Artikel "
Unentscheidbarkeit und Unlösbarkeit in der theoretischen Physik " (1985)
1984–1987: Bauforschung komplexer Systeme
1984: Regel 30 in ihrer ganzen Pracht ...
(Die Regel ist einfach; die Anfangsbedingungen sind einfach; das Bild ist sehr kompliziert).
Artikel "
Random Sequence Generation by Cellular Automata " (1986)
1984: Feynman versucht zu beweisen, dass Wolfram falsch liegt ...
1985: Der Rat eines Freundes wird (meistens) nicht akzeptiert ... (oder ein Blick auf Richard Feynmans Meinung über die Welt ...)
1985: Patentierung der Idee zellularer Automaten ...
1984: Cellular Automation Business: Gedenkpostkarten ... (Einige sind noch verfügbar ...)
1985: Anwendung zellulärer Automaten auf die Hydrodynamik ...
Korrespondierender Artikel: "
Thermodynamik und Hydrodynamik zellulärer Automaten " (1985)
Theoretischer Artikel: "
Cellular Automaton Fluids: Basic Theory " (1986)
1986: Die erste Sammlung von Artikeln über zellulare Automaten ...
(Auf dem Cover ein zellularer Automat mit Regel 110)
1986: Stand der zellularen Automaten 1986 ...
1986: Der Start des Complex Systems Magazins ...
http://www.complex-systems.com/1987: Zusammenfassung von Informationen über komplexe Systeme, bevor dieser Bereich verlassen wird ...
1987: Eine ziemlich gute Vorhersage der Technologie ... (leitendes Studententeam beim Apple-Wettbewerb)
1986–1990: Das Aufkommen von Mathematica ...
1987: Alles beginnt mit C-Code ...
1987:
Mathematica lebt! Programme in
Mathematica, bevor es
Mathematica genannt wurde1987: Omega, Polymath, Technik ... und schließlich ...
Mathematica ... (Überlegen Sie, wie Sie ein Logo für Mathesaurus erstellen können ...)
23. Juni 1988:
Mathematica wird geboren ...
23. Juni 1988:
Mathematica Version 1 ...
(Sie begann am selben Tag mit dem Versand, an dem dies angekündigt wurde.)
23. Juni 1988: Ein Buch über
Mathematica wird veröffentlicht ...
(Kontrollpunkt 4: Was dort geschrieben steht, muss bereits anders gelesen werden - nicht „Mathematica - Programmiersprache“, sondern „Wolfram-Sprache - Programmiersprache“)
Buchtext24. Juni 1988: Am nächsten Tag ist
Mathematica bereits ein Hit ...
1988:
Mathematica wird mit jedem NeXT-Computer geliefert ...
1988: Das erste
Mathematica- Poster ...
1989: Kurze Phase mit Bart ...
1989: Geschenk des Unternehmens zum 30-jährigen Jubiläum ...
(Werbung für das CEO T-Shirt ...)
1989: Apple und Albert fördern
Mathematica ...
1990: Erste
Mathematica Konferenz ...
1989–1999: Mathematica wächst
1990: Start des
Mathematica Journal ...
http://www.mathematica-journal.com/1989: Parodien einer Rede des CEO ...
1991: Vorbereitung auf
Mathematica 2 ...
1991: Posieren für die Veröffentlichung von
Mathematica 2 ...
1991:
Mathematica 2 veröffentlicht ...
(Das Buch enthält jetzt 961 Seiten ...)
Buchtext1992:
Mathematica gewinnt Auszeichnungen in allen Formen und Größen ...
1992:
Mathematica verbreitet sich auf der ganzen Welt ...
1993: Posieren mit Mitarbeitern zum fünften Jahrestag von Mathematica ...
1995: Ein seltener Look mit Krawatte ...
1995: Immer mehr Bücher über
Mathematica ...
Die aktuelle Liste der Bücher ...1996:
Mathematica 3 ...
(Das Buch über sie enthält jetzt 1.403 Seiten ...)
Buchtext1996: Ausruf in einem Interview ...
1996: Fortschritte mit
Mathematica 3 ...
1998: Posieren mit Mitarbeitern zum 10-jährigen Jubiläum von
Mathematica ...
1998:
Mathematica 10 Jahre ...
http://library.wolfram.com/conferences/conference98/1999:
Mathematica 4 ...
(Das Buch darüber enthält jetzt 1.407 Seiten ...)
Buchtext1991-2002
1992: Datenerfassung für das Buch A New Kind of Science ...
(Schau auf die Hand links, was für ein großes Blatt ...)
1994: Im "Schweiß des Gesichts" bei der Arbeit an dem Buch Eine neue Art von Wissenschaft (Neue Art von Wissenschaft) ...
(Schau dir diese alten Computer an ...)
1994: Datenerfassung für die neue Wissenschaft ...
1995: Diese Aufnahme sollte auf der Rückseite von A New Kind of Science erscheinen, aber es war zu früh ...
1996: Foto für das NKS-Buch (Fotograf aß Kohl ...)
1996: Die Arbeit des CEO endet nie ...
(Jeder Punkt entspricht einem Brief, der über ein Jahrzehnt geschrieben wurde.)
1997: Zellularmaschinen als inspirierende Bürokunst ...
http://www.graphica.com/see-it/2000: Es dauerte 6.000 Bücher, um eine neue Art von Wissenschaft zu machen ...
Vollständige Liste der Bücher1992-2000: Wie das Cover von A New Kind of Science aussehen könnte ...
(Kannst du sagen, welcher zu einem großen Verlag aus New York gehört?)
1997: Muscheln für die Wissenschaft ...
(Sind sie alle nach einer Regel für einen zellularen Automaten gefärbt?)
1999: Regel 30 füllt die Seiten von Zeitungen ...
1998: Drucktechnologie vorantreiben ...
(Es sind viele Punkte erforderlich, um ein Bild eines Mobilfunkautomaten zu drucken ...)
2002: Posieren für einen Schutzumschlag: ein wenig müde, aber glücklich, eine neue Art von Wissenschaft fertig geschrieben zu haben ...
2002: Buch Eine neue Art von Wissenschaft (NKS) wird veröffentlicht.
2002: Ugh! Die Arbeit des Perfektionisten wird niemals enden: PostScript-Fehler manifestieren sich im Druckprozess auf Seite 157 des NKS ...
2002: Präzises Drucken mit alter Technologie: Ein paar gedruckte NKS-Blätter direkt nach der Heißpressung ...
2002: NKS endlich gedruckt ...
2002: NKS unterschreibt für Freunde und Mitarbeiter ...
2002: Wie Softwareentwicklung: NKS Final Nightly Build ...
2002: Jedes NKS-Buch ist ein Unikat ...
(Schauen Sie sich die Rückseite an)
2002: NKS Book Stuffs Print ...
2002: Eine neue Art von Wissenschaft in Form eines Plakats: alle die gleichen Wörter, aber etwas weniger ...
14. Mai 2002: Eröffnung der Website
www.wolframscience.com2002: NKS ist die Nummer 1 bei Amazon ...
2002: NKS betritt die Main Street ...
2002: NKS begeistert die Medien ...
2002–2007: NKS Rise ...
2002-2003: NKS Tour durch 50 Städte (
Liste der Städte ) ...
2002: "Ausgezeichnet" bedeutet, dass Sie es abholen müssen ...
(Wissenschaftler des Jahres 2002)
2002: Der persönliche Serverraum wächst
2003: NKS im Fernsehen ...
2003: NKS First Summer School ...
(An der Tafel befinden sich Notizen von anderen NKS-Dozenten)
2003: Erste NKS-Konferenz ...
2003:
Mathematica 5
veröffentlicht ... (Zum 15. Jahrestag von
Mathematica 1)
Version 5 DokumentationDie Anzahl der Links zu NKS wächst ...
Vollständige Liste2004: NKS als Kunst im Cooper-Hewitt Museum (New York) ...
2005: WolframTones startet ...
http://tones.wolfram.com/2004: NKS-Buch geht online ...
Volltext2007: Die beliebtesten zellularen Automaten der NKS Summer School-Schüler seit 5 Jahren ...
2006–2009: Aktualisierung von Mathematica , NKS ... und Wolfram | Alpha ...
2007: Sie wissen nie, wo Sie das NKS-Buch sehen werden (NKS-Buch auf dem Tisch in der Numb3rs Prime Time-TV-Show)
2007: Der Preis wurde ins Leben gerufen und verliehen, um die Eigenschaften der einfachsten universellen Turingmaschine zu klären (und das Prinzip der rechnerischen Äquivalenz erhält einen weiteren wichtigen Beweis).
Weitere Details ...2007: Erstellung der ersten Demo des
Wolfram Demonstrationsprojekts1. Mai 2007: Die Revolution in
Mathematica ...
Version 6 Dokumentation2007: Der Beginn des Blogs ...
http://blog.wolfram.comSteven Wolfram Blog2008:
Mathematica wächst exponentiell ...
(Warum brauchen Sie Zehntausende von Stunden Entwicklungszeit)
Version 7 Dokumentation2006: Das Wolfram | Alpha-Konzept beginnt ...
(Ein früher und viel bescheidenerer Prototyp)
2009: die ersten Einblicke in Wolfram | Alpha ...
Website
http://www.wolframalpha.com/Blog
http://blog.wolframalpha.com/2009: Ich freue mich auf Wolfram | Alpha
2009: Wolfram | Alpha: Testen, Testen ...
(7. Mai 2009, 15:19 Uhr CDT -
www.wolframalpha.com wird für den Test zum Leben erweckt - und Benutzer auf der ganzen Welt öffnen ihn in
wenigen Minuten.)
2009: Bereit zum Drücken der Wolfram | Alpha-Starttaste
2009: Wir haben Wolfram | Alpha!
(15. Mai 2009, 21 Uhr CDT - Und nein, das war kein Jonglieren)
2009 - heute
2009: 29. August 1959, 9:55 Uhr - in einer Minute werden 50 Jahre gefeiert
2009: Wolfram | Alpha wird mobil
2009: Leute wie Wolfram | Alpha ... Produkt des Jahres ...
2010: Ankündigung des 4. Projekts bei TED
15. November 2010:
Mathematica 8
veröffentlichtVersion 8 Dokumentation21. Juli 2011: Das Aufkommen von CDF (Computed Document Format)
Weitere Details ...15. Mai 2012: Start der Wolfram Finance Platform
Weitere Details ...23. Mai 2012: Wolfram
SystemModeler veröffentlichtWeitere Details ...28. November 2012:
Mathematica 9
veröffentlichtWeitere Details ...2011: Eine Chronologie der Entwicklung systematisierter Daten wird erstellt
Seite ...Fasten ...2013: Wolfram Language debütiert bei SXSW
2014: Wolfram Language ist so kompakt, dass Sie Programme schreiben können, die in einen Tweet passen. Der Tweet-a-Program-Dienst ist geöffnet.
Fasten ...2015: Neuronale Netze verdient! (Computer Vision in Wolfram Sprache)
Übersetzung eines Beitrags über Habrahabr ...Website
ImageIdentify.com2015: Mathematica wird 27 Jahre alt
So viel erfunden, so viel Neues in der Sprache ... aber Version 1 funktioniert immer noch!
Schau dir den Tweet an ...2015: Stetiger Aufbau eines Technologie-Stacks ... (10.000 Tage Mathematica-Entwicklung)
Schau dir den Tweet an ...2015: Wolfram Sprache: Eine elementare Einführung ...
Lesen Sie ein Buch online ...Übersetzung eines Beitrags über Habrahabr ...2016: Wolfram Language Commercial ...
2018: Mathematica wird 30!
Lesen Sie den Beitrag ...Lesen Sie einen Tweet ...2012: Facebook Personal Analytics
Lesen Sie den Beitrag ...2012: Die nächste Generation der Quadrocopter-Programmierung im laufenden Betrieb
Video ansehen ...Lesen Sie den Beitrag ...Christopher Wolframs Seite ...2012: Analyse personenbezogener Daten (die am meisten "gemessene" Person)
Lesen Sie den Beitrag ...Update 2017 ...2012: Nationales Museum für Mathematik (half bei der Erstellung)
Lesen Sie den Beitrag ...2012: Wolfram First Summer School
Seite ...2012–2016: Weltreise ...
Schau dir den Tweet an ...2013: Versuch Wolfram | Alpha zu machen ... aber 300 Jahre zuvor ...
(Ich fotografiere den mechanischen Computer Leibniz)
Lesen Sie die Übersetzung des Beitrags über Habrahabr ...2015: Pi Century Day ... mit Wolfe ...
Lesen Sie die Übersetzung des Beitrags über Habrahabr ...2015: Hollywood, Aliens, Grafik ...
(Wir helfen dem Filmteam bei der Ankunft mit Christopher)
Lesen Sie den Beitrag ...2015: Was ist Raumzeit wirklich?
Rückblick auf die 100. Entwicklung der Relativitätstheorie
Lesen Sie die Übersetzung des Beitrags über Habrahabr ...2016: Leben und Ideen wundervoller Menschen ...
Lesen Sie den Beitrag ...2017 - heute: Live-Übertragungen von Wolfram Language Development
Archiv ...YouTube-Streaming ...2000er Jahre: Entdeckungen live und öffentlich machen ...
(Live-Experimente mit Wolfram Language)
Lesen Sie den Beitrag ...2017: Visitenkarten mit Regel 30 (für Mobilfunkgeräte)
Lesen Sie einen Tweet ...2017: Bahnhof mit Regel 30 Muster verziert
Lesen Sie den Beitrag ...2017: Eine neue Art von Wissenschaft (Buch "Eine neue Art von Wissenschaft") online und in hoher Auflösung.
Seite ...2017: Sonnenfinsternis!
(mit Wolfram Language auf die Sekunde vorhergesagt)
Lesen Sie den Beitrag ...2017: Feldforschung ...
Lesen Sie den Beitrag ...2019: Ich finde die Möglichkeiten meiner Bearbeitbarkeit heraus ...
Lesen Sie den Beitrag ...2019: Ein Gadget-Sammler - nützlich und nicht so ...
Lesen Sie den Beitrag ...2019: Eine neue Art von Wissenschaft erreicht den Mond ...
(Analyse der Mondstation)
Lesen Sie einen Tweet ...Studieren Sie die Analyse ...2019: Zeugnis im US-Senat (im Rat für künstliche Intelligenz)
Lesen Sie den Beitrag ...2019: Ich wiederhole das Foto von vor 52 Jahren ... (der Baum ist gewachsen; der Tempel hat bereits 2.400 Jahre an seiner früheren Stelle gestanden)
Lesen Sie einen Tweet ...2019: Walk: eine Rekordzahl von Schritten ...
Lesen Sie einen Tweet ...