AR und VR im Sport: Gegenwart und Zukunft

Die Suche nach effektiven Lösungen im Bereich Trainingsprozess, Sportmarketing und Aktivitäten für Fans führt zunehmend zum Einsatz von virtuellen und zusätzlichen Reality-Tools. Interessanterweise glaubt nicht jeder an die Zukunft von AR und VR in der Sportbranche. Traditionelle Skeptiker glauben, dass das Interesse an diesen Technologien nur vorübergehend ist, und argumentieren, dass sich VR beispielsweise nur in der Erotikbranche ernsthaft entwickeln kann.



Der aktuelle Moment ist entscheidend für die Entwicklung dieser Technologien im Allgemeinen und ihre Anwendung im Sport im Besonderen. In diesem Beitrag werde ich versuchen, jene Sportbereiche zu analysieren, in denen Augmented Reality und Virtual Reality derzeit besonders gefragt sind und sich natürlich in Zukunft entwickeln werden.

Trainingsprozess und neue Möglichkeiten für Sportler


Wenn wir über die Möglichkeiten von AR und VR für den Trainingsprozess sprechen, dann hat das deutsche Entwicklungsteam, das sich auf die Veröffentlichung eines kognitiv-taktischen Trainings-Fußballsimulators SoccerBot360 vorbereitet, ein signifikantes Ergebnis erzielt. Die Entwickler verwendeten das klassische Schema des Trainingskomplexes in Form einer Arena. Die Arena ist rund, an ihren Wänden (mit einer Gesamtfläche von 80 Quadratmetern). Full-HD-Bilder von Zielen werden projiziert oder es werden auch Trainingsorte in Form eines virtuellen Spiels mit Spielermodellen und dem Wald trainiert, wo Sie den Ball zwischen Ästen usw. bringen müssen.


Mehrere Hochgeschwindigkeitskameras verfolgen die Bewegung des Balls und des Spielers (je nach Kamera werden Geschwindigkeit, Richtung, Schlagkraft sowie das in diesem Prozess verwendete Bein geschätzt). Abhängig von der Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung des Balls legt das System die möglichen Flugbahnen und die Effizienz des Passes für virtuelle Spieler in einem virtuellen Spiel fest. Die von den Kameras empfangenen Daten werden vom Komplex analysiert, und das System wertet in Echtzeit die Ergebnisse der Schläge und die Effektivität des Spielers in bestimmten Situationen aus und projiziert das Ergebnis an die Wand, um beispielsweise die Flugbahn der weiteren Bewegung des Balls anzuzeigen. Der Komplex kann einen oder mehrere Spieler trainieren. Derzeit werden Software- und virtuelle Aufgaben fertiggestellt sowie ein System zur Bewertung der Wirksamkeit und Vorhersage der Richtung des Balls beim Aufprall verbessert. Das SoccerBot360-Projekt wird von der Umbrella Software Development GmbH aus Leipzig entwickelt.

Anschaulich ist auch die Erfahrung von VR Beyond Sports, das mit Fußballclubs wie Arsenal zusammenarbeitet. Das Unternehmen erstellt immersive Trainingsmodi. Die VR-Technologie mit Virtual-Reality-Brille wurde bereits von der NFL als Trainingsinstrument für Spieler während der posttraumatischen Erholungsphase getestet. Laut Sander Schouten, Business Director von Beyond Sports, können solche Systeme das taktische Training junger und verletzter Spieler verbessern, die das Spielszenario analysieren können, indem sie mithilfe der virtuellen Realität daran teilnehmen. Experten stellen außerdem fest, dass die physische Natur des Sports die Rückkehr verletzter Sportler in Trainingseinrichtungen ernsthaft einschränkt. VR-Technologien sind nun in der Lage, Probleme mit frühem taktischem Training bei Verletzungen zu lösen.



Ein bedeutender Durchbruch im VR-Basketball kann als Einsatz der VR Brain Performance-Technologie von SyncThing angesehen werden. SyncThink kündigte bereits im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit den Washington Wizards der NBA an. Das Team wird die Ausrüstung verwenden, um umfassende Daten über das Gehirn der Spieler zu erhalten. Zusätzlich zu herkömmlichen VR-Brillen wird das verwendete Gerät offensichtlich neuronale Schnittstellen enthalten. Die Medien berichteten, dass das Team eine ganze Reihe von Tools und Technologien von SyncThink verwenden wird, insbesondere ein Tool zur Bewertung der Ermüdung. Es ist geplant zu überwachen, wie sich Müdigkeit während der Saison auf das Gehirn des Spielers auswirkt.

Eine nicht triviale Art, VR zu verwenden, wurde im American Football gefunden. In diesem Jahr wurde ein Trainingsprogramm für Junioren-American-Football-Teams gestartet, mit dem VR nachweisen kann, was mit Verletzungen des Schädel-Hirn-Systems geschieht, Symptome einer Gehirnerschütterung aufzeigt und jungen Sportlern hilft, diese rechtzeitig zu erkennen. Das Programm heißt CrashCourse und wird gemeinsam von American Youth Football & Cheer sowie TeachAids umgesetzt. American Football, der manchmal auch als Sport von Supersportlern bezeichnet wird, ist auch bei Jugendwettkämpfen mit einem hohen Risiko für traumatische Hirnverletzungen verbunden. Das Programm zeigt deutlich einige Symptome, lehrt Sicherheitsstandards und Methoden der Selbst- und gegenseitigen Unterstützung in Fällen, in denen der Athlet noch verletzt ist.



AR und VR für Fans und Schiedsrichter


Viele erinnern sich, dass die BBC 2018 bereits AR- und VR-Technologie für die Ausstrahlung der Weltmeisterschaft verwendet hat. Die Zuschauer erhielten eine 360-Grad-Ansicht des Spiels. Ein britischer Fußballverein Liverpool arbeitet an einem ähnlichen Projekt. Die Verwaltung des Clubs weiß, dass selbst in Tausenden von Stadien nicht immer genug Platz für alle Fans vorhanden ist und nicht alle Plätze erfolgreich sind. Der Verein dachte darüber nach, VR für eine effizientere Übertragung des Spiels zu verwenden. Offensichtlich wird die VR-Fangemeinde in der Lage sein, Eindrücke zu erhalten, die sich in der Nähe der Stadien befinden und möglicherweise sogar noch stärker sind, da die Dreharbeiten von vorteilhafteren Positionen aus durchgeführt werden.



Es besteht ein großes Interesse daran, AR für die Interaktion mit Fans zu nutzen und die Loyalität der Fans und des Clubs zu unterstützen. Der erste Versuch dieser Art ist indikativ - der Einsatz von AR bei der Rugby-Weltmeisterschaft 2015. Dann setzte Blippar diese Technologie erstmals im Sport während der Rugby-Weltmeisterschaft 2015 in England ein. Beim Scannen von Tickets für ein Spiel wurden interaktive AR-Inhalte erstellt, die mit der Blippar-Anwendung abgerufen werden konnten.



2017 hatten Fans des Fußballclubs Frickley Athletic aus Yorkshire die Möglichkeit, Augmented-Reality-Systeme einzusetzen. Beim Scannen des Spieltagesprogramms konnten also die Highlights früherer Spiele der Serie angezeigt werden.

AR interessierte sich auch für den russischen Fußball. Im August dieses Jahres stellte der FC Krasnodar die offiziellen AR-Masken der Fans für Instagram vor. Der Club hat eine Pilotversion von AR-Effekten mit ihren Farben und Symbolen veröffentlicht, die durch Hochladen von Fotos oder Videos auf Instagram Stories verwendet werden können. Ein charakteristisches Merkmal der Effekte ist eine Reaktion auf die Emotionen des Benutzers. Die Masken wurden von der Quartex Group und dem Dictator Bureau entwickelt. Der Zugriff erfolgt über den speziellen Abschnitt „Effekte“ für Abonnenten des Krasnodar FC-Kontos.


Jetzt ist die AR-Technologie besonders bei Schiedsrichtern und Offiziellen von Sportmannschaften gefragt. Zum Beispiel sind Tennisfans mit dem Hawk-Eye-System vertraut, das die Flugbahn eines Tennisballs festlegt. Allerdings wissen nicht viele Menschen, dass dieses scheinbar moderne System seit 2001 existiert.





Und seine Verwendung in Sportarten wie Cricket begann. Heute wird es von Richtern in zwanzig Sportarten eingesetzt. Viele Fußballfans sind sich auch bewusst, dass die FC-Technologie das Problem umstrittener Abseitspositionen gelöst hat. Um nun die Abseitsposition zu überprüfen, reicht es aus, die Abseitslinie auf das Spielfeld zu legen und zu überprüfen, wo sich die Spieler befanden.

Ein bisschen über die Zukunft von AR und VR im Sport


Trotz der Überzeugung skeptischer Bürger, dass Stadien ewig sind und VR sie niemals ersetzen wird, können wir heute sagen, dass Brillen mit lauten und beengten Arenen konkurrieren werden. AR wird auch zunehmend Teil der Praxis sowohl des Trainingsprozesses als auch des Sportmarketings, und seine Verwendung beim Schiedsrichter wird nicht länger als etwas Neues angesehen.

So kann heute garantiert werden, dass Virtual-Reality-Technologien die Tribünen und die lebhafte Präsenz der Fans höchstwahrscheinlich nicht vollständig ersetzen können, aber die Stadien erheblich entlasten werden. Systeme, die auf den Prinzipien der komplementären und virtuellen Realität basieren, werden auch dazu beitragen, den Trainingsprozess effektiver zu organisieren, was natürlich die Sportergebnisse verbessern, die Unterhaltung bestehender Sportarten verbessern und möglicherweise die Entstehung neuer Weltrekorde beschleunigen kann.

Gebrauchte Fotos:
www.realitytechnologies.com/nbas-washington-wizards-use-syncthinks-vr-brain-performance-tech
www.bbc.com/sport/football/44038006
medium.com/hubilo-officil-blog/the-evolution-of-event-ticketing-d3041d6419a9
www.perfect-tennis.com/court-pace-index-explained
ki-news.ru/2019/09/13/fk-krasnodar-predstavil-firmennye-maski-dlya-instagram
readwrite.com/2017/11/08/4-ways-vr-changing-professional-sports
www.realitytechnologies.com/american-youth-football-cheer-enlists-teachaids-vr-crashcourse-to-learn-about-concussions

Source: https://habr.com/ru/post/de468441/


All Articles