Es ist sogar seltsam, dass es über
Laragon keine einzige Veröffentlichung über Habré gibt. Ich möchte diese Lücke ganz kurz schließen, da dieses Tool bei der Zielgruppe der Webentwickler, die für Windows programmieren, Popularität verdient.

Laragon ist ein einfaches und kompaktes WAMP (Apache + MySQL + PHP für Windows), das in vielerlei Hinsicht seinen bekannteren Gegenstücken wie
XAMPP ,
OpenServer ,
Denwer usw.
ähnelt . Aber mit seiner kleinen Wendung:
Wenn Sie
your-test-project
im
<laragon_root>\www\
erstellen, können
your-test-project
automatisch über den Browser unter
http://your-test-project.test
und die Vorlage, nach der sich auch die Domänen befinden, auf den Inhalt dieses Ordners
http://your-test-project.test
anpassbar.

Das Dokumentenstammverzeichnis für lokale Domänen wird ebenfalls (falls erforderlich) mit wenigen Klicks und Konfigurationszeilen konfiguriert:
Im Ordner
<laragon_root>\etc\apache2\sites-enabled\
befinden sich Konfigurationen für jede automatisch erstellte Site. Ändern Sie den Pfad im Inhalt der Datei und entfernen Sie das Präfix
auto.
aus dem Namen der Konfiguration
auto.
und voila!

Die Version kann in drei Ausstattungsvarianten heruntergeladen werden:
- Laragon Full : Apache 2.4, Nginx, MySQL 5.7, PHP 7.2, Redis, Memcached, Node.js 11, npm, Garn, Git, ...
- Laragon Lite : Fügen Sie Node.js 11, npm, Garn und Git nicht hinzu, aber Sie können sie einfach hinzufügen
- Laragon Portable : PHP 5.4, MySQL 5.1 - Gut für den Einstieg in PHP, dann können Sie später problemlos neuere Versionen von PHP / MySQL hinzufügen
Ich habe Lite selbst installiert, da ich bereits einen Knoten und andere im System habe. Ich brauchte nur einen einfachen WAMP, um XAMPP zu ersetzen.
Es ist leicht zu setzen. Es ist auch einfach zu starten, zu konfigurieren und zu arbeiten. Das einzige: Standardmäßig gibt es kein phpMyAdmin. Die Frage wird wie folgt gelöst:
1. Laden Sie die Distribution von
www.phpmyadmin.net herunter2. Entpacken Sie den Dateiordner und benennen Sie ihn in
phpMyAdmin
3. Verschieben Sie diesen Ordner in
<laragon_root>\etc\apps\

Das ist alles. Jetzt ist Ihr phpMyAdmin unter
http://localhost/phpmyadmin/
Was mich betrifft - ein sehr bequemes und einfaches Arbeitstier. Ich empfehle es zu versuchen, ich habe gerne mit ihm gearbeitet.
Roman D.