Die Top 10 Sprachen für die App-Lokalisierung



App-Lokalisierungsstatistiken, Fallstudien und Analysen


Das Ziel jedes App-Entwicklers, Produktmanagers und Marketingmanagers ist es, die Sichtbarkeit seiner App zu verbessern und ihre Abdeckung zu erweitern. Gleichzeitig ist dies auch eine Möglichkeit, das ultimative Geschäftsziel zu erreichen, monatlich aktive Benutzer und Einnahmen zu steigern.

Dies bringt uns zu der Idee der App-Lokalisierung, die es einem Produkt ermöglicht, neue geografische Regionen zu erreichen und spezifische Bedürfnisse und Benutzererwartungen zu erfüllen. Daher muss die Lokalisierung mehrere sprachliche, kulturelle, regionale und religiöse Überlegungen berücksichtigen.

Geschrieben von alconost

Ist die App-Lokalisierung wichtig?


Die häufigste Fehleinschätzung, die von Lokalisierungskritikern häufig zitiert wird, ist, dass heutzutage jeder auf der Welt Englisch spricht. Es reicht also aus, Ihre App auf Englisch zu haben. Wenn wir uns jedoch die Statistiken der Weltbevölkerung genauer ansehen, sprechen nur etwa 25% der Menschen Englisch . Dies bedeutet, dass 75% der Weltbevölkerung eine englischsprachige App nur dann verwenden können, wenn sie lokalisiert ist.

+ 128% mehr Downloads und + 26% mehr Umsatz nach der Lokalisierung


Ein weiteres Argument für die Lokalisierung liefert die Studie „The Impact of App Translations“ von Distomo, einem globalen Anbieter von App-bezogenen Statistiken, Analysen und anderen Marktdaten. Untersuchungen von Distomo haben gezeigt, dass die Lokalisierung einer iPhone-App zu durchschnittlich 128% mehr Downloads pro Land führt. Darüber hinaus wurde für jedes Land, das von einer App-Lokalisierung abgedeckt wird, ein Umsatzwachstum von 26% beobachtet. Darüber hinaus wurden diese Wachstumsraten innerhalb von nur einer Woche nach Einführung der lokalisierten App erreicht.


Aus der Fallstudie von Alconost

Ein weiteres Beispiel für die positiven Auswirkungen der Lokalisierung ist ein von Alconost durchgeführtes Projekt für eine persönliche Finanzanwendung . Innerhalb von zehn Tagen nach der Lokalisierung der App verbesserte sich die Bewertung bei Google Play enorm, wie oben dargestellt. Dies war einer der seltenen Fälle, in denen der Kunde in diesem Zeitraum keine Werbekampagnen durchführte, wodurch Alconost den Nettoeffekt der Lokalisierung selbst berechnen und zuschreiben konnte.

Nachdem wir absolut davon überzeugt sind, dass die Lokalisierung ein wesentlicher Bestandteil der App-Werbung ist, stellen sich einige neue Fragen.

Wo sollten Sie mit der App-Lokalisierung beginnen? Welche Länder und Sprachen sollten Sie zuerst wählen?


Um Antworten auf diese Fragen zu finden, beziehen wir uns auf die folgenden Statistiken:


Schauen wir uns nun eine Tabelle an, in der Länder und Sprachen nach den oben genannten Kategorien verglichen und nach Priorität geordnet werden.

Wir haben das Vergleichsmodell absichtlich anhand mehrerer statischer und dynamischer Parameter erstellt, um die aktuellen Markttreiber für Apps und ihre zukünftigen Trends zu berücksichtigen.


Aus der Forschung von Alconost

Mit einem ausgewogenen Ansatz haben wir die zehn Sprachen und die entsprechenden Länder hervorgehoben, die in mindestens 4 der 6 Kategorien vertreten sind. Dabei haben wir die Liste von oben nach unten verschoben, um die Prioritätsreihenfolge der Sprachen beizubehalten.

Abschließend finden Sie hier eine Liste der Top 10 Sprachen und der jeweiligen Länder für die App-Lokalisierung


  1. Englisch - USA, UK, Australien, Kanada
  2. Japanisch - Japan
  3. Mandarin-Chinesisch - Festlandchina, Taiwan, Hongkong
  4. Hindi - Indien
  5. Russisch - Russland
  6. Koreanisch - Südkorea
  7. Deutsch - Deutschland
  8. Spanisch - Mexiko, Argentinien
  9. Portugiesisch - Brasilien
  10. Indonesisch - Indonesien

Abhängig vom Typ und der Werbestrategie Ihrer App kann auf diese Liste verwiesen werden, wenn Sie entscheiden, auf welche Sprachen und Länder Sie sich während des Lokalisierungsprozesses konzentrieren möchten.

Über den Übersetzer


Dieser Artikel wurde von Alconost verfasst , einem globalen Anbieter von Lokalisierungsdiensten für Apps , Spiele , Videos und Websites in über 70 Sprachen.
Wir bieten muttersprachliche Übersetzer, Sprachtests, eine Cloud-Plattform mit API, kontinuierliche Lokalisierung, Projektmanager rund um die Uhr und jedes Format für Zeichenfolgenressourcen.
Wir erstellen auch Werbe- und Lernvideos und -bilder, Teaser, Erklärungen und Trailer für Google Play und den App Store.

Source: https://habr.com/ru/post/de468615/


All Articles