Python in Visual Studio Code - Veröffentlichung im September 2019

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Veröffentlichung der Python-Erweiterung für Visual Studio-Code im September 2019 jetzt verfügbar ist. Sie können die Python-Erweiterung vom Marketplace herunterladen oder direkt aus der Erweiterungsgalerie in Visual Studio Code installieren. Wenn Sie die Python-Erweiterung bereits installiert haben, können Sie das neueste Update auch erhalten, indem Sie Visual Studio Code neu starten. Weitere Informationen zur Python-Unterstützung in Visual Studio Code finden Sie in der Dokumentation.

Dies war eine kurze Version, in der wir 35 Probleme geschlossen haben, darunter Verbesserungen am Python Language Server und am Debuggen von Jupyter Notebook-Zellen sowie die Erkennung der Erstellung virtueller Umgebungen. Die vollständige Liste der Verbesserungen finden Sie in unserem Änderungsprotokoll .



Dieser Artikel in unserem Blog .

Verbesserungen an Python Language Server


Der Python Language Server verfügt jetzt über Flusenfunktionen. Die neueste Version enthält neue Flusenmeldungen und eine Reihe zusätzlicher allgemeiner Verbesserungen, die im Abschnitt "Weitere Änderungen und Verbesserungen" aufgeführt sind.

Zu den vom Python Language Server bereitgestellten Flusenmeldungen gehören das Erkennen nicht aufgelöster Importe, undefinierter Variablen, zu vieler Argumente in einem Funktionsaufruf, unbekannte Schlüsselwortargumente und das Erben von etwas, das keine Klasse ist. Die vollständige detaillierte Liste der Flusenmeldungen finden Sie in der Dokumentation im Language Server GitHub-Repo oder auf der Referenzseite für Einstellungen in den Python for Visual Studio-Code-Dokumenten.



Wir haben auch die allgemeine # noqa-Unterstützung hinzugefügt, sodass Flusenachrichten von Fall zu Fall deaktiviert werden können. Bei Zeilen mit einem # noqa-Kommentar wird die Diagnoseausgabe unterdrückt. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation .



Verbesserungen beim Debuggen von Jupyter Notebook-Zellen


In der August-Version haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, Jupyter-Notebook-Zellen zu debuggen, in die Sie in den Benutzercode eintreten können. In dieser Version wurde diese Funktion um die Option erweitert, bei Bedarf auch in Nichtbenutzercode zu wechseln. Öffnen Sie zum Aktivieren die Einstellungsseite (Datei> Einstellungen> Einstellungen), suchen Sie nach "Data Science: Nur meinen Code debuggen" und deaktivieren Sie die Option.



Sobald die Einstellung deaktiviert ist, können Sie in Funktionsaufrufe eintreten und beispielsweise das Verhalten von Nichtbenutzercodes und die Änderung von Variablen bei der Ausführung überprüfen.



Erkennung der Erstellung einer virtuellen Umgebung


Der in der Statusleiste angezeigte Python-Interpreter gibt an, in welcher Umgebung die Python-Erweiterung Python-Code ausführt (z. B. mit dem Befehl Python: Python-Datei im Terminal ausführen) und Sprachdienste wie automatische Vervollständigung, Syntaxprüfung usw. bereitstellt. Flusen, Formatieren usw.:



In dieser Version wird beim Erstellen einer neuen virtuellen Umgebung eine Eingabeaufforderung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie den Interpreter für den Arbeitsbereich auswählen möchten:



Dadurch wird der Pfad zum Python-Interpreter von der neuen virtuellen Umgebung zu Ihren Arbeitsbereichseinstellungen hinzugefügt. Daher wird diese Umgebung beim Installieren von Paketen und Ausführen von Code über die Python-Erweiterung verwendet.

Sonstige Änderungen und Verbesserungen


Wir haben auch kleine Verbesserungen und behobene Probleme hinzugefügt, die von Benutzern angefordert wurden und die Ihre Erfahrung mit Python in Visual Studio Code verbessern sollen. Einige bemerkenswerte Änderungen umfassen:

  • Aktualisiere Jedi auf 0.15.1 und parso auf 0.5.1. ( # 6294 )
  • Bump-Version von PTVSD auf 4.3.2.
  • Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, mit der Python-Code ausgeführt werden kann, wenn das interaktive Fenster geladen wird. ( # 6842 )
  • Fügen Sie im Debug-Modus Debug-Befehlscode-Objektive hinzu. ( # 6672 )
  • Allgemeine Verbesserungen für den Python Language Server:

  • Verbesserte Handhabung generischer Klassen in Vererbungsketten ( # 1278 )
  • Unterstützung für TypeVar-gebundenes und generisches Selbst hinzugefügt ( # 1242 )
  • Unterstützung für Vorwärtsreferenzen in Typzeichenfolgen hinzugefügt ( # 1186 )
  • Goto-Definition für Mitglieder in Klassenbasen hinzugefügt ( # 1356 , # 1443 )
  • Verbesserte Zuweisungshandhabung ( # 1457 , # 1494 , # 411 , # 1382 )

Wir testen weiterhin A / B-Funktionen. Wenn Sie etwas anderes sehen, das nicht vom Team angekündigt wurde, können Sie Teil eines Experiments sein! Um festzustellen, ob Sie Teil eines Experiments sind, können Sie die ersten Zeilen im Ausgabekanal der Python-Erweiterung überprüfen. Wenn Sie A / B-Tests deaktivieren möchten, deaktivieren Sie die Telemetrie in Visual Studio Code .

Laden Sie jetzt die Python-Erweiterung für Visual Studio Code herunter , um die oben genannten Verbesserungen auszuprobieren. Wenn Sie auf Probleme stoßen , melden Sie bitte ein Problem auf der Python VS Code GitHub- Seite.

Source: https://habr.com/ru/post/de469045/


All Articles