Die automatische Signatur in E-Mails ist möglicherweise eine der am häufigsten verwendeten Geschäftsfunktionen. Eine Signatur, die einmal eingerichtet werden kann, kann nicht nur die Effizienz der Mitarbeiter dauerhaft steigern und das Umsatzniveau steigern, sondern in einigen Fällen auch die Informationssicherheit des Unternehmens erhöhen und sogar Rechtsstreitigkeiten vermeiden. Zum Beispiel fügen gemeinnützige Organisationen häufig Informationen über verschiedene Arten der Spende zur automatischen Signatur hinzu, wodurch der gesammelte Betrag ständig erhöht wird. Darüber hinaus ist das Signieren einer E-Mail eine großartige Möglichkeit, ein Unternehmensblog oder eine Unternehmenswebsite zu bewerben. Sie können auch verschiedene Vertraulichkeitswarnungen in der Signatur einer E-Mail veröffentlichen, und Geschäftsbanken erinnern Sie beispielsweise häufig in Briefen daran, dass sie niemals ihre Kundenkontoinformationen benötigen. Mit Zimbra OSE ist es einfach, automatische Signaturen für E-Mails zu erstellen. Jetzt werden wir versuchen zu verstehen, wie dies getan werden kann und was mithilfe automatischer Signaturen für E-Mails erreicht werden kann.

Zimbra Open-Source Edition unterstützt die Möglichkeit, unterschiedliche Signaturen für unterschiedliche Domänen zu erstellen. Dies ist sehr praktisch für SaaS-Anbieter, die Hunderte oder sogar Tausende verschiedener Domänen auf derselben Zimbra OSE-Infrastruktur hosten können. Um jedoch Signaturen für Domänen zu erstellen, muss der Administrator zunächst sicherstellen, dass Zimbra OSE Unterstützung für globale E-Mail-Signaturen als solche enthält. Dies erfolgt mit dem
Befehl zmprov mcf zimbraDomainMandatoryMailSignatureEnabled TRUE . Sobald dies erledigt ist, können Sie mit der Konfiguration von Domänensignaturen beginnen. Erstellen Sie beispielsweise eine einfache Textsignatur für die Domain
Company.ru .
Der Signaturtext wird mit den
Befehlen zimbraAmavisDomainDisclaimerText und
zimbraAmavisDomainDisclaimerHTML in LDAP
geschrieben . Dank dieser Befehle können Sie E-Mails Text- und HTML-Signaturen hinzufügen. Mit dem Befehl
zmprov md Company.ru zimbraAmavisDomainDisclaimerText "Drucken Sie niemals den Text dieser Nachricht auf Papier, um so viele Bäume wie möglich zu speichern und Ihre Sorge um die Umwelt zu zeigen" erstellen wir eine einfache Textsignatur, die kurz und einprägsam ist. Außerdem können Sie sich noch einmal an die Bedeutung von Umweltproblemen für das Unternehmen erinnern. Wenn Sie eine Signatur im HTML-Format erstellen, hat der Administrator die Möglichkeit, dem Signaturtext verschiedene Dekorationen und Formatierungen hinzuzufügen.
Nachdem die Signatur zu LDAP hinzugefügt wurde, können Sie sie aktivieren, indem Sie Änderungen an den MTA-Einstellungen vornehmen. Wenn Ihr Server über einen MTA verfügt, müssen Sie den Befehl
./libexec/zmaltermimeconfig -e Company.ru darauf ausführen. Für den Fall, dass Ihre Zimbra OSE-Infrastruktur über mehrere MTA-Server verfügt, müssen Sie zuerst den Befehl
./libexec/zmaltermimeconfig -e Company.ru eingeben , und auf den anderen Servern beschränken
Sie sich auf die Eingabe des Befehls
./libexec/zmaltermimeconfig .
Nachdem die Signatur zu LDAP hinzugefügt wurde, können Sie sie aktivieren, indem Sie Änderungen an den MTA-Einstellungen vornehmen. Wenn Ihr Server über einen MTA verfügt, müssen Sie den Befehl
./libexec/zmaltermimeconfig -e Company.ru darauf ausführen. Für den Fall, dass Ihre Zimbra OSE-Infrastruktur über mehrere MTA-Server verfügt, müssen Sie zuerst den Befehl
./libexec/zmaltermimeconfig -e Company.ru eingeben , und auf den anderen Servern beschränken
Sie sich auf die Eingabe des Befehls
./libexec/zmaltermimeconfig .
Wenn Sie die Signatur in der Domäne deaktivieren möchten, können Sie den Befehl
./libexec/zmaltermimeconfig -d Company.ru verwenden . Wie im vorherigen Fall müssen Sie es auf dem MTA-Server ausführen. Wenn sich mehrere davon in Ihrer Infrastruktur befinden, müssen Sie den Befehl
./libexec/zmaltermimeconfig für alle anderen
eingeben .
Außerdem haben Zimbra OSE-Administratoren häufig die Aufgabe, Signaturen in internen Briefen zu deaktivieren, dh solche, die Benutzer derselben Domäne aneinander senden. Dies kann durch Ausführen des
Befehls zimbraAmavisOutboundDisclaimersOnly TRUE erreicht werden . Standardmäßig ist diese Funktion deaktiviert.
Wie wir gesehen haben, bietet Zimbra OSE dem Administrator ein flexibles und praktisches Toolkit zum Erstellen und Verwalten automatischer E-Mail-Signaturen.
Bei allen Fragen zur Zextras Suite können Sie sich per E-Mail an katerina@zextras.com an die Vertreterin von Zextras, Ekaterina Triandafilidi, wenden