Robotik-Club-Projekt „GoROBO“ - ein Startup vom Beschleuniger der ITMO-Universität schafft es

Einer der Miteigentümer von GoROBO ist Absolvent der Abteilung für Mechatronik der ITMO-Universität. Derzeit werden zwei Projektmitarbeiter in unserem Masterstudiengang geschult.

Wir erklären Ihnen, warum sich die Gründer des Startups für den Bildungsbereich interessieren, wie sie das Projekt entwickeln, auf wen sie als Studenten warten und was sie bereit sind, für sie anzubieten.


Foto © aus unserer Geschichte über das Robotiklabor der ITMO University

Pädagogische Robotik


Laut der Nationalen Vereinigung der Marktteilnehmer für Robotik waren 2017 in Russland eineinhalb Tausend Bildungskreise in dieser Disziplin tätig. Viele von ihnen - schon damals wurden sie in einem Franchise-Unternehmen gegründet und heute - nehmen ihre Anzahl (und die Anzahl der Franchisegeber) weiter zu. Wir sprechen über Hunderte neuer Bildungsorganisationen im ganzen Land.

Gleichzeitig kaufen immer mehr Schulen Ausrüstung für ihre eigenen Robotikclubs , und es erscheinen allmählich Technologieparks für Kinder, Quantoriums , Kreativitätszentren für Jugendliche und Einrichtungen . Auf die Entwicklung der Infrastruktur folgt die Bildung von Kompetenzen unter Fachleuten und Lehrern auf diesem Gebiet, was bedeutet, dass es echte Möglichkeiten für die Popularisierung der Robotik bei Kindern gibt. Dies ist, was Projekte wie GoROBO tun .

Eldar Ikhlasov, einer der Gründer des Startups, sagte, dass er sich zuvor nicht für pädagogische Robotik interessiert habe, gibt jedoch zu, dass er über die Gründung eines Technologieunternehmens nachgedacht habe. Er wurde von seinem Sohn unterstützt, der auf einen Themenkreis im Palast der jungen Kreativität aufmerksam machte und dann begann, an Stadtwettbewerben teilzunehmen.

Die Idee kam mir, als ich meinen ältesten Sohn in den Robotikclub des Anichkov-Palastes brachte. Es wurde für mich interessant, ihm beim Lernen zu helfen, und bereits im ersten Jahr belegte er in seiner Altersklasse in der Stadt den zweiten Platz. Dann wurde mir klar, dass ich Robotik unterrichten wollte, und nach einem Jahr Studium bei meinem Sohn war ich von der Idee inspiriert, einen eigenen Club zu gründen. So erschien der erste Club unseres Projekts auf Parnassus.

- Eldar Ikhlasov

Wie man ein Team bildet


Eldar stieß unmittelbar nach dem ersten Zustrom von Studenten auf ein Problem - die meisten von ihnen verließen den Club am Ende der Probezeit. Er schätzte die Situation ein und beschloss, in Geräte zu investieren - um einen 3D-Drucker zu kaufen, der für den Unterricht von Kindern geeignet ist. Auf der Suche nach der richtigen Lösung traf Eldar Stanislav Pimenov, einen Ingenieur der ITMO-Universität und Entwickler eines 3D-Schulungsdruckers. Die Situation mit dem Abfluss von Kindern stabilisierte sich und nach einer Weile bot Eldar Stanislav die Zusammenarbeit als Partner an.

Jetzt hat das GoROBO-Team zwölf Mitarbeiter und es gibt mehrere ausgelagerte Mitarbeiter. Die Gründer nennen das Projekt ein "Netzwerk von Clubs". Es enthält sechs thematische Kreise. Der Unterricht mit Kindern wird von Absolventen und Studenten der letzten Kurse an technischen Universitäten mit Erfahrung in der Teilnahme an Wettbewerben in der Sportrobotik durchgeführt. Die Administratoren sind für die organisatorischen Prozesse und die Interaktion mit den Eltern verantwortlich. Jeder der Gründer des Projekts beaufsichtigt mehrere Clubs - verfolgt den Fortschritt und die Qualität der Programme, betreibt Marketing und Entwicklung.

Anfangs leitete ich Kurse bei pädagogischen Lego-Designern, später begann ich Lehrer einzustellen und bekam einen 3D-Drucker. Also haben wir einen thematischen Kurs über 3D-Modellierung erhalten und letztes Jahr Kurse über Programmierung in Scratch und das Erstellen intelligenter Geräte auf der Basis von Arduino geschrieben.

- Eldar Ikhlasov

Welche Programme bietet GoROBO an?


Die Gründer sagen, dass sie bereit sind, die jüngsten Jungs in die Robotik einzuführen. Gleichzeitig erwarten sie von neuen Teilnehmern keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten, bevor sie in den Club eintreten.

Das Team bietet verschiedene Bildungsprogramme an. Eins - konzipiert für zwei Jahre Ausbildung für Kinder ab 5 Jahren. Der andere ist für ältere Kinder geeignet. Für die erfahrensten Studenten hilft der Club bei erfinderischen Aktivitäten und bei der Vorbereitung auf Wettbewerbe.

Im Dezember und Mai veranstaltet „GoROBO“ interne Wettbewerbe für Studenten und begleitet im Laufe des Jahres die Gewinner bei städtischen und nationalen Wettbewerben in der Robotik. Dieser Ansatz soll Kindern in verschiedenen Bereichen ihres Lebens helfen - beim Lernen in Schule und Universität.


Foto © GoROBO-Projekt

Im Club lernen Kinder die Grundlagen der Robotik und bauen ihre eigenen Geräte zusammen - zum Beispiel Modelle, die auf einem 3D-Drucker gedruckt wurden, und intelligente Geräte, die auf Arduino basieren. Nach Abschluss der Projekte können sie ihre Entwürfe mit nach Hause nehmen und sie Eltern und Freunden zeigen.

Die dabei verwendete Software muss nicht bezahlt werden. Dies ist Scratch und Tinkercad .

Was ist los?


Das Team analysierte die Erfahrungen mit der Gründung und Förderung von Clubs an verschiedenen Standorten und in verschiedenen Regionen. Derzeit arbeitet es an einem Modell für die Interaktion mit potenziellen Franchisenehmern und bereitet die Gründung einer eigenen Franchise von Clubs für Robotik vor. Um ihre Leistungen gemeinsam mit Experten zu diskutieren und zu verbessern, beschlossen die Gründer, den Beschleuniger der ITMO-Universität zu nutzen .

Innerhalb des Programms hatten sie die Möglichkeit, nicht nur mit eingeladenen Experten, sondern auch mit Kollegen am Beschleuniger zu kommunizieren. Ein anderer - ein engagierter Mentor arbeitete mit dem Team zusammen, der bei der Erstellung eines Geschäftsplans half und eine Vision für die weitere Entwicklung des Projekts formulierte.

Wir hatten eine hervorragende Gelegenheit, an verschiedenen Ausstellungen und Foren teilzunehmen. Wir wären aber daran interessiert, uns weiterzuentwickeln - zum Beispiel mit IT-Unternehmen zusammenzuarbeiten, die ihre eigenen Online-Kurse für Kinder entwickeln. Dennoch denken wir über die Möglichkeit nach, Materialien auf Englisch vorzubereiten und in den internationalen Markt einzutreten.

In der Zwischenzeit warten wir darauf, dass junge Ingenieure unsere Kurse in St. Petersburg besuchen.

- Eldar Ikhlasov

PS GoROBO Clubs sind von September bis Mai als weiterführende Schulen tätig. Am Ende jeder Lektion können die Eltern die Ergebnisse sehen. Die Projektpläne sehen die Entwicklung einer Plattform zur Verfolgung des Schülerfortschritts und des Fernunterrichts vor.

PPS-Materialien für zusätzliche Informationen in unserem Blog:



Source: https://habr.com/ru/post/de469229/


All Articles