Nitter, ein alternatives Frontend für Twitter

Nitter ist ein kostenloses Frontend für Twitter, das sich auf die Wahrung der Privatsphäre der Benutzer konzentriert. Es ist in der Nim- Sprache geschrieben und befindet sich in der aktiven Entwicklung (es gab noch keine einzige Veröffentlichung). Ein Analogon für YouTube ist Invidious , das den Autor dazu inspirierte, ein Projekt zu erstellen.



Es ist derzeit ziemlich schwierig, Twitter ohne aktiviertes JavaScript zu verwenden. Benutzer, die JavaScript nicht aktivieren möchten, werden auf die alte mobile Version umgeleitet, die nicht nur in ihrer Funktionalität eingeschränkt ist, sondern aus ästhetischer Sicht einfach schrecklich ist. Ohne die Verwendung der alten mobilen Version der Website und beispielsweise VPN-Dienste ist es jedoch unmöglich, JavaScript-Analysen und die Verfolgung nach IP-Adresse zu vermeiden. Nitter verhindert nicht nur potenzielles Snooping, sondern ist auch etwa 15-mal leichter als Twitter (~ 30 KB gegenüber ~ 500 KB), was die Nutzung des Datenverkehrs reduziert und zu einem schnelleren Laden von Webseiten führen kann.


Hauptmerkmale


  • Verwendet kein JavaScript, zeigt keine Anzeigen an;
  • Alle Twitter-Client-Anfragen gehen über Nitter.
  • Verhindert die Verfolgung durch JS-Fingerabdrücke und IP-Adressen.
  • Für die Verwendung benötigen Sie kein Twitter-Konto (wie jedes andere).
  • Bietet eine inoffizielle API (ohne Einschränkung der Anzahl der Anrufe);
  • Wird unter AGPLv3 vertrieben, wodurch keine proprietären Instanzen erstellt werden können.
  • Leichtes Design und dunkles Thema;
  • Unterstützt die Generierung von RSS-Feeds.

In naher Zukunft ist geplant, die Unterstützung für Einbettungen und die Möglichkeit zum Erstellen von Benutzerkonten (mit denen Sie Twitter-Benutzer abonnieren können), zum Hinzufügen von JSON-API-Endpunkten, zur Unterstützung von Themen und Emoji zu implementieren.


Derzeit gibt es mehrere öffentliche Nitter-Instanzen: offiziell nitter.net , nitter.snopyta.org , nitter.nixnet.xyz und nitter.42l.fr . Einige von ihnen haben Spiegel in Tor.


Für Firefox sind die Add-Ons Nitterify und Twitter zu Nitter Redirect verfügbar , und für Chromium-basierte Browser gibt es Nitter Redirect und Privacy Redirect .

Source: https://habr.com/ru/post/de469249/


All Articles