Dudwstud Math & Datasheet Learning Channel


Abonnieren, es ist dort interessant! ;)

Wie ist es passiert?


Nachdem ich den schwierigen Weg von einem Absolventen der Abteilung für Radiophysik durch einen Mitarbeiter einer staatlichen wissenschaftlichen Einrichtung, einen Lehrer eines Spezialkurses an meiner geliebten Alma Mater, gegangen war , wurde ich schließlich ein angesehener Mitarbeiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung eines sehr coolen Startups im Bereich Augmented Reality Banuba .

Coole Gesellschaft, coole Aufgaben, ein voller Terminkalender , gute Bedingungen und gute Bezahlung ... aber nachdem Sie an einem Forschungsinstitut gearbeitet haben, wo sind Sie? Es stellte sich heraus, dass es schwierig war, mit Nicht-Mathematikern in Kontakt zu treten, wenn man in einem Labor mit denselben ungewöhnlich mathematisch ausgebildeten Menschen saß, die Ihren Bewusstseinsstrom auf einen Blick verstehen. Sie erzählen ihnen scheinbar einfache und offensichtliche Dinge wie „Haben Sie die Daten auf Homoskedastizität überprüft?“ Und sie bitten Sie, sich den Mädchen gegenüber nicht auszudrücken. Ja, und die Lehrvergangenheit ließ mich nicht los ... Kurz gesagt, ich wurde ein aktiver Teilnehmer am Wissensaustausch in Unternehmen. Und irgendwann begann er sogar, eine kleine Gruppe in Mathematik zu leiten.

Im Moment haben die Jungs bereits "graduiert".



Natürlich sind sie noch keine Datasainisten in Forschung und Entwicklung geworden, aber es ist für sie viel einfacher geworden, zu verstehen, was Mathematiker in ihrer eigenen Sprache sagen. Auf Wunsch können sie das Training alleine oder über Videokurse fortsetzen. Die Hauptaufgabe, die meiner Meinung nach in unseren Kursen erfolgreich gelöst wurde, besteht darin, den Menschen zu zeigen, dass Mathematik nicht so schwierig und beängstigend ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Man muss sich nur an eine bestimmte Denkweise gewöhnen: die Kette des logischen Denkens erweitern.

Er kam für mich ...


Jemand hat Lex meine Auftritte und Passwörter vom ITBorod- Kanal übergeben :)
Infolgedessen wurde ich, ein einfacher Proletarier der intellektuellen Arbeit, unerwartet ein Held der Handlung auf diesem coolen Kanal!


Es gab Kommentare, es gab Fragen ... Es stellte sich heraus, dass sich die Leute für Mathematik interessierten. Es stellte sich heraus, dass die Leute gerne studieren würden (in den allermeisten Fällen, denke ich, wiederholen Sie das zuvor Gelernte :)).

Zuerst wollte ich keinen Videoblog in Mathematik machen, sondern beschloss, nur eine Videokonsultation für diejenigen aufzunehmen, die sich für den Weg der Selbstbildung entschieden hatten.


Aber einige Zeit verging und mir wurde klar, dass ich das will! Und ich habe beschlossen, meinem unbefriedigten Lehrwunsch nicht zu widerstehen :)

du / dv stud


Der Kanal hätte seine Existenz 2 Wochen früher beginnen können, wenn es keine Beleuchtungsprobleme gegeben hätte ... Da ich abends Videos aufnehme, brauche ich einen ziemlich starken Strom künstlichen Lichts. Und da kein Geld für professionelle Ausrüstung gefunden wurde, musste ich eine Beleuchtungsinstallation aus improvisiertem Material konstruieren. Und setzen Sie dort viele Glühbirnen. Und es stellte sich als Mist heraus. Es stellte sich heraus, dass eine große Anzahl von Punktlichtquellen eine große Anzahl von Schatten liefert :) Es war jedoch möglich, das Design auf eine relativ schattenlose Version zu verfeinern, indem einfach die Punktquellen durch lineare ersetzt wurden.


Worum geht es in dem Kanal?


Der Kanal bietet kurze Videovorträge (bis zu 20 Minuten).
Es wird 3 große Abschnitte geben: A) Mathematik, B) Datenverarbeitung und -analyse (genau dort wird es um Bildverarbeitung gehen) und C) maschinelles Lernen.

In den Abschnitten B) und C) werden Vorlesungen zur Implementierung der in Python untersuchten Algorithmen unter Verwendung von NumPy, ScikitLearn, Pandas usw. gehalten.

Der mathematische Abschnitt enthält von Anfang an die gesamte mathematische Basis, die für die Abschnitte B) und C) erforderlich ist. Da ich die Zugänglichkeit der Mathematik für alle Ankömmlinge erkläre, werden wir zunächst die Grundlagen kurz wiederholen.

Im Moment (5 Wochen ab dem Start) ist der erste Block „Einführung in die Mathematik“ beendet. In diesem Block wiederholten wir kurz den Schulkurs der Arithmetik und erinnerten uns an alle Eigenschaften von Abschlüssen, NOC, GCD, Brüchen, Formeln der abgekürzten Multiplikation usw.

Der zweite Block wurde gestartet und ist Mengen und logischen Operationen gewidmet. Mathematik ist überhaupt nicht aus dem Lehrplan, aber nicht komplizierter!

Und dann wird es viel interessanter: Wiederholung des Lehrplans in Algebra und Geometrie, Trigonometrie, reibungsloser Übergang zur komplexen Ebene, Ableitungen und Integrale, lineare Algebra, Spektralanalyse, Differentialgleichungen, analytische Geometrie, Wahrscheinlichkeitstheorie ...

Jetzt mitmachen!

Source: https://habr.com/ru/post/de469349/


All Articles