Die Zusammenfassung interessanter Materialien fĂźr den mobilen Entwickler # 317 (23. - 29. September)

In der neuen Ausgabe des Digests, einem alternativen iOS-App-Store und den Feinheiten des Publizierens auf dem alten Google Play, dem Kotlin-Auto-Test-Framework und Codelabs, Sprite-Charakteren und 6 Podcasts pro Woche, Hyperstrom-Karten und Feinheiten der Datierung.



Das VerÜffentlichen einer Anwendung, ohne die Rechte anderer zu verletzen, ist zu einer Herausforderung geworden. In den letzten Jahren wurden Google Play viele neue Regeln und Einschränkungen hinzugefßgt, von denen einige nur in bestimmten Regionen gßltig sind. Die Last der Nachverfolgung, welche Einschränkungen und Regeln fßr jeden einzelnen Benutzer gelten, liegt bei den Entwicklern.

Diese Übersicht ist als wöchentlicher Newsletter erhältlich . Eine tägliche Nachricht, an die wir senden Telegrammkanal .

iOS

• (+18) Es ist nie zu spät, einen neuen Weg einzuschlagen
• (+3) Chat unter iOS: Verwenden Sie Sockets
• AltStore: Ein alternativer iOS App Store
• Versteckt Apple Arcade vor Analysen?
• • Apple veröffentlicht iOS 13.1 und iPadOS: Was erwartet Sie?
• • Spielen mit Kombinieren: Bildraster auf SwiftUI
• • Multi-Window-Entwicklung für iPadOS
• • Swift Combine-Konvertierungsoperatoren: Map vs FlatMap vs SwitchToLatest
• • Erstellen Sie eine dynamische Benutzeroberfläche, indem Sie mit ARKit Emotionen lesen
• • So erstellen Sie einen Filmkritik-Analysator für Swift
• • So reduzieren Sie den Speicherverbrauch Ihrer Anwendung
• • AppStore-Klon: App Store-Design
• • NSVLocalizationKit: Lokalisierung aus dem Storyboard
• • 5 iOS-Bibliotheken, die Ihre Anwendung verbessern

Android

• (+16) Kaspresso: Das Autotest-Framework, auf das Sie gewartet haben
• (+10) Ereignisse basierend auf LiveData Android
• (+9) Top 20 Navigationsfunktionen in IntelliJ IDEA. Teil 2
• (+8) Verwalten von Abhängigkeiten in einem Projekt mit mehreren Modulen auf Gradle
• (+7) Ein alternativer Ansatz zum Anzeigen der Belastung während der Paginierung
• (+6) Code-Transformation in Android
• (+5) So werden Sie Android-Entwickler
• Google veröffentlicht Android 10 (Go Edition)
• Das Streaming von Microsoft xCloud-Spielen beginnt im Oktober auf Android
• Google hat den Play Pass gestartet
• Veröffentlichtes Android Kotlin Codelab
• • Android Dev Podcast # 104: ML in ABBYY-Anwendungen
• • Dolch 2: Von einem Modul zu einer modularen Anwendung
• • Schmerzlose Unit-Tests mit Kotlintest und Mockk
• • Kopieren / Einfügen in Android mit TextView
• • Android-Beispiele: Google Code-Beispiele für Android

Entwicklung

• (+20) Modulare Sprite-Charaktere und ihre Animation
• (+18) Zyklische Dungeon-Generierung am Beispiel von Unexplored
• (+14) Implementierung der Animation in React Native
• (+8) Testen von Flatteranwendungen. Starten Sie
• (+3) Mein Magnum Opus aus der Welt des mobilen Spielens
• Flutter Dev Podcast Nr. 7: Alles über plattformübergreifende
• Android Dev Podcast Nr. 104: ML in ABBYY-Anwendungen
• Podlodka # 129: Wie die Suche funktioniert
• Podlodka # 130: Testen
• Firebase Summit: Erweiterungen, App Distribution und andere Plattform-Updates
• Wie man ein Spieleentwicklungsproduzent wird
• Harmony Studio: IDE für Harmony OS
• Microsoft hat einen kostenlosen Python-Videokurs für Anfänger gestartet
• Wie viel zahlen Startups Entwicklern? 40% weniger als üblich!
• • Derjenige, der VLC frei gemacht hat
• • 7 Regeln zum Erstellen guter CTA-Schaltflächen
• • Eine Firebase-Datenbank direkt anfordern oder Cloud-Funktionen verwenden?
• • Breadcrumbs Guide
• • Plattformübergreifende Schnittstelle für maschinelles Lernen auf dem Gerät
• • Was ist komponentenorientierte Programmierung?
• • Wie Lyft aus Open-Source-Karten und Echtzeitdaten hypergenaue Karten erstellt
• • Erforderliche VS-Code-Erweiterungen für die Arbeit mit Flutter
• • Warum ich kein minimal lebensfähiges Produkt herstellen möchte
• • So steigern Sie Ihre Produktivität als Entwickler
• • Dunkler Modus im Flattern
• • Firebase App Distribution, Fastlane, Docker, Bitbucket Pipelines, Telegramm und all dieser Jazz
• • Über 100 Fragen aus Programmiererinterviews
• • Appwrite: natives Backend
• • KotlinMultiPlatform: plattformübergreifendes Wetter

Analytik, Marketing und Monetarisierung

• (+8) Offenheitsrichtlinie: Wie Benutzer das Projekt beeinflussen
• Uber möchte ein „Betriebssystem fürs Leben“ werden
• Podcast LOVEMOBILE # 01: ASO
• App Annie-Rebrands
• Match.com wird beschuldigt, Abonnements künstlich erzwungen zu haben
• MyTracker führt die Analyse von Abonnements für mobile Apps ein
• Kik Messenger wird geschlossen
• Tulpe: Designer-Anwendung für die Produktion
• Monetarisierungsmechanik im Spieldesign
• Groww: einfache Investition
• Unity hat DeltaDNA gekauft
• Wie "Install Application" -Anzeigen UX auf E-Commerce-Websites töten
• Wie viele Installationen hat mir der Artikel auf vc.ru gebracht?
• • So verdoppeln Sie organische Einstellungen: Was macht Ihr Spiel einzigartig? [ASO lernen]
• • Auswahl des richtigen Preismodells für MVP

KI, Geräte, IoT

• (+41) Ultimativer Vergleich eingebetteter Plattformen für KI
• (+23) Neuronales Netzwerk zur Klassifizierung von Satellitenbildern mit Tensorflow in Python
• (+17) Robotertank auf Raspberry Pi mit Intel Neural Computer Stick 2
• (+12) Wie wichtig es ist, Steuerbefehle am Beispiel von Delimobile zu bestätigen
• (+10) Internet in der "intelligenten" Stadt
• Neues soziales Netzwerk in der virtuellen Realität - Facebook Horizon
• Amazon hat neue Geräte und Dienste eingeführt
• • So starten Sie Ihr eigenes maschinelles Lernprojekt

← Vorheriger Auszug . Wenn Sie andere interessante Materialien haben oder einen Fehler finden, senden Sie ihn bitte per Post .

Source: https://habr.com/ru/post/de469353/


All Articles