Letzte Woche haben wir mehrere neue Produkte und einen Schulungsvideokurs für Entwickler des 3CX-Systems veröffentlicht. Aber das Wichtigste zuerst - es gibt wirklich viele Neuigkeiten!
3CX WebMeeting Update
Die nächste Version unseres kostenlosen Videokonferenzdienstes 3CX WebMeeting enthält neue mobile Anwendungen für Android und iOS, verbesserte Sicherheit, eine Reihe neuer Funktionen der Serverplattform und weitere Verbesserungen. Das aktualisierte WebMeeting ist sicherer und bequemer geworden. Kurz zu den neuen Funktionen:
- Stärkung von TLS / SSL. Verbesserte TLS / SSL-Verschlüsselung für WebMeeting-Mikrodienste - Konverter, MCU, Portal und Dateiübertragung.
- Lange Treffen. Die Dauer einer Webkonferenz wird auf 90 Stunden erhöht. Dies bedeutet, dass Sie eine Marathon-Konferenz für verschiedene Zeitzonen oder Benutzergruppen abhalten können, wenn Ihr Unternehmen dies erfordert. Diese Lösung kann auch in der Telemedizin gefragt sein.
- Erweiterte Fernbedienung. In dieser Version wurde die Fernbedienung des PCs des Teilnehmers bei Bedarf in „schnellen“ Konferenzen angezeigt (zuvor war sie nur in geplanten Konferenzen verfügbar).
- Aktualisierte Benutzeroberfläche. Die bekannte Videokonferenzschnittstelle wurde ebenfalls aktualisiert und optimiert.
Wir haben auch intensiv an mobilen Videokonferenz-Apps für Android und iOS gearbeitet. Wichtige Änderungen:
- Unterstützung für die neueste Version von Google WebRTC. Applications unterstützt das neueste WebRTC SDP-Schema, das in den neuesten Versionen von Chrome und Firefox implementiert ist.
- Sparen Sie Batteriestrom. Bei der Verbindung zu einer Videokonferenz mit mehreren Teilnehmern konnten wir den Akku des Smartphones um das Dreifache einsparen!
Bitte beachten Sie: Um den aktualisierten 3CX WebMeeting-Dienst nutzen zu können, ist eine obligatorische Aktualisierung der Anwendungen für
Android und
iOS erforderlich. Alte Anwendungen funktionieren nicht.
Das vollständige Changelog in der Version.
MCU WebMeeting-Verfügbarkeitsüberwachung
Jetzt bietet das verteilte System von Videokonferenzservern (MCU - Multipoint Control Unit) 3CX WebMeeting mehr als 100.000 Videokonferenzsitzungen pro Monat mit einer Gesamtzahl von bis zu 200.000 Teilnehmern! Server befinden sich in Rechenzentren auf der ganzen Welt, und leider sind einige von ihnen manchmal nicht verfügbar. Damit Sie das Problem im Voraus kennen oder einfach die MCU mit dem besten Ping auswählen können, haben wir eine
Seite zur Überwachung der Verfügbarkeit von WebMeeting-Diensten erstellt.

Die Verwendung der Überwachung ist äußerst einfach. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Server, an dem Sie interessiert sind, auf der Karte, um dessen Verfügbarkeit anzuzeigen. Unten finden Sie eine Liste aller MCU WebMeeting, sortiert nach dem kleinsten Ping von Ihnen und auf der rechten Seite - wichtige Neuigkeiten in Bezug auf die Verfügbarkeit bestimmter Funktionen.
Es wäre unfair zu sagen, dass die Cloud-Infrastruktur eines bestimmten Dienstes eine 100% ige Verfügbarkeit garantiert. Daher geben wir dem Administrator die Möglichkeit, den Betrieb eines Knotens manuell zu überprüfen und einfach einen anderen auszuwählen, wenn der nächste nicht verfügbar ist:
- Klicken Sie beim Erstellen einer Videokonferenz im 3CX-Webclient auf das Schraubenschlüsselsymbol und wählen Sie die entsprechende MCU aus (falls die vorgeschlagene nicht verfügbar ist oder zu viel Ping aufweist).
- Gehen Sie in der 3CX-Serverschnittstelle zu Einstellungen> Konferenzen und wählen Sie Ihre bevorzugte MCU aus. In diesem Fall werden standardmäßig alle Benutzerkonferenzen auf dieser MCU erstellt.

Online-Konfigurationskonverter für FreePBX, Elastix und Askozia
Vielleicht wissen viele von Ihnen, dass 3CX in verschiedenen Zeiträumen andere Hersteller von Software-PBX-Anlagen übernommen hat - FreePBX, Elastix und Askozia. Damit Benutzer veralteter Telefonvermittlungen dieser Hersteller problemlos auf 3CX umsteigen können (einschließlich einiger der erhaltenen Technologien), haben wir einen einfachen
Online-Konfigurationskonverter veröffentlicht .

Um zu 3CX zu wechseln, sichern Sie einfach die Konfiguration der alten TK-Anlage, laden Sie sie in den Konverter, geben Sie die gewünschte Nebenstellennummer in 3CX an und laden Sie die neue Konfiguration herunter.
Geben Sie dann diese Konfigurationsdatei im
3CX-Assistenten für die
Erstinstallation an . Erhalten Sie eine kostenlose 3CX-Lizenz, indem Sie
dieses Formular ausfüllen .
Folgende TK-Anlagen werden unterstützt:
- Askozia - v2.x / v3.x / v4.x / v5.x (XML-Datei)
- Elastix - v2.5 / 4.0 (.tar-Datei)
- FreePBX - v12 / v13 / v14 (.tgz-Datei)
Beim Konvertieren werden folgende PBX-Objekte übertragen:
- Nebenstellennummern (Benutzer)
- SIP-Amtsleitungen
- Regeln für eingehendes und ausgehendes Routing
- Sprachmenü (IVR)
- Sperrliste
- PBX-Systemcodes
Wenn Sie eine analoge oder digitale Telefoniekarte in einer alten Telefonzentrale verwendet haben, um eine Verbindung zu einem öffentlichen Telefonnetz herzustellen, empfehlen wir Ihnen, physische Kupferleitungen an SIP-Amtsleitungen zu übertragen. Aber wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht auf Kupfer verzichten können, gibt es zwei Lösungen:
3CX Instance Manager- und Call Flow Designer-Videoanleitungen
Der 3CX Instance Manager wurde mit der Veröffentlichung von 3CX v16 eingeführt. Dies ist ein ziemlich funktionales 3CX Server Flottenmanagement-Portal. Es wird empfohlen, es zu verwenden, wenn Sie viele automatische Telefonvermittlungen für Ihre Kunden unterstützen oder die Unternehmenstelefonie in einer großen Organisation verwalten. Der Instanzmanager zeigt sofort den Status aller überwachten Systeme an. In vielen Fällen können Sie sofort einen Wartungsvorgang starten.
So verbinden Sie die Client-TK-Anlage mit Ihrem Instance Manager:
- Verknüpfen Sie auf der Hauptseite der PBX-Schnittstelle Ihre Partner-ID mit dieser 3CX-Instanz.
- Gehen Sie in der 3CX-Verwaltungsoberfläche zu Einstellungen> 3CX Instance Manager und aktivieren Sie die erforderlichen Optionen. ATS wird überwacht!
Sicher wissen Sie, dass 3CX Call Flow Designer (CFD) eine leistungsstarke Entwicklungsumgebung für Sprachanwendungen ist, mit der Sie die Verarbeitung eingehender und ausgehender Anrufe automatisieren können. Anwendungen werden durch Ziehen und Ablegen vorgefertigter Komponenten erstellt - Sie können ohne Programmierung oder mit minimalem Codeeinsatz auskommen.
3CX CFD ist in 3CX PRO kostenlos enthalten.
Zusammen mit der
Dokumentation können Entwickler jetzt Video-Tutorials zur Entwicklungsumgebung von den Erstellern von CFDs selbst ansehen.
- Erstellen Sie Ihre erste Sprachanwendung (Call Flow) und laden Sie sie auf den 3CX-Server hoch.
- Änderung vorhandener Sprachanwendungen, z. B. Installation von arbeitsfreien Stunden in einer TK-Anlage und Senden von E-Mail-Nachrichten.
- Erweiterung eines bestehenden Projekts (Anwendung) um neue Komponenten.
- Hinzufügen einer komplexen Logik zum Anrufverlauf - Benutzerauthentifizierung in der Datenbank nach ID.
- Überprüfen der Benutzereingaben mithilfe des Validierungsalgorithmus und Wiedergabe einer Reihe von Zahlen an den Teilnehmer.
Denken Sie daran, dass wir für Entwickler von Sprachanwendungen einen speziellen
Bereich im Forum unterstützen , in dem auch CFD-Ersteller verantwortlich sind!