Neue Ansätze zum Aufbau von ACS mithilfe von WEB-Technologien

Die Entwicklung der Technologie hat erhebliche Auswirkungen auf die Architektur von Zugangskontrollsystemen. Indem wir dem Weg seiner Entwicklung folgen, können wir vorhersagen, was uns in naher Zukunft erwartet.

Die Vergangenheit


Es war einmal, dass Computernetzwerke immer noch eine Seltenheit waren. Und dann wurden ACSs wie folgt aufgebaut: Der Master-Controller bediente eine begrenzte Anzahl von Controllern, und der Computer fungierte als Terminal für die Programmierung und Anzeige von Informationen. Die Arbeitslogik wurde von der Hauptsteuerung festgelegt, die die sekundären Steuerungen steuert.

Sekundärsteuerungen konnten keine Informationen direkt miteinander austauschen, der Austausch erfolgte über die Hauptsteuerung. Dieses Modell hat die Entwicklung von Zugangskontrollsystemen erheblich eingeschränkt.



Die Entwicklung von Computertechnologie und Netzwerkgeräten beeinflusste die Architektur der Systeme, wodurch Multiserver-Zugangskontrollsysteme entstanden. Die Änderungen wirkten sich auf die Software aus, umgingen jedoch die Steuerungen, was die Erweiterung und Entwicklung des Systems einschränkte.



Anwesend


Die Entwicklung der Mikroelektronik hat es Geräteherstellern ermöglicht, die Architektur von ACS grundlegend zu ändern. Das Vorgängermodell wurde durch eine Architektur ersetzt, in der Controller Daten direkt miteinander austauschen konnten.

In diesem Modell konnte die Software überall im lokalen Netzwerk installiert werden. Die Integration in andere Sicherheitssysteme wurde durch die Verwendung einer einzigen Umgebung für den Informationsaustausch vereinfacht.



Dieses Modell wurde bis heute erfolgreich eingesetzt, aber der derzeitige Stand der technologischen Entwicklung ermöglicht es uns, Systeme mit einer völlig anderen Architektur zu erstellen. Es gibt eine Vielzahl physischer und logischer Optionen, um die Kommunikation zwischen Systemkomponenten und die Interaktionsmöglichkeiten zwischen Benutzern und dem System sicherzustellen. Dazu gehören Konsolenanwendungen, spezialisierte Controller mit grafischer Oberfläche, verschiedene Bedienfelder, Tablet-Computer und Telefone sowie die Verwendung von Standard-WEB-Browsern. Die Fähigkeiten von Mikrocontrollern sind um ein Vielfaches größer als die Ressourcen von Computern, die im ersten ACS verwendet werden.

Weiterentwicklung der Zugangskontrollarchitektur


Controller als Server

Der Server im ACS wird benötigt, um die Geschäftslogik des Systems korrekt auszuführen und Daten über Benutzer und Ereignisse zu speichern. Vor 20 Jahren hat sich auch der Master-Controller damit befasst. Seitdem sind die Anforderungen an Zugangskontrollsysteme erheblich gestiegen, aber die Fähigkeiten moderner Steuerungen übertreffen die Fähigkeiten von Computern vor 20 Jahren.

Der Systemserver kann im Controller selbst installiert werden, wenn er über die entsprechenden Ressourcen verfügt. Ein im Controller-Speicher bereitgestellter Systemserver bietet erhebliche Vorteile. Die erste davon ist die Leichtigkeit, das System zu starten.



Einer der Systemcontroller wird vom Server (oder wie früher vom Master) zugewiesen und erhält Anweisungen, mit welchen Controllern er arbeiten wird. Alles, das System ist fertig. Um mit Remote-Objekten arbeiten zu können, erhält der vom Server zugewiesene Controller eine „weiße“ IP, die anderen Controllern angezeigt wird, und sie stellen unabhängig eine Verbindung zu ihm her. Für die Integration mit 1C müssen Sie nur die Controller-Adresse an das Programm übertragen. Geben Sie zur Integration in das Kennzeichenerkennungssystem die Fahrzeugnummer und die IP-Adresse der Kamera oder des Systems an, mit der Kennzeichen als Passnummer erkannt werden können.

ACS als Dienstleistung

Der zweite große Vorteil ist die Benutzerfreundlichkeit. Der Kunde muss nicht mehr darüber nachdenken, auf welchem ​​Computer er das System bereitstellen soll, wo er stehen wird und wer ihn bedienen wird. Jetzt erhält der Kunde einfach eine IP-Adresse, einen Benutzernamen und ein Passwort - und kann die Disziplin der Mitarbeiter überwachen, Zugriffsrechte zuweisen und Gastausweise in jedem für ihn geeigneten Browser ausstellen. Es reicht aus, ein Drehkreuz und eine Steuerung (oder eine schlüsselfertige Lösung - einen elektronischen Kontrollpunkt) und Kennungen zu erwerben. Und das System ist bereit.

Dieser Ansatz entspricht maximal dem aktuellen Wahrnehmungstrend von ACS als Dienstleistung. Der Kunde denkt nicht an die Installation und Wartung des Systems, dies wird alles von Spezialisten aus der Ferne durchgeführt. Hier stellt sich unweigerlich die Frage nach der Geschwindigkeit des Controllers und seiner Fähigkeit, mit 10.000 Benutzern und 200 Drehkreuzen zu arbeiten. Dies ist zwar nicht möglich, aber die Datenbank kann sich in der Cloud oder auf einem dedizierten Server befinden. Mit der Zeit werden die Fähigkeiten von Controllern zunehmen, und das oben beschriebene System kann auch in großen Unternehmen mit einer großen Anzahl von Mitarbeitern und Führungskräften eingesetzt werden.

Die Zukunft


Standardisierung als Trend

Die ACS-Architektur wird auf der Grundlage von „intelligenten“ Controllern erstellt, die unabhängig voneinander interagieren und untereinander mehrere Master-Controller haben, die als Server fungieren. Sie können auch auf der Basis eines einzelnen Servers (oder mehrerer Server) kombiniert werden, wodurch die erforderliche Interaktionslogik bereitgestellt wird.



Die Standardisierung von Protokollen muss von allen Marktteilnehmern unterstützt werden - nicht nur auf der Ebene der Interaktion mit dem Controller, sondern auch auf der Ebene der Systeminteraktion.

Vielleicht wird die Entwicklung eines einzigen Standards in ferner Zukunft umgesetzt. Aber selbst wenn dies nicht der Fall ist, sollte die Standardisierung der Interaktion basierend auf der REST-API und der Zugriff auf Informationen über den Browser so schnell wie möglich implementiert werden.

Source: https://habr.com/ru/post/de469495/


All Articles