Wir nehmen regelmäßig an Linux-Konferenzen auf der ganzen Welt teil. Es schien uns überraschend, dass es in Russland, einem Land mit einem so hohen technologischen Potenzial, kein einziges ähnliches Ereignis gibt. Aus diesem Grund haben wir vor einigen Jahren IT-Events kontaktiert und vorgeschlagen, eine große Linux-Konferenz abzuhalten. So erschien Linux Piter - eine groß angelegte thematische Konferenz, die dieses Jahr am 4. und 5. Oktober zum fünften Mal in Folge in der nördlichen Hauptstadt stattfinden wird.
Dies ist eine großartige Veranstaltung in der Linux-Welt, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Warum? Wir werden unter dem Strich darüber sprechen.

In diesem Jahr werden wir über Server und Speicher, Cloud-Infrastruktur und Virtualisierung, Netzwerke und Leistung, Embedded und Mobile, aber nicht nur diskutieren. Wir werden uns kennenlernen, kommunizieren und gemeinsam eine Community von Linux-Enthusiasten entwickeln. Konferenzredner sind Kernel-Entwickler, anerkannte Experten auf dem Gebiet der Netzwerke, Datenspeichersysteme, Sicherheit, Virtualisierung, Embedded- und Serversysteme, DevOps-Ingenieure und viele andere.
Wir haben viele neue interessante Themen vorbereitet und wie immer die besten internationalen Experten eingeladen. Im Folgenden werden wir über einige von ihnen sprechen. Natürlich hat jeder Besucher die Möglichkeit, sich mit den Referenten vertraut zu machen und ihnen alle interessanten Fragen zu stellen.
Es war einmal eine API ...Michael Kerrisk, man7.org, DeutschlandMichael wird darüber sprechen, wie ein harmloser und fast notwendiger Systemaufruf über viele Jahre hinweg die Arbeit prominenter Programmierer aus einem Dutzend großer internationaler Unternehmen ermöglichen kann.
Michael hat übrigens das bekannte Buch über Systemprogrammierung unter Linux (und Unix) „The Linux Programming Interface“ geschrieben. Wenn Sie also eine Kopie dieses Buches haben, holen Sie es sich auf der Konferenz, um ein Autogramm vom Autor zu erhalten.
Modernes USB-Gadget mit benutzerdefinierten USB-Funktionen und dessen Integration in systemdAndrei Pietrasiewicz, Collabora, PolenAndrew ist ein regelmäßiger Redner bei der Linux Foundation. Sein Bericht befasst sich mit der Erstellung eines USB-Gadgets aus einem Linux-Gerät, das an einen anderen Computer (z. B. unter Windows) angeschlossen und nur mit Standardtreibern verwendet werden kann. Ein Camcorder kann beispielsweise als Speicher für Videodateien angesehen werden. Alle Magie wird im laufenden Betrieb mit vorhandenen Tools und Systemen erstellt.
Auf dem Weg zur Sicherheit des Linux-Kernels: die Reise der letzten 10 JahreElena Reshetova, Intel, FinnlandWie hat sich der Sicherheitsansatz des Linux-Kernels in den letzten 10 Jahren verändert? Neue Erfolge, alte ungelöste Probleme, Anweisungen für die Entwicklung des Kernel-Sicherheitssystems und die Lücken, in die die heutigen Hacker zu kriechen versuchen - Sie können dies und vieles mehr in Elenas Rede erfahren.
Härten eines anwendungsspezifischen LinuxTycho Andersen, Cisco Systems, USATaiko (jemand spricht seinen Namen als leise aus und wir in Russland nennen ihn Tichon) wird zum dritten Mal zu Linux Piter kommen. Dieses Jahr - mit einem Bericht über moderne Ansätze zur Verbesserung der Sicherheit spezialisierter Systeme auf Basis von LInux. Beispielsweise kann ein System zur Verwaltung einer Wetterstation viele unnötige und unsichere Teile abschneiden. Dies ermöglicht verbesserte Sicherheitsmechanismen. Er wird auch zeigen, wie man TPM richtig „vorbereitet“.
USB-Arsenal für MassenKrzysztof Opasiak, Samsung F & E-Institut, PolenKristof ist ein talentierter Doktorand am Warschauer Institut für Technologie und Open Source-Entwickler am Samsung R & D Institute Poland. Er wird über Methoden und Werkzeuge zur Analyse und Neugestaltung des USB-Verkehrs sprechen.
Multi-Core-Anwendungsentwicklung mit Zephyr RTOSAlexey Brodkin, Synopsys, RusslandSie könnten Alexei auch auf früheren Konferenzen treffen. In diesem Jahr wird er Ihnen erklären, wie Sie Multi-Core-Prozessoren in eingebetteten Systemen verwenden, da diese heute so billig sind. Als Beispiel verwendet er Zephyr und die von ihm unterstützten Boards. Gleichzeitig erfahren Sie, was bereits verwendet werden kann und was sich in der Entwicklung befindet.
Ausführen von MySQL auf KubernetesNikolay Marzhan (Mykola Marzhan), Percona, UkraineNikolai ist seit 2016 Mitglied des Linux Piter-Programmkomitees. Übrigens durchlaufen auch Mitglieder des Programmausschusses alle Phasen der Auswahl der Berichte gleichberechtigt mit den übrigen. Wenn ihr Bericht nicht unseren strengen Kriterien entspricht, wird er nicht als Redner an der Konferenz teilnehmen. Nikolay wird Ihnen sagen, welche Open Source-Lösungen es gibt, um MySQL in Kubernetes auszuführen und den aktuellen Status dieser Projekte zu analysieren.
Linux hat viele Gesichter: wie man an jeder Distribution arbeitetSergey Shtepa, Veeam Software Group, Tschechische RepublikSergey arbeitet im Bereich Systemkomponenten und erstellt die Änderungsblockverfolgungskomponente für Veeam Agent für Windows und die Indexierungskomponente für Veeam Backup Enterprise Manager. Es wird gezeigt, wie Sie Ihre Software für jede Version von LInux erstellen und welche ifdef-Ersetzungen vorhanden sind.
Linux-Netzwerkstapel im UnternehmensspeicherDmitry Krivenok, Dell Technologies, RusslandDmitry, Mitglied des Linux Piter-Programmkomitees, hat seit seiner Gründung daran gearbeitet, einzigartige Konferenzinhalte zu erstellen. In seinem Bericht wird er über Erfahrungen mit dem Linux-Netzwerksubsystem in Bezug auf Speicher, nicht standardmäßige Probleme und deren Lösung sprechen.
MUSER: Vermitteltes Userspace-GerätFelipe Franciosi, Nutanix, GroßbritannienFelipe zeigt Ihnen, wie Sie ein PCI-Gerät programmgesteuert darstellen - und zwar im Benutzerbereich! Es wird als Lebensunterhalt herauskommen, und es besteht keine Notwendigkeit, dringend einen Prototyp zu erstellen, um mit der Entwicklung von Software zu beginnen.
Entwicklung von Identität und Authentifizierung in Red Hat Enteprise Linux 8- und Fedora-DistributionenAlexander Bokovoy, Roter Hut, FinnlandAlexander ist einer der angesehensten Redner unserer Konferenz. Sein Vortrag widmet sich der Entwicklung des Benutzeridentifikations- und Authentifizierungssubsystems und seiner Schnittstellen in RHEL 8.
Sichere Ausführung von Anwendungen auf modernen Linux-basierten Smartphones: Secureboot, ARM TrustZone, Linux IMAKonstantin Karasev, Dmitry Gerasimov, Offene mobile Plattform, RusslandKonstantin wird über die Möglichkeiten zum sicheren Laden des Linux-Kernels und der Anwendungen sowie deren Anwendung im mobilen Betriebssystem Aurora sprechen.
Selbstmodifizierender Code im Linux-Kernel - was wo und wieEvgeniy Paltsev, Synopsys. RusslandEugene wird die Erfahrung der Anwendung des interessanten Konzepts „nach dem Zusammenbau zum Ändern der Datei“ am Beispiel des Linux-Kernels teilen.
ACPI von Grund auf neu: U-Boot-ImplementierungAndy Shevchenko, Intel, FinnlandAndy wird über die Verwendung des Power Management Interface (ACPI) sowie über die Implementierung des Geräteerkennungsalgorithmus im U-Boot-Bootloader sprechen.
Vergleich von eBPF, XDP und DPDK zur PaketinspektionMarian Marinov, SiteGround, BulgarienMarian arbeitet seit fast 20 Jahren mit Linux. Er ist ein großer Fan von FOSS und daher auf FOSS-Konferenzen auf der ganzen Welt zu finden. Er wird über eine leistungsstarke virtuelle Linux-Maschine sprechen, die den Datenverkehr bereinigt, um DoS- und DDoS-Angriffe zu bekämpfen. Marian wird einige coole Open-Source-Spiele auf unsere Konferenz bringen, die in einer speziellen Spielzone verfügbar sein werden. Moderne Open Source Game Engines sind nicht mehr das, was sie früher waren. Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst.
Zoned Block Device-Ökosystem: nicht mehr exotischDmitry Fomichev, Western Digital, USADmitry wird über eine neue Klasse von Laufwerken sprechen - Blockgeräte in Zonen sowie deren Unterstützung im Linux-Kernel.
Linux-Leistungsverbesserungen für rechenintensive Systeme und ServersystemeAlexey Budankov, Intel, RusslandAndrey wird besondere Magie für die Messung der Leistung von SMP- und NUMA-Systemen zeigen und über die jüngsten Verbesserungen von Linux Perf für Hochleistungsserverplattformen sprechen.
Und das ist noch nicht alles!
Weitere Berichte finden Sie auf der
Linux Piter 2019- Website.
Über die Vorbereitung der Konferenz
Übrigens fragen Sie sich wahrscheinlich, was Dell damit zu tun hat? Dell Technologies ist ein ideologischer Vordenker und einer der wichtigsten Partner von Linux Piter. Wir sponsern nicht nur die Konferenz, unsere Mitarbeiter sind Mitglieder des Programmkomitees, nehmen an der Einladung von Rednern teil und wählen die relevantesten, komplexesten und interessantesten Themen von Berichten aus.
Das Konferenzprogrammkomitee besteht aus 12 Experten. Vorsitzender des Ausschusses ist der technische Manager von Dell Technologies, Alexander Hakobyan.
Internationales Team: Intel Technischer Direktor Andrei Laperrier, außerordentlicher Professor der BSTU Dmitry Kostyuk, Percona Technischer Direktor Nikolai Marzhan.
Russisches Team: Kandidat für technische Wissenschaften, Abteilungsleiter bei LETI Kirill Krinkin, führende Programmierer bei Dell Technologies Vasily Tolstoy und Dmitry Krivenok, Architekt Virtuozzo Pavel Emelyanov, führender Marketingmanager bei Dell Technologies Marina Lesnykh, CEO IT-Events Denis Kalanov, Eventmanager Diana Lyubavskaya und Irina Saribekova.

Das Programmkomitee ist dafür verantwortlich, die Konferenz mit nützlichen und relevanten Berichten zu füllen. Wir selbst laden Experten ein, die für uns und die Community interessant sind, und wählen auch das würdigste der Themen aus, die zur Prüfung eingereicht wurden.
Dann beginnt die Arbeit mit den ausgewählten Berichten:
- In der ersten Phase werden die Probleme und das Interesse der Community an dem deklarierten Thema allgemein bewertet.
- Wenn das Thema des Berichts relevant ist, wird eine detailliertere Beschreibung angefordert.
- Die nächste Stufe ist das Fernhören (zu diesem Zeitpunkt sollte der Bericht zu 80% fertig sein).
- Bei Bedarf werden dann Änderungen vorgenommen und das Wiederhören erfolgt.
Wenn das Thema interessant ist und der Redner weiß, wie man es schön enthüllt, wird der Bericht sicherlich in das Programm aufgenommen. Wir helfen einigen Rednern, sich zu öffnen (wir führen mehrere Proben durch und geben Empfehlungen), da nicht alle Ingenieure als großartige Redner geboren wurden.
Und erst danach hören Sie die endgültige Fassung des Berichts auf der Konferenz.
Aufzeichnung und Präsentation von Berichten vergangener Jahre:

Wie komme ich zur Konferenz?
Alles ist sehr einfach: Sie müssen nur ein Ticket
über den Link kaufen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, zur Konferenz zu kommen oder den Zugang zur Online-Sendung zu arrangieren. Früher oder später (obwohl eher spät als früh - wir werden uns nicht verstecken) werden die meisten Berichte auf
dem YouTube-Kanal der Konferenz erscheinen.
Wir hoffen, dass es uns gelungen ist, Sie zu interessieren. Wir sehen uns bei Linux Piter 2019! Unserer Meinung nach wird es wirklich sehr, sehr interessant und nützlich sein.