Warum die Zukunft der Lieferung möglicherweise noch hinter den Luftschiffen liegt


Erinnerst du dich an das Amazonas-Luftschiff?


Natürlich war es eine Fälschung. Aber es kann nicht weit von der Wahrheit sein. Amazon möchte wirklich einen solchen Koloss bauen. Ein riesiger Ballon, von dem aus Drohnen in alle Richtungen streuen, wie Bienen aus einem Bienenstock. Das Unternehmen ist der Umsetzung eines solchen Projekts näher als Sie vielleicht denken. Und sie ist nicht allein.


In den Kommentaren im Beitrag über die Luftschiffe begann Milfgard eine Diskussion darüber, ob ein solcher Koloss Waren liefern könnte oder ob es eine zu unrentable, schwierige und gefährliche Aufgabe sei.


Amazon (und viele andere, einschließlich der chinesischen Regierung und Walmart) glauben, dass dies möglich sein wird. Nur nicht ganz so, wie Lastwagen oder Containerschiffe jetzt arbeiten. Zum Beispiel sollte ein solcher Riese nur im Notfall auf die Erde kommen, nicht mehr als einmal alle sechs Monate. Und es kann auf der Höhe der Stratosphäre in der Luft hängen.



Lagerhaus über der Stadt


Vor 82 Jahren war der Zusammenbruch der Hindenburg das Ende der Ära der großen Luftballons, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Luft beherrschten. Angesichts der Gefahr, die Luftschiffe für die Öffentlichkeit und ihre Passagiere darstellen können, vertrauten Behörden und Hersteller schließlich auf Flugzeuge. 1938 wurde die Produktion von Zeppeline eingestellt.


Aber in naher Zukunft (laut Plan - buchstäblich 10-20 Jahre) können sie zurückkehren. Und die Luft der Megastädte wird wieder langsam riesige fliegende Schiffe pflügen. Nicht weniger als Hindenburg.


Sie sind nicht für den Passagierverkehr verfügbar. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie in sie hineinsteigen und über die Stadt fliegen können. Dank der neuesten Technologien können sie jedoch zu einer rentablen und umweltfreundlichen Art der Warenlieferung werden. Besonders in Großstädten wie New York, wo es immer schwieriger wird, sich schnell von Punkt zu Punkt zu bewegen, und umgekehrt an Orten mit unentwickelter Infrastruktur, an denen es nicht so einfach ist, auf die übliche Weise zu gelangen.



Amazon Ballon Patent

Im Jahr 2016 patentierte Amazon ein Projekt für ein fliegendes Lager - Airborne Fulfillment Center (AFC). Ein riesiges Luftschiff zirkuliert langsam über der Stadt in einer Höhe von bis zu 14.000 Metern. Gefüllt mit Helium, viel sicherer als der Wasserstoff, der die Hindenburg getötet hat.


Das fliegende Lager wird laut Plan die beliebtesten und nicht sehr schweren Güter lagern. Wenn ein Kunde einen Kauf tätigt, fliegt eine autonome Drohne vom Himmel und liefert sie an die gewünschte Adresse. Amazon sagt, dass es ein Minimum an Energie erfordern wird, da die Drohne die meiste Zeit einfach nach unten plant. Im Gegensatz zu jedem landgestützten Lager muss es nicht mit Fracht vom Boden aufsteigen. Und wenn man bedenkt, dass das Aufrechterhalten eines Ballons in der Luft auch sehr wenig Energie erfordert, wird sich ein solches System bald amortisieren.


Das Patent von Amazon bietet auch mehrere andere Verwendungsmöglichkeiten für ein solches Zeppelinlager. Während eines Fußballspiels möchten Käufer beispielsweise Getränke, Lebensmittel oder Waren kaufen. Das Luftschiff mit den notwendigen Gütern segelt im Voraus und parkt über dem Feld. Ihre Bestellungen werden direkt während des Spiels bearbeitet und von Drohnen an Ihre Hände geliefert. Und auf einem solchen Koloss wird es viele Werbeflächen geben, die in der ganzen Stadt sichtbar sein werden. Wenn plötzlich ein neues beliebtes Produkt aufgetaucht ist (ein neues iPhone oder beispielsweise eine Echo-Spalte), zeigen Sie es auf dem Display an. Der Käufer von der Erde erweckt den Eindruck, dass jede Drohne, die aus dem Luftschiff fliegt, sie trägt, und er vermisst etwas.




Laut Patent wird der Ballon sehr groß sein - Hunderte von Metern lang. Mit solchen Dimensionen ist es einfach rentabler. Er wird mehrere hundert Tonnen Güter transportieren können. Seine Größe und Tragfähigkeit werden höher sein als die des größten Flugzeugs der Geschichte - des sowjetischen Transports An-225 Mriya , der bis zu 209 Tonnen befördern kann.


Der Hauptvorteil des gesamten Projekts für Amazon-Benutzer ist jedoch die schnelle Lieferung. Das Unternehmen gibt bereits mehrere zehn Milliarden Dollar pro Jahr aus, um es in den USA auf zwei Tage zu reduzieren. Dies ist einer der wichtigsten Wettbewerbsvorteile. Und wenn das Lager ein paar Kilometer über der Stadt fliegt, wird die Lieferung mit einer Drohne an einen beliebigen Punkt in der Metropole auf "einige Minuten" reduziert.




Es wird angenommen, dass ein solcher Riese immer in der Luft bleibt, um keine Energie zu verschwenden. Die Auffüllung von Treibstoff und Vorräten an Bord erfolgt durch kleinere "Shuttles". Durch ähnliche Luftschiffe nur eine Größenordnung kleiner und mit der Fähigkeit, sich regelmäßig aufzusetzen und aufzustehen.


Ein späteres Patent erklärt, dass die Drohnen des Unternehmens auch teilweise in der Luft aufgeladen werden, und zwar aus der Energie, die von der Luftturbine der Maschine erzeugt wird. Und damit das Paket, Gott bewahre es, bei der Landung nicht beschädigt wurde, planen sie, eine ziemlich ungewöhnliche Sache zu schaffen, eine spezielle Hülle, die das Paket erhalten würde. Er steigt von der Drohne herab, als er an Ihrer Tür ankommt und entfaltet sich im Stil eines Akkordeons. Dann senkt sich das Paket vorsichtig und drückt sich von seinen Wänden nach innen.


Walmart ist nicht weit hinter seinem Hauptkonkurrenten in den USA. 2017 erhielt sie ein Patent für ein „gasgefülltes Lufttransportsystem zur Einführung unbemannter Flugsysteme für die Lieferung von Lebensmitteln“. In der Tat das gleiche, nur im Profil. Ein fliegendes Warenlager mit einer großen Gasflasche, einem starren Rahmen, einem Kraftwerk und Parkplätzen für Drohnen, die Waren bei der Auslieferung erhalten und mit ihnen untergehen.




Nur wenn Amazon (im wahrsten Sinne des Wortes) nach der Stratosphäre strebt, möchte Walmart, dass sein Luftschiff viel tiefer fliegt, ungefähr auf Höhe des Turmes des Eiffelturms. Die Größe des Ballons ist auch bescheidener: wie fünf oder sechs Lastwagen, die hintereinander stehen. Im Allgemeinen sieht das Projekt des Unternehmens realistischer aus, andererseits verfügt Amazon bereits über ein fertiges Drohnen-Liefersystem in Form von Prime Air. Sie musste nur noch ein Luftschiff bauen, von dem aus sie gestartet werden konnten. Es ist unwahrscheinlich, dass die Technologie, die in den 1850er Jahren implementiert wurde, für Bezos zu etwas Unverständlichem wird.



Fliegende Wale


Nicht nur die wichtigsten amerikanischen Verkaufsriesen denken über die mögliche Wiederbelebung von Luftschiffen nach. Zum Beispiel investierte ein chinesisches Staatsunternehmen in ein Projekt der französischen Firma Flying Whales. Insgesamt hat sich das Projekt aus Frankreich und China bereits auf über 300 Millionen US-Dollar belaufen, obwohl es tatsächlich nur eine Idee und einen Plan hat.


Zeppeline werden in Zentralchina, in der Region Kinmen sowie in Frankreich und Marokko montiert. Der erste Test "fliegender Wal" mit einer Länge von 150 Metern soll 2021 planmäßig schwimmen gehen. Auch er wird bei ruhigem Wetter niemals landen und ohne Treibstoffkosten in der Luft bleiben. Infolgedessen werden in China Dutzende von riesigen Luftschiffen, die jeweils mehr als doppelt so lang sind wie die Boeing 747, in Gebieten mit schlechter Infrastruktur eingesetzt. Sebastian Bougon, CEO von Flying Whales, erwartet, bis 2032 mehr als 150 Autos zu bauen.




Das Projekt erschien 2012 in der Forstverwaltung von Frankreich. Im Süden und Osten verfügt das Land über Gebiete, die (nach europäischen Maßstäben) reich an Waldressourcen sind. Ihre Entwicklung ist jedoch aufgrund des Mangels an notwendiger Infrastruktur sehr schwierig. Wenn Sie Tausende von Kilometern Straßen verlegen und Flugplätze für den Holztransport bauen, wird sich das Projekt sehr lange auszahlen. Daher stellten die Franzosen die Frage: Gibt es einen billigeren und einfacheren Weg?


Ein Luftschiff könnte auf dem Fällplatz landen oder gar nicht landen, aber einen Aufzug benutzen. Er braucht keine Straßen, er kann Güter von enormem Gewicht zu relativ geringen Kosten transportieren. Und selbst wenn etwas schief geht und eine Katastrophe in der Größenordnung der Hindenburg passiert - im Wald leiden nur Krähen und Eichhörnchen.


Flying Whales präsentierte der französischen Regierung das LCA60T-Projekt - ein mit Helium gefülltes Luftschiff, das von sieben Elektromotoren angetrieben wird und alle Spezifikationen erfüllt. Wie der Name schon sagt, ist es für 60 Tonnen Fracht ausgelegt. Zum Vergleich: Ein großer LKW befördert normalerweise bis zu 22 Tonnen.



Es ist zu hoffen, dass der Transport des Waldes etwas anders sein wird.

Ballons sollen nicht nur zur Erweiterung des Holzeinschlaggebiets eingesetzt werden. Das Design bietet Möglichkeiten für den Transport von Strommasten, Windkraftanlagen und sogar modularen Gebäuden. Um ein Gebiet schnell zu entwickeln, bauen Sie eine Infrastruktur auf, von der es vorher keine Spur gab.


Die chinesische GAIGA hat bereits rund 200 Millionen US-Dollar in das Projekt investiert, nachdem sie einen viertel Anteil an dem Unternehmen erhalten hatte. Insgesamt haben fliegende Wale einen Wert von mehr als 1 Milliarde US-Dollar, obwohl das Unternehmen nicht einmal über einen funktionierenden Prototyp verfügt.



Warum Luftschiffe


Wie von den Chinesen konzipiert, sollte das Gerät dem Land helfen, mehrere dringende Probleme zu lösen.


Erstens den Transport großer Lasten aus schwierigen Regionen. Zum Beispiel aus den Öl- und Gasfeldern der Arktis (dafür wurden auch die LMH-1-Hybridluftschiffe bei Lockheed Martin bestellt ). Die Arktis öffnet sich aufgrund der globalen Erwärmung, es gibt dort immer mehr Möglichkeiten, und diejenigen, die sie zuerst nutzen können, werden einen großen Vorteil haben.




Fliegende Wale Luftschiffe können mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 km / h und zu einem Preis von weniger als 5% der Kosten für den Betrieb von Frachthubschraubern fliegen. Die Länge des Laderaums beträgt bis zu 75 Meter, die Hälfte des Zeppelins. Sie können alles in einem Ballon transportieren, nicht nur Öl und Gas selbst, sondern auch Ersatzteile und sogar Teammitglieder. Sie können ein wichtiges Glied in komplexen Lieferketten werden.


Zweitens können Luftschiffe in den Entwicklungsländern Afrikas und Asiens helfen, auf die China auch eigene Ansprüche hat. An vielen Orten gibt es keine guten Straßen und (aufgrund einer korrupten Regierung) ist nicht einmal vorgesehen. Und hier können Sie alles selbst in die Hand nehmen. Transportgeneratoren, Sonnenkollektoren. Versenden Sie Waren schnell in unbebaute Gebiete. Für die gleiche Aufgabe können Luftschiff-LKWs in Russland nützlich sein. Mit ihnen können Sie im Gelände fliegen und eine große Ladung liefern, ohne viel Geld dafür auszugeben.


Drittens Umweltfragen. Flugzeuge und Hubschrauber sind hinsichtlich der CO2-Emissionen sehr unangenehm. Im Jahr 2010 forderte die International Air Transport Association die Aufgabe von Schwerlastflugzeugen. Die Boeing 747 verbraucht 7.840 kg Flugbenzin für Start, Flug und Landung über 250 km. Und 10 kg für jeden weiteren Kilometer unter idealen Bedingungen. Eine kurze Reise von Moskau nach St. Petersburg produziert etwa 45 Tonnen CO2. Die gleichen Emissionen in die Atmosphäre auf einer solchen Reise hätten 350-400 Autos produziert.


Luftschiffe geben 80-90% weniger schädliche Gase an die Atmosphäre ab. Und aufgrund der geringen Höhe (im Fall von Flying Wales und dem Walmart-Projekt) hinterlassen sie keine Inversionsspuren, die zum Treibhauseffekt beitragen. Der chinesische Frachtmarkt ist einer der größten der Welt, und selbst wenn ein kleiner Teil davon auf Luftschiffe übertragen würde, könnte die Verschmutzungsrate erheblich gesenkt werden.



Goodyear ist eines der wenigen Unternehmen, das derzeit Luftschiffe herstellt. Wird verwendet, um Unternehmen in American-Football-Spielen zu bewerben

Natürlich sind Luftschiffe nicht perfekt. Sie sind langsamer als Hubschrauber und Flugzeuge (wenn auch schneller als Frachtschiffe). Und ihre enorme Größe macht sie anfällig für starken Wind und andere widrige Wetterereignisse. Nun, das Stigma einer der spektakulärsten Katastrophen des 20. Jahrhunderts, das Hindenburg-Feuer, bleibt bestehen. Die Menschen akzeptieren die riesigen Luftballons, die über ihnen am Himmel fliegen, möglicherweise nicht mit großer Gastfreundschaft.



Amazonas-Luftschiffe werden für Megacities benötigt. China - für die Entwicklung von Gebieten. Und jemand braucht sie für die Seele. Im April 2017 wurde bekannt, dass Google-Mitbegründer Sergey Brin auch an der Entwicklung von Luftschiffen beteiligt war. Im zweiten Hangar des NASA Ames Research Center in Kalifornien wird derzeit gearbeitet.


Brins Projekt ist gemeinnützig. Zukünftig werden seine Luftschiffe (Länge ca. 200 Meter, Tragfähigkeit bis zu 80 Tonnen) für humanitäre Operationen eingesetzt, insbesondere für die Lieferung von Medikamenten und Lebensmitteln in die entlegensten und unzugänglichsten Regionen. Alle Arbeiten am Design des Luftschiffs werden ausschließlich auf Kosten von Brin selbst durchgeführt. Nach vorläufigen Schätzungen wird das Design und der Bau eines solchen Flugzeugs den IT-Magnaten 100 bis 150 Millionen US-Dollar kosten.


Und wie geht es Ihnen, bereit für die Ankunft von Luftschiffen, oder ist es auf altmodische Weise besser, wie wir, mit Flugzeugen?



PS Per mail.com werden Ihnen Pakete aus allen Online-Shops in den USA zugestellt . Nach Russland - ab 12 USD (und für 4-8 Tage!), Nach Ukraine - ab 8 USD (zu jeder Filiale von Novaya Poshta). Pakete sind versichert, die Lagerung in den USA für bis zu 70 Tage ist kostenlos. Für Habr-Leser ein Rabatt von 7% auf die Lieferung nach Registrierung mit dem HABR-Code. Und kostenlose Einlösung von Waren aus Geschäften ("Full Escort") mit dem gleichen Code.


Source: https://habr.com/ru/post/de469783/


All Articles