Organisation von Online-Sendungen unter besonderen Bedingungen

Hallo allerseits! In diesem Artikel möchte ich darüber sprechen, wie das IT-Team des Online-Hotelreservierungsdienstes Ostrovok.ru Online-Sendungen verschiedener Unternehmensveranstaltungen eingerichtet hat.

Im Büro von Ostrovok.ru gibt es einen speziellen Besprechungsraum - „Big“. Jeden Tag finden Arbeits- und informelle Veranstaltungen statt: Teambesprechungen, Präsentationen, Schulungen, Meisterkurse, Interviews mit geladenen Gästen und andere interessante Veranstaltungen. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 800 Mitarbeiter - viele von ihnen arbeiten remote in anderen Städten und Ländern, und nicht jeder hat die Möglichkeit, an jedem Meeting physisch teilzunehmen. Daher ließ die Organisation von Online-Sendungen interner Besprechungen nicht lange auf sich warten und flog in das IT-Team. Ich werde Ihnen mehr darüber erzählen, wie wir es gemacht haben.



Daher müssen wir eine Online-Übertragung von Ereignissen einrichten und diese aufzeichnen, damit sie zu einem für den Mitarbeiter geeigneten Zeitpunkt angezeigt werden können.

Wir müssen die Sendungen nicht nur sehr einfach, sondern auch sicher ansehen - wir dürfen Außenstehenden keinen Zugang zu Sendungen gewähren. Und natürlich keine Programme, Plug-Ins und andere Teufel von Drittanbietern. Alles sollte so einfach wie möglich sein: Link öffnen - Video ansehen.

Ok, die Aufgabe ist klar. Es stellt sich heraus, dass wir eine Video-Hosting-Site benötigen, die Benutzern Dienste zum Speichern, Bereitstellen und Anzeigen von Videos bietet. Mit der Möglichkeit des eingeschränkten Zugriffs und der Öffnung des Zugriffs für alle Benutzer der Domain.

Willkommen bei YouTube!


Wie alles begann


Zuerst sah alles wie folgt aus:

  • Installieren Sie den Panasonic HC-V770-Camcorder auf einem Stativ unter dem Projektor.
  • Mit einem microHDMI-HDMI-Kabel verbinden wir den Camcorder mit der tragbaren C875-Videoaufnahmekarte AVerMedia Live Gamer.
  • Wir verbinden die Videoaufnahmekarte über ein Mini-USB-USB-Kabel mit dem Laptop.
  • Installieren Sie auf dem Laptop das XSplit-Programm.
  • Über XSplit erstellen wir eine Sendung auf YouTube.

Es stellt sich so heraus: Der Sprecher kommt mit seinem Laptop in den Besprechungsraum, verbindet sich über Kabel mit dem Projektor und zeigt eine Präsentation, und die Anwesenden stellen Fragen. Der Camcorder erfasst den Bildschirm, auf dem die Dias gesendet werden, und zeichnet den Gesamtton auf. All dies kommt auf den Laptop und von dort sendet XSplit die Aufnahme auf YouTube.

Somit hatten alle interessierten Mitarbeiter, die nicht an der Besprechung teilnehmen konnten, die Möglichkeit, die Live-Übertragung der Präsentation anzusehen oder später zu einem geeigneten Zeitpunkt zu ihrer Aufzeichnung zurückzukehren. Es scheint, dass die Arbeit erledigt ist - wir sind getrennt. Aber nicht so einfach. Wie sich herausstellte, hatte diese Lösung ein, aber ein sehr wichtiges Minus - der Ton auf der Aufnahme war von sehr mittelmäßiger Qualität.

Von diesem Minus aus begann unser Weg voller Schmerz und Enttäuschung.

Wie kann man den Sound verbessern?


Offensichtlich hat das eingebaute Mikrofon des Camcorders nicht den gesamten Besprechungsraum und die Rede des Sprechers erweitert, für die alle Online-Sendungen sahen.

Aber wie kann man die Klangqualität in der Sendung verbessern, wenn dies nicht möglich ist:

  • Machen Sie den Raum zu einem vollen Konferenzraum.
  • Stellen Sie kabelgebundene Mikrofone auf den Tisch, da der Tisch manchmal gereinigt wird und die Kabel immer alles stören.
  • Geben Sie dem Lautsprecher ein drahtloses Mikrofon, da erstens niemand in das Mikrofon sprechen möchte und zweitens mehrere Lautsprecher vorhanden sein können. Drittens werden diejenigen, die Fragen stellen, nicht gehört.

Ich werde Ihnen mehr über alle Methoden erzählen, die wir ausprobiert haben.

Lösung 1


Als erstes haben wir das externe Mikrofon für den Camcorder getestet. Zu diesem Zweck haben wir folgende Modelle erworben:

1. RODE VideoMic GO-Mikrofon - Die durchschnittlichen Kosten betragen 7.000 Rubel.



2. Mikrofon RODE VideoMic Pro - Die durchschnittlichen Kosten betragen 22 000 Rubel.



Mikrofone sind an die Kamera angeschlossen und es sieht ungefähr so ​​aus:



Testergebnisse:

  • Das RODE VideoMic GO-Mikrofon war nicht besser als das im Camcorder selbst eingebaute Mikrofon.
  • Das RODE VideoMic Pro-Mikrofon erwies sich als etwas besser als das eingebaute Mikrofon, entsprach jedoch nicht unseren Anforderungen an die Klangqualität.

Gut, dass wir Mikrofone gemietet haben.

Entscheidung 2


Wir dachten, wenn ein Mikrofon im Wert von 22.000 Rubel den Gesamtschallpegel nur geringfügig verbessert, müssen wir groß handeln.

Deshalb haben wir ein Phoenix Audio Condor-Mikrofonarray (MT600) im Wert von 109.000 Rubel gemietet.



Dieses 122 cm lange Panel besteht aus 15 Mikrofonen mit einem Erfassungswinkel von 180 Grad und einem eingebauten Signalprozessor zur Bekämpfung von Echo und Rauschen sowie anderen coolen Brötchen.

Solch eine monströse Sache wird sicherlich unsere Position mit Klang verbessern, aber ...



Testergebnisse:

Tatsächlich ist das Mikrofon zweifellos gut, aber es ist nur für einen separaten kleinen Konferenzraum geeignet. In unserem Fall befand es sich unter der Projektionswand, und die Personen am anderen Ende des Raums waren unhörbar. Neben der Geräuschreduzierung stellten sich Fragen: Er schnitt regelmäßig den Anfang und das Ende der Redewendungen des Sprechers ab.

Entscheidung 3




Natürlich brauchen wir eine Art Mikrofon-Netzwerk. Darüber hinaus im ganzen Raum platziert und mit einem Laptop verbunden.

Unsere Wahl fiel auf das Mikrofon für Webkonferenzen MXL AC-404-Z (durchschnittliche Kosten - 10.000 Rubel).



Und wir haben diese nicht zwei oder drei verwendet, sondern SIEBEN auf einmal.



Ja, die Mikrofone sind verkabelt, was bedeutet, dass der gesamte Raum verkabelt ist, aber dies ist ein weiteres Problem.

Vor allem passte diese Option auch nicht zu uns: Die Mikrofone funktionierten nicht als ein ganzes Array und lieferten qualitativ hochwertigen Klang. Im System wurden sie als sieben separate Mikrofone definiert. Und nur einer konnte ausgewählt werden.

Entscheidung 4




Offensichtlich benötigen wir eine Art Gerät, mit dem Tonsignale gemischt und mehrere Quellen in einem oder mehreren Ausgängen zusammengefasst werden können.

Richtig! Wir brauchen ... ein Mischpult! In welchen Mikrofonen würden angeschlossen. Und das würde sich mit einem Laptop verbinden.

Gleichzeitig benötigen wir aufgrund der Unmöglichkeit, Kabelmikrofone mit dem Tisch zu verbinden, ein Funksystem, mit dem wir ein Audiosignal über eine drahtlose Verbindung übertragen können, während die Klangqualität erhalten bleibt.

Außerdem benötigen wir mehrere omnidirektionale Mikrofone, die für die Dauer der Präsentation auf dem Tisch verteilt und am Ende der Präsentation entfernt werden können.

Die Entscheidung für das Mischpult fiel uns nicht schwer - wir entschieden uns für den Yamaha MG10XUF (Durchschnittspreis - 20.000 Rubel), der über USB mit dem Laptop verbunden wird.



Aber mit Mikrofonen war es schwieriger.

Wie sich herausstellte, gibt es keine fertige Lösung. Also mussten wir ein omnidirektionales Miniatur-Kondensatorkopfmikrofon in ... ein Desktopmikrofon verwandeln.

Wir haben ein SHURE BLX188E M17-Funksystem (durchschnittliche Kosten - 50.000 Rubel) und zwei SHURE MX153T / O-TQG-Mikrofone (durchschnittliche Kosten pro Einheit - 14.000 Rubel) gemietet.



Mit Hilfe grenzenloser Vorstellungskraft haben wir daraus Folgendes gemacht:



… das hier:



Und wir haben ein drahtloses omnidirektionales Miniatur-Kondensator-Desktop-Mikrofon!

Mit dem Mischpult haben wir die Mikrofone verstärkt. Da das Mikrofon omnidirektional ist, erfasst es sowohl den Lautsprecher als auch denjenigen, der die Frage gestellt hat.

Wir haben ein drittes Mikrofon gekauft und es für eine bessere Abdeckung in einem Dreieck platziert - damit die Aufnahmequalität voluminöser wird. Und die Arbeit der Rauschsperre stört nicht.

Am Ende war dies die Lösung für all unsere Probleme mit der Ausstrahlung auf YouTube. Weil es funktioniert. Nicht so elegant, wie wir es gerne hätten, aber es funktioniert unter den Bedingungen, die am Anfang waren.
Ist es ein Sieg? Möglicherweise.



Die Schlacht um Helms Herbst YouTube ist vorbei, die Schlacht um Mittelerde beginnt mit interaktiveren Sendungen!

Im nächsten Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Youtube in das Remote-Konferenzsystem von Zoom integriert haben.

Source: https://habr.com/ru/post/de470089/


All Articles