Die Programmiersprache meiner Träume

Jeder Programmierer träumte mindestens einmal in seinem Leben von einer idealen Programmiersprache. Natürlich hat jeder Programmierer seine eigenen Vorstellungen von Idealität. So hatte ich meine Träume, bis ich mich schließlich entschied, meine Traumprogrammiersprache selbst zu implementieren. Was ist daraus geworden, um dich zu beurteilen?

Ich habe mit den Namen von Variablen und Funktionen begonnen. Implementierte ausführliche Bezeichner mit Unterstützung für alle verfügbaren menschlichen Sprachen.

 1 = 1;   2 = 2;  =  1 +   2; print ; print; function    () { print " "; print; }    (); 

Nicht schlecht, oder? Aber eindeutig nicht den Traum erreichen. Deshalb mussten wir Synonyme hinzufügen.

 synonym "", "="; synonym "", "="; synonym "", "+"; synonym "", "print"; synonym "", "function";  1  1;   2  2;    1    2;  ; ;     () {  " "; ; }    (); 

Der Text des Programms wurde in eine gewöhnliche menschliche Sprache umgewandelt. Mit dieser Funktion der Sprache können Sie eine Person ohne spezielle Ausbildung programmieren. Sie können dem Studium syntaktischer Konstruktionen der Sprache entkommen und sich auf das Studium von Programmieralgorithmen konzentrieren. Selbst der komplexeste Algorithmus, der in der gewöhnlichen Sprache beschrieben wird, wird viel klarer. Für fortgeschrittene Benutzer bietet die Sprache die Möglichkeit, mit Arrays beliebiger Dimensionen und Objekte zu arbeiten.

Dieses einfache Programm sieht einfach unglaublich aus. Oder?

 // //       //   = 57;   = 1332; while (  <> 0 and   <> 0) { if (  >  )   =   %  ; else   =   %  ; } print(  +  ); 

Bei der Implementierung der Sprache stellte sich heraus, dass sich die Namespaces von Variablen und Funktionen nicht überschneiden. Auf diese Weise können Sie eine Variable und eine Funktion mit demselben Namen verwenden.

 function () {}  = ""; 

Funktionsbeschreibungen können überall platziert werden. Welche davon werden während der Ausführung des Programms aktiv entschieden.

  = ""; if( = "") { function summa() { return 10; } } else { function summa() { return 20; } } print summa(); print; 

Zwischen den Wörtern in den Namen kann es eine unterschiedliche Anzahl von Leerzeichen, Tabulatoren oder Zeilenvorschüben geben.

      = " "; print     ; print; 

Die Programmiersprache verfügt über viele verschiedene integrierte Funktionen. Zumindest kann es ein guter Ersatz für BASIC sein. Derzeit gibt es nur eine Online-Version der Sprache. Die Sprache ist in PHP geschrieben.

Alle Details finden Sie auf der Website Programmiersprache .

Source: https://habr.com/ru/post/de470289/


All Articles