Grundlagen der Arbeit mit Neo4j in einem Browser

Der Artikel beschreibt, wie Sie mit einem grafischen DBMS Neo4j mithilfe des Neo4j-Browsers arbeiten . Dieser Leitfaden kann als Ergänzung zum Buch von Redmond und Wilson "Sieben Datenbanken in sieben Wochen" nützlich sein, da die betreffende Weboberfläche komplett neu gestaltet wurde, sowie zum Buch "Graph Databases" (Robinson, Weber, Eifrem) seitdem Dieses Problem wird überhaupt nicht behoben. Der Artikel richtet sich an Anfänger, die Neo4j lernen möchten. Diejenigen, die bereits mit diesem DBMS vertraut sind, können es sicher überspringen.


Neo4j Browser: Startbildschirm


Hinweis In diesem Artikel wird nicht beschrieben, wie Neo4j installiert und konfiguriert wird. Die betrachteten Versionen sind Neo4j 3.3.2 und 3.4.0, Neo4j Browser 3.1.4 bzw. 3.1.12.


Erste Schritte


Stellen Sie zunächst sicher, dass Neo4j ausgeführt wird (Linux-Beispiel):


service --status-all | grep neo4j 

  [ + ] neo4j 

Ein Pluszeichen bedeutet, dass das DBMS bereits ausgeführt wird, ein Minuszeichen existiert noch nicht. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Neo4j zu starten:


 sudo service neo4j start 

Gehen Sie nach dem Start zum Link http: // localhost: 7474 / browser / . Sie sollten die im obigen Bild gezeigte Neo4j-Browser-Oberfläche sehen.


Jetzt interessieren uns zwei unten abgebildete Oberflächenelemente: der Editor und das Tutorial.


Neo4j Browser: spielen


Lehrbuch


Neo4j bietet ein großartiges interaktives Tutorial für Anfänger. Ich kann es nur empfehlen. Klicken Sie dazu einfach auf Start Learning und machen Sie sich zunächst mit den Grundkonzepten von Neo4j vertraut:


Neo4j Browser: Grundlagen der Grafik


Neo4j Browser: Diagrammbeziehungen


Wenn Sie den letzten Schritt erreicht haben, klicken Sie auf Intro und machen Sie sich mit den Funktionen von Neo4j Browser vertraut:


Neo4j Browser: nächste Schritte


Neo4j Browser: Einführung


Der Herausgeber


Am oberen Rand des Neo4j-Browserfensters befindet sich eine Zeile des sogenannten Editors:


Neo4j Browser: Editor


Wenn Sie eine Reihe von Befehlen mit einem Doppelpunkt starten, wird eine Liste aller verfügbaren Befehle mit einer kurzen Beschreibung angezeigt:


Neo4j Browser: Liste der Befehle


Rufen Sie den Befehl auf :help :


Neo4j Browser: Hilfebefehl


Neo4j Browser: Hilfe


Um Beispiele für die Arbeit mit Diagrammen anzuzeigen, können Sie Folgendes auswählen :play movie graph :play northwind graph :play movie graph oder :play northwind graph .


Wir werden diese Beispiele hier nicht betrachten, sondern darüber nachdenken, wie Sie mit der Cypher- Sprache ein eigenes Diagramm erstellen.


Erstellen Sie ein Diagramm


Um zu beginnen, können Sie sich mit der Cypher-Sprache vertraut machen, indem Sie den folgenden Befehl aufrufen:


 :play cypher 

Neo4j Browser: Chiffre spielen


Also fangen wir an. Erstellen Sie ein kleines soziales Diagramm. Gehen wir zum Editor und geben den ersten Befehl in der Cypher-Sprache ein:


 CREATE (u1:Person {name: "Evgeny", from: "Krasnodar"}) 

Nach dem Ausführen des Befehls teilt uns der Browser das Ergebnis mit:


Neo4j Browser: Ergebnis erstellen


Fügen Sie einen weiteren Knoten hinzu:


 CREATE (u2:Person {name: "Dmitry", from: "Tula"}) 

Jetzt werden wir alle Knoten vom Typ Person anfordern und die Werte der Eigenschaft name extrahieren:


 MATCH (ee:Person) RETURN ee.name 

Neo4j Browser: Ergebnis der Eigenschaftsübereinstimmung


Hinweis Wie in SQL ist es möglich, die extrahierten Daten nach einem beliebigen Feld zu ordnen:


 MATCH (ee:Person) RETURN ee.name ORDER BY ee.name 

Als nächstes können wir alle Knoten dieses Typs anfordern:


 MATCH (ee:Person) RETURN ee 

Neo4j Browser: Kanten stimmen mit Ergebnis überein


Achten Sie auf die angezeigte Schaltfläche Grafik . Klicken Sie darauf und sehen Sie unsere Knoten in grafischer Form:


Neo4j Browser: Ergebnis der Grafikübereinstimmung


Hinweis In Version 3.4 wird standardmäßig nur die grafische Ansicht geöffnet. Um eine Tabellenansicht zu erhalten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Tabelle". Obwohl es passiert und umgekehrt.


Fügen Sie eine Verknüpfung zwischen den Knoten hinzu:


 MATCH (e:Person) WHERE e.name = "Evgeny" MATCH (d:Person) WHERE d.name = "Dmitry" CREATE (e)-[:KNOWS]->(d), (d)-[:KNOWS]->(e) 

Und wieder werden wir unsere Grafik anfordern:


Neo4j Browser: Grafik mit Beziehungen


Mit Cypher können Sie auch verschiedene Vorgänge für Diagramme ausführen, z. B. benachbarte Scheitelpunkte, Freunde von Freunden in einem sozialen Diagramm anfordern, Kanten und Scheitelpunkte löschen und vieles mehr. Dies ist jedoch ein Thema für eine andere Diskussion.


Sie können den Neo4j-Browser auch so konfigurieren, dass er je nach den von ihm definierten Bezeichnungen einen anderen Anzeigestil für Knoten und Links aufweist.


Referenzen


Source: https://habr.com/ru/post/de470541/


All Articles