Die Ladegeschwindigkeit der Website ist ein wichtiges Thema fĂĽr den E-Commerce. Und wenn mit Desktop-Versionen alles mehr oder weniger normal ist, dann mit dem Handy das Problem.
Wir haben die größten Online-Shops in Russland mithilfe des Google PageSpeed ​​Insights-Dienstes auf 39 Variablen analysiert - nach Branche und Gerät. Wie viele Geschäfte in die grüne Zone gehen, wie lange das Rendern von Inhalten und das Laden ganzer Seiten dauern, was zur Beschleunigung von Websites beiträgt, ist am beliebtesten - und lesen Sie dies im Testbericht.
Warum das alles und fĂĽr wen ist es nĂĽtzlich?
Bei der Analyse der mobilen Benutzerfreundlichkeit der TOP-20-Online-Shops in Russland haben wir festgestellt, dass nur 1 von 20 Filialen den Test im Google PageSpeed ​​Insights-Dienst besteht . Die meisten fallen nicht einmal in die "orange" Zone.
Die Download-Geschwindigkeit ist aus zwei GrĂĽnden wichtig:
- Langsame Websites verlieren Kunden - je länger die Website geladen wird, desto höher ist der Wunsch, zur Suche zurückzukehren.
- Schnelle Websites nehmen mit größerer Wahrscheinlichkeit höhere Positionen im Bio-Sektor ein (denken Sie an den Übergang zur Mobile-First-Indizierung ).
Wir haben uns entschlossen, uns mit dem Thema Ladegeschwindigkeit von Websites zu befassen und die reale Situation im E-Commerce zu untersuchen. Wir haben 48 Online-Shops aus der DataInsight-Bewertung ausgewählt - jeweils 8 aus verschiedenen Bereichen:
- Autoprodukte;
- Schönheit und Gesundheit;
- Kleidung, Schuhe und Accessoires;
- Haushaltswaren;
- Elektronik und Technologie;
- Kaufhäuser.
Jedes Geschäft wurde mit PageSpeed ​​Insights analysiert und eine Übersichtstabelle erstellt .
Als nächstes werden wir erklären, was die Metriken im PSI bedeuten, und sie in verschiedenen Segmenten des E-Commerce analysieren. Die Informationen sind nicht nur für Entwickler und Optimierer nützlich, sondern auch für Besitzer von Online-Shops, um aktuelle Trends zu verstehen.
Was ist wichtig über PageSpeed ​​Insights (PSI) zu wissen?
PSI bietet Informationen zur Geschwindigkeit beim Laden von Seiten auf Mobilgeräten und PCs sowie Tipps, wie diese schneller geladen werden können.
Der PSI-Bericht ist in Blöcke unterteilt:
- Punktzahl fĂĽr die Ladegeschwindigkeit der Seite (Leistungsbewertung);
- Beobachtungsdaten - Daten zur Seitenladegeschwindigkeit der Benutzer in den letzten 30 Tagen werden angezeigt (aus dem Bericht ĂĽber die Benutzerfreundlichkeit des Chrome-Browsers entnommen).
- Simulation des Ladens - Daten zur Seitenladegeschwindigkeit ( Lighthouse- Technologie wird verwendet, um sie zu erhalten);
- PrĂĽfergebnisse - Eine Liste von Aufgaben, bei denen Aufmerksamkeit erforderlich ist, um die Geschwindigkeit beim Laden von Seiten zu verbessern.
Wir werden jede Gruppe von Indikatoren genauer analysieren und analysieren.
Leistungsbewertung
PageSpeed ​​Insights gibt der Site eine Bewertung basierend auf einer Analyse ihrer Ladegeschwindigkeit mit dem Lighthouse-Tool (getrennt für die Desktop- und Mobilversion). Die Daten werden täglich aktualisiert und decken die letzten 30 Tage ab.
Die Noten lauten wie folgt:
- 90-100 Punkte - die "grüne" Zone. Sie können Champagner öffnen.
- 50-89 Punkte - die "orange" Zone. Es gibt Mängel, aber Sie können leben.
- 0-49 Punkte - die "rote" Zone. Alles ist schlecht.
In einer idealen Welt sollte sich der Standort in der grünen Zone befinden. Aber die Realität ist hart:
Von den 48 Online-Shops (Hinweis aus der TOP-100-Bewertung) lebt nur einer (!) In der grünen Zone, wenn er vom Handy aus betrachtet wird. Ähnlich verhält es sich mit Desktops - nur 2 Standorte erzielten 90 oder mehr Punkte. Dies sind nur 2% und 4% der Gesamtzahl der analysierten Standorte.
Fast 90% der Websites, die von Handys aus betrachtet werden, bestehen den Test für die Download-Geschwindigkeit mit einem unbefriedigenden Ergebnis. Von Desktops aus gesehen - ungefähr 52%.
Wenn Sie sich die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit nach Branchen ansehen, werden Online-Shops für Autogüter sowie Kleidung, Schuhe und Accessoires schneller geladen. Elektronik- und Kaufhäuser bleiben zurück.
Beobachtungsdaten: FCP und FID
First Content Rendering (FCP)
First Contentful Paint (FCP) ist die Zeit vom Aufrufen der Website bis zum Anzeigen des ersten Inhalts aus dem DOM durch den Browser. Aus Sicht der Benutzer signalisiert das erste Rendering, dass die Site tatsächlich geladen wird.
PageSpeed ​​Insights übernimmt FCP-Werte aus dem Usability-Bericht des Chrome-Browsers . Das 90. FCP-Perzentil wird angezeigt.
Abstufung der FCP-Werte:
- 0-1 Sekunden - hohe Geschwindigkeit beim ersten Rendern von Inhalten;
- 1-2,5 Sekunden - Durchschnittsgeschwindigkeit;
- mehr als 2,5 Sekunden - niedrige Geschwindigkeit.
Aktuelle FCP-Werte:
Im Gegensatz zur Bewertung der Ladegeschwindigkeit der Website gibt es laut FCP-Indikator keine ausgeprägte Lücke zwischen der Desktop- und der Mobilversion in der Gesamtmasse.
Die durchschnittlichen FCP-Werte nach Branchen:
Zusätzlich zum durchschnittlichen FCP-Wert in den letzten 30 Tagen zeigt der PSI auch den Prozentsatz der Seitenladeverteilung in Abhängigkeit vom FCP-Wert ("hohe", "mittlere" und "niedrige" Download-Geschwindigkeit) an.
Ein Beispiel:
In diesem Beispiel dauerte das erste Rendern von Inhalten bei 18% der Seitenladevorgänge nicht länger als 1 Sekunde, bei 62% - von 1 bis 2,5 Sekunden, bei 20% - länger als 2,5 Sekunden. Der Durchschnittswert beträgt 3,3 Sekunden.
Wir haben den Prozentsatz der Verteilung der Downloads fĂĽr jede der 48 analysierten Websites gemittelt und die folgenden Zahlen erhalten:
Es gibt keine signifikanten Unterschiede zwischen der Verteilung der Seitenladegeschwindigkeiten auf Mobilgeräten und Desktops - es sei denn, der Prozentsatz der Hochgeschwindigkeits-Downloads auf Desktops ist geringfügig höher.
Erste Eingangsverzögerung (FID)
Die erste Eingangsverzögerung (First Input Delay, FID) ist die Zeit vom Beginn der Benutzerinteraktion mit der Site (Klicken auf einen Link, eine Schaltfläche, Verwenden eines JavaScript-Elements) bis der Browser auf diese Interaktion reagiert.
Je geringer die Eingangsverzögerung ist, desto weniger muss der Benutzer auf eine Browserreaktion warten. Zum Beispiel kann der Browser sie aufgrund massiver Skripte für eine lange Zeit verarbeiten, weshalb es eine hohe Eingangsverzögerung gibt.
Der PSI gibt das 95. Perzentil nach FID an - den Durchschnittswert der letzten 30 Tage.
Abstufung der FID-Werte:
- 0-50 ms - hohe Geschwindigkeit;
- 50-250 ms - Durchschnittsgeschwindigkeit;
- mehr als 250 ms - niedrige Geschwindigkeit.
Im Gegensatz zu FCP unterscheiden sich die FID-Werte je nach Gerät, von dem aus sie die Site besucht haben. Bei der Anzeige von einem Mobiltelefon aus ist die erste Eingangsverzögerung erheblich höher als bei der Anzeige von einem PC aus. Auf 8 Websites müssen Benutzer mehr als 1,5 Sekunden auf eine Gegenreaktion warten, und auf drei Websites mehr als 3 Sekunden (60-mal höher als normal).
Nach Branchen:
Im Bereich des Verkaufs von Kleidung, Schuhen und Accessoires reagieren Websites am schnellsten auf Benutzeraktionen - sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Desktops. Kaufhäuser reagieren auf Standorte in den Bereichen Schönheit und Gesundheit, Elektronik und Technologie länger.
Wie bei FCP zeigt der PSI-Dienst die prozentuale Verteilung der FID-Eingangsverzögerung an. Ein Beispiel:
Der Prozentsatz der Downloads mit mittlerer und niedriger Geschwindigkeit auf dem Handy ist mehr als doppelt so hoch wie der gleiche Indikator, wenn er von Desktops aus betrachtet wird. Der Anteil der Hochgeschwindigkeits-Downloads beträgt 55% gegenüber 83%.
Simulieren Sie das Laden von Seiten
Dieser Block des PSI-Berichts zeigt die Ergebnisse der Simulation des Seitenladens mithilfe der Lighthouse-Technologie an. Hier werden sechs Indikatoren vorgestellt. Auf ihrer Grundlage wird eine Punktschätzung der Seitenladegeschwindigkeit gebildet. Darüber hinaus haben die Indikatoren unterschiedliche Gewichte . Nach Wichtigkeit sind sie wie folgt verteilt:
5 (am wichtigsten) - Ladezeit fĂĽr Interaktion (TTI);
4 - Geschwindigkeitsindex herunterladen (Geschwindigkeitsindex);
3 - Ladezeit des ersten Inhalts (FCP);
2 - CPU-Endzeit (erster CPU-Leerlauf);
1 - Ladezeit eines ausreichenden Teils des Inhalts (FMP);
0 (nicht berücksichtigt) - maximale potenzielle Verzögerung (FID).
Lassen Sie uns jeden Indikator durchgehen.
Erste Downloadzeit fĂĽr Inhalte (FCP)
Wir haben diesen Indikator oben analysiert. Der Unterschied besteht darin, dass im Download-Simulationsblock die Daten mit Lighthouse und im Beobachtungsblock abgerufen wurden - aus dem Bericht ĂĽber die Benutzerfreundlichkeit des Chrome-Browsers.
Die Ladezeit des ersten Inhalts ist auf Mobilgeräten viel höher. An 9 von 48 Standorten (19%) sind es mehr als 6 Sekunden. Bei der Anzeige von Desktops ist die FCP-Geschwindigkeit viel höher - hier haben nur 5 Sites (10%) das erste Rendering, das länger als 2 Sekunden dauert.
Nach Branchen:
Genug Zeit zum Herunterladen von Inhalten (FMP)
First Meaningful Paint (FMP) ist die Zeit vom Beginn des Ladens der Seite bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Benutzer genĂĽgend Inhalte sieht, um mit der Arbeit an der Seite zu beginnen.
FMP-Werte sind im Vergleich zu FCP interessant. In 40% der Fälle stimmt FMP bei Betrachtung von Desktops mit FCP überein - Benutzer sehen beim ersten Rendern sofort einen signifikanten Teil des Inhalts. In anderen Fällen müssen Benutzer zusätzlich warten, bis der Inhalt geladen ist (durchschnittlich - 0,3 Sekunden).
Beim Surfen von Handys aus stimmen 46% der FCP-Sites mit FMP überein, aber der Abstand zwischen diesen Indikatoren ist größer - durchschnittlich 1,4 Sekunden (4,7-mal höher als beim Surfen von Desktops).
Nach Branchen (mobil):
Die größte Lücke zwischen FMP und FCP ist im Bereich Vertrieb von Elektronik und Technologie zu beobachten, die kleinste - in den Online-Shops für Bekleidungsschuhe und Accessoires. Logik - warum so - ist schwer zu finden. Es ist davon auszugehen, dass dies auf die Gestaltungsmerkmale von Standorten in verschiedenen Branchen zurückzuführen ist.
Nach Zweigen (Desktops):
Bei der Anzeige von Desktops ist die Situation ähnlich - aber die Lücken zwischen FCP und FMP sind kleiner. Darüber hinaus wird der niedrigste FMP-Wert im Bereich der Automobilprodukte anstelle von Kleidung, Schuhen und Accessoires beobachtet.
Geschwindigkeitsindex herunterladen
Der Geschwindigkeitsindex gibt an, wie lange es dauert, bis die sichtbaren Teile der Seite angezeigt werden. Diese Metrik wird von webpagetest entwickelt und verwendet . org . Der Dienst macht aufeinanderfolgende Screenshots des Ladens von Seiten, analysiert die Dynamik des Ladens von Inhalten und zeigt den Geschwindigkeitsindex an.
Schauen wir uns die Werte des Geschwindigkeitsindex fĂĽr die analysierten Standorte an.
In Mobilgeräten haben 54% der Websites einen Download-Geschwindigkeitsindex über 10 Sekunden und 85% über 5 Sekunden (denken Sie daran, dass der Geschwindigkeitsindex der zweitwichtigste Faktor bei der Erstellung einer Punktschätzung der Ladegeschwindigkeit der Website in PSI ist).
Auf Desktops ist die Situation viel besser - hier haben nur 23% der Websites einen Geschwindigkeitsindex ĂĽber 5 Sekunden.
Nach Branchen:
Die besten Werte des Geschwindigkeitsindex werden beim Verkauf von Automobilprodukten sowie von Kleidung, Schuhen und Accessoires beobachtet. Mobile Elektronikgeschäfte haben die längste Ladezeit - durchschnittlich mehr als 14 Sekunden.
CPU-Endzeit
Bisher wurde dieser Indikator als Zeitpunkt der ersten Interaktion (First Interactive) bezeichnet. In Lighthouse 3.0 wurde der Name jedoch in First CPU Idle geändert.
Der erste CPU-Leerlauf zeigt den Zeitraum vom Beginn des Ladens der Seite bis zu dem Zeitpunkt an, an dem sie minimal interaktiv wird:
- Die meisten, aber vielleicht nicht alle Schnittstellenelemente werden interaktiv.
- Die Seite reagiert im Durchschnitt in angemessener Zeit auf die meisten manuellen Eingaben.
Vergleichen Sie die Werte für den ersten CPU-Leerlauf mit der Ladezeit eines ausreichenden Teils des Inhalts (FMP). Unter dem Strich wird angezeigt, wie viele Benutzer nach dem Zugriff auf Inhalte auf die Möglichkeit warten müssen, mit Seitenelementen zu interagieren.
In Mobilgeräten stimmen nur 8% der Standorte mit den Werten von First CPU Idle und FMP überein. In anderen Fällen gibt es eine Lücke (durchschnittlich - 8,7 Sekunden). Das heißt, wenn der Benutzer auf etwas auf der Seite klicken möchte, ist das Element nicht sofort verfügbar.
Auf dem Desktop haben 6% der Sites dieselben Werte für First CPU Idle und FMP. Im Durchschnitt beträgt der Abstand zwischen diesen Indikatoren 2,7 Sekunden (3,2-mal weniger als bei Mobilgeräten).
Nach Branchen (mobil):
Der kleinste Wert von First CPU Idle liegt im Bereich des Verkaufs von Automobilprodukten, der größte im Bereich Haushaltswaren. Die maximale Lücke besteht in den Online-Shops für Kleidung, Schuhe und Accessoires.
Nach Zweigen (Desktops):
Interaktions-Download-Zeit (TTI)
Dies ist die wichtigste Metrik bei der Bewertung der Geschwindigkeit beim Laden einer Site in PSI.
Time to Interaction (TTI) ist die Zeit vom Ăśbergang des Benutzers zur Seite bis zur Interaktion.
Analyseergebnisse:
In 46% der Websites beträgt die Gesamtladezeit beim Surfen vom Handy aus mehr als 20 Sekunden, in 94% mehr als 10 Sekunden. Von einem PC aus werden nur 7% der Websites länger als 10 Sekunden geladen.
Nach Branchen:
PrĂĽfungsergebnisse
Zusätzlich zu Metriken, die die Geschwindigkeit beim Laden von Seiten charakterisieren, haben wir auch analysiert, in welchen Bereichen Websites erfolgreich in PSI getestet werden.
Die durchschnittliche Anzahl erfolgreich bestandener Audits in Mobilgeräten beträgt 11, Desktop - 12.
Es ist unwahrscheinlich, dass 100% Audits abgeschlossen werden können, und dies ist nicht sinnvoll, da einige von ihnen nur als Referenz dienen.
Bei der Prüfung der Nutzung durch Dritte werden beispielsweise externe Ressourcen angezeigt, die mit der Site verbunden sind (z. B. Yandex.Metrica, Google Analytics, Widgets für soziale Netzwerke usw.). Natürlich wird niemand solche Ressourcen von der Site entfernen, um ein grünes Häkchen im PSI zu setzen.
Andererseits gibt es Arbeiten, die in wenigen Minuten abgeschlossen werden können. Zum Beispiel das Einrichten von Caching, Textkomprimierung, verzögertes Laden von Bildern, Verkürzen von CSS- und JavaScript-Code - all dies geschieht einfach. Gleichzeitig kann die Download-Geschwindigkeit gut wachsen.
Natürlich beeinflusst nicht nur die Download-Geschwindigkeit die Qualität der Kommunikation mit dem Client. Probieren Sie das SEO-Modul im Promopult-System aus. Es gibt alle Tools, um die Qualität der Website und die Suchmaschinenwerbung zu verbessern. Eine breite Palette von Arbeiten - bei uns werden Sie keine Kleinigkeit verpassen. Checklisten, Tipps, transparente Berichterstattung und professionelle Empfehlungen. Und ja, wir haben auch ein Site-Audit, das nicht weniger anspruchsvoll ist als das PSI.
Zusammenfassend: Lohnt es sich, für hohe Geschwindigkeiten zu kämpfen?
Wenn Sie sich die Ergebnisse der Analyse der Download-Geschwindigkeit der besten Online-Shops ansehen, möchten Sie nicht viel Lust haben, Ihre eigene Website zu beschleunigen. Von den 48 Standorten besteht nur einer den PSI-Test für Mobilgeräte und Desktops mit hoch erhobenem Kopf. Mit dem Rest ist alles entweder nicht sehr oder sehr schlecht. Und das sind „Tops“ - mit Team und Geld. Und was ist dann mit kleinen regionalen Geschäften?
Aber ein solcher Gedankengang fĂĽhrt Sie an den falschen Ort.
Es ist nĂĽtzlich, sich die "Spitzen" anzusehen, sich aber nicht immer darauf zu konzentrieren. GroĂźe Standorte rollen aufgrund einer Reihe anderer Faktoren neben der Ladegeschwindigkeit aus. , , , . . , .
. . — , — .
, . . lazy load , GZIP- .
, , . , — SEO, , — PSI.