
Worüber sprichst du?
Freunde fragen sich oft: Warum fotografiere ich unsichtbar? Infrarot, ultraviolett, thermisch. Gibt es dort wirklich etwas Interessantes?
Da es besser ist, einmal zu sehen als hundertmal zu hören, finden Sie hier eine kleine Demo für Sie. Mit 15 Fächern. Hier sind sie im sichtbaren Spektrum, und dann betrachten wir sie in anderen Bereichen:
[Sichtbares Licht, 400-750 nm. F / 6,3, 1/2500 Sek., ISO 200, Nikkor 35 mm Glaslinse. Aufgenommen mit einer modifizierten Nikon D90 mit internen IR / UV-Fernfiltern durch einen Filter für sichtbares Licht Kolari Vision Hot Mirror UV / IR-Schnittfilter.]Die Zahlen geben an:
1. UV-Lampe (UV-A-Bereich)
2. Silberbarren
3. Amerikanische kupferbeschichtete Ein-Cent-Münze
4. Rhodiumring
5. Ein Glas Weißwein
6. Schneidebrett, angeblich aus PVC
7. Gras (im Hintergrund)
8. Ein Glas Rotwein
9. Ein Stück schwarzer Plastikmüllsack
10. Ein Stück Papier mit einem Streifen Anti-Bräunungscreme
11. Die mitgelieferte Dioden-Taschenlampe
12. Bleistift
13. Silikonplatte 0,8 mm dick
14. Brennende Kerze
15. „Herz“ aus Selenit oder Rauchquarz
Licht ist die Sonne.
Bist du bereit Lass uns gehen!
Ultraviolette Welt
[Ultraviolett 350-400 nm. F / 6,3, 1/5 Sek., ISO 3200, Nikkor 35 mm Glaslinse (die die Untergrenze bestimmte). Aufgenommen auf einer modifizierten Nikon D90 mit entfernten internen IR / UV-Filtern. Kolari Vision UV-UV-Bandpass-Übertragungsfilter.]
Was hat sich geändert? [Das sichtbare Bild wird zum leichteren Vergleich dupliziert]
1. Wie erwartet ist die UV-Lampe heller geworden.
3. Aber das Kupfer hat sich verdunkelt. Es ist bekannt, dass es im UV schlecht reflektiert.
5. Weißwein ist ... schwarz geworden. Ja, die Weinrebe ist im nahen Ultraviolett fast undurchsichtig. Bei Pfirsichwein funktioniert diese Nummer nicht.
6. Schneidebrett katastrophal verdunkelt. Und all die Kratzer und Schnitte darauf erschienen hell. Patentidee: Verwendung der Ultraviolettfotografie zur Unterscheidung zwischen frisch verwendeten Boards und Boards, die lange Zeit untätig waren (hier sollte ein Emoticon vorhanden sein).
7. Das Gras hat sich ebenfalls verdunkelt. In Blau und UV ist dies charakteristisch für die gesamte Vegetation. Was für frühe Fotografen, die mit orthochromatischen Filmen arbeiten, einige Schwierigkeiten darstellte.
10. Anti-Bräunungscreme. Er kann gesehen werden! Hier ist eine weitere Anwendung: Bevor Sie an den Strand gehen, machen Sie Bilder im UV-Bereich und erkennen Sie Lücken in der Bräunungsschutzbeschichtung.
11. Und was ist mit der Dioden-Taschenlampe passiert? Nein, ich habe es nicht ausgeschaltet. Er scheint einfach nicht im UV. Dies ist wahrscheinlich ein weiterer Grund, warum Museen mit Gemälden versuchen, auf Diodenbeleuchtung umzusteigen. Denn von ultravioletten Farben verblassen manchmal.
12. Der Bleistift oder vielmehr die gelbe Farbe darauf wurde ebenfalls dunkler.
14. Die Flamme einer Kerze ist kaum wahrnehmbar. Was zu erwarten war: Die Temperatur ist nicht diejenige, die im ultravioletten Bereich ernsthaft scheint.
15. Und das "Herz"? Rayleighs Streuung ruinierte ihn. Es gibt keine Transparenz mehr, es gibt einen milchig aussehenden Stein.
Weiter?
Nahes Infrarot, 750-900 nm
[Nahes IR, 750-900 nm. F / 6.3, 1/2500 Sek., ISO 1600, Nikkor 35 mm Glaslinse. Aufgenommen auf einer modifizierten Nikon D90 mit entfernten internen IR / UV-Filtern. Filter B + W # 093 (87C).]
Was interessant ist hier zu beobachten?
1. Die UV-Lampe ist vollständig blockiert. Wie erwartet.
2. Aus irgendeinem Grund hat sich Silber verdunkelt, obwohl es im IR sehr gut reflektieren sollte. Warum? Denn in der Bar sehen wir die Reflexion des Himmels. Bestehend hauptsächlich aus blauem sichtbarem Licht. Der Filter hat es unterdrückt. Diejenigen, die im nahen Infrarot geschossen haben, wissen, wie fast schwarz der Himmel in diesem Bereich erscheinen kann.
4. Die
relative Helligkeit von Rhodium ist jedoch im Vergleich zu Kupfer oder Silber gesunken. Weil es
das nahe IR wirklich
schlechter widerspiegelt (siehe Abbildung 5)
5. Weißwein ist völlig transparent. Wie ... rot! Beide wurden wie klares Wasser.
7. Das Gras hellte sich dramatisch auf. Was wiederum für fast jede Vegetation in diesem Bereich charakteristisch ist.
11. Die Dioden-Taschenlampe ist leise.
14. Aber die Kerze leuchtet und leuchtet hell. Natürlich kommt bei seinen Temperaturen der größte Teil der Strahlung nicht aus sichtbarem Licht.
15. Was ist mit einem Kieselherz? Es wurde transparent wie einfaches Glas.
Fahren wir fort.
Wieder das nahe IR, aber etwas weiter entfernt: 1000-1050 nm.
Um diesen Bereich zu sehen, nahm ich einen normalen Filter, nahm das Glas heraus und setzte drei Siliziumwafer mit einer Gesamtdicke von 2,4 mm ein. Hier ist das Produkt:

Und so - das Ergebnis seiner Anwendung:
[Nahes IR, 1000-1050 nm. F / 6.3, 1/2500 Sek., ISO 1600, Nikkor 35 mm Glaslinse. Aufgenommen auf einer modifizierten Nikon D90 mit entfernten internen IR / UV-Filtern. Filter: 2,4 mm Silizium.]
Das Bild ähnelt im Allgemeinen dem vorherigen. Aber es gibt interessante Unterschiede:
13. Der Siliziumwafer ist transparent geworden. Alles ist perfekt sichtbar. So etwas wie das:

14. Die Kerzenflamme wurde noch heller.
Und nein, das Metall hat sich nicht verdunkelt. Dies ist nur eine Vignettierung aufgrund einer Filterunvollkommenheit.
Fahren wir fort.
Wärmebereich 6-14 Mikrometer
Nach den Standards dieses Rahmens werden alle vorherigen mit nahezu derselben Wellenlänge hergestellt. Hier erhöhen wir es sofort um das Zehnfache. In diesem Bereich leuchten Objekte mit Raumtemperatur, einschließlich des menschlichen Körpers. In der Wärme sind viele interessante Dinge zu sehen, aber der Kürze halber werden wir uns auf den Rahmen der Demo beschränken.
Da es von einem etwas anderen Punkt und in leicht unterschiedlichen Kompositionen gedreht wurde, bringe ich zwei Bilder mit:

[Wärmebereich 6-14 Mikrometer. SeekThermal CompactPRO Kamera. Aufnahmemöglichkeiten sind in exif leider nicht verfügbar. Nach Gehör beträgt die Belichtung etwa 1/10 Sekunde]
Was wird beobachtet?
5. Gläser sind wie jedes Glas in der Hitze undurchsichtig. Es ist jedoch klar, dass ihr Inhalt erst vor kurzem aus dem Kühlschrank stammt.
9. Kann durch schwarzes Polyethylen gesehen werden! Dies ist besser im unteren Rahmen zu sehen, wo der untere Teil des Glases und der Bleistift durch den Kunststoff deutlich sichtbar sind.
10. Interessant, aber auf dem Papier erschien wieder Anti-Bräunungscreme. Wahrscheinlich aufgrund seiner guten UV-Absorption erwärmt es sich stärker als Papier und gibt diese Energie nun in Wärme ab.
11. Die Dioden-Taschenlampe leuchtet, erwärmt sich aber fast nicht. Alles in allem eine gute Taschenlampe.
13. Der Siliziumwafer ist immer noch transparent.
14. Und die Kerze ist so hell, dass sie einfach überbelichtet wird. Aufgrund dessen, was auf dem Bild leider nicht einmal sofort erkennbar ist.
Und jetzt - das Bonusmaterial!
Wir kombinieren
Weisen Sie ultraviolettem Licht, Infrarot 750-800 nm - grün und Mikrometer - rot einen blauen Kanal zu. Und alles zusammen:

Viele Dinge werden sofort klarer und klarer:
- Blaue Objekte sind im ultravioletten Licht hell oder transparent.
- Im Gegensatz dazu reflektieren Gelb und Grün im UV-Bereich schlecht, im nahen IR jedoch hell.
- Aber die roten sind in der Nähe von 1 Mikrometer transparent oder hell.
Vielen Dank an alle und einen schönen Tag!
Der Artikel kann heruntergeladen und als
PDF (Backup
Mirror ) gespeichert werden.