Telegrammbot zum Sprachenlernen


Vor nicht allzu langer Zeit bin ich nach Finnland gezogen und habe beschlossen, die Landessprache zu kennen. Ich lerne mit dem Lehrer online, alles läuft gut, die Sprache war nicht so kompliziert wie es schien, aber vielleicht ist das größte Problem die Erweiterung des Wortschatzes. Zuerst habe ich mich für die Lösungen entschieden, die es gibt. Aber er erkannte schnell, dass sie für mich nicht sehr geeignet waren.

Ich musste selbst einen kleinen Bot für Telegram schreiben, mit dem ich fast jede Sprache lernen kann.

Was ist schon da und warum hat es mir nicht gefallen.


Erstens gibt es nicht viele Sprachanwendungen für die finnische Sprache. Ich möchte nicht die Sprache von Anwendungen lernen, die auf statischen Inhalten basieren. Ich habe meine eigenen Interessen, Bedürfnisse und Wünsche, die in der Regel nicht mit dem übereinstimmen, was die Autoren solcher Anwendungen anbieten.

Aus diesem Grund habe ich mich für einfache Programme zum Auswendiglernen von Vokabeln entschieden. Ich habe versucht, mit Lexilize Flashcards , Quizlet und natürlich Anki zu arbeiten .

Ich werde nicht alle Vor- und Nachteile im Detail analysieren, da ich sicher bin, dass sie der Mehrheit vertraut sind, ihr Wesen einfach ist und die Probleme dieselben sind. Ich erinnere mich nur daran, dass dies Programme zum Erinnern an bestimmte Konzepte sind (nicht nur Wörter einer Fremdsprache), die auf der Idee von Lernkarten und Intervallwiederholungen basieren.

Ich habe mich sehr bemüht, mit diesen Anwendungen umzugehen, aber schnell festgestellt, dass viel Zeit für die eigentliche Erstellung der Wörterbuchkarten selbst aufgewendet wurde. Ich konnte auch keine vorgefertigten Kits verwenden, da diese nicht ganz meinen Aufgaben entsprachen. Ich brauchte keine Wörter in den Kits, aber ich brauchte keine Wörter.

Mir ist auch aufgefallen, dass ich hauptsächlich eine Wörterbuchressource wie Wiktionary verwende , um Karten zu erstellen. Wenn Sie ständig etwas verwenden, sollten Sie natürlich über die Automatisierung dieses Prozesses nachdenken.

Daher bestand die Aufgabe darin, eine solche Anwendung zu erstellen, die bei der Erstellung von Wörterbuchkarten helfen würde. Sie war einfach und nützlich.

Was ich getan habe


Machen Sie sofort eine Reservierung - ich bin kein Programmierer und in Bezug auf die Codierung habe ich nichts zu teilen. Deshalb habe ich mich entschlossen, das Beste aus vorgefertigten Lösungen zu machen und das Rad nicht neu zu erfinden.

Um mich nicht mit dem Frontend zu befassen, habe ich beschlossen, einen Bot für Telegram zu schreiben, da ich gehört habe, dass diese Plattform am bequemsten zum Schreiben von Bots ist (wenn ich mich irre, schreibe in die Kommentare). Ich habe Python 3.7 als Programmiersprache und einen Telegramm-Bot-API- Wrapper namens aiogram gewählt .

Da ich so etwas noch nie geschrieben habe, musste ich ein wenig lesen, experimentieren und es schaffte, in wenigen Tagen einen Bot zu schreiben.

Was ist passiert?


Es stellte sich als nützliches Werkzeug heraus (zumindest für mich), um den Wortschatz wieder aufzufüllen.
Die Hauptfunktionen:

  • ladewerte aus wiktionary
  • Intervallwiederholung
  • Bildung der Worterkennungsfähigkeit (passiver Besitz)
  • Schreibfähigkeiten (aktives Wissen)
  • Arbeiten Sie mit passiven und aktiven Eigentumsfehlern
  • die Fähigkeit, beliebige Werte hinzuzufügen (wenn das Wiktionary keine Informationen enthält, was normalerweise bei Phrasen und seltenen zusammengesetzten Wörtern und Neologismen der Fall ist)
  • Fähigkeit, mit verschiedenen Sprachen zu arbeiten

Als nächstes werde ich zeigen, wie der Bot funktioniert, aber ich werde nicht mit Beispielen aus der finnischen Sprache langweilen, sondern ich werde zeigen, wie der Bot mit der englischen Sprache funktioniert.

Wie funktioniert es?


Der Bot hat bisher nur eine Schnittstelle in Englisch und die Bedeutung der Wörter ist auch in Englisch. Daher ist es besser für diejenigen geeignet, die bereits über bestimmte Englischkenntnisse verfügen. Ohne diese Kenntnisse können Sie den Bot nicht verwenden.

Nachdem der Benutzer den Bot mit dem Befehl / start gestartet und die kleine Hilfe zu seinen Befehlen gelesen hat (auch jederzeit mit dem Befehl / help verfügbar), müssen Sie die Sprache auswählen, die er lernen wird ( / setlanguage ). Der Name der Sprache muss in Englisch geschrieben sein, daher schreibe ich zum Beispiel Finnisch , nicht Suomi , wenn ich finnische Wörter lerne.



Nachdem Sie eine Sprache ausgewählt haben, können Sie mit dem Hinzufügen der Wörter / Addwords beginnen . Es ist ganz einfach: Schreiben Sie ein Wort und Wiktionary zeigt eine Liste mit Bedeutungen an (auf Englisch). Sie können einen Wert auswählen. Jetzt können Sie mehrere Werte gleichzeitig auswählen und Ihre eigenen hinzufügen.



Nachdem Sie Wörter hinzugefügt haben, können Sie mit dem Vokabellernen beginnen ( / lernen ) und die Anzahl der Wörter auswählen, mit denen ich dieses Mal arbeiten möchte. Der Intervallwiederholungsalgorithmus wählt die am meisten „vergessenen“ Wörter aus (oder fügt sie gerade hinzu) und bietet an, sie zu studieren. Wenn keine "vergessenen" Wörter vorhanden sind, können Sie die mit dem Befehl / test gelernten Wörter wiederholen.



Das Studium der Wörter beginnt mit der Bildung einer passiven Fähigkeit - der Erkennung des Wortes. Der Bot zeigt das Wort und die Aufgabe des Benutzers, sich an seine Bedeutung zu erinnern. Wenn der Benutzer sicher ist, dass er sich an das Wort erinnert , drückt er Ich erinnere mich , wenn er sich seines Wissens nicht sicher ist - Zeigen Sie Bedeutung .

Wenn die gezeigte Bedeutung des Wortes nicht die war, über die der Benutzer nachgedacht hat, dann lohnt es sich, es ehrlich zuzugeben - Nein, ich habe es vergessen . Wenn sich etwas Ähnliches in der Sprache dreht, können Sie den Bot darüber informieren - Ja, ich wusste es .



Nachdem Sie Wörter sicher erkannt haben, bietet der Bot an, die Fähigkeit zum Schreiben eines Wortes anhand seiner Bedeutung zu entwickeln. Der Benutzer wird aufgefordert, sich daran zu erinnern, wie das Wort geschrieben ist.



Wie Sie im obigen Screenshot sehen können, habe ich einen Fehler im Wort gemacht. In diesem Fall werden Sie vom Bot aufgefordert, es erneut einzugeben, bis ich keine Fehler mehr mache. Normalerweise stellt sich zum zweiten oder dritten Mal heraus, dass ein Wort aufgeschrieben wird. Nun, vielleicht erfordern die kompliziertesten und längsten finnischen Wörter etwas mehr Aufwand.

Aber selbst nachdem der Benutzer mit allen Wörtern fertig geworden ist, wird der Bot ihn nicht aufgeben. Arbeite immer noch an den Fehlern! Nach Abschluss des Hauptzyklus bietet der Bot eine einfache Wiederholung des gerade übergebenen aufgrund der erkannten Fehler.



Es stellte sich als recht praktisch und nützlich heraus, zumindest für mich eine einfache Anwendung. Es ist nichts Revolutionäres daran, aber ich habe es geschafft, die Zeit und den Aufwand für das Hinzufügen von Wörtern zu reduzieren. Ich opfere jedoch nicht die Personalisierung des Trainings, was unvermeidlich passiert, wenn Sie Listen von Wörtern hinzufügen müssen, die von jemand anderem erstellt wurden.

Die Arbeit an Fehlern scheint mir auch eine nützliche Ergänzung zur Intervallwiederholung zu sein, da Sie damit den Fehler beheben und das Wort sofort innerhalb einer Sitzung beheben können. Dies ist sehr wichtig, da ein Fehler, der in der Zeit nicht korrigiert wurde, lange „leben“ und sich sogar zu einer falsch geformten Fähigkeit entwickeln kann.

Es ist klar, dass weitere Aufgaben erledigt werden könnten. Was denkst du wäre es wert, hinzugefügt zu werden?

Was weiter


Alle diese Systeme haben trotz ihrer offensichtlichen Nützlichkeit ihre eigenen großen Nachteile. Und sie hängen vor allem mit dem Mangel an Kontext für die zu untersuchenden Wörter zusammen.

Viele sind sehr angetan von der im Wesentlichen naiven Idee, dass ich zum Beispiel 10 Wörter pro Tag, in einem Monat 300 Wörter und in einem Jahr dreieinhalbtausend kennen werde! Leider nein. Ein einfacher "Download" von Dutzenden und Hunderten von Wörtern auf den Kopf funktioniert nicht. In den Millionen von Jahren der Evolution hat das Gehirn gelernt, wie man Müll effektiv loswird: Alles, was nicht verwendet wird, wird vergessen.

Daher ist die korrekte Verwendung von Tools wie meinem Bot, dass sie helfen sollen, sich an das bereits kontextualisierte Vokabular zu erinnern.

Das heißt, der Algorithmus könnte ungefähr so ​​aussehen - zuerst nehmen Sie den Text und versuchen ihn zu verstehen. Dann lernst du das neue und wichtigste Vokabular in „Memoiren“ wie meinem Bot. Und danach studieren Sie das Wort weiter im Kontext - zum Beispiel verfassen Sie Ihre Texte, erzählen Sie nach und führen Sie Dialoge.

Nur so wird es möglich sein, vorwärts zu kommen, und Worte werden Ihrem Gehirn nicht als unnötiger Müll erscheinen. Aufgrund des fehlenden Kontexts funktionieren von jemand anderem erstellte Wortlisten schlecht. Erstellen Sie Ihre eigenen Wortgruppen, deren Kontext Ihnen klar ist.

Erstellen Sie jedoch keine „thematischen“ Wortgruppen (z. B. zu den Themen „Farben“ oder „Haustiere“). Es ist besser, die Listen „situativ“ zu gestalten, dh solche, in denen Wörter eine Situation beschreiben (z. B. „schwarz“, „Hund“, „Rinde“, „Katze“). Natürlich werden solche Listen erhalten, wenn Sie mit Text arbeiten, auch wenn dieser sehr einfach und klein ist. Der Text selbst ist der Kontext für alle darin enthaltenen Wörter.

Daraus folgt, dass ein weiterer Schritt in der Automatisierung des Trainings unternommen werden kann. Sie können Wörter direkt aus dem Text hinzufügen. Das heißt, der Benutzer fügt einfach den Text hinzu und das System selbst bestimmt, welche Wörter von dort übernommen werden sollen (nicht unbedingt alle, es gibt verschiedene Kriterien für die Wichtigkeit von Wörtern im Text). Was denkst du über diese Funktion? Wäre das hilfreich?

Ich hätte es fast vergessen. Der Bot-Name lautet @OppiWordsBot . Ich würde mich freuen, wenn Sie es testen und mir Ihre Kommentare, Vorschläge und Kommentare schreiben.

UPDATE
Er gründete eine Gruppe in Telegram, um über den Bot zu kommunizieren. Komm rein ) https://t.me/OppiWords

UPDATE
Jetzt können Sie mehrere Werte gleichzeitig auswählen und Ihre eigenen hinzufügen.

UPDATE
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Wörter aus den Listen des Frequenzvokabulars zum Erlernen der Sprache hinzuzufügen.

UPDATE
Füllte den Code auf github https://github.com/tezer/OppiWordsBot

Source: https://habr.com/ru/post/de471196/


All Articles