Fotos von LegitReviewsAuf der Computerausstellung im September in Südkorea stellte Intel eine neue Familie von Consumer-SSDs vor - 665r. Dies ist die zweite Generation von Laufwerken, die QLC NAND verwenden. Die Unterschiede zum vorherigen sind im Allgemeinen gering. Es ist jedoch eine signifikante Geschwindigkeitssteigerung bemerkenswert, die durch die Verwendung eines 96-Schicht-Speichers erreicht wird. Unter dem Schnitt - Ergebnisse vom Intel-Prüfstand auf der Messe.
Zum ersten Mal wurde der QLC-NAND-Speicher in
der Intel 660p SSD-Serie eingeführt - er wurde vor etwas mehr als einem Jahr geboren. Die neue Familie verwendet denselben Silicon Motion SM2263-Controller und denselben Zelltyp. Die Produktionstechnologie wurde jedoch verbessert - und jetzt verfügt der Speicher über 96 statt 64 Schichten. Aufgrund dessen konnte die Chipfläche reduziert und die Lese- / Schreibgeschwindigkeit erhöht werden.
Es war die Verbesserung der Geschwindigkeitseigenschaften von SSD mit einer minimalen Anzahl von Innovationen, die Intel an seinem Stand demonstrierte (auf dem KDPV gezeigt). Sie sehen zwei identische Laptops, einer mit einem Intel 660p-Laufwerk und der andere mit 665 TB und einer Kapazität von 1 TB. Die Displays zeigen die Ergebnisse der CrystalDiskMark-Benchmarks - Screenshots sind beigefügt.


Wie aus den Ergebnissen hervorgeht, erhöhte sich die sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeit um etwa 40%, das zufällige Lesen und Schreiben um etwa 30%, was sehr beeindruckend ist, da sich nur die Prozesstechnologie geändert hat. Hier müssen wir natürlich verstehen, dass die Geschwindigkeit der QLC-Zelle stark von der Füllung ihrer Datenbits abhängt. Am Ende des Füllungsdiagramms sehen wir eine Absenkung der Geschwindigkeit im Vergleich zu beispielsweise DC. Wenn wir jedoch davon ausgehen, dass der 665r in naher Zukunft zu einem ähnlichen Preis wie 660r auf den Markt kommen wird - und wir haben keinen Grund, daran zu zweifeln -, wird das neue Produkt in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis zu einer der attraktivsten Positionen.