
TL; DR
Wir veranstalten eine kostenlose DevOps-Konferenz in Kasachstan.
Wir werden von Pavel Selivanov, einem Lösungsarchitekten in Southbridge, einem der beiden Autoren und Lehrer des Slurm Kubernetes-Kurses, Sprecher von DevOpsConf und UWDC, vertreten.
Von Beeline werden die Redner geklärt, ich werde eine Ankündigung zur Bereitschaft machen.
Die Konferenz findet in 2 Tagen statt:
6. November - Die Grundlagen für diejenigen, die DevOps wollen.
7. November - Tiefen für diejenigen, die bereits da sind.
Details und Anmeldung
Wie alles begann
Kasachstan hat uns schon lange angezogen. Wir haben einen Mitarbeiter aus Kasachstan, es gibt Kunden von dort. Aus meinem Rjasan geht hervor, dass das Leben dort in IT-Oasen kocht. Es gibt ein gesundes egoistisches Interesse: Wo es viel IT gibt, gibt es auch viele, die Slurm-Kurse benötigen.
Wir haben darüber nachgedacht, eine kostenlose Konferenz in Kasachstan abzuhalten, Menschen anzuschauen, die Stimmung zu bewerten und für unsere Kurse zu werben. Und schon auf der Suche nach Optionen ...
Und dann wandte sich eine der Strukturen von Beeline in Kasachstan an uns für Kubernetes-Kurse für Mitarbeiter. Ich bat um Rat, wie man eine Veranstaltung in Almaty abhält, und meine Kollegen schlugen sofort vor, alles unter der Schirmherrschaft von Beeline zu organisieren.
So wurde die Beeline DevOps Day Konferenz in Almaty geboren.
Konferenzansatz
Aus persönlicher Erfahrung ziehen Referenten auf Konferenzen entweder theoretische Überlegungen „für alles Gute gegen alles Schlechte“ oder Fälle aus der Praxis an.
Wir versuchen in all unseren Reden zu erklären, dass eine Person, die von einer Konferenz zurückkehrt, diese zu Hause umsetzen kann .
Zeigen Sie spezifische Werkzeuge, geben Sie spezifische Empfehlungen, erklären Sie deren Wert und Bedeutung.
Leider ist es nicht möglich, eine Praxis in einem Konferenzformat zu organisieren. Deshalb werden wir Vorträge halten und Materialien geben, und wir müssen zu Hause praktische Arbeit leisten.
Konferenzprogramm
Jetzt kennen wir die Themen, die Pavel Selivanov liest.
Tag 1 (6. November):
Thema №1: Moderne Ansätze zur Organisation der IT-Arbeit
- Flexible Entwicklungsmethoden
- DevOps (und andere *** - Ops)
- SRE
Thema 2: DevOps-Tools
- Infrastruktur als Code (Terraform, Ansible)
- Docker
- Container-Orchestrierung
Thema 3: Einführung in Kubernetes
- Anwendung
- Pod, Bereitstellung, Service, Ingress
- Anwendungsbereitstellung
Tag 2 (7. November):
Thema 1: Kubernetes und Sicherheit
- Pod-Sicherheitsrichtlinie
- Netzwerkrichtlinie
- Grenzbereich und Ressourcenkontingent
Thema 2: Dynamische Entwicklung steht in Gitlab CI
- Übersicht über CI / CD mit Helm und Kubernetes
- Erstellen eines Schritts für die dynamische Bereitstellung eines Standes
- Automatisierung der Arbeit mit SSL-Zertifikaten
Thema 3: Testen der Infrastruktur
Thema 4: Überwachung mit Prometheus
- Prometheus Architektur
- Metriken und Abfragesprache
- Warnungen
Die Themen werden mit Berichten von Beeline-Sprechern ergänzt.
Details und Anmeldung