Wir sprechen über die Ereignisse, die in den nächsten zwei Monaten mit uns stattfinden werden. Gleichzeitig teilen wir Wettbewerbe für diejenigen, die in technischen und anderen Fachgebieten studieren.
Foto: Nicole Honeywill / Unsplash.com
Wettbewerbe
Wann: 2. Oktober - 8. Dezember
Wo: online
Das Ziel der Olympiade „Ich bin ein Profi“ ist es, nicht nur das theoretische Wissen der Studenten, sondern auch ihre beruflichen Fähigkeiten zu testen. Aufgaben werden von Professoren großer russischer Universitäten und Spezialisten von IT-Unternehmen gestellt. Nachgewiesene Teilnehmer können inländische Universitäten ohne Prüfungen besuchen. Und machen Sie ein Praktikum bei Yandex, Sberbank und anderen Organisationen.
"Ich bin ein Profi" ist ein Versuch, Situationen auszuschließen, in denen Studenten den Satz hören: "Vergessen Sie alles, was Ihnen an der Universität beigebracht wurde." Damit Unternehmen keinen voll ausgebildeten Spezialisten umbilden müssen. Das Projekt wurde vom Allrussischen Arbeitgeberverband und mehr als 20 führenden Universitäten in Russland organisiert. Der technische Partner ist Yandex.
Die Studierenden können an der Olympiade in den Natur-, Ingenieur- und Geisteswissenschaften teilnehmen. Insgesamt stehen 27 Bereiche zur Verfügung - zum Beispiel Automotive, Software Engineering, Biotechnology und andere. Die ITMO University ist für
Programmierung und IT , Informations- und Cybersicherheit,
Big Data ,
Photonik und
Robotik zuständig .
Im vergangenen Jahr wurden mehr als dreitausend Menschen Gewinner der Olympiade (viele in mehrere Richtungen gleichzeitig). Sie erhielten Vorteile für die Zulassung zu Studien- und Aufbaustudiengängen, Geldpreise und Einladungen zu führenden Unternehmen des Landes.
Sie können sich
bis zum 18. November für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in diesem Jahr bewerben. Vom 22. November bis 8. Dezember finden Qualifikationsspiele statt - im Online-Format. Die Gewinner treten in die Vollzeitphase des Wettbewerbs ein.
Wann: 12. Oktober - 20. November
Wo: online
Vollzeitstudenten
der Partneruniversitäten im ersten und zweiten Jahr können teilnehmen - MSTU. N. E. Bauman, Moskauer Institut für Ingenieurphysik, Europäische Universität (EUSP) und 72 weitere Universitäten. Hier müssen Sie Ihre kreativen, leitenden und intellektuellen Qualitäten unter Beweis stellen. Der Wettbewerb wird in zwei Phasen durchgeführt:
- Korrespondenz - im Format eines populärwissenschaftlichen Aufsatzes zum Thema einer Masterarbeit.
- Vollzeit - im Format von Business-Spielen, Interviews und Arbeiten an praktischen Fällen.
Der Hauptpreis ist ein monatliches Stipendium in Höhe von 20.000 Rubel vor dem Abschluss der Magistratur.
Wann: 10. September - 30. November
Wo: online
Der Wettbewerb wird von der gemeinnützigen Organisation „Russland ist ein Land der Möglichkeiten“ in Zusammenarbeit mit der Allrussischen Volksfront veranstaltet. Die Teilnehmer müssen einen der von Partnerunternehmen vorgeschlagenen Fälle auswählen und im Rahmen von Hausarbeiten, Qualifikationen oder anderen Arbeiten lösen.
Beispiele für Fälle : Bereitstellung eines Ideenmanagementsystems für Magnit, Ausarbeitung einer Marketingkampagne, um Kunden aus dem asiatischen Markt für Aeroflot zu gewinnen. Es gibt auch Aufträge von Rostelecom, Rosatom und anderen Organisationen.
Studenten und Doktoranden bis 35 Jahre können teilnehmen. Die Gewinner werden praktisch geschult und erhalten Zugang zu Schulungsunterlagen auf der Plattform von ANO „Russland - das Land der Möglichkeiten“.
Wann: 26. Oktober
Wo: an der ITMO Universität
Anfang Oktober fand in der Region Nordwestrussland die ICPC-Qualifikationsrunde statt. ICPC ist ein Team-Programmierwettbewerb für Studenten (über den wir
in unserem Blog ausführlich gesprochen haben). Insgesamt haben 120 Teams die Qualifikation bestanden. Zu den Top 25 gehörten zehn Teams der ITMO University. Am 26. Oktober treffen sich die Schüler zu unserem Viertelfinale. Die besten Vertreter der Universitäten werden das Finale von Nord-Eurasien erreichen (dies ist das ICPC-Halbfinale).
Foto: icpcnews icpcnews / CC BYDie ITMO University
ist seit 2011
Gastgeber des internationalen Wettbewerbs und bleibt mit sieben Pokalen der Weltrekordhalter für die Anzahl der Siege. In diesem Jahr eröffnete die ICPC eine offizielle Repräsentanz an unserer Universität. Es wurde von Matvey Kazakov geleitet, Mitglied der ICPC 1996-1999, Vorsitzender des technischen Komitees und Entwicklungsdirektor der ICPC NERC.
Die Mitarbeiter des Komitees helfen bei der Vorbereitung von Studenten und Trainern auf die Meisterschaft, kümmern sich um Stipendien und arbeiten mit Sponsoren zusammen. Eine weitere Aufgabe der Repräsentanz wird die Zusammenarbeit mit Absolventen der Olympiade sein, die bereits rund 320.000 sind. Unter ihnen sind Top-Manager und Eigentümer großer Technologieunternehmen - zum Beispiel Nikolai Durov. Ebenfalls geplant sind die Entwicklung von Schulwettbewerben und die systematische Ausbildung von Sportprogrammierern.
Ereignisse
Wann: 21. - 25. Oktober
Um wie viel Uhr
: 14:40 Uhr
Wo: Kronverksky Ave., 49, ITMO University
Die Konferenz wird von der Moskauer Staatlichen Universität unterstützt. Lomonosov, Optical Society of America und andere ikonische Organisationen. Die Teilnehmer diskutieren Quantenoptik, neue Prinzipien der optischen Übertragung, Verarbeitung und Speicherung von Informationen für Biologie und Medizin sowie
andere Themen .
Im Rahmen der Konferenz finden auch Lesungen des Akademikers Yuri Nikolaevich Denisyuk statt. Er ist Autor einer Einrichtung zur Aufzeichnung von Hologrammen, die in normalem weißem Licht (ohne spezielle Laser) sichtbar sind. Analoge Hologramme sind mit ihrer Hilfe nicht von realen Objekten zu unterscheiden, den sogenannten optischen Klonen.
In unserem Museum für Optik befinden sich mehrere solcher Hologramme - zum Beispiel holographische Kopien von
Ruby Caesar und das
Abzeichen des Ordens von St. Alexander Newski . "
Wann: 23. Oktober
Um wie viel Uhr
: 10:00 Uhr
Wo: st. Lomonosov St., 9, ITMO-Universität
Eine interaktive Plattform basierend auf der ITMO University, die Studenten und potenzielle Arbeitgeber zusammenbringt. Die ersteren können ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen testen, und die letzteren können Kandidaten für Kampfmissionen bewerten. Es wird Unternehmen aus folgenden Branchen geben: Robotik und Ingenieurwesen, Photonik, IT, Management und Innovation, Lebensmittelverarbeitung und Biotechnologie. Alle unsere Studenten können an der Veranstaltung teilnehmen, eine
Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Wann: 25. Oktober
Wann: von 18:30 bis 20:00 Uhr
Wo: st. Lomonosov St., 9, ITMO-Universität
Vortrag in englischer Sprache von John Ioannidis, Professor für Medizin an der Stanford University. 2005 schrieb er einen Artikel mit dem Titel „
Warum die meisten veröffentlichten Studien falsch sind “, den er in der elektronischen Zeitschrift PLOS Medicine veröffentlichte. Sein Material ist das am häufigsten zitierte in der Geschichte der Ressource.
Ioannidis wird erklären, warum die Schlussfolgerungen der biomedizinischen Forschung oft falsch sind und wie die Situation korrigiert werden kann. Eintritt zur Veranstaltung durch
Voranmeldung .
Wann: 31. Oktober
Um wie viel Uhr
: 19:00 Uhr
Wo: emb. Bypass-Kanal, d.74, Kreativraum „Lumiere Hall“
Die ITMO University belebt die Tradition der Science-Fiction-Filmvorführungen. Sehen Sie sich abends den Film "Kind des Roboters" an. Es geht um das Leben eines Kindes, das von einem Roboter im Bunker der postapokalyptischen Welt erzogen wurde. Vor dem Film erwartet Sie eine kleine Präsentation.
Foto: Myke Simon / Unsplash.comValery Chernov, Student an der Fakultät für Steuerungssysteme und Robotik, wird über die moralischen und ethischen Aspekte der Interaktion von Menschen mit Robotern und KI-Systemen sprechen: heute und in Zukunft.
Eintritt nach Vereinbarung für alle Ankömmlinge.
Wann: 1. - 5. November
Wo: mehrere Standorte in St. Petersburg
Das Thema des Festivals sind künstliche Intelligenzsysteme. Im Programm: 17 wissenschaftliche und pädagogische Filme aus Russland, den USA, Frankreich, Deutschland, Norwegen und anderen Ländern. Zusätzlich zu KI-Systemen werden die Bilder die Auswirkungen wissenschaftlicher Entdeckungen auf die Welt um uns herum berühren. Es werden auch Präsentationen von VR-Projekten, Meisterkursen und thematischen Vorlesungen gehalten.
Wann: 13. Dezember
Wo: emb. Griboedov-Kanal, 7, Verein "Kakao"
Die ITMO-Universität ist 120 Jahre alt. Ein Musikfestival ist eine gute Art zu feiern. Wir werden Rockgruppen von Studenten und Absolventen haben. Sie werden einen Kampf zwischen alten und neuen Genres arrangieren.
Bei uns auf Habré: