Dies ist eine Auswahl von Büchern für diejenigen, die sich für Musik interessieren. Wir haben Literatur zu verschiedenen Genres und Epochen gesammelt: von der Geschichte des Underground-Punkrocks bis zu westeuropäischen Klassikern.
Foto Nathan Bingle / Unsplash
Der frühere Rockband-Leiter von Talking Heads, David Byrne, spricht über die „innere Küche“ der zeitgenössischen Musik. Der Autor baut die Geschichte auf seiner eigenen Erfahrung auf. Gleichzeitig bestätigt er die Fakten mit der Forschung von Wissenschaftlern. Dieses Buch ist keine Erinnerung, aber viele Kapitel sind Byrnes Erinnerungen und seiner Zusammenarbeit mit anderen Musikern gewidmet - zum Beispiel dem britischen Komponisten
Brian Eno und dem brasilianischen Interpreten
Cayetan Veloso .
Der größte Teil der Publikation erzählt jedoch die Geschichte der Audioträger und des Musikmarktes. Wie Musik funktioniert, wird für diejenigen interessant sein, die das Musikgeschäft von innen betrachten möchten, um die Gesetze zu verstehen, nach denen dieser Markt lebt. Und natürlich an Fans von Talking Heads.
Dies ist eine Art Sammlung von Interviews mit denen, die die Bildung der amerikanischen Punkkultur beeinflusst haben. Die Geschichte beginnt mit der Gründung von Velvet Underground im Jahr 1964 und endet mit dem Tod des New York Dolls-Schlagzeugers Jerry Nolan im Jahr 1992.
In dem Buch finden Sie die Erinnerungen des Autors - Legs McNeil - eines der Gründer des
Punk- Magazins, ein Interview mit Iggy Pop, der Dichterin Patti Smith, Ramones, Sex Pistols und anderen Punkrock-Musikern. Interessanterweise sind einige der Materialien in "Please Kill Me!" bildete die Grundlage des Films "
Club CBGB ", der die Geschichte des legendären New Yorker Clubs - des Gründers des Underground-Punks - erzählt.
Foto Florentiner Pautet / Unsplash
Der Autor des Buches ist der Journalist und Musikkritiker
Simon Reynolds . Er spricht über das Phänomen der "Retromanie" - laut Reynolds ist die Popkultur von ihrer Vergangenheit besessen. Der Autor stellt fest, dass seit Anfang der 2000er Jahre keine frischen Genres und Ideen mehr in der Musik aufgetaucht sind. Alles, was westliche Popmusiker tun, ist, vergangene Erfahrungen zu überdenken. Er beweist seinen Standpunkt durch die Analyse sozialer Phänomene und historischer Ereignisse.
Das Buch wird für diejenigen interessant sein, die insbesondere die Geschichte der Musik und der Popkultur kennenlernen möchten. Das Buch enthält viele Links zu Musik- und Videoplattformen. Daher wird empfohlen, das Buch zweimal zu lesen: das erste Mal nur zur Überprüfung und das zweite Mal - zusammen mit YouTube.
Material für diejenigen, die keine Zeit hatten, sich in die Klassiker zu verlieben. Ihre Autorin ist Lyalya Kandaurova, Geigerin und Popularisiererin von Musik: Sie leitet mehrere urheberrechtlich geschützte Musikkurse und eine Kolumne in der Zeitschrift Seasons of Life. Jedes Kapitel des Buches ist eine Geschichte über ein bestimmtes klassisches Werk oder einen bestimmten Komponisten. Die Liste enthält Bach, Chopin, Debussy, Schubert und viele andere. Im Allgemeinen konnte der Autor die 600-jährige Geschichte der westeuropäischen Musik systematisieren. Der Text enthält QR-Codes. Mit ihrer Hilfe können Sie die betreffenden Kompositionen im Text anhören.
Foto Alberto Bigoni / Unsplash
Wenn Sie mehr über digitale Musikpiraterie erfahren möchten, ist das Buch des amerikanischen Journalisten Stephen Witt perfekt. Dies ist eine dramatische Geschichte darüber, wie Technologie den Musikmarkt beeinflusst hat. Der Autor beginnt seine Geschichte mit dem Aufkommen des MP3-Formats und überträgt die Leser dann an die CD-Fabrik in North Carolina, wo einer der Mitarbeiter mehr als zweitausend Alben „durchgesickert“ hat. Witt wird auch über das Leben von Piratenbanden im Darknet sprechen. "Wie Musik frei wurde" wurde in einer einfachen, faszinierenden Sprache geschrieben, wodurch es mehr an einen Kriminalroman als an eine Nicht-Fixierung erinnert.
Das Buch hat keine Übersetzung ins Russische, dies ist jedoch nicht erforderlich. Contact High ist ein Fotobuch, das die vierzigjährige Geschichte des Hip-Hop aus der Perspektive von sechzig Fotografen erzählt. Es zeigt Bilder von Musikern von den späten siebziger Jahren bis zum Ende der Null.
Der Autor des Projekts ist Vikki Tobak, ein amerikanischer Journalist aus Kasachstan, der 2016 mit einem Instagram-Account
begann . Ein Jahr später wurde seine Arbeit auf der Photoville-Ausstellung in Brooklyn gezeigt und als Buch veröffentlicht. Unter dem Cover finden Sie Fotos von Tupac Shakur, Jay-Z, Nicki Minaj, Eminem und anderen berühmten Künstlern. Das Buch wurde laut Time Magazine in die "25 besten Fotobücher des Jahres 2018" aufgenommen.
Weitere Auswahlmöglichkeiten aus unserem Hi-Fi World-Blog:
Sounds für die Benutzeroberfläche: Eine Zusammenstellung thematischer Ressourcen
Wo Sie Audiobeispiele für Ihre Projekte erhalten: eine Auswahl von neun thematischen Ressourcen
Musik für Ihre Projekte: 12 thematische Ressourcen mit Creative Commons-TitelnInteressant an Klang und Musik:
"Bitchy Betty" und moderne Audio-Interfaces: Warum sprechen sie mit weiblicher Stimme?
"Alles, was Sie lesen, wird gegen Sie verwendet": Wie Rap-Musik in den Gerichtssaal kam
Was ist Musikprogrammierung - wer macht das und arrangiert Live-Sessions