Hallo allerseits! Mobile Anwendungen werden heutzutage für Unternehmen immer wichtiger, aber es ist keine leichte Aufgabe, einen zuverlässigen Auftragnehmer zu finden. Wir bei
mobile.SimbirSoft haben mit unseren Kunden gesprochen und festgestellt, dass ihnen immer die folgende Frage
wichtig ist : Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Entwicklers achten? In diesem Artikel möchten wir einen einfachen Algorithmus vorstellen, mit dem Sie unserer Meinung nach die Suche beschleunigen, einen Auftragnehmer auswählen und es nicht bereuen können.

Benutzer verbringen täglich 3 Stunden in Anwendungen ─ und 10% mehr pro Jahr. Allerdings sind nicht alle Anwendungen, wie nicht alle Startups, erfolgreich. Laut dem
CB Insights- Bericht scheitern bis zu 70% der Technologie-Startups aus dem einen oder anderen Grund, beispielsweise aufgrund mangelnder Marktnachfrage oder fehlender Entwicklungsgelder.
Auf der Suche nach Fachwissen wendet sich das Unternehmen an IT-Unternehmen, um Dienstleistungen auszulagern. Aufgrund seiner Ressourcen kann der richtige Outsourcer die meisten Risiken vorhersagen und eliminieren.
Weg zur Auswahl eines Künstlers
Die folgenden Tipps gelten, wenn eine Geschäftsaufgabe und ein Budget definiert werden. Es bleibt nur, einen Executor zu finden. Wenn Sie zuerst das Budget festlegen müssen, ist es für den Kunden am einfachsten, ähnliche Anwendungen zu finden und sich für eine Bewertung an die Entwickler seiner Mobilgeräte zu wenden. Wenn das Unternehmen über einschlägige Erfahrung verfügt, können Sie bereits bei den ersten Verhandlungen herausfinden, mit welchem Mindestentwicklungsbudget gerechnet werden sollte.
Erster Schritt. Identifizierung der Kandidaten
In der Regel werden Künstler anhand der folgenden Quellen gesucht:
- Fälle von mobilen Entwicklern;
- Empfehlungen von Freunden;
- Geschäftskontakte auf Fachausstellungen;
- persönliche Kontakte.
Wenn Sie vor der Aufgabe stehen, einen Auftragnehmer zu finden, studieren Sie die Aktivitäten jedes ausgewählten Unternehmens. Gehen Sie auf die Website, sehen Sie sich das Portfolio an und versuchen Sie, den Umfang der Arbeit zu bewerten. Finden Sie die Unternehmensgruppe in sozialen Netzwerken oder in den Profilen ihrer Führungskräfte, um sicherzustellen, dass sie ein aktiver Marktteilnehmer ist.
Wichtige Bewertungskriterien:
- Das Unternehmen hat Empfehlungen von Kollegen in Ihrem Geschäftsbereich.
- das Vorhandensein relevanter oder ähnlicher Skalenerfahrungen;
- Nachweis der praktischen Aktivitäten des Unternehmens, Verfügbarkeit verfügbarer Nachrichten in sozialen Netzwerken;
- Unternehmensreife.
Wenn Sie möglicherweise bereit sind, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, geben Sie dessen Namen und Kontaktdaten in den Bericht ein. Danach können Sie Ihre Anfrage an jedes der teilnehmenden Unternehmen senden.
Schritt zwei Sammlung von kommerziellen Angeboten
Der Erfolg Ihres Projekts hängt davon ab, wie effizient die Sammlung kommerzieller Angebote erfolgt. Es ist wichtig, die Ressourcen jedes Entwicklers zu bewerten und allen einheitliche Daten über das geplante Projekt zur Verfügung zu stellen.
Wenn alle Teilnehmer eine andere Vorstellung von der Umsetzung Ihrer Ideen haben, erhalten Sie als Ergebnis völlig unterschiedliche Zahlen. Darüber hinaus garantieren die hohen Kosten für Dienstleistungen nicht, dass Ihr Projekt das geplante Budget nicht überschreitet, nachdem alle Merkmale Ihrer Idee berücksichtigt wurden. Ebenso sind die niedrigen Kosten für Dienstleistungen an sich kein Indikator für das Risiko, dies bedeutet nicht, dass die Schätzung unterschätzt wird oder dass bestimmte Probleme während der Entwicklung des Projekts auftreten werden.
Die Teilnehmer des Wettbewerbs können auf ihre Weise den Arbeitsumfang darstellen und verschiedene Implementierungstechnologien auswählen, was schlecht ist. Zum Beispiel kann jemand die native Entwicklung mobiler Anwendungen anbieten und jemand plattformübergreifend. Jeder Entwickler bietet seine eigenen Servicekosten an. Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile, die von den verwendeten Technologien abhängen.
Es gibt Zeiten, in denen neue Ideen für ein Projekt zu einem Kunden kommen, nachdem er seine Anfragen an Entwickler gesendet hat. In diesem Fall müssen alle Klarstellungen und Ideen erneut an alle Teilnehmer gesendet werden. Auf diese Weise können Outsourcer ihre Vorschläge anpassen - sie sind relevanter, wodurch die Wahrscheinlichkeit von strittigen oder umstrittenen Themen verringert wird.
Schritt drei Verhandlung
Nachdem Sie Anfragen gesendet haben, fahren Sie mit der nächsten Phase fort - Verhandlungen und Kundgebungen mit Entwicklern. Teams werden sich präsentieren und Ihnen Fragen stellen. Ihr Ziel ist es zu bestimmen, welche Unternehmen über ihre eigenen Ressourcen verfügen, um Ihr Projekt durchzuführen, und welche Aufgaben an ihre Auftragnehmer delegieren.
Stellen Sie einige Fragen, um die Hauptrisiken zu minimieren.
1. Verfügt das Unternehmen über eigene Entwicklungsmitarbeiter? Bezieht es Subunternehmer oder Freiberufler in seine Projekte ein?Es ist wichtig, das Verhältnis Ihrer eigenen und eingeladenen Spezialisten zu bestimmen. Wenn es mehr externe Entwickler gibt, ist es offensichtlich, dass das mobile Studio die potenziellen Probleme von Auftragnehmern nicht alleine lösen wird.
2. Ist das Unternehmen bereit, Zugriff auf den Task-Tracker des Projekts zu gewähren?Je transparenter die Arbeit ist, desto geringer ist das Ausfallrisiko. Wenn Sie Zugriff auf den Task-Tracker haben, können Sie sofort sehen, welcher der Spezialisten an Aufgaben arbeitet, wie schnell diese Aufgaben geschlossen werden, wie viel bis zum Ende des Projekts noch übrig ist usw. Bei Problemen werden Sie diese viel früher erkennen.
3. Ist das Unternehmen bereit, Sie mit Teambesprechungen zu verbinden?Sie müssen nicht täglich daran teilnehmen. Die Fähigkeit, sich mit dem Team zu verbinden und zu chatten, ist jedoch von großer Bedeutung (und schließt die Möglichkeit der "Ersetzung" von Spezialisten aus, wenn Sie über Video kommunizieren).
4. Stellt das Unternehmen Quellcode als Repository bereit?Wenn später andere Künstler zum Projekt kommen, wird dies ihre Arbeit erleichtern.
5. Verfügt das Unternehmen derzeit über freie Ressourcen zur Umsetzung Ihres Projekts?Es gibt kein Problem, wenn Sie warten können. Und wenn die Aufgabe sehr dringend ist, sollten Sie genau die Ressourcen bewerten, die derzeit verfügbar sind und nicht „in der kommenden Woche“ angezeigt werden. Wie die Praxis zeigt, kann sich die Fertigstellung laufender Projekte verzögern, beispielsweise im Zusammenhang mit der Umsetzung zusätzlicher Kundenwünsche.
6. Wird das Unternehmen selbst alle Komponenten Ihres Projekts (Server, CMS, Mobile und Web-Clients) ausführen? Oder wird ein anderer Partner daran beteiligt sein?Die Beteiligung eines anderen Partners ist ein Risiko, auch wenn das Unternehmen zuvor ähnliche Projekte unter Beteiligung verschiedener Auftragnehmer erfolgreich umgesetzt hat.
Schritt vier Filterangebote
Nachdem Sie eine ausreichende Anzahl von Vorschlägen erhalten und erste Verhandlungen geführt haben, können Sie mit dem Filtern der Wettbewerbsteilnehmer beginnen.
Schließen Sie zunächst Unternehmen mit Risikokriterien aus. Zum Beispiel:
- Verstecken von Informationen über das Entwicklungsteam;
- mangelnder Zugang zum Task-Tracker und zu Kundgebungen;
- Es bestehen Zweifel an der Kompetenz des Unternehmens usw.
Wählen Sie ein Team mit Risikoparametern nicht nur aus dem Grund, aus dem Sie mit ihnen kommunizieren möchten. Sie sollten sich nicht täuschen, dass in Ihrem Fall alles in Ordnung sein wird.
Zu diesem Zeitpunkt ist es ratsam, nicht mehr als 2-3 potenzielle Künstler zu lassen. Andere Teilnehmer sind eingeladen, einen groben Arbeitsplan (Roadmap) für das Projekt zu erstellen und anschließend eine Kundgebung mit dem Team abzuhalten, das an der Entwicklung beteiligt sein wird. Mithilfe der Roadmap können Sie und der Darsteller die Arbeit und die erforderlichen Ressourcen planen. Durch die Kommunikation mit einem potenziellen Team verstehen Sie die Kompetenz von Spezialisten und erhöhen die Erfolgswahrscheinlichkeit des Projekts.
Wenn die einzelnen Komponenten des Systems nicht vom Hauptauftragnehmer, sondern von anderen Darstellern ausgeführt werden, ist es ratsam, sie ebenfalls zur Diskussion einzuladen.
Schritt fünf Entscheidungsfindung
In der letzten Phase der Auswahl eines mobilen Entwicklers ist alles einfach: Sie müssen eine Entscheidung treffen. Natürlich kann es durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, einschließlich des Zeitpunkts und des Budgets der Entwicklung, des Arbeitsansatzes des Teams und allgemeiner Eindrücke der Kommunikation. Bewerten Sie alle Informationen und potenziellen Risiken.
Bei der mobilen Entwicklung (Front-End) haben Parameter wie eine Kombination aus Unternehmensressourcen und -fähigkeiten das größte Gewicht. Gleichzeitig sollten Sie sich mit dem Darsteller gleichgestellt fühlen.

Zusammenfassend
Es gibt viele mobile Studios auf dem Markt, aber in der Praxis kann es schwierig sein, ein zuverlässiges Team zu finden. Wir hoffen, dass der beschriebene Algorithmus Ihnen hilft, Zeit bei der Auswahl eines Künstlers zu sparen und die Anwendung rechtzeitig und ohne unvorhergesehene Situationen freizugeben.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!