Wie man Wissen in der Praxis testet, Vorteile für die Zulassung zum Masterstudiengang und Stelleneinladungen erhält

" Ich bin ein Profi " ist eine Bildungsolympiade für Studenten der technischen, humanitären und naturwissenschaftlichen Wissenschaften. Die Aufgaben für die Teilnehmer werden von Experten aus Dutzenden führender russischer Universitäten und den größten staatlichen und privaten Unternehmen in Russland vorbereitet.

Heute möchten wir einige Fakten aus der Geschichte des Projekts geben, über die verfügbaren Ressourcen für die Vorbereitung, die Möglichkeiten für Teilnehmer und potenzielle Finalisten der Olympiade sprechen.


Foto: Headway / Unsplash

Warum teilnehmen?


Erstens haben die Gewinner von „Ich bin ein Profi“ erhebliche Vorteile, wenn sie sich an einer Magistratur- und Graduiertenschule einschreiben. An einigen an dem Projekt teilnehmenden Universitäten hilft Ihnen ein Sieg, auf Prüfungen zu verzichten. Zweitens ist dies eine Gelegenheit, ein Praktikum bei den größten Unternehmen des Landes zu absolvieren und bei Abschluss des Studiums Kooperationsangebote zu erhalten (die Gewinner geben die Datenbank „Ich bin ein Profi“ ein, die in vielen russischen Unternehmen studiert wird).

Der erste stellvertretende Leiter der russischen Präsidentschaftsverwaltung, Sergey Kiriyenko, sagte bei der Preisverleihung für die Gewinner von YaP: „Ich sehe hier die Direktoren der größten russischen Unternehmen, Marktführer, die jeweils Notizen enthalten, schreiben die Gewinner aus. Im Allgemeinen fangen sie an, für dich zu kämpfen. Und es ist großartig, es ist sehr wichtig. "

Schließlich erhalten die Gewinner nicht nur Diplome und Medaillen. Die Besten der Besten - Goldmedaillengewinner - bekommen gutes Geld: 200.000 Rubel sind Studenten, 300.000 sind Spezial- und Masterstudenten. Andererseits besteht das Hauptziel des Projekts darin, die Berufsausbildung der Teilnehmer zu überprüfen und sie mit den Anforderungen der Arbeitgeber vertraut zu machen.

Wie alles begann


Die Organisatoren der Olympiade gaben den Start des Projekts am 9. Oktober 2017 im TASS-Pressezentrum bekannt. Es wurde angenommen, dass Studenten von mindestens 250 Universitäten des Landes um den Sieg kämpfen werden. Die Teilnehmer warteten auf Aufträge in 27 Bereichen von Wirtschaftsinformatik bis Journalismus. Sie wurden nicht nur von Universitätsangestellten, sondern auch von potenziellen Arbeitgebern - Experten von 61 Unternehmen - vorbereitet.

"Das Diplom sollte eine Art" Garantieerklärung "für den Arbeitgeber sein, aber das ist nicht immer der Fall", erklärte Alexander Shokhin, Präsident der Russischen Union der Industriellen und Unternehmer, der sich für das Projekt der teilnehmenden Unternehmen interessierte. - Etwa 50% der Führungskräfte des Unternehmens sprechen von mangelnder oder unzureichender Ausbildung. Dies ist eine Einschränkung für die Geschäftsentwicklung. “

Laut Alexander Rudik, Vorsitzender des Komitees für berufliche Bildung und Ausbildung bei Business Russia, wird die Olympiade Spezialisten mit Schlüsselkompetenzen identifizieren: die Fähigkeit, kritisch zu denken und in unsicheren Situationen zu arbeiten. HSE-Rektor Jaroslaw Kusminow sagte dann: „Es ist so schwierig, wirklich starke Fachkräfte zu finden, die sich von der Masse derer abheben, die einfach ein Diplom erhalten haben.“

Die Registrierung wurde im November 2017 eröffnet. Und in einer Woche sammelten sie ungefähr 10 Tausend Bewerbungen. Ihre Gesamtzahl betrug 295 Tausend. Dies waren Studenten von 828 Universitäten und deren Zweigstellen aus 84 Regionen des Landes. An einer Online-Tour nahmen 50.000 Teilnehmer teil, aber ungefähr 5.000 Menschen erreichten die letzte persönliche Etappe. Sie waren die Besten der Besten: Fast die Hälfte erhielt Diplome und Medaillen. Die Absolventen waren 2030 Studenten. 248 Menschen erhielten olympische Medaillen.

Unerwartetes Interesse für die Organisatoren wurde von Studenten der medizinischen Universitäten gezeigt. Es gab viele von ihnen, aber am Ende waren die Teilnehmer an der Spitze. In der ersten Staffel waren 79 Leute von der First MGMU im. I.M. Sechenov. Nur 153 HSE-Studenten und 94 von der UrFU konnten sie umgehen.

Die Organisatoren der zweiten Saison der Olympiade erhöhten die Anzahl der Themenbereiche von 27 auf 54 und erwarteten, dass etwa eine halbe Million Studenten Anträge auf Teilnahme am Wettbewerb stellen würden. Im Herbst 2018 beschlossen jedoch mehr als 523.000 Menschen, ihr Wissen zu testen. 73.000 Teilnehmer der Olympischen Spiele „Ich bin ein Profi“ haben die Online-Qualifikationsphase bestanden. Die Gewinner wurden in diesem Frühjahr bekannt gegeben.

Wie man teilnimmt


Sie müssen sich zunächst auf der offiziellen Website registrieren . Dieser Vorgang dauert nicht länger als drei Minuten. Der nächste Schritt ist die Teilnahme an der Qualifikationsphase. Die Organisatoren senden einen Link zu den Aufgaben. Die letzte Phase wird persönlich durchgeführt. Mitarbeiter von Universitäten und Experten von Partnerunternehmen bewerten das Wissen. Eine Vorstellung von den Aufgaben erhalten Sie anhand der Beispiele im persönlichen Konto des Mitglieds. Aber es macht keinen Sinn, nach den wirklichen Aufgaben der vergangenen Saisons zu suchen. Sie werden nicht wiederholt.


Foto: Cole Keister / Unsplash

Muss noch auf Überraschungen vorbereitet sein. Einer der Teilnehmer sagte, dass es bei der persönlichen Tour zu seiner Überraschung keine theoretischen Aufgaben gab, sondern nur die Praxis. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein solcher Ansatz für alle Themenbereiche gilt. Beispielsweise wurde den Teilnehmern im Bereich Arctic Technologies bereits versprochen , mit echten wissenschaftlichen Daten zu arbeiten.

Webinare helfen Ihnen dabei, sich ein Bild über das Thema und das Niveau der Olympiade zu machen. Und diejenigen, die Online-Kurse erfolgreich bestehen, können das Finale unter Umgehung der Qualifikationsphase erreichen. Da die Anzahl der Ziele jedoch jedes Jahr zunimmt, sind nicht in allen Kursen Kurse verfügbar.

Die Gewinner der Qualifikationsphase können Vorlesungen in Winterschulen anhören und kostenlos trainieren. Die bloße Tatsache, in ihnen zu studieren, bringt im intramuralen Stadium keine Vorteile. Sie sind jedoch nützlich: Sie werden von Experten der Partnerunternehmen der Olympiade durchgeführt. Zum Beispiel die Winterschule „Finanzen verändern die Welt. Reloading “für die Finalisten des letzten Jahres wurde von Spezialisten der Higher School of Economics und der VTB organisiert.

Was ist heute los?


Die Registrierung für die dritte Staffel von „I'm a Professional“ läuft bis zum 18. November 2019. Die Wettbewerbe der Qualifikationsphase finden vom 22. November bis 8. Dezember statt. Achtzehn Winterschulen werden Ende Januar bis Anfang Februar ihren Betrieb aufnehmen. Die letzte Vollzeitphase ist geplant für: Ende Januar bis Anfang März 2020. Diesmal wird es schwieriger zu gewinnen - es gibt mehr Wettbewerber: Erst am ersten Tag gingen 27.000 Bewerbungen ein, jetzt sind es bereits mehr als 275.000.



Was haben wir noch auf Habré:



Source: https://habr.com/ru/post/de473156/


All Articles