Nachrichten aus der Welt von OpenStreetMap Nr. 482 (08/10/2019 - 10/10/2019)


Hauptbild


Am 26. Oktober 2019 endete die Abstimmung über das Kennzeichnungssystem für Kennzeichen und Kennzeichen der kommunalen Infrastruktur 1 | Pyrog - Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International


Kartierung


  • Das MapRoulette-Serviceteam teilte auf Twitter mit, dass es die Dokumentation verbessert habe, und wartete daher auf Kommentare und Freiwillige, die bereit waren, ihnen zu helfen.
  • Frederick Ramm bat die Gemeinde, sich zu einer Reihe von Gebieten zu äußern, die als Park ausgewiesen waren (einschließlich eines „Mikroparks“). Diese Frage stellte sich im Zusammenhang mit einem Konflikt in den Vereinigten Staaten, der jetzt in der DWG behandelt wird.
  • Michael Brandtner schlug vor, allen Geschäften in einer Supermarktkette in Deutschland automatisch das Tag cash_withdrawal= (die Möglichkeit, Bargeld direkt in das Geschäft cash_withdrawal= hinzuzufügen. Diese Initiative erhielt gemischte Kritiken, sowohl in der deutschen Mailingliste (automatische Übersetzung ) als auch im Forum (automatische Übersetzung ).
  • John F. Kennedy hat ein Plugin für JOSM entwickelt, mit dem auf einfache Weise neue Grenzen basierend auf vorhandener OpenStreetMap erstellt werden können. Beim Kombinieren vorhandener Rahmen werden die gemeinsamen Rahmen automatisch gelöscht.
  • Die Abstimmung für das amenity=toy_library , das der Benutzer ChameleonScales vorgeschlagen hatte , um Spielzeugbibliotheken zu markieren, endete am 27. Oktober 2019. Es ist wichtig zu beachten, dass Spielzeugbibliotheken nur Spielzeug und verschiedene Spiele anbieten, jedoch keine Bücher.
  • Am 26. Oktober 2019 endete die Abstimmung über das Kennzeichnungsschema, das vorgeschlagen wurde, um die Schilder und Kennzeichen der kommunalen Infrastruktur auf der Karte zu markieren: Gas- und Wasserleitungen, Serviceventile, Stromleitungen, Hydranten und vieles mehr. Die Schaltung wurde vom Benutzer Fanfouer entwickelt.

OpenStreetMap Foundation


  • Michael Reichert fragte den OSM-Stiftungsrat: Warum wurde die Mikrozuschussinitiative ohne Diskussion mit der Gemeinde angenommen? Jost Schuppe beantwortete seine Frage.
  • Der Protokollentwurf der Sitzung der Arbeitsgruppe in den örtlichen Büros vom 9. Oktober 2019 ist auf der OSMF-Wiki-Seite verfügbar.

Ereignisse


  • Ilya Zverev bat Kartographen, eine Reihe von Fragen zu den Unterschieden in der Kartographie in einem bestimmten Land zu beantworten. Er präsentierte seine Ergebnisse auf der lokalen SotM-Konferenz , die vom 25. bis 27. Oktober 2019 in Prizren (Kosovo) stattfand.
  • User Imagico hat einen ausführlichen Bericht über die SoTM-2019-Konferenz verfasst, die dieses Jahr in der deutschen Stadt Heidelberg stattfand. Er teilt nicht nur Emotionen, sondern beschreibt auch den Veranstaltungsort, den Umfang der Konferenz, Reden, das Publikum, Stipendien und reflektiert sogar die Zukunft von SoTM.
  • Der 29. Oktober findet in Wien statt (de) 5. Geotreffen. Ziel dieser Veranstaltung ist es, eine Plattform für den Meinungsaustausch von Liebenden und Fachleuten aus dem GIS-Bereich zu schaffen.
  • Am 12. Oktober 2019 wurde in Russland zum ersten Mal (in Moskau) der Karton mit fehlenden Karten organisiert, der von Ärzte ohne Grenzen in Zusammenarbeit mit dem Gewächshaus der sozialen Technologien organisiert wurde. Nach Angaben der Organisatoren zeichneten 36 Teilnehmer in 2,5 Stunden 86% der Karte der Provinz Bytridge im Süden Simbabwes.

Humanitäre OSM


  • Am 13. Oktober, dem Internationalen Tag zur Reduzierung des Katastrophenrisikos (#DisasterRiskReduction), veröffentlichte die Forschungsgruppe Giscience an der Universität Heidelberg einen Artikel über die Instrumente, die sie zur Bereitstellung humanitärer Hilfe während und vor Katastrophen entwickelt haben. Darüber hinaus teilten sie eine Liste von Ressourcen, die sie für Seminare, Konferenzen und kartografische Kongresse oder Forschungsprojekte und verwandte Veranstaltungen bereitstellen können.

Bildung


  • Ein kostenloser fünfstündiger Kurs zur Geodatenanalyse ist unter kaggle.com verfügbar . Es enthält Lektionen zum Erlernen des GeoPandas-Dienstprogramms, einer Bibliothek zum Arbeiten mit Geodaten in Python, Koordinatensystemen, interaktiven Karten, Geodatenoperationen und Näherungsanalysen.

Karten


  • Welche Karten gibt es nicht, für fast jeden Bedarf. Daher gibt es eine Karte, auf der die in OSM markierten Motorradparkplätze angezeigt werden.

Wir gehen zu OSM über


  • 115.bel ist eine belarussische Website, auf der Bürger Störungen auf Straßen, Radwegen, Straßenbeleuchtung und anderen Stadtobjekten melden und eine Antwort von den örtlichen Behörden erhalten können. Vor nicht allzu langer Zeit wurde es aktualisiert . Jetzt wird OpenStreetMap als Hintergrundkarte verwendet, und die Adressdaten wurden anscheinend auch mit OSM abgerufen. Höchstwahrscheinlich "dehnen" sich die Kacheln vom Hauptserver zu osm.org.

Lizenzen


  • Facebooks Hinweis auf die Zuweisung von OSM-Daten oder eher Nicht-Angabe - dieses Thema hat mehr als einmal Diskussionen auf der Mailingliste der OSM Foundation ausgelöst. Einige Mitglieder der OSM-Community erwarten, dass Maßnahmen ergriffen werden, um diesen anhaltenden Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen für OSM-Daten zu stoppen. Frederick Ramm vom OSM Foundation Council sowie Simon Poole von der Licensing Working Group hoffen, dass der Entwurf der OSM-Richtlinien für die Zuweisung bald genehmigt wird.

Software


  • Andreas Burki auf der Swiss Talk Mailingliste interessiert sich für (automatische Übersetzung ): Warum setzt skuettel.ch seine Cookies für Benutzer auf umap.osm.ch? Wie sich herausstellte, finden Sie auf der UMAP-Startseite Beispiele für Karten, die Websites von Drittanbietern verwenden. Gleichzeitig können sie aus irgendeinem Grund ihre Cookies „einbetten“, was wirklich unsicher sein kann.

Programmierung


  • Brian DeRocher von GitHub lud OSM-Entwickler ein, einen neuen Abschnitt über Mikrokosmen auf osm.org zu veröffentlichen, der eine Reihe von Funktionen zur Unterstützung lokaler Mapping-Teams und der Ereignisse, an denen sie teilnehmen, enthält. Die Änderungsanforderung ist groß genug und besteht aus 64 Vorschlägen.

Wissen Sie …


  • ... über andere Marktführer für digitale Karten?
  • ... über eine Wambacher-Site, die nützlich sein könnte, wenn Sie Verwaltungsgrenzen aus OSM anzeigen oder exportieren möchten?
  • ... auf der OpenPlaques-Website von Jesz Nicholson werden jetzt "Stumbling Stones" (deutsche Stolpersteine) angezeigt - kleine Kupfertafeln, die an Orten (in ganz Europa) installiert werden, an denen der Mann in ein Konzentrationslager gebracht oder von den Nazis getötet wurde.
  • ... über einen Pub-Crawler in Großbritannien?

OSM in den Medien


  • Auf der griechischen Insel Salamis konnte man Pokémon Go nicht spielen, da die gesamte Insel mit natural=bay (bay) markiert war, was das Spiel davon ausgehen ließ, dass dieses Gebiet mit Meerwasser bedeckt ist. Obwohl dieses Missverständnis bereits in OSM behoben wurde, hat Niantic (der Entwickler von Pokémon Go) die Daten noch nicht aktualisiert. Nachdem diese Frage in einem der Reddit-Themen aufgeworfen wurde, haben die Entwickler anscheinend auf dieses Problem geachtet. (Informationen von der Eurogamer- Website)

Andere Geo-Events


  • Der Guardian kündigt ein Projekt an, bei dem geplant ist, das gesamte Land der Erde mit einem mit Lidars ausgestatteten Flugzeug zu scannen. Ziel des Projekts ist es, dokumentarische Beweise für weltweite kulturelle, ökologische und geologische Schätze zu erhalten. Die Vorbereitung einer 3D-Karte mit einer Auflösung von 20 cm kostet schätzungsweise 15 Millionen US-Dollar.
  • Chris Fleet spricht in einem Artikel mit dem Titel „Erstellen, Verwalten und Erhöhen des Potenzials großer Ebenen mit georeferenzierenden Online-Karten“ über ein Programm zum Verknüpfen und Verwenden der historischen kartografischen Sammlung der National Library of Scotland, das auch der OSM-Community Zugriff auf ihre Mittel bietet.
  • Geospatial World hat einen Artikel über die Entwicklung des Google Maps-Dienstes veröffentlicht. Trotz der Tatsache, dass das Material an die Ereignisse von 2005 erinnert, als Google seinen Kartendienst startete, gibt es nicht genügend Details.
  • Ein großer US-amerikanischer Gas- und Stromversorger, Pacific Gas and Electric Company, schließt derzeit Kalifornien massiv, um Waldbrände zu verhindern. Dieses Unternehmen legte jedoch die Geografie der Unterbrechungen in Form von Formdateien fest, mit denen Fachleute auf dem Gebiet der GIS-Technologien arbeiten können, und nicht mit einer herkömmlichen Karte, die für die meisten zugänglich und verständlich ist. Dies verursachte Empörung, aber die San Francisco Chronicle erstellte eine bequeme Online-Karte unter Verwendung der Broschüre. Stromausfälle betrafen mehr als 1 Million Menschen. Sie begannen nach einem schrecklichen Waldbrand im Jahr 2018, bei dem mehr als 80 Menschen ums Leben kamen, und es wird angenommen, dass sie auch nach einer Störung der Stromleitung begonnen haben.
  • Mongabay hat einen Artikel von Pratyush Tripati und Tedzha Malladi vom Geospatial Laboratory des Indian Institute of Humanities veröffentlicht, in dem sie über die Verwendung von Sentinel-1-Satellitenbildern sprechen, um das Ausmaß der jüngsten Überschwemmungen in Assam und Bihar anzuzeigen. Die in OSM-Diagrammen ohne Koordinaten angezeigten Ergebnisse sind ein gutes Beispiel dafür, wie die Zuordnung bei Rettungseinsätzen hilfreich sein kann.
  • Geoscience Australia, eine australische Regierungsbehörde, gab bekannt, dass sie seit Dezember 2019 den Druck und Verkauf von topografischen Papierkarten eingestellt hat. Diese Entscheidung wurde durch eine Reduzierung der Haushaltsfinanzierung und einen Rückgang der Nachfrage nach Papierkarten verursacht.
  • Pocketnavigation.de hat eine Überprüfung (automatische Übersetzung ) des neuen Overlander-Satellitennavigators von Garmin durchgeführt, der mit einer vorinstallierten OSM-basierten Karte geliefert wird.
  • Massey University Press hat Chris MacDowell und Tim Denis, We Are Here, veröffentlicht: einen Atlas von Aotearoa. Tatsächlich ist dies ein thematischer Atlas Neuseelands, der in der Maori-Sprache Aotearoa genannt wird. Von besonderem Interesse für Kartenliebhaber ist, dass einige Notizen, Daten, Code (Python, R) und Stylesheets (Mapnik) auf GitHub veröffentlicht werden.



Die Kommunikation der russischen OpenStreetMap-Teilnehmer erfolgt im Telegramm- Chatroom und im Forum . Es gibt auch Gruppen in sozialen Netzwerken VKontakte , Facebook , aber sie veröffentlichen hauptsächlich Nachrichten.

Mach mit bei OSM!



Frühere Ausgaben: 481 , 480 , 479 , 478 , 477 ,

Source: https://habr.com/ru/post/de473512/


All Articles