Der dunkle Modus ist jetzt überall. Ist es so nützlich? (am Ende der Nachbefragung)

Bekleidungsdesigner sind dafür bekannt, Schwarz zu tragen, aber damit sind sie nicht allein: 2017 war Schwarz laut Edited die beliebteste Farbe in der Damenbekleidung und nahm 36% des Marktes ein . Die Popularität von dunklen Farbtönen ging über die Grenzen der Mode hinaus und erreichte das Design von UX und UI: Viele beliebte Anwendungen und Programme wurden durch einen „dunklen Modus“ ergänzt, der das Hauptfarbschema des Webs umkehrt.

Bild

Beispiele für Anleitungen zum Erstellen dunkler Themen für Material Design.

Natürlich ist es nichts Neues, einen dunklen Hintergrund mit hellem Text zu kombinieren. Die in den 1980er Jahren entwickelten WYSIWYG- Textverarbeitungsprogramme (die Abkürzung für "Was Sie sehen, ist was Sie bekommen", "Was Sie sehen, bekommen Sie", ausgesprochen "wiziwig") führten uns zuerst in Benutzeroberflächen ein, die dem üblichen schwarzen Text auf weißem Papier ähnelten . Zuvor hatten Computer monochrome CRT-Monitore, die pixeligen grünen Text auf schwarzem Hintergrund zeigten. Die Adobe Creative Suite verwendet seit vielen Jahren eine dunkle Oberfläche, und Spotify hat seit langem ein Farbschema „hell bis dunkel“ (obwohl es 2015 überarbeitet wurde).

Dunkle Schnittstellen gibt es schon sehr lange, aber sie sind erst in den letzten Jahren bei Benutzern unglaublich beliebt geworden. Erst im letzten Jahr wurden die Optionen zum Aktivieren des Dunkelmodus in MacOS, Apple iOS und Android sowie in vielen anderen Anwendungen und Plattformen angezeigt. Der dunkle Instagram-Modus erschien Anfang Oktober . Der dunkle Modus von Google Mail wurde diese Woche angezeigt.

Was treibt diese neue Besessenheit mit dem Web in dunklen Farben an? Als ich meine Freunde fragte, warum sie in den Dunkelmodus wechselten, antworteten viele, dass dies „angenehmer für die Augen“ sei. Beispielsweise ist der dunkle Hintergrund nachts weniger scharf als ein hellweißer Bildschirm. Obwohl eine dunklere Benutzeroberfläche für die Augen besser erscheint (und tatsächlich Batteriestrom spart), verbessert sie die Lesbarkeit nicht.

Bild

Apples Richtlinien für das Design von Benutzeroberflächen für iOS im dunklen Modus.

Ich bat Raluca Budiu, Forschungsdirektorin bei der Nielsen Norman Group, einem Beratungsunternehmen für UX und UI, die Vorstellung zu kommentieren, dass der Dunkelmodus weniger ärgerlich ist. „Bei der Untersuchung der Benutzerfreundlichkeit gilt die Regel„ Benutzer nicht anhören “. Es bedeutet, dass Sie beobachten müssen, wie Menschen Aktionen ausführen (und Messungen vornehmen), und nicht glauben müssen, was sie sagen. “

Budiu sagte, dass ihr Unternehmen keine eigenen Untersuchungen zur Verwendbarkeit des dunklen Regimes durchgeführt habe, aber im Allgemeinen empfehle es "Menschen mit normalem Sehvermögen" nicht, ein solches Farbschema zu verwenden. Ihrer Meinung nach ist die positive Polarität des Kontrasts, dh der gute alte "schwarze Text auf weißem Hintergrund", besser lesbar und unterscheidbarer.

Die veröffentlichte Ergonomieforschung scheint ihre Meinung zu stützen. Eine Studie des Magazins Applied Ergonomics aus dem Jahr 2017 ergab, dass dunkle Zeichen auf hellem Hintergrund die Lesbarkeit verbessern und unabhängig vom Alter des Benutzers dringend empfohlen werden. Human Factors: Das Journal der Human Factors and Ergonomics Society fand 2013 heraus, dass "normalerweise eine erhöhte Helligkeit mit positiver Polarität zu einer verbesserten Wahrnehmung von Details führt".

Bild

Bei Menschen mit Sehbehinderungen ist die Situation nicht so klar. Laut Budiu haben einige Studien gezeigt, dass Menschen mit „bestimmten Arten von Störungen“ (z. B. Katarakte) im Dunkeln besser sind und einige Benutzer mit Verstößen dies bevorzugen. Aber selbst in solchen Studien sagt Budiu: "Es gibt keinen vollständigen Konsens."

Wenn Sie viel lesen müssen, empfiehlt Budiu daher immer noch das bewährte Muster „Schwarz auf Weiß“. Wenn Sie den Dunkelmodus jedoch wirklich nicht aufgeben möchten, finden Sie hier einige Tipps zum Umgang mit einer verminderten Lesbarkeit. Apple empfiehlt , den Inhalt zu testen, indem Sie die Option "Kontrast erhöhen und Transparenz verringern" in den iPhone-Einstellungen im Dunkelmodus sowohl zusammen als auch separat aktivieren.

In einigen Kontexten kann auch der Dunkelmodus nützlich sein. Laut Apples Handbuch zur Benutzeroberfläche können Sie im dunklen Modus Inhalte hervorheben, während die umgebende Benutzeroberfläche in den Hintergrund tritt. Daher ist es logisch, dass Adobe Creative Cloud eine dunkle Benutzeroberfläche verwendet: Diese Software wurde für die Bildbearbeitung entwickelt, und eine dunkle Benutzeroberfläche erhöht die Priorität von Grafiken und minimiert sie für weniger wichtige Textelemente.

Aus dem gleichen Grund eignet sich der Dunkelmodus gut, wenn Sie den Benutzer motivieren möchten, die Indikatoren schnell zu lesen und sich auf die Hauptpunkte zu konzentrieren, beispielsweise beim Studieren von Diagrammen oder Grafiken. Eine Salesforce- Studie macht deutlich, dass bei solchen Daten funktionale Vorteile auftreten können. Das Salesforce-Team forderte die Umfrageteilnehmer auf, die in hellen und dunklen Themen erstellten Diagramme zu vergleichen und die Daten nach Wert zu ordnen, als müssten sie dafür bezahlen, und stellte fest, dass die Teilnehmer über die dunkle Oberfläche Entscheidungen schneller und mit der gleichen Genauigkeit treffen. Es ist merkwürdig, dass dies dem persönlichen Eindruck der Teilnehmer widersprach: Sie mochten die Lichtschnittstellen auf den ersten Blick mehr und waren mit großem Wert verbunden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl einer Entscheidung über die Verwendung des Dunkelmodus auf Ihren ästhetischen Vorlieben basieren sollte, da sie aus Sicht der Lesbarkeit und Bequemlichkeit eigentlich nicht besser ist. Sie dient vielmehr als Signal für einen „Trend zur Stärkung des Minimalismus“ oder zur Erhöhung der Personalisierung von Benutzeroberflächen im Allgemeinen. Ob Sie also die Benutzeroberfläche Ihres Telefons in etwas wie Wensday Addams verwandeln, ist eine Frage der Schönheit und nichts weiter.




Link zur Umfrage vom 22. April

Im Frühjahr führte die Habr-Redaktion eine Umfrage zu dunklen Themen in der VK-Community durch. Dort gewann Dark Mode mit großem Vorsprung. Es ist interessant, dass das Publikum der Website über dunkle Themen im Web und in Anwendungen nachdenkt.

Source: https://habr.com/ru/post/de473962/


All Articles