
Zu Beginn unseres Blogs haben wir bereits reale Szenarien für die Verwendung der Proxy-Technologie zur Lösung von
Aufgaben der Informationssicherheit und
Datenerfassung untersucht . Tatsächlich sind seine Anwendungen jedoch nicht darauf beschränkt. Proxies verwenden sehr oft Marketing- und SEO-Unternehmen, um Websites zu bewerben.
Lassen Sie uns darüber sprechen, warum hierfür Proxys benötigt werden, welche Schwierigkeiten bei der Verwendung der Technologie auftreten können und wie Sie diese umgehen können.
Warum brauchen wir Proxys, um eine Site zu bewerben?
Für eine erfolgreiche Website-Werbung in Suchmaschinen müssen Unternehmen, die Kundenwebsites bewerben, eine Reihe von Problemen lösen:
- Wettbewerbsinformationen . Bevor Sie beginnen, einen semantischen Kern zu erstellen und eine Website-Werbestrategie zu entwickeln, müssen Sie die Aktivitäten der Wettbewerber analysieren. Welche Keywords sie verwenden, wie sie mit Inhalten arbeiten, welche Anzeigen geschaltet werden - diese Daten müssen analysiert werden.
- Datenerfassung . Zusätzlich zur Aktivität von Wettbewerbern ist es häufig erforderlich, Echtzeitdaten zum Stand der Dinge eines bestimmten Standorts zu erfassen - eine Änderung der Position, der Position in SERPs in verschiedenen Regionen und Ländern und andere ähnliche Kennzahlen.
- Social Media Marketing . Für die Werbung der Website spielen in der Regel soziale Netzwerke eine große Rolle. Mit ihrer Hilfe können Links zu Website-Inhalten an ein großes Publikum verbreitet werden.
- Schnelles Laden . Suchmaschinen senken Websites, die langsam geladen werden.
SEO-Proxys werden verwendet, um die Filter und Einschränkungen zu umgehen, die Suchmaschinen von den Eigentümern von Mitbewerber-Websites auferlegt haben. Darüber hinaus hilft die Verwendung von SEO-Proxy-Servern, das Laden der Website in den Browsern der Benutzer zu beschleunigen.
Wenn die Agentur eine große Anzahl von Unternehmensseiten in einem sozialen Netzwerk verwaltet, ist für den normalen Betrieb ein Proxy erforderlich.

Was könnte schief gehen: Probleme verschiedener Arten von Proxys
Nicht alle Proxys eignen sich zur erfolgreichen Lösung der oben beschriebenen Aufgaben. Normale kostenlose Proxys funktionieren aufgrund ihrer eigenen Einschränkungen und der instabilen Arbeitsqualität nicht.
Einfache private Proxys funktionieren wiederum nicht. Solche Proxys werden Server-Proxys genannt. Bei Verwendung werden IP-Adressen von Cloud-Dienstanbietern vergeben. Diese Adressen sind nicht mit Heim-Internetdienstanbietern verbunden.
Server-Proxys werden verwendet, um die tatsächliche IP-Adresse zu verbergen oder das Blockieren von Inhalten basierend auf Geodaten zu umgehen sowie den Datenverkehr zu verschlüsseln. Häufig beschränken bestimmte Webdienste den Zugriff auf Benutzer aus bestimmten Ländern, z. B. Netflix. Benutzer von solchen Standorten, die Server-Proxys verwenden, können eine IP-Adresse in den USA erhalten und den Block umgehen. Solche Proxys eignen sich jedoch nicht für SEO-Aufgaben.
Um zu verstehen, warum, müssen Sie bestimmte Beispiele berücksichtigen. Angenommen, ein Vermarkter muss die Suchmaschinenoptimierung einer konkurrierenden Website analysieren: Sammeln Sie Informationen darüber, welche Keywords er zur Werbung verwendet und welche Seiten er aktiv optimiert.
Dazu müssen Sie diese Daten mithilfe eines automatisierten Skripts "herauspumpen" - diese Taktik wird als Web-Scraping bezeichnet.
In diesem Stadium kann sich herausstellen, dass die Websitebesitzer wie die Suchmaschine überhaupt nicht mit der Tatsache zufrieden sind, dass jemand versucht, Daten herunterzuladen. Die Aktivität Ihres Bots wird wahrscheinlich blockiert. Normalerweise werden Server-IP-Adressen verwendet, damit solche Scrapper ohne ernsthafte Rotation in den Netzwerken funktionieren (d. H. Sie werden regelmäßig geändert). In einer solchen Situation ist es nicht schwierig, den Bot zu berechnen und zu blockieren.
Und dies ist sogar die beste Option, da es Fälle gibt, in denen Geschäftsinhaber versuchen, Konkurrenten irrezuführen und ihre Daten an Betrugs-Bots zu „verrutschen“. Wenn Sie auf der Grundlage dieser Daten Geschäftsentscheidungen treffen, können Sie ernsthafte Verluste erleiden. Im Fall von SEO können beispielsweise falsche Daten zu falschen Ergebnissen der Wettbewerbsanalyse führen, wodurch das Unternehmen Geld für Werbung ausgibt, aber keine Ergebnisse erzielt.
Was soll man damit machen?
Sie können diese Probleme lösen, indem Sie residente Proxys verwenden, um Daten zu kratzen. Im Gegensatz zu Server-IPs, die von Hosting-Anbietern bereitgestellt werden und die mithilfe einer speziellen ASN-Nummer leicht automatisch nachverfolgt werden können, ist dies bei residenten Proxys nicht so einfach.
Resident IPs werden Hausbesitzern von Internetanbietern ausgestellt. Entsprechende Markierungen werden in alle zugehörigen Datenbanken eingefügt. Es gibt spezielle Dienste für gebietsansässige Proxys, mit denen Sie gebietsansässige Adressen verwenden können.
Infatica ist so ein Service.
Die Anforderungen, die Crawler von residenten IPs senden, scheinen von regulären Benutzern aus einer bestimmten Region zu stammen. Aber niemand blockiert normale Besucher - dies ist das Publikum, das Websites monetarisieren.
Infolgedessen können
wir durch die Verwendung von gedrehten Proxys von
Infatica die Qualität der für SEO-Aufgaben gesammelten Daten garantieren - niemand wird Anfragen von Schabern von residenten Adressen blockieren.
Fazit
Proxies sind ein hervorragendes Tool zur Lösung vieler Aufgaben von Websites für Suchmaschinenwerbung. Mit ihrer Hilfe können Vermarkter und Websitebesitzer Daten für Tests und Experimente (sowohl von Suchmaschinen als auch von Websites) erhalten und die Ergebnisse von Geosuchergebnissen analysieren (insbesondere relevant für internationale Unternehmen).
Durch die Verwendung von gedrehten Proxys von
Infatica können
Sie die Qualität der gesammelten Daten und die geografische Abdeckung gewährleisten. Niemand blockiert Anfragen von Abstreifern von ansässigen Adressen, und mehr als 100 Länder und Regionen sind im System verfügbar, um IP zu erhalten.
Weitere Artikel zur Verwendung gebietsansässiger Stimmrechtsvertreter für Unternehmen: