Dieses Mal werden wir mit einem Schritt-für-Schritt-Tutorial in die Höhen und Tiefen der IoT-Entwicklung eintauchen. Beispiel aus der Praxis, keine theoretischen "Maybes" und viel Erfahrung inklusive. Schnelle Verweise auf verwandte Artikel als Bonus.
Originalartikel - So erstellen Sie ein Startup: IoT-Projekt von der Idee bis zur Produktion
Übersicht:
- Formidee in eine Reihe von Zielen
- Finden Sie potenzielle Benutzer
- Finden Sie ein Entwicklungsteam
- Technische Spezifikation vorbereiten
- Entwerfen Sie das Produkt
- Erstellen Sie einen Prototyp
- Starten Sie die Softwareentwicklung
- 3D-Modell erstellen
- Starten Sie den Beta-Test
- Starten Sie mvp
- Starten Sie die Produktion
Bevor wir anfangen
Es ist höchste Zeit für die industrielle Revolution Nr. 4 , und Sie sollten diese Gelegenheit nicht verpassen. Was ist der richtige Weg, um an dieser Welle teilzunehmen? Da wir bereits einen grundlegenden Artikel darüber geschrieben haben , wie aus Ideen ein echtes Produkt werden kann , haben wir uns dieses Mal entschlossen, einen Leitfaden zu schreiben, mit dem Sie bei jedem Schritt Ergebnisse erzielen und den Prozess gründlich verstehen können. Also fangen wir an!
Formidee in eine Reihe von Zielen
Das Wichtigste zuerst: Sie sollten Ihr Ziel klar verstehen, definieren und vor jeder Entwicklung in Unterziele aufteilen. \
Ihre Projektanforderungen sollten die folgenden Informationen enthalten:
- Was ist Ihr perfektes Endprodukt? \
Beschreibe es so detailliert wie möglich. Was planen Sie mit diesem Produkt zu erreichen? Schreiben Sie in dieser Phase alles, was angewendet werden kann. Sie werden das Dokument später mehrmals aktualisieren und verfeinern. - Was sind die Hauptmerkmale? \
Schreiben Sie eine Liste der Hauptgründe auf, aus denen Benutzer Ihr Produkt verwenden möchten. Warum ist diese Funktionalität wichtig und für den Erfolg erforderlich? - Was ist Ihre erste Produktversion? \
Planen Sie, was das Minimum Viable Product (MVP) beinhaltet, damit Sie mit dem Verkauf beginnen und Feedback sammeln können.
Beachten Sie, dass Ihre Projektanforderungen sowohl technische als auch geschäftliche Teile des Systems enthalten sollten. Wo, warum und wie werden die Endbenutzer Ihr Produkt verwenden? Die Definition klarer und ausreichender Projektanforderungen ist entscheidend, da das Team erklärt, was und warum sie erstellen sollten. Andernfalls befinden Sie sich in einer Risikoliste, um die Fristen nicht einzuhalten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Projektbeschreibungsvorlage . Das Erstellen einer einzigartigen Vorlage für alle Arten von Projekten ist definitiv nicht möglich. Wir hoffen jedoch, dass die Beispiele in unseren Artikeln für Sie nützlich sind.
Lesen Sie unseren Artikel mit einem kurzen Überblick über vorhandene Lösungen und Nuancen , um die Besonderheiten der IoT-Entwicklung besser zu verstehen.

Erste Schritte
Nachdem Ihre Projektbeschreibung fertig ist, können Sie sie mit Ihrem Team teilen und alle Details besprechen. Aktualisieren Sie das Dokument, wenn Sie angemessenes Feedback finden.
Finden Sie potenzielle Benutzer
Wenn Sie potenzielle Kunden haben, bevor Sie mit der Entwicklung beginnen, bedeutet dies, dass Ihr System gefragt ist. Sie können den Beta-Test auch sofort starten, wenn die erste Version des Systems fertig ist. Darüber hinaus helfen Ihnen frühe Kunden von Anfang an, Verkäufe zu tätigen. \
Sie können jedoch während der Entwicklung nach potenziellen Kunden suchen.
Finden Sie ein Entwicklungsteam
Hier sind die gängigsten Ansätze:
- Die Entwicklung auslagern \
Wenn Sie der Meinung sind, dass Outsourcing Ihnen keinen Erfolg bringt, überprüfen Sie 15 Startups, die den Erfolg der ausgelagerten Entwicklung verdanken. - Da Sie diesen Artikel lesen, können Sie uns am einfachsten kontaktieren .
- Fragen Sie Ihre Freunde oder googeln Sie einfach die Pro IoT-Entwicklungsfirma.
Lesen Sie in diesem Fall vor dem Interview und den Verhandlungen, wie Sie erfahren, ob das Outsourcing-Team Sie überfordert. \
Fazit: Ein professionelles ausgelagertes Team spart Ihnen Zeit und Kosten und bietet unpersönliches und nützliches Feedback. Das unordentliche Team bringt Sie nicht weiter.
2. Sammeln Sie Ihr eigenes Team
Diese Alternative scheint wirklich nett zu sein, aber beachten Sie die Fallstricke:
- Das Sammeln eines vollwertigen Teams erfordert Zeit (und Büroflächen).
- Sie müssen für jedes Mitglied Steuern, Krankheitstage und Urlaub bezahlen.
- Sie müssen sie ständig motivieren, ihre Arbeit planen und überwachen oder mehr Mitarbeiter für diesen Zweck einstellen.
Fazit : Sie haben viel weniger Zeit für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens. Aber Sie haben ein internes Team.
Technische Spezifikation vorbereiten
Nachdem Sie das Team gefunden haben, das den technischen Teil implementiert, beginnen Sie mit der Arbeit an der technischen Projektspezifikation. Die Projektbeschreibung erklärt das "Was" Ihres Produkts. Jetzt müssen Sie sich auf "wie" konzentrieren.
Unterschätzen Sie nicht den Wert eines solchen Dokuments. Während es so aussieht, als würde man Zeit verschwenden (es ist nicht so), spart es Ihnen auf lange Sicht Zeit, Geld und Nerven. Insbesondere werden Sie feststellen, dass Sie nicht definiert haben, was Interaktion, Inhalt jeder Seite usw. betrifft und welche Tools Sie für deren Implementierung benötigen.
Gehen Sie das Dokument sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie nichts verpasst haben. Es wird viel billiger und schneller sein, den Umfang von Anfang an zu definieren und ihn dann im Prozess zu ändern. Die Spezifikation kann jedoch nach der Vorbereitung des Entwurfs weiter aktualisiert werden (das ist in Ordnung, es wird das Budget und den Zeitplan mehr herauskristallisieren). \
Die Vorlage für die technische Projektbeschreibung finden Sie hier - Vorlage für die technische Projektbeschreibung
Entwerfen Sie das Produkt
Wenn Sie nun vollständig verstanden haben, was für Ihr Produkt getan werden muss, visualisieren Sie es. Entwerfen Sie Ihre Hardware und Anwendungen unter Berücksichtigung des Verwendungszwecks und der technischen Besonderheiten und fügen Sie sie in die Projektbeschreibung und -spezifikation ein.
Design wird auch viele Dinge enthüllen, die Sie beim Beschreiben verpasst haben. Auf diese Weise wird Ihre Budgetierung immer besser. Wir haben das Beispiel für die Budgetierung von IoT-Projekten detailliert beschrieben. Sie können es hier nachlesen. Wie viel kostet die Erstellung einer IoT-Lösung?
Zurück auf der Design-Spur, hier eine Visualisierung:
Hardware-Design
Das Gerätedesign ist wichtig, da es die folgenden Fragen beantwortet:
Kommerziell:
- Finden Verbraucher es ansprechend und möchten es für zu Hause / im Büro oder als Geschenk kaufen?
- Welche Farbe, Form und Gesamtdarstellung sollte es attraktiv sein?
- Wie kann die Produktion einfach und kostengünstig gestaltet werden?
Technisch:
- Wird es Einschränkungen hinsichtlich Größe, Form und Material geben?
- Wird es in der vorgesehenen Umgebung dauerhaft und verwendbar sein?
- Passen alle erforderlichen mechanischen Teile in dieses Gerät?

Software-Design
Das Design Ihrer Software, sei es eine mobile, Web- oder Desktop-Anwendung, definiert buchstäblich, wie Benutzer Ihr Produkt wahrnehmen. Machen Sie es so einfach und intuitiv wie möglich (auch wenn die Funktionalität dahinter sehr komplex ist). Hier ist unser Beispiel:

Prototyp- und Testkonzepte
Mit dem vorhandenen Design haben sowohl Sie als auch Ihr Team eine Vorstellung davon, wie das Produkt aussehen soll, und das ist eines der wichtigsten Dinge. Möglicherweise haben Sie jedoch kein vollständiges Verständnis des Ablaufs: Wie können die Benutzer sowohl mit dem Software- als auch mit dem Hardwareteil Ihres Produkts interagieren?
Um Unannehmlichkeiten / Redundanzen vor der Entwicklung und Produktion zu erkennen, ist es besser, ein wenig Zeit zu verbringen und einen Prototyp zu erstellen. \
Für den Anwendungsprototyp können Sie Folgendes verwenden:
Erstellen Sie für einen Hardware-Prototyp ein Entwurfsgerät, das grundlegende Funktionen enthält und die Machbarkeit Ihrer Idee nachweist. Weder Größe und Gewicht noch das Aussehen spielen jetzt eine Rolle, da Sie nur die Funktionalität erkunden. Ihr Hauptziel besteht nun darin, zu überprüfen, ob das System Daten von Sensoren liest und auf den MQTT-Broker (oder ein anderes von Ihnen verwendetes IoT-Datenübertragungsprotokoll wie WebSocket, HTTP REST oder CoAP) lädt. Hier ist ein Beispiel unseres Prototyps:

Mit diesem Prototyp haben wir verstanden, dass wir eine bessere Implementierung für die Setup-Schaltfläche benötigen. Deshalb haben wir das Design aktualisiert und damit begonnen, den einfachsten Verbindungsfluss herzustellen. Zum Herstellen einer Verbindung mussten Benutzer diese Taste gedrückt halten, um das Gerät in den Setup-Modus zu versetzen und eine Verbindung zum Wi-Fi-Hotspot herzustellen. Später haben wir den Fluss mithilfe von Bluetooth weiter verbessert und vereinfacht.
Zu diesem Zeitpunkt sind App- und Geräteprototypen nicht verbunden, da wir getestet haben, ob die Konzepte einwandfrei funktionieren (und wie erwartet). Wir haben die Datenübertragung zum MQTT-Broker auf der Hardware überprüft und auf jeden Bildschirm geklickt, um zu verstehen, ob das Erscheinungsbild der App ansprechend und intuitiv ist. \
Mit diesen Informationen können wir zur Softwareentwicklungsphase übergehen.
Genial! Nach Abschluss aller Vorbereitungen können wir mit der Entwicklung fortfahren. Die nächsten zwei Stufen können in beliebiger Reihenfolge oder gleichzeitig durchgeführt werden, da sie unabhängig sind.
Softwareentwicklung
Wir haben bereits unzählige Artikel über die Entwicklungsspezifikationen geschrieben. Deshalb werden wir hier skizzieren, was für eine erfolgreiche Arbeit ein Muss ist:
- Termine klar planen. Wir wollen nicht, dass die Entwicklung ewig dauert, oder?
- Geben Sie Anwendungsfälle zum Testen an. Wir möchten alle Szenarien abdecken und überprüfen, ob alles einwandfrei funktioniert.
- Erstellen Sie einen Rückstand an Aufgaben. Lassen Sie uns Duplikate entfernen und sicherstellen, dass wir alle erforderlichen implementieren.
- Planen Sie den ersten Sprint. Je detaillierter und gründlicher unser Start ist, desto klarer sehen wir, was wir als nächstes tun müssen.
Erfahren Sie mehr über unseren Entwicklungsprozess:
- Best Practices für das Projektmanagement
- Der perfekte Softwareentwicklungsprozess
- Einrichten und Verwalten eines mobilen Projekts bei Indeema
- Eine perfekte Teamstruktur für eine perfekte Veröffentlichung
Abgesehen von der Entwicklung sollten wir das Testen nie vergessen. Während es möglich sein könnte, ohne QA-Team eine neue IBM zu werden, denken wir beim Testen über Folgendes nach: Die Bedeutung automatisierter Tests für komplexe Projekte.
3D-Modell erstellen
Mit der technischen Beschreibung und allen Spezifikationen für jede Hardwarekomponente können Sie mit der Arbeit am 3D-Modell Ihrer Hardware für eine MVP-Lösung beginnen. Wir haben es auf einem 3D-Drucker entworfen und gedruckt.

Um zu überprüfen, ob das Gerät wirklich so aussieht und sich so anfühlt, wie wir es erwarten, haben wir das Modell auf unserem 3D-Drucker gedruckt.
Und hier ist das Druckergebnis:

Es sieht immer noch nicht wie eine Produktion aus, aber Größe und Funktionalität sind korrekt, und wir können überprüfen, ob dies das ist, was wir erwartet haben.
Starten Sie den Beta-Test
Unser MVP ist bereit. Testen wir es auf den ersten Clients. \
Zunächst haben wir uns entschlossen, das Produkt in unserem Büro zu testen. Wir haben 7 Geräte in 7 Räumen installiert (3 Besprechungsräume, Küche und 3 Arbeitsräume).
Alle in unserem Unternehmen haben die Anwendung installiert und verwendet. Um ein vielfältiges Feedback von verschiedenen Personen zu erhalten, haben wir die Produkte außerdem unseren Freunden und Partnerunternehmen gegeben. \
Das Hauptziel des Betatests besteht darin, alle Probleme zu ermitteln, die wir zuvor übersehen haben, herauszufinden, ob genügend Funktionen vorhanden sind und ob die richtige Funktionalität für die erste Version ausgewählt wurde.
Starten Sie mvp
Das Wichtigste zuerst, was ist und MVP und warum brauchen wir und MVP? Die Antworten finden Sie in unserem Artikel MVP: Verhinderung von Risiken für kommerzielle Produkte
Das minimal lebensfähige Produkt ist eine Version, die nur die Haupt- und die wichtigste Funktionalität enthält. Für genau diese Funktionalität möchten Benutzer das Produkt verwenden und es anderen empfehlen. Also und bestellte Druck unserer 3D-Modelle in einer professionellen Produktion mit hochwertigen 3D-Druckern, damit sie attraktive Boxen haben. In den meisten Fällen kümmern sich die Leute um das Aussehen, und selbst wenn sie sagen, dass sie nur Funktionalität benötigen, wollen sie dennoch gut aussehende Dinge:

Sowohl die von Ihnen ausgewählte Funktionalität als auch das Erscheinungsbild sind entscheidend für eine erfolgreiche Vermarktung von MVP. Um unsere Verkaufskampagne zu unterstützen und das Wissen über unser Produkt zu erweitern, haben wir auch eine Zielseite https://ubreez.com/ entwickelt.
Fertig, fertig, Produktion
Nachdem wir Feedback von Betatestern erhalten hatten, fanden wir einige Probleme, die verbessert werden sollten. Da dies unser Hauptziel für Betatests war, waren wir froh, dass es gut gelaufen ist. Deshalb haben wir das Produkt verbessert und eine große Anzahl von Geräten in professioneller Produktion bestellt. Wir montieren die Geräte nicht in unserem Büro, da dies nicht unsere Spezialität ist und wir es nicht so effektiv machen wie jede professionelle Fabrik. Das Ziel ist also erreicht und es ist Zeit, Verkäufe zu tätigen. \
Sie können die Anwendungen unter folgender Adresse überprüfen: \
App Store \
Spielmarkt
Das Ende? Auf keinen Fall!
Unser Produkt ist entwickelt, es ist erfolgreich und wir wachsen jede Sekunde. Ist das das Ende? Natürlich nicht, ich wage sogar zu sagen, dass es nur ein Anfang ist. \
Wie geht es weiter, wenn Sie das Produkt auf den Markt bringen? Erfahren Sie unter " Gibt es ein Leben nach der App-Veröffentlichung? "
Danke fürs Lesen! \
Hinterlasse Kommentare und abonniere unseren Blog, es gibt viele neue gute Sachen, die bald kommen.