Es ist hier irgendwie passiert, dass ich dieses Wunder von einer Eisenmaschine auf eine virtuelle übertrage. Die Situation ist ehrlich gesagt deprimierend - der alte Debian mit Kernel 2-Versionen und Zimbra 6.0.4 Relocation war für CentOS 7 und ZImbra 8.8 geplant.
Ich muss sofort sagen, dass Sie BDSM lieben müssen, um dieses Event zu beenden, und nicht leicht, sondern hardcore mit Hits unter der Gürtellinie. Andernfalls wird nichts für Sie funktionieren und alles wird in der Mitte des Weges stehen.
Also lasst es uns in Ordnung bringen.
Anfangs mussten wir eine Version von Zimbra bereitstellen, die mit dem alten Server identisch war. In meinem Fall war es Zimbra 6.0.4 für CentOS 5, leider war es zu dieser Zeit die fortschrittlichste Version des Betriebssystems für diese Software.
Hier herunterladen zimbra.
wget https://files2.zimbra.com/downloads/6.0.4_GA/zcs-6.0.4_GA_2038.RHEL5_64.20091214192925.tgz
Und auspacken:
tar -xvf https://files2.zimbra.com/downloads/6.0.4_GA/zcs-6.0.4_GA_2038.RHEL5_64.20091214192925.tgz
Konfigurieren Sie CentOS, bevor Sie es installieren. Deaktivieren Sie in Version 5 Selinux, Postfix / Sendmail (entweder) und richten Sie Rüben für yum ein.
vi /etc/sysconfig/selinux
Dort setzen wir den Wert:
SELINUX=disabled
Wir stoppen und schalten die Dienste aus, damit sie uns während der Installation und Aktualisierung nicht stören:
service iptables stop chkconfig iptables off service sendmail stop chkconfig sendmail off service postfix stop chkconfig postfix off
Wir stellen Rüben für lecker auf. In dieser Datei müssen Sie die mit # beginnenden Zeilen # auskommentieren:
vi /etc/yum.repos.d/CentOS-Base.repo
Und bearbeiten
'baseurl='
Anstelle von 5.11 setzen wir unsere Version.
baseurl=http://vault.centos.org/5.11/os/$basearch/
Aktualisieren Sie als Nächstes CentOS
yum update
Nachdem wir das Betriebssystem aktualisiert haben, muss nur noch eine Einstellung vorgenommen werden, da zimbra ist sehr eifersüchtig auf DNS, dies ist eine sehr wichtige Einstellung und ohne sie funktioniert der Installationsprozess einfach nicht.
vi /etc/hosts
Darin registrieren wir Ihre IP und den vollständigen Servernamen - IP FQNS NS.
Alles ist in dieser Reihenfolge, sonst wieder ein Fehler. In meinem Fall hieß der Server srvmail (oder besser gesagt sein mx-Datensatz).
192.168.0.2 srvmail.domail.local srvmail
Als nächstes können Sie mit der Installation fortfahren, mit dem zuvor entpackten Zimbra in das Verzeichnis gehen und Folgendes ausführen:
./install.sh --platform-override
Fahne
"--platform-override"
teilt dem Installationsprogramm auf jeden Fall mit, was installiert werden soll (schreiben Sie die Plattform zwangsweise neu).
Ein weiteres nützliches Flag ist
"-s"
Dieses Flag teilt dem Installationsprogramm mit, dass nur ausführbare Pakete installiert und nicht konfiguriert werden sollen.
Als nächstes beginnt das Installationsprogramm mit der Installation. Wenn alles korrekt ausgeführt wurde, treten keine Fehler auf. Am Ende der Installation überprüfen wir den Status des Zimbra-Dienstes:
zmcontrol status
Wenn sich alle Dienste im Status "
Running
" befinden, ist alles in Ordnung. Fahren Sie dann fort.
Stoppen Sie unser Zimbru:
zmcontrol stop
Nach der Installation von zimbra müssen wir die Datenbank sowie die Konfigurationsdatei vom alten zimbra-Server auf den neuen übertragen.
Wir brauchen Ordner
db data index
befindet sich in
/opt/zimbra
sowie Datei
/opt/zimbra/conf/localconfig.xml
Ordnerdaten auf dem neuen Server können gelöscht oder gesichert werden.
Da die Ordner und Dateien während der Übertragung den Host (Berechtigungen) ändern können, müssen wir Folgendes beheben:
chown -R zimbra.zimbra /opt/zimbra /opt/zimbra/libexec/zmfixperms
Vor einem Testlauf muss die SQL-Datenbank auf Fehler überprüft werden. Dies können Sie mit dem Standarddienstprogramm tun
mysqlcheck
oder mit dem integrierten Dienstprogramm Zimbro
zmdbintegrityreport
Führen Sie MySQL aus und führen Sie das Skript aus:
/opt/zimbra/bin/mysql.server start /opt/zimbra/libexec/zmdbintegrityreport /opt/zimbra/libexec/zmdbintegrityreport -r
Die erste Zeile prüft auf Fehler und die zweite prüft und versucht sofort, repariert zu werden.
Wenn keine Fehler aufgetreten sind, klatschen Sie in die Hände und schauen Sie unten nach, wenn Fehler auftreten:
mysql.general_log Error : You can't use locks with log tables. mysql.slow_log Error : You can't use locks with log tables.
Dann müssen Sie Folgendes tun:
cd /opt/zimbra/db/data/mysql ls -al *log.frm mv *log.frm /tmp/ /opt/zimbra/libexec/zmdbintegrityreport
Wenn letzteres fehlerfrei abgeschlossen wird, stoppen Sie MySQL und fahren Sie fort.
/opt/zimbra/bin/mysql.server stop
Jetzt müssen wir die Passwörter in die ldap-Basis ändern. Wir starten ldap:
ldap start
In der ersten Version mit dem Flag "r" ändern wir das Passwort für den Root-Benutzer und in der zweiten Zeile für den Zimbra-Benutzer stoppen wir ldap erneut:
zmldappasswd -r newrootpass zmldappasswd newpass ldap stop
Wenn Sie BDSM und Okkultismus lieben, lesen Sie den nächsten Absatz sorgfältig durch. Wenn nicht, können Sie gerne überspringen.
Für Fans von BDSMJetzt ein wenig drosseln)) Ich verstehe, dass Sie schon ziemlich müde sind und diese Langeweile etwas nervig ist, aber lassen Sie mich Ihnen etwas erklären. Wenn wir die Basen (ldap und sql) übertragen haben, haben wir auch ihre Zugriffe (Benutzer und Passwörter) übertragen. Wenn wir ein neues Zimbru festlegen, wurden automatisch Passwörter für die Basen generiert und diese werden in der Datei /opt/zimbra/conf/localconfig.xml gespeichert. Und wenn wir versuchen würden, nur die Basen zu übertragen und die Zimbra-Dienste sofort zu starten, würden sie uns nafig senden und nicht starten, weil die Passwörter nicht übereinstimmen würden. Im Prinzip können Sie in die andere Richtung gehen, ohne die Einstellungsdatei zu kopieren. Anschließend müssen Sie die Einstellungen mit dem alten Server vergleichen, um sie auf dem neuen Server zu ändern. Hierfür gibt es einen speziellen Befehl zmlocalconfig.
Wir betrachten die Einstellungen zum Beispiel ldap:
zmlocalconfig -s | grep ldap
Wir verwenden sie auf dem neuen Server:
zmlocalconfig -e < >=< >
Das Wichtigste ist, die Passwörter für alle ldap und mysql zu ändern.
Mit MySQL ist alles viel komplizierter. Sie müssen den Dienst mit dem Zurücksetzen der Berechtigungstabelle starten und dann das Kennwort anwenden, das den alten Zimbra-Konfigurationen entspricht:
vi /opt/zimbra/bin/mysql.server
finde die Linie dort
(--ledir=${mysql_directory}/libexec < /dev/null > /dev/null 2>&1 &)
Und ändern Sie es in
(--ledir=${mysql_directory}/libexec < /dev/null > /dev/null 2>&1 --skip-grant-tables &)
Überprüfen Sie, ob MySQL ausgeführt wird. Wenn ja, löschen wir es
/opt/zimbra/bin/mysql.server stop
Führen Sie als nächstes den Wangenknochen auf einem neuen
mysql.server start
Als nächstes gehen Sie zu MySQL ohne Passwort (MySQL) und setzen Sie Passwörter gleich dem alten Zimbra (!!! Sie müssen auf dem alten Zimbra laufen !!!!!!!!!!)
zmlocalconfig -s | grep mysql_root_password zmlocalconfig -s | grep zimbra_mysql_password
mysql> UPDATE mysql.user SET Password=PASSWORD('password') WHERE User='root'; ----> Root user. mysql> UPDATE mysql.user SET Password=PASSWORD('password') WHERE User='zimbra'; ----> Zimbra user
Wir schreiben die Änderungen und beenden
FLUSH PRIVILEGES; exit;
Starten Sie anschließend den Wangenknochen neu, indem Sie anhalten und starten
mysql.server stop mysql.server start
Überprüfen Sie die Wartungsfreundlichkeit
mysql zimbra
Wenn es ohne Fehler geht, dann freue dich.
hör auf mysql
/opt/zimbra/bin/mysql.server stop
Als Nächstes stellen wir erneut sicher, dass die Dienste
zimbra, mysql, ldap
nicht ausgeführt werden:
ps -aux |grep slapd ps -aux |grep sql zmcontrol status
Wenn plötzlich etwas läuft, müssen Sie töten oder aufhören.
Nun, der Moment für Ihren ersten Start eines neuen Servers ist gekommen. Wir beugen unsere Finger mit einem Kreuz und lassen nicht los, bis es vollständig gestartet ist, wenn Sie ein Tamburin zur Hand haben müssen:
zmcontrol start
Es gibt 2 Möglichkeiten für die Entwicklung von Veranstaltungen:
Beim Start bricht
figdit und biegt ldap
Überprüfen Sie das Zimbra- und Root-Passwort erneut. Oder beim Start lief ldap bereits und Sie haben nur
unaufmerksames Vieh etwas verpasst.
Wenn Sie mit
Figachit- Brüchen und MySQL-Biegungen beginnen, siehe Punkt 1
Nun, die Option, wenn mailboxd nicht startet
Sie müssen also ein neues Zertifikat erstellen:
Vorher müssen Sie den alten Schlüsselspeicher löschen, andernfalls erwartet Sie FAIL:
rm -rf /opt/zimbra/mailboxd/etc/keystone cd /opt/zimbra/bin ./zmcertmgr createca -new ./zmcertmgr createcrt -new -days 1825 ./zmcertmgr deploycrt self ./zmcertmgr deployca
Stoppen Sie und führen Sie Zimbra auf eine neue Weise aus:
zmcontrol stop zmcontrol start
Wenn Sie SUKES gesehen haben, springen Sie und genießen Sie (alle Dienste sollten sich im Status "Laufen" befinden).
Sie können versuchen, in das WEB zu stürzen. Wenn es nicht geladen wird, verzweifeln Sie nicht. DAS IST NORMAL.
Diese Probleme werden durch ein Upgrade auf die gleiche Version behoben !!!
Achtung Zimbra-Dienste müssen beim Upgrade gestartet werden, andernfalls FAIL!
Wir gehen in den Ordner mit dem heruntergeladenen Zimbra und geben Folgendes ein:
./install.sh --platform-override
Zimbra wird ein paar Mal fragen, ob wir ein Update wollen, wir sagen ja und fahren fort. Übrigens werden die Einstellungen für das System aus der von uns verschobenen Datei localconfig.xml übernommen. Betrachten Sie es als einen kleinen Hack :-)
Überprüfen Sie nach der Installation den Status des Mailers:
zmcontrol status
Wenn alles in Ordnung ist, können Sie in WEB einbrechen und sich als Benutzer vom alten Server anmelden. Die Passwörter sind dieselben.
Laden Sie außerdem wie auf dem Daumen die neueste Version 7.x.x.x herunter, entpacken Sie sie und erneut:
./install.sh --platform-override
Zu diesem Zeitpunkt sind wir bereit, unser Betriebssystem für den nächsten Schritt zu klassifizieren.
Aber zuerst müssen Sie unsere Datenbank auf Korruption überprüfen:
/opt/zimbra/libexec/zmdbintegrityreport
Wenn es keine Fehler gibt, fahren Sie fort, wenn mboxgroup-Fehler vorliegen
mboxgroup1.appointment error : Table upgrade required. Please do "REPAIR TABLE `appointment`" or dump/reload to fix it! mboxgroup1.data_source_item error : Table upgrade required. Please do "REPAIR TABLE `data_source_item`" or dump/reload to fix it! mboxgroup1.imap_folder error : Table upgrade required. Please do "REPAIR TABLE `imap_folder`" or dump/reload to fix it! mboxgroup1.mail_item error : Table upgrade required. Please do "REPAIR TABLE `mail_item`" or dump/reload to fix it! mboxgroup1.pop3_message ........ error : Table upgrade required. Please do "REPAIR TABLE `volume`" or dump/reload to fix it!
Dann müssen Sie die Datenbankversion aktualisieren:
/opt/zimbra/libexec/scripts/migrate20100913-Mysql51.pl
Nehmen Sie in diesem aufregenden Moment ein Tamburin in Ihre rechte Hand und beten Sie ...
Nach dem Update überprüfen wir die Datenbanken erneut und korrigieren sie gegebenenfalls:
/opt/zimbra/libexec/zmdbintegrityreport /opt/zimbra/libexec/zmdbintegrityreport -r
Wenn erneut der allgemeine und langsame Sperrfehler auftritt, lesen Sie oben, wie Sie ihn beheben können.
Nun, das Letzte, was Sie vor dem Upgrade des Betriebssystems tun müssen, ist:
Zimbra-Variablen laden:
source /opt/zimbra/bin/zmshutil zmsetvars
Backup MYSQL:
/opt/zimbra/mysql/bin/mysqldump --user=root --password=$mysql_root_password --socket=$mysql_socket --all-databases --single-transaction --master-data --flush-logs > {name dump}.sql
Wenn der Fehler erneut auftritt, haben Sie folgende Option:
/opt/zimbra/mysql/bin/mysqldump --user=root --password=$mysql_root_password --socket=$mysql_socket --all-databases --single-transaction --flush-logs > {name dump}.sql
Backup ldap:
/opt/zimbra/libexec/zmslapcat /opt/zimbra/libexec/zmslapcat -c /opt/zimbra/libexec/zmslapcat -a
Als nächstes übertragen wir erneut die Ordner
db, data, index, localconfig.xml
sowie Backups
sql ldap</code> , , scsi
? / , CentOS6.
, .. , :
6 Centos zimbra 7..., , 8.0.8 8.0.0!!!
8.0.8 CentOS7 ----> 8.5.1 ----> 8.6.0 :
zmprov ms <zimbraserverhostname> zimbraReverseProxyMailEnabled TRUE zimbraReverseProxyHttpEnabled TRUE
--->8.7.9 ------> 8.8.9.
.
sql ldap</code> , , scsi
? / , CentOS6.
, .. , :
6 Centos zimbra 7..., , 8.0.8 8.0.0!!!
8.0.8 CentOS7 ----> 8.5.1 ----> 8.6.0 :
zmprov ms <zimbraserverhostname> zimbraReverseProxyMailEnabled TRUE zimbraReverseProxyHttpEnabled TRUE
--->8.7.9 ------> 8.8.9.
.