
Die Moderne bietet uns zwei Trainingsformate: klassisch und online. Beide sind beliebt, aber nicht perfekt. Wir haben versucht, die Vor- und Nachteile jedes einzelnen von ihnen zu verstehen und die Formel für ein effektives Training abzuleiten.
1 ( Klassisches Training - zweistündige Vorlesungen - Fristen, Verknüpfung von Ort und Zeit) + 2 ( Online-Training - kein Feedback) + 3 (Online-Präsentation + individuelles Mentoring + Laborpraxis) =?
1. Als Grundlage haben wir die guten alten Klassiker genommen. Klassisches Training ist bekannt. Es ist eine Reihe von theoretischen Vorlesungen und praktischen Übungen, die allen Studenten zur Verfügung stehen. Das Format ist den meisten bekannt, vertraut und ohne Zweifel. Die Spielregeln sind zu Beginn bekannt: Der Schüler kennt genau die Start- und Enddaten des Kurses, den Ort und die Zeit des Unterrichts, klare Fristen für die Erledigung praktischer Aufgaben. Alles ist transparent und fest.
Die Mängel des klassischen Ansatzes, den wir zu minimieren versuchten, sind ebenfalls sehr bekannt:
- Mangel an flexibler Logistik. Wenn der vom Dozenten festgelegte Ort für Sie je nach Standort ungünstig ist oder die Schulungszeit nicht zu Ihnen passt, können Sie dies nicht beeinflussen.
- Fehlen einer zweiten Chance. Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht an mindestens einer Vorlesung des Kurses teilnehmen können, verlieren Sie diesen Teil des Wissens. Sie können den Unterricht nicht verschieben, sondern müssen zwischen persönlicher Zeit und Trainingsqualität wählen.
- Strenge Fristen. Wenn Sie sich vor allen anderen für das Training angemeldet haben, müssen Sie noch auf den offiziellen Start und eine vollständige Gruppe von Gruppen warten. Wenn Sie keine Zeit haben, die praktischen Aufgaben zu einem bestimmten Termin zu übergeben, verlieren Sie die Chance, den Kurs erfolgreich abzuschließen.
- Streuung der Aufmerksamkeit. Während einer 1,5 bis 3-stündigen Vorlesung wird eine große Menge neuer Informationen auf den Hörer übertragen, die schwer zu verdauen sind, selbst wenn der Vortragende so charismatisch wie möglich ist. Studien an der Catholic University in Washington belegen, dass der Student 30 Sekunden nach Beginn des Unterrichts abgelenkt ist. Für 50 Minuten Vortrag werden nur 10-20 Minuten Aktivität und Aufmerksamkeit benötigt.
2. Die zweite Komponente unseres Trainings ist das Online-Training. Der weitaus größte Teil ist nicht auf Fristen beschränkt und der Umfang des Publikums ist nicht an einen bestimmten Ort und ein bestimmtes Format gebunden. Es bietet maximale Flexibilität in Bezug auf Zeit und Volumen des Verbrauchs von Lehrmaterial: Sie können das Video nach Belieben ansehen und von jedem Medium aus das Material unbegrenzt oft anzeigen.
Klingt nach einem effektiveren Lernkonzept? In der Tat hat Online seine schwerwiegenden Nachteile:
- Zu viel Sortiment. Der Online-Bereich enthält eine große Anzahl von Kursen. Ein solches Volumen erschwert die Suche und führt den Benutzer in die Irre. Eine Person ist verloren und kann entweder überhaupt kein bestimmtes Training auswählen oder stößt auf ein Training von geringer Qualität und beendet das Training, ohne wirklich etwas zu verstehen.
- Mangel an Feedback. Online-Schulungen beinhalten selbständiges Arbeiten, was für Schüler mit einem Mindestschulungsniveau sehr schwierig ist. Ein Schulungsteilnehmer kann nicht verstehen, ob er sich in die richtige Richtung bewegt, und es gibt niemanden, der Fragen stellt.
- Fehlende Fristen. Das Hauptplus kann zum größten Nachteil werden. Das Fehlen eines Rahmens gibt dem Hörer Freiheit, entlastet aber die Verantwortung für das Ergebnis. Er hat die Möglichkeit, das Training auf unbestimmte Zeit zu verschieben und das Training nie zu beenden.
3. Als Ergebnis haben wir ein
Format erstellt, das die Vorteile der einzelnen Trainingsansätze kombiniert und durch lebendige Kommunikation und Übung ergänzt wird. Wir haben eine
neue Form der Präsentation des Materials verwendet . Anstelle der klassischen eineinhalb / zweistündigen Live-Vorlesungen oder Videos von Webinaren besteht das
Schulungsmodul aus einer Reihe von kurzen Videos mit einer Dauer von 5 bis 10 Minuten. Das Timing des Videomaterials wurde basierend auf empirischen Studien des MIT Computer Science & Artificial Intelligence Laboratory berechnet.
Walzen kombiniert mit Tests und praktischen Aufgaben.Der Zweck eines Moduls ist die Lösung einer praktischen Aufgabe. Die Videos bieten dem Hörer die notwendige theoretische Grundlage, und Tests helfen zu verstehen, wie vollständig die Informationen gelernt wurden. Der Student kann einen
geeigneten Zeitpunkt und Ort für das Studium auswählen
und die Dynamik des Kurses für sich selbst anpassen . Im Modul besteht die Möglichkeit, bereits vertraute Informationen zu überspringen oder völlig neu zu lernen.
Wir haben dem Training Live-Kommunikation hinzugefügt - ein allgemeiner Chat, in dem die Studenten des Trainings ihre Fragen stellen und sich gegenseitig helfen können. Der Lehrer oder Kurator leitet die Gruppe, wenn sie selbst nicht die richtige Antwort finden. Wenn die Grundlagen abgeschlossen sind, wird eine
individuelle Codeüberprüfung durchgeführt . Jedes Hauptmodul bespricht der Schulungsteilnehmer individuell im Büro des Unternehmens mit einem unserer Ingenieure.
Am Ende dieser Phase wählen wir die besten Schüler aus und laden sie ein,
im Labor zu
üben. Hier bilden wir Teams, definieren den Team-Mentor und versetzen die Schüler in die
EPAM-Arbeitsbedingungen ,
dh wir geben Projekte, die der Realität so nahe wie möglich kommen und setzen reale Bedingungen. Wer damit fertig wird, wartet auf ein
Stellenangebot des Unternehmens.
1 ( Klassisches Training - zweistündige Vorlesungen - Fristen, Bindung an Ort und Zeit) + 2 ( Online-Training - kein Feedback) + 3 (innovative Präsentation von Materialien + individuelles Mentoring + Praxis im Labor) = gemischtes Training
Als Ergebnis erhalten wir einen Hybrid, besser bekannt als das
gemischte Format . Es wurde wenig untersucht und ist noch nicht sehr beliebt, da es mit Experimenten und Risiken verbunden ist. Wir gehen diese Risiken bewusst ein, um die Zeit zu nutzen, um einen Spezialisten so effizient wie möglich auszubilden, ohne die Qualität des Kurses zu verlieren. Sie können überprüfen, wie viel wir selbst verwaltet haben - einige Kurse sind bereits für
training.by verfügbar, z. B.
Automated Testing .