Rückblick auf GeForce NOW in Russland: Vor- und Nachteile sowie Perspektiven



Im Oktober dieses Jahres nahm der Cloud-basierte Spieledienst GeForce Now seine Arbeit in Russland auf. Eigentlich war es vorher verfügbar, aber für die Registrierung war es notwendig, einen Schlüssel zu bekommen, der weit von jedem Spieler entfernt war. Jetzt können Sie sich registrieren und spielen. Ich habe bereits zuvor über diesen Dienst geschrieben, jetzt wollen wir etwas mehr darüber erfahren und ihn mit zwei anderen cloudbasierten Spielediensten vergleichen, die in der Russischen Föderation verfügbar sind - Loudplay und PlayKey.

Ich erinnere Sie übrigens daran, dass alle drei Dienste es ermöglichen, in den neuesten Meisterwerken der Spielwelt mit maximaler Geschwindigkeit zu spielen - Sie können dies sogar von einem alten Laptop aus tun. Natürlich ist er noch nicht ganz uralt und muss sich noch mit der Verarbeitung des Videostreams befassen, aber mit Sicherheit mit geringer Leistung.

GeForce Now




Beginnen wir mit den Anforderungen an Netzwerkkonnektivität und Hardware.

Für ein komfortables Spiel benötigen Sie einen Kanal mit einer Bandbreite von mindestens 15 Mbit / s. In diesem Fall können Sie einen Videostream mit einer Qualität von 720p und 60 fps erwarten. Wenn Sie mit einer Auflösung von 1080p und 60 fps spielen möchten, sollte der Durchsatz höher sein - besser als 30 Mbit / s.

Für den PC gelten folgende Anforderungen für Windows:

  • Dual Core X86-CPU mit einer Frequenz von 2,0 GHz oder höher.
  • 4 GB RAM.
  • GPU, die DirectX 11 und höher unterstützt.
  • NVIDIA GeForce 600-Serie oder neuere Grafikkarte.
  • AMD Radeon HD 3000 oder neuere Grafikkarte.
  • Intel HD Graphics 2000-Serie oder neuere Grafikkarte.

Bisher befindet sich das einzige Service-Rechenzentrum in der Russischen Föderation, sodass die Einwohner der Hauptstadt und der Vororte ein Bild von höchster Qualität und mit minimalem Ping erhalten. Der Radius, bei dem gute Ergebnisse zu erwarten sind, beträgt mehrere hundert Kilometer mit maximal 1000.

Und was ist mit den Preisen?

Jetzt sind sie bereits bekannt. Nicht so viel, aber Sie können es nicht fast kostenlos nennen, vorausgesetzt, Sie müssen Spiele kaufen. Zum Spielen benötigen Sie einen Account bei Steam, Uplay oder Blizzard's Battle.net. Wenn es dort gekaufte Spiele gibt, hängen wir sie ohne Probleme an das GFN an und spielen sie. Jetzt hat die Bibliothek ungefähr 500 neue Spiele, die mit dem Dienst kompatibel sind, die Liste wird jede Woche aktualisiert. Hier ist die vollständige Liste. Es gibt übrigens kostenlose Spiele, die GFN "beliebt" nennt, aber es ist nicht so einfach, unter ihnen etwas zu finden, das sich lohnt.



Was gut ist, ist die Verfügbarkeit eines zweiwöchigen Zeitraums für kostenlose Tests. Das heißt Wenn der Service nicht zu Ihnen passt, weil Sie weit von Moskau entfernt sind, gibt es Verzögerungen, Unschärfe des Bildes usw. - Die Karte kann gelöst werden, ohne Geld zu verlieren, und nach einer anderen Alternative suchen.

Überprüfen Sie die Verbindung

Registrieren Sie ein Konto, verknüpfen Sie eine Karte und spielen Sie? Nein, Sie müssen eine weitere Phase durchlaufen - die Qualität Ihres Kommunikationskanals überprüfen. Während der Prüfung gibt GFN eine Liste möglicher Probleme an, damit Sie verstehen können, ob es Verzögerungen gibt oder nicht. Aber selbst wenn der Dienst eine vollständige Inkompatibilität der Verbindung anzeigt, können Sie das Einstellungsfenster überspringen und trotzdem versuchen zu spielen. Manchmal sagt GFN, dass die Verbindung voll ist, aber das Spiel funktioniert trotzdem. Also ist es besser zu überprüfen. Wenn Sie es aus Moskau mit einer normalen Verbindung versuchen, erhalten wir dieses Ergebnis.



Übrigens sollten Sie nicht glauben, dass Sie aus Moskau oder der Region einen direkten Kommunikationskanal mit dem GFN-Rechenzentrum erhalten. Überhaupt nicht - es kann viele Zwischenstufen / Server geben. Bevor Sie mit dem Spiel beginnen, sollten Sie dies überprüfen - zumindest mit tracert in der Befehlszeile oder mit dem Dienstprogramm winmtr.

Es gibt viele Kommentare im Internet zu GFN. Für jemanden in Kaliningrad oder St. Petersburg funktioniert alles perfekt mit den Top-Einstellungen und den neuesten Spielen, während jemand in Moskau lebt und eine „Seife“ anstelle eines normalen Bildes hat. 14 Tage Probezeit sind also eine großartige Gelegenheit, alles selbst zu überprüfen. "Hin und wieder" - in Bezug auf GFN ist dieses Sprichwort sehr relevant.

Ja, für Cloud-Spiele ist es am besten, eine Verbindung über Ethernet oder einen 5-GHz-Funkkanal herzustellen. Andernfalls kommt es zu Verzögerungen und „Seife“.

Bildqualität

Seit dem letzten Versuch, diesen Dienst zu nutzen, sind nur etwa zwei Monate vergangen. Es gibt keinen großen Unterschied, obwohl die Probleme (Unschärfe des Bildes usw.) dennoch etwas geringer geworden sind. Hier sind die Testergebnisse zwei Monate zuvor.



Trotz einer guten Verbindung und Moskauer Servern treten Probleme auf. Wenn etwas mit dem Internet nicht stimmt, erkennt das System ein gelbes oder rotes Symbol und zeigt es an, damit der Spieler verstehen kann, dass jetzt Probleme auftreten können. Und sie erscheinen - es geht in erster Linie um die Verzerrung des Bildes, wie es bei allen Streams bei einer Verletzung der Kommunikationsqualität der Fall ist.



Aber es gibt keine Probleme mit der Verwaltung - selbst wenn eine Warnung vor Verbindungsproblemen angezeigt wird, gibt es keine Verzögerungen, der Charakter hört sofort auf das Drücken von Tasten auf dem Controller - wie dies beim Spiel auf dem lokalen PC der Fall ist.

Fazit Die Servicequalität hat sich seit dem letzten Test nicht wesentlich verändert. Der Service ist praktisch, aber es gibt immer noch viele Probleme - Sie müssen ihn beheben, durchhalten und ändern. Einer der Hauptnachteile für russische Spieler ist nur ein Rechenzentrum in Moskau. Je weiter von der Hauptstadt entfernt - desto (zumindest für den Moment) ist es aufgrund der „Seife“ und der Verzögerungen schwieriger zu spielen.

Übrigens gab es eine interessante Meinung zu Habré, dass Geforce Now ein Nebenprodukt von Nvidia ist. Das Unternehmen verfügt nicht über genügend Ressourcen, um in verschiedenen Ländern für das Unternehmen zu werben. Daher griff sie auf die Hilfe von Partnern zurück - in Russland - Safmar, in Korea - LG U +, in Japan - SoftBank. Wenn ja, ist es schwierig zu sagen, ob und wie schnell sich die Servicequalität verbessern wird.

Neben GFN gibt es noch zwei weitere russische Dienste - Loudplay und PlayKey. Im letzten Artikel habe ich mich ausführlich mit ihnen befasst, daher werden wir sie dieses Mal nicht "nach den Knochen" analysieren, wie eine frische GFN. Letzteres kann übrigens als halbrussisch angesehen werden, da seine Infrastruktur und sein Einsatz von einem Nvidia-Partner aus der Russischen Föderation übernommen werden.

Lautes Spiel


Dieser Dienst hat Server in Moskau, die Qualität des Videostreams ist nicht schlecht, die Bitrate beträgt 3-20 Mbit / s, die FPS beträgt 30 und 60. Hier ist ein Beispiel für ein Spiel, dies ist Witcher 3 mit maximalen Einstellungen.


Es gibt verschiedene nützliche Funktionen für den Spieler, einschließlich der Möglichkeit, einen Verbindungsserver auszuwählen, wobei die Eigenschaften der einzelnen Server betrachtet werden.

Aber es gibt immer noch mehr Mängel als die GFN. Erstens ein ziemlich kompliziertes Preissystem. Das Geld der Nutzer wird hier in spezialisierte Krediteinheiten umgewandelt, die als „Kredite“ bezeichnet werden. Die Möglichkeit zum Spielen kostet je nach Paket ab 50 Cent pro Minute. Eine kostenpflichtige Option ist das Speichern von Spielen - dies kostet den Benutzer 500 Rubel pro Monat. Hier werden Spiele jedoch nicht für die gesamte Cloud als Ganzes gespeichert, sondern für einen bestimmten Server. Wenn Sie es verlassen oder es aus irgendeinem Grund geschlossen wird, gehen der Spielfortschritt und alle heruntergeladenen Spiele des Benutzers verloren und es erfolgt keine Entschädigung.

Für einige Gamer besteht das Plus darin, dass LoudPlay das Spielen von Spielen ohne Lizenz ermöglicht.

Playkey


Hier gefällt mir die Tatsache, dass sich der Dienst mithilfe des Konfigurators und eines kleinen Fragebogens an den Benutzer anpasst. Dies hilft, den Prozess und die „innere Küche“ des Dienstes zu personalisieren.



Preis pro Minute - ab 1 Rubel pro Minute unter der Bedingung, dass das maximale Paket gekauft wird. Bezahlte Speicherspiele usw. nicht hier - keine zusätzlichen Leistungen, alles ist im Originalpaket enthalten. Das Spielerprofil, die Spiele und die Speicherungen werden in der Cloud gehostet und sind für jeden Server verfügbar.

Das größte Plus ist, dass der Service mehrere Server in verschiedenen Städten Russlands hat - nicht nur in Moskau, sondern auch in Ufa und Perm. Dies ermöglicht eine Verbindung ohne besondere Verzögerungen und Probleme aus einer größeren Anzahl von Regionen als im Fall der beiden vorherigen Dienste.


Während des Tests hatte ich keine besonderen Verzögerungen - manchmal war das Bild etwas verschwommen, aber nicht so, wie bei anderen oben genannten Diensten. Es gibt praktisch keine Artefakte wie bei GFN. Nun, der Cursor bleibt nicht hinter den Mausbewegungen des Benutzers zurück - dies wurde bereits erwähnt. Die Auflösung des Videostreams beträgt bis zu 1920 * 1080. Die Site kann andere Parameter auswählen, einschließlich 1280 * 720.

Generell können wir sagen, dass GFN und PlayKey meine Favoriten aus der Russischen Föderation geblieben sind. Bisher hat GFN mehr Pannen und Probleme als PlayKey. Es ist unklar, ob NVIDIA die oben genannten Engpässe beheben wird, aber ich möchte, dass dies behoben wird. Andernfalls können die Spieler anfangen, sich anderen Diensten zu widmen, nicht nur jenen, die bereits jetzt funktionieren, sondern auch jenen, die in Zukunft auftauchen werden. Ein Beispiel ist Google Stadia, auf dessen Einführung viele warten.

Source: https://habr.com/ru/post/de474544/


All Articles