Vor kurzem gelang es Kalifornien im Silicon Valley zu besuchen. Das Museum für Computergeschichte blieb nicht ohne meine Aufmerksamkeit.
Museumstickets sind für ein oder zwei Tage erhältlich. Zuerst stellte sich die Frage, warum zwei Tage? Und erst nach drei Stunden erkannte ich, warum, als es noch unerforschte Labyrinthe mit Ausstellungen gab.
Viele Fotos unter dem Schnitt.
Der Besuch begann nicht wie normale Menschen - sie gingen nicht von Anfang an, sondern dorthin, wo es hell war und keine Türen hatte. Es stellte sich heraus, dass dieser Raum der Geschichte der Entwicklung von Photoshop, Telefonkommunikation und Mobiltelefonen, dem Spiel WarCraft, der Geschichte der Entwicklung von Wikipedia, Musikinstrumenten, der Entwicklung medizinischer Geräte und der Geschichte der Programmierung gewidmet war. Jeder Wissensblock hat einen Simulator. Zum Beispiel ist es mit einem medizinischen Geräteblock möglich, eine IMRI einer lebenden Person für Photoshop zu erstellen - Sie können einen virtuellen Test des im Museum präsentierten Autounfalltests durchführen und Teile für drei Zeiträume visualisieren - das gesamte Programm wird über die Jahre hinweg detaillierter visualisiert usw. .d.
Im Programmierverlaufsblock mochte ich das Spielzeug mit Visualisierung, ich wollte dasselbe in die Firma bringen, in der ich arbeite.

Die Bedeutung ist folgende: Der sogenannte "Entwickler" sitzt auf der einen Seite der Tabelle und die Person in der Rolle des "Programms" sitzt auf der anderen. Die Aufgabe des Entwicklers ist es, dem „Programm“ die gleichen Befehle zu geben - der zweiten Person, die sich selbst versteht und wie er seine eigene Figur baut. Entsprechend den Ergebnissen sollten beide Seiten das gleiche Design erhalten.
Es gibt auch einen speziellen Spieltisch, an dem Sie mithilfe einer Reihe von Befehlen und Funktionen die Froschmücken füttern müssen:

Und hier ist die erste Jukebox, die Sie berühren und drücken können:

und Musik "Discs"

Die ersten Speichergeräte:


Und hier ist der erste Supercomputer CRAY-1! "Berühre die Geschichte", schreiben sie im Museum:

Auch aus der Familie der Supercomputer:

Kartenstempel-Tab:

Und die gesamte IBM Hardware:

Und hier ist der Pixar-Computer, auf dem der erste Cartoon erstellt wurde:

Das Gerät für die ersten Cartoons:

Einige historische Computer:



Ausstellung von Robotern:

Die ersten Mäuse:

Die erste Rechenmaschine ist bereits nur auf Fotografien ausgestellt (zuvor habe ich in Veröffentlichungen gesehen, dass sie physisch im Museum war):

Das habe ich nicht einmal verstanden:

Kopie des ersten Rovers:

Das Museum hat viele Exponate - von den ersten Entfernungsmessgeräten bis zum zukünftigen unbemannten Taxi von Google.
Zweifellos war ich beeindruckt von dem, was ich teilen wollte.