Das aktualisierte Dell XPS 13 ist erst kürzlich in den Handel gekommen, und wir haben es eilig, Ihnen mehr darüber zu erzählen. Beginnen wir mit dem
XPS 13 7390 und später mit der umwandelbaren 2-in-1-Option. Es gibt keinen Grund zur List: Es gibt nicht sehr viele Unterschiede zum Vorgängermodell (9380) in der neuen Version des klassischen Laptops, aber sie sind ziemlich bedeutend: Die Verwendung der neuen 10. Generation von Intel Core-Prozessoren ermöglichte es, die Erwärmung zu reduzieren und die Autonomie zu erhöhen.

Aussehen und Ergonomie
Im Vergleich zur Vorgängergeneration des Laptops hat sich am Erscheinungsbild des Dell XPS 13 7390 nichts geändert. Wir werden also nicht zu lange darüber sprechen - erinnern Sie sich kurz, was ist was? Der Großteil des Gehäuses besteht aus Metall - dies sind zwei starke und ziemlich dicke Platten auf der Abdeckung und der Unterseite des Laptops.

Die Oberfläche ist matt, Fingerabdrücke sind überhaupt nicht sichtbar. Zwischen den Metallplatten befindet sich eine „Schicht“ aus Kohlenstofffasern. Daraus besteht ein Rahmen um das Display und ein Arbeitsfeld. Das Material ist leicht, haltbar, schön und leicht verschmutzbar, aber die kohlenstoffähnliche Textur maskiert Handabdrücke und sie können leicht gelöscht werden.
Dank zweier langer und dünner Gummifüße an der Unterseite des Computers bewegt sich der Laptop nicht auf dem Tisch hin und her. Der Deckel kann um 135 Grad zurückgeklappt und in jeder Zwischenposition fixiert werden - Metallscharniere halten ihn gut. Um mit einem Laptop auf Ihrem Schoß zu arbeiten, reicht dieser Bereich in den meisten Fällen aus.

Das Cover wiegt übrigens nicht mehr als das Bedienfeld, und das ist ein wichtiger Punkt: Immerhin ist das Dell XPS 13 7390 eines der dünnsten und leichtesten Laptops seiner Klasse, an der Waage mussten wir wirklich separat arbeiten. In allen Konfigurationen wiegt der Computer 1,23 Kilogramm.

Da die Form des Körpers keilförmig ist, variiert die Dicke von 7,8 bis 11,6 mm. Im geschlossenen Zustand kann der Bereich des Laptops mit dem Bereich eines normalen A4-Blattes verglichen werden. All dies deutet eindeutig darauf hin, dass Sie einen solchen Computer mindestens jeden Tag überall hin mitnehmen können - er ist sehr kompakt und leicht.

Schnittstellen und Kommunikation
Die Kosten für Minimalismus und Kompaktheit - die Ablehnung der "großen" Anschlüsse an der Laptop-Tasche. Für den USB in voller Größe ist auf Grund seiner geringen Dicke an den Seiten des Dell XPS 13 7390 einfach kein Platz mehr vorhanden, sodass alles auf die allmählich erobernde Typ-C-Welt hinausläuft. Und wenn es vor anderthalb Jahren wirklich ein Problem war, ist der Standard mittlerweile ziemlich weit verbreitet - ein Sieg ist nicht mehr fern.
Auf der linken Seite des Computers befindet sich ein Sicherheitsschloss, daneben zwei USB Type-C mit Thunderbolt 3-Unterstützung.

Es gibt eine kleine Schaltfläche, mit der Sie die verbleibende Akkuladung ohne Laptop abrufen können. Daneben leuchten 1 bis 5 winzige LEDs auf, jede brennende macht 20% der Batterie aus. Na ja, sonst leuchten sie gar nicht auf, und dann muss der Laptop an die Steckdose angeschlossen werden.

Auf der rechten Seite des Dell XPS 7390 befinden sich ein Kopfhörereingang, USB Type-C mit DisplayPort-Unterstützung und ein microSD-Kartensteckplatz.

Sie können Ihren Computer über einen der drei verfügbaren Typ-C-Anschlüsse aufladen. Damit der Benutzer nach dem Kauf des neuen XPS 13 nicht mehr darüber nachdenken muss, wo sich der Adapter von USB Typ C auf USB Typ A befindet, ist ein proprietärer Adapter im Lieferumfang enthalten.
Für die Datenübertragung ist ein komplett neuer WLAN-Adapter Killer AX1650 von Rivet Networks verantwortlich. Laut den Entwicklern war es die erste Lösung ihrer Klasse mit Wi-Fi 6-Unterstützung, deren Ankunft in der Masse gleich um die Ecke ist. Dieses Doppelantennenmodul bietet eine theoretische Bandbreite von 2,4 Gbit / s und unterstützt natürlich Bluetooth 5.0. Weitere Informationen finden Sie
auf der Website des Herstellers . Unserer Meinung nach ist die Tatsache, dass dies tatsächlich eine Lösung für Gamer ist, die hohe Anforderungen an die Qualität und Stabilität der Verbindung stellen, ziemlich lustig. Und es kam in einem Business Series Laptop.
Eingabegeräte
Die Benutzer früherer Laptops der Serie werden mit der Tastatur Dell XPS 13 7390 bestens vertraut sein - die Entwickler haben vorerst beschlossen, nichts zu ändern. Dementsprechend sind die fehlerhaften Momente genau dieselben. Schmale Pfeile in Kombination mit PgUp und PgDn können einigen Benutzern Unbehagen bereiten. Nun, die russische Lokalisierung sieht immer noch nicht perfekt aus. Unsererseits erinnern wir die Mitarbeiter des globalen Büros weiterhin daran.

Aber wenn wir diese Punkte ignorieren und uns auf das Wichtigste konzentrieren - das Tippen - dann wird die Computertastatur nur gefallen. Der Tastenhub ist erwartungsgemäß recht kurz, aber die Widerstandsstufe ist deutlich spürbar und es gibt praktisch keine zufälligen Auslöser. Das Tippen ist sehr komfortabel.
Gleichzeitig werden sich andere nicht darüber beschweren, dass die Tasten klicken - im Gegenteil, sie sind ziemlich leise. Die Hintergrundbeleuchtung ist natürlich und hier entspricht alles dem klassischen Schema: zwei Stufen plus die Möglichkeit, die Dioden auszuschalten. Nur die oberste Tastenreihe mit Esc, F1-F12, Home, End und Delete wurde erheblich verkleinert. Sie können mit der Fn-Sperre zwischen F und zusätzlichen Tastenfunktionen wie Helligkeit und Klang umschalten. Wie immer geben wir immer Bewertungen der getesteten Laptops auf ihrer Tastatur ein. Bisher musste ich mich nicht über ein einziges XPS beschweren - alles ist sehr praktisch.

Auch das Touchpad ist seit langem bekannt - es ist aufgrund der geringen Größe des 10,5 x 6 Zentimeter großen Laptop-Touchpanels relativ kompakt. Es hat eine ideal glatte Oberfläche, auf der der Finger wie am Schnürchen gleitet, und auf dem Bildschirm werden die Bewegungen ebenso präzise und zeitnah verarbeitet. Infolgedessen ist die Größe möglicherweise nicht für alle Benutzer optimal, aber Sie müssen sich auf keinen Fall über den Komfort beschweren. Dieses Touchpad ersetzt die Maus auf der Straße.
Der im Netzschalter des Computers integrierte Fingerabdruckscanner ist übrigens nicht verschwunden.

Anzeige
Dell XPS 13 7390 - ein Computer bei der Auswahl eines Modells, das nicht ausreicht, um sich nur auf die Konfiguration der Hardware zu konzentrieren, ist der Bildschirm auch hier sehr wichtig. Es stehen drei Optionen zur Auswahl - mit einer Auflösung von 1920 × 1080, mit einer Auflösung von 1920 × 1080 und Unterstützung für Berührungseingaben sowie mit einer Auflösung von 3840 × 2160 und Berührungseingaben. Es ist logisch, die ersten beiden Optionen zu wählen, wenn für Sie die maximale Autonomie wichtig ist (der Stromverbrauch des Panels "laut Pass" beträgt 2,9 W) - in den Full HD-Versionen zeigt XPS 13 wirklich eine beeindruckende "Überlebensfähigkeit". Nun, die Version mit 4K UHD-Panel (5,41 W) ist eine bequemere Lösung für die Arbeit mit Grafiken, die mit verschiedenen Steuerelementen der Programmoberfläche überladen sind, und für diejenigen, die nur mögen, wenn das Bild perfekt scharf ist: Die Pixeldichte beträgt 331 ppi gegenüber 166 ppi auf FHD-Matrizen.

Die maximale Helligkeit ist in allen Fällen gleich - 400 Nits, Betrachtungswinkel sind fast maximal - 89 Grad, von welcher Seite. Wenn Sie nach links und rechts schauen, ändern sich die Farben nicht. Wenn Sie in einem sehr scharfen Winkel von oben oder unten schauen, kann die weiße Farbe etwas wärmer werden, als sie tatsächlich ist. Die Kontraststufe ist 1000: 1, man kann und soll mit dem XPS 13 7390 auf der Straße arbeiten. Die Abdeckung des sRGB-Farbraums für alle IPS-Matrizen ist vollständig, sodass für ernsthafte Arbeiten mit Bildern und Grafiken ein Laptop geeignet ist.
Für alle Fälle erinnern wir uns auch an die extrem geringe Dicke der Rahmen um das XPS 13 7390. In der Tat erwies sich das Gerät dank dieser Tatsache als so kompakt - früher, mit Ausnahme von 11-Zoll-Laptops, konnten sie sich solcher Abmessungen rühmen. Nun gibt es natürlich bereits einige "fast" rahmenlose Lösungen derselben Klasse auf dem Markt, aber es ist immer noch schön zu wissen, dass Dell eines der ersten Unternehmen hier war.

Wie viele unserer Laptops unterstützt auch das Dell XPS 13 7390 die Dell Cinema-Technologiesuite. Die erste ist die Audioverbesserung mit der Waves MaxxAudio Pro-Technologie. Vor allem dank ihr ist der Ton aus den Lautsprechern hier sehr klar und laut, ohne maximal zu keuchen. Übrigens wird der Klang von Kopfhörern, die an einen PC angeschlossen sind, auch besser. Und es gibt einen Equalizer.

Zweitens ist es das Programm CinemaColor, mit dem Sie in spezielle Farbmodi wechseln können, um Filme, Animationen oder Sportinhalte anzusehen. Außerdem gibt es eine vierte Option mit gedämpften Farben (insbesondere im blauen Bereich) für Nachtarbeit. Gleichzeitig können Sie in jedem der Modi die Sättigung, die Farbtemperatur und den Kontrast manuell nach Ihren Wünschen einstellen.

Die Webcam befindet sich im oberen Rahmen über dem Display. Vor zwei Generationen war es physikalisch unmöglich, dieses Modul hier zu integrieren, aber ab dem XPS 13 9380 kehrte das Objektiv dahin zurück, wo es sein sollte. Um das Modul zu minimieren, musste ich allerdings ein wenig auf seine Eigenschaften verzichten: Die Kamera „sieht“ das Bild nicht in Full HD, sondern in HD-Auflösung. Die maximale Bildrate pro Sekunde beträgt 30. Unsere eigenen Erfahrungen und die Erfahrungen unserer Kunden zeigen jedoch, dass die überwiegende Mehrheit Es gibt genügend Fälle für eine normale Telefonkonferenz.

Hardware und Leistung
Alle verfügbaren Modifikationen des Dell XPS 13 7390 sind mit Intel Core Comet Lake-U-Prozessoren der 10. Generation mit niedriger Spannung ausgestattet. Die neuen Chips basieren wie die Vorgängergeneration auf der 14-nm-Prozesstechnologie und sind mit der bisher bekannten UHD-Grafik ausgestattet. Das heißt, Sie können nicht mit einer signifikanten Leistungssteigerung rechnen, obwohl die Grundfrequenzen leicht angestiegen sind. Die wichtigste Neuigkeit in Bezug auf Comet Lake-U ist das Erscheinen in der 6-Kern-CPU-Reihe mit Unterstützung für 12 Rechenthreads. Die Grundfrequenz ist niedriger, aber in Bezug auf die Benchmarks wirkt sich dies nicht negativ auf die Leistung eines Kerns aus, und die Leistung mehrerer Kerne wird voraussichtlich höher sein.

Genau mit diesem 6-Kern-i7-10710U (1,1-4,6 GHz) ist die "Top-End" -Version des Dell XPS 13 7390 ausgestattet. In anderen Versionen ist der 4-Kern-i7-10510U (1,8- 4,9 GHz) und i5-10210U (1,6-4,2 GHz). Für die Märkte einiger anderer Länder gibt es auch eine Option mit einem Dual-Core-i3-10110U (2,1-4,1 GHz), der jedoch nicht nach Russland geliefert wird. Die Größe des RAM XPS 13 7390 mit i5 und i7 kann 8 oder 16 GB betragen. In beiden Fällen wird der Dual-Channel-Modus verwendet. Die minimale SSD-Kapazität beginnt jetzt nicht mehr bei 128, sondern bei 256 GB. Die maximale Basisversion für Russland beträgt 512 GB.
Selbstverständlich möchten wir mit dem neuen 6-Kern-Niederspannungs-i7 alle Benchmarks genau der Version des Laptops gerecht werden, doch zum Test kam eine Modifikation mit einem 4-Kern-i7-10510U, 16 GB Speicher, einer 512 GB SSD und einem 4K-Display. Alle folgenden Daten gelten für sie.

Zunächst betrachten wir die CPU-Leistung des Cinebench R15. Vom Intel Core i7-8565U, der im XPS 13 9380 zum Einsatz kam, sind keine besonderen Unterschiede zu erwarten. Wenn Sie jedoch die Ergebnisse, die der Sechs-Kern-i7-10710U liefert, zum Diagramm hinzufügen, gibt es bestimmte Gründe für Überlegungen - der Anstieg ist sehr auffällig.

Beim Vergleich des XPS 13 9380 (i7-8565U) mit dem XPS 13 7390 (i7-10510U) mit der SSD und der gleichen Menge an „RAM“ im Gesamtleistungstest von PC Mark 10 ist das Bild sehr ähnlich. Sie können keine signifikante Lücke in der neueren Modifikation des Ultrabooks nennen, aber im Allgemeinen sind die Ergebnisse immer noch stabil hoch. Es besteht kein Zweifel, dass das Gerät alle Büroaufgaben erfolgreich bewältigen wird. Auch 2D-Grafiken, die nicht mit Layern und 4K-Auflösung überladen sind, werden nicht zum Hindernis.

Nun, mit der Leistung des Grafikkerns ist alles vorhersehbar, auch nur "auf Papier". Da es in Comet Lake-U und Skylake-U dasselbe ist, sind die Ergebnisse in den Tests die gleichen. In diesem Fall bedeutet das Konzept eines Laptops jedoch keine komplexeren Aufgaben als das Starten eines „schweren“ Videos und möglicherweise eine einfache, schnelle Installation eines Videos von einem Mobiltelefon. Dazu natürlich den Anschluss externer Monitore. Und dafür bietet Intel UHD Graphics genügend Funktionen. Für eine anspruchsvollere Produktion außerhalb des Standorts verfügen wir über den XPS 15 mit leistungsstarken Chips der H / HK-Serie der 9. Generation und diskreten Grafiken. Außerdem gibt es viele recht erschwingliche Gaming-Laptops der G-Serie - solche Optionen werden beispielsweise auch häufig für die Feldbearbeitung ausgewählt.

Die in unserer Modifikation des XPS 13 7390 SSD-Laufwerks verwendeten Geschwindigkeiten sind gut:

Lassen Sie uns nun über das Erhitzen des Gehäuses bei längerem Gebrauch sprechen. Bei unserer Testkonfiguration erreicht keines seiner Teile eine solche Temperatur, dass sich ihre Hände zumindest minimal unwohl fühlen. Es bleibt auch nach 15-30 Minuten Belastungstest in AIDA64 noch warm. Sie können den Laptop sicher auf die Knie legen und arbeiten: Auch hier fühlen sie sich nur leicht warm an, aber nicht heiß, und außerdem brennt Metall an der Unterseite des Deckels.
Während der Arbeit in anspruchslosen Programmen macht der Laptop überhaupt keine Geräusche. Während Aktualisierungen oder einer nicht sehr starken Belastung wird der Lüfter möglicherweise eingeschaltet. Wenn Sie Ihr Ohr jedoch nicht an die Tastatur halten, können Sie ihn kaum hören. Bei einer schweren Belastung ist der Kühler natürlich schon deutlich zu hören - der Geräuschpegel kann die 40-dB-Marke überschreiten, aber dafür müssen wir uns viel Mühe geben, wenn es sich um reale Arbeitsszenarien handelt, anstatt um abstrakte Tests. Das Herausschrauben des Kühlers auf maximale Geschwindigkeit kann nur mit Stresstests, Installation und Rendering durchgeführt werden, für die diese Maschine nicht vorgesehen ist, und natürlich mit Computerspielen, für die das Ultrabook ebenfalls nicht erstellt wurde. Trotzdem wird es kein nerviges Pfeifen sein, sondern ein ruhiges und gleichmäßiges Geräusch von stark ungedrehten Klingen, kein unangenehmes Heulen.
In AIDA64 stabilisiert sich ein separater Stresstest aller CPU-Kerne in ca. 2-3 Minuten. Zuerst laufen die Anzeigen erwartungsgemäß hin und her und es gibt ein merkliches Drosseln, aber dann haben wir speziell in unserer Testkonfiguration gerade 67-70 Grad Temperatur und eine Frequenz von 3,2 GHz.
Wenn der Prozessor einschließlich des Grafikkerns voll ausgelastet ist, sinkt die durchschnittliche Prozessortemperatur während des Tests - 60 Grad, die Lüfter surren etwas leiser und die durchschnittliche Frequenz liegt bei 1,68 GHz. Dies liegt knapp unter dem Basiswert von 1,8 GHz, es besteht jedoch die Möglichkeit einer subtileren manuellen Abstimmung. Vergessen Sie nicht, dass dies immer noch ein extremes künstliches Arbeitsszenario ist.
Upgrade-Möglichkeiten
Die Wahl der Modifikation Dell XPS 13 7390 muss verantwortungsbewusst angegangen werden. Fast alle Komponenten sind mit der Hauptplatine des Computers verlötet, und alle 13-Zoll-Laptops mit einem Anspruch auf gute Portabilität bewegen sich allmählich in diese Richtung. Hier ist ein Bild, das vor Ihnen erscheint, wenn Sie 8 Schrauben lösen und die untere Abdeckung des Laptops entfernen.

Das einzige, was ersetzt werden kann, ist ein SSD-Laufwerk. Jede Alternative im M.2 2280-Formfaktor ist ausreichend.

Und so sieht das Prozessorkühlsystem aus: zwei Kühler mit kleinem Durchmesser plus Kühler und Heatpipes.

Autonomie und Ladezeit
Alle Dell XPS 13 7390-Versionen verwenden denselben Akku mit 52 Wh * (6500 mAh). Nach wie vor können Sie Ihren PC über einen der drei USB Type-C-Anschlüsse aufladen, und das Paket wird mit einem sehr leichten und kompakten 45-W-Adapter geliefert. Es wiegt nur 250 Gramm. Während des Transports um das Hauptteil können Sie den Teil des Netzkabels, der vom Adapter zum Laptop führt, sehr bequem zurückspulen.

Alles scheint wie beim XPS 13 9380 zu sein, aber die Betriebszeit ist unterschiedlich. Als wir beispielsweise das Vorgängermodell vor sechs Monaten im kontinuierlichen Full-HD-Wiedergabemodus mit maximaler Helligkeit und aktiviertem WLAN getestet haben, haben wir nur drei Stunden Akkulaufzeit, während das XPS 13 7390 im selben Szenario mehr als 7,5 Stunden lief. In beiden Fällen handelte es sich um Versionen mit 4K-Anzeigen, und im Dell Power Manager-Programm wurde der Betriebsmodus "Optimiert" ausgewählt.

In einem gemischten Betriebsmodus (Instant Messenger, Office-Programme, Video, E-Mail, Browser, Präsentationen) können Sie sich auch bei einem solchen stromhungrigen Display auf eine Entfernung von 5 bis 6 Stunden von der Steckdose verlassen. Nun, die Modifikation des XPS 13 7390 mit einem FHD-Bildschirm sollte mindestens 1,5-mal länger funktionieren: Wenn Autonomie Ihre Priorität ist, ist es besser, darauf zu achten.
Nach unseren Messungen betrug die Zeit für einen voll aufgeladenen Laptop von 0 bis 100% 1 Stunde und 50 Minuten.

Zusammenfassung
Dell XPS 13 7390 wurde nicht als revolutionäres Produkt konzipiert. In diesem Jahr ging diese Rolle an eine umwandelbare Version desselben Gadgets (auch XPS 13 7390 genannt, nur mit der Hinzufügung von "2 in 1"), die wir sicherlich etwas später im Detail erläutern werden. Beim klassischen Formfaktor liegt der Schwerpunkt darauf, die vorhandenen Funktionen, für die Benutzer die XPS-Serie lieben, und die neuen Intel Core-Prozessoren der 10. Generation beizubehalten.
Für diejenigen, die mit Aufgaben konfrontiert sind, die die Anzahl der Kerne erfordern, wurde eine spezielle Modifikation für den Sechs-Kern-i7-10710U entwickelt. In anderen Fällen spricht man nicht von einer signifikanten Leistungssteigerung im Vergleich zu den Chips der U-Serie der 8. und 9. Generation, aber dies ist möglich Sprechen Sie über eine verbesserte Autonomie und ein reduziertes Heizniveau, was sehr wichtig ist.
Besitzer von XPS 13 9380 sind natürlich kaum eine Aktualisierung wert. Diejenigen, die ein XPS 13 9370 haben, sind wahrscheinlich die gleichen. Wenn Sie jedoch eine ältere Version des Laptops haben oder generell eine Frage zum Kauf eines 13-Zoll-Ultrabooks haben, ist es besser, unter diesen drei Optionen das XPS 13 7390 zu wählen - derzeit gibt es praktisch keinen Preisunterschied.
Der Einstiegspreis für die Grundausstattung des Dell XPS 13 7390 liegt bei
rund 95 Tausend Rubel . Darin ist der PC mit einem Full-HD-Display, einem Intel Core i5-10210U-Prozessor, 256 GB SSD und 8 GB RAM ausgestattet. Eine Option mit dem gleichen Bildschirm, aber mit einer 512 GB SSD, 16 GB RAM und einem Intel Core i7-10510U-Chip ausgestattet, kostet
108-110 Tausend Rubel. Eine der „Top“ -Konfigurationen mit einem 4K-Display, wie in diesem Test, kostet etwa
120.000 Rubel.
