
Einmal las ich am Ende der UdSSR einen Ausdruck einiger Stellen des berühmten Kochbuchs von Frau E. I. Molokhovets aus dem Jahr 1861: „Ein Geschenk für junge Hausfrauen oder ein Mittel, um die Haushaltskosten zu senken“. Rezepte im Stil: "Um den schönsten geräucherten Kopf des alten Ebers zu reinigen, kochen Sie ihn wie einen geräucherten Schinken ..." oder "Wenn Sie Gäste haben und nichts haben, schicken Sie eine Person in den Keller und lassen Sie sie ein Pfund Butter, zwei Pfund Schinken, mitbringen." ein Dutzend Eier, ein Pfund Kaviar, rot oder schwarz und ein leichtes Abendessen nach folgendem Rezept zubereiten ... “komisch gelesen. Leute, die die UdSSR wahrscheinlich nicht zwangen, verstehen nicht mehr, was ich damals gelacht habe.
Die späte UdSSR war eine erstaunliche, weitgehend lustige und paradoxe Gesellschaft mit einem totalen Defizit. Das von den Behörden künstlich geschaffene Preisungleichgewicht führte dazu, dass viele Waren, die billiger als der Marktpreis verkauft wurden, fast nie den Ladentisch erreichten, auf „unsere“ verteilt wurden und sofort auf den Schwarzmarkt übergingen.
Der Zweck dieses Artikels besteht jedoch nicht darin, die Laster der UdSSR bloßzustellen. Ich möchte über die persönliche Erfahrung eines kleinen Jungen sprechen, der in einem Land mit einer unvorhersehbaren Geschichte und einer ungewissen Zukunft gelebt hat. Der Junge, der am liebsten Bücher las.
Ich fing spät an zu lesen - in der ersten Klasse der Schule. Und ich bin immer noch skeptisch gegenüber den Geschichten bekannter Buchleser, dass sie es mit fünf Jahren geschafft haben, mehrere dicke Bücher zu überwinden, einschließlich des unangepassten Robinson. Ich denke, dass dies eher eine Lepra des Gedächtnisses als echte Erinnerungen sind - und einige Fälle, in denen erwachsene Kinder begeistert davon erzählen, wie sie den Hobbit im Alter von fünf Jahren lesen, der in russischer Sprache im Jahr veröffentlicht wurde, als sie zehn wurden, überzeugen mich davon.
Mein erstes Buch war "Twenty Thousand Leagues Under the Sea" von Jules Verne. Obwohl dieses Buch vom örtlichen Perm-Verlag herausgegeben wurde, war es unmöglich, es im Laden zu kaufen. In der Stadtbibliothek des Palastes. Sie war auch nicht Lenin - da Bücher von hohem Wert waren, haben einige Leser sie sich einfach zu Eigen gemacht. Das Bußgeld für den Verlust des Buches lag unter dem Preis des Buches auf dem Schwarzmarkt.

Und es war auf dem Schwarzmarkt auf der Suche nach Captain Nemo, dass meine Mutter ging. Das Einstürzen von Büchern war verboten, daher wurden Bücher unter dem Boden verkauft. Genau wie Radioteile in "Iwan Wassiljewitsch verändert den Beruf". Der alte Jules war 10 Rubel wert - zu dieser Zeit keine geringe Summe. Aber er war es wert.
Den Silben zufolge war ich beim Lesen der ersten Kapitel so leidenschaftlich an dem Fluss der Vorstellungskraft des Autors interessiert, dass ich aufrichtig glaubte, dass dies eine dokumentarische Geschichte über die jüngsten Ereignisse war.
Mein nächstes Buch war "Little Blue" - "The Mysterious Island" des gleichen Autors. Ich erinnerte mich an das Buch nicht als verzerrtes Rezept für die Herstellung von Nitroglycerin, sondern als eine völlig heftige, unrealistische Finte des Autors - am Ende des aufgetauchten Buches -, man ahnt nichts! CAPTAIN, seine Mutter, NEMO !!! - Aus dem ersten Buch, das ich gelesen habe!

Ich entschuldige mich für den unfreiwilligen Verderber. Ich war so aufgeregt und inspiriert von dieser Wendung, dass ich buchstäblich an den Wänden entlang rannte. Vorher wusste ich nicht, dass es so möglich ist - dass die Helden aus einem Buch vorbeischauen und ein anderes besuchen können. Ich rannte zu meiner Mutter und verschluckte mich an dieser bahnbrechenden Entdeckung.
Mama sah von der Staffelei auf, strich mir durch die Haare und sagte: „Du hast also gerade erst erfahren, dass dies eine Trilogie ist? Es gibt auch einen dritten Roman, "Children of Captain Grant", der mit den ersten beiden in Verbindung gebracht wird.
Nachdem ich davon erfahren hatte, begann ich, die Ereignisse der Romane zu sortieren und zu erraten, worum es in der dritten Geschichte gehen würde. Natürlich erinnerte ich mich an Ayrton, einen schlammigen Typ, den die Kolonisten von einer Nachbarinsel gerettet hatten. Aber die Vorstellung, dass er eine Figur im dritten Roman war, kam mir völlig lächerlich vor. Nun, als würde der Hobbit-Autor, der sich entscheidet, die Geschichte fortzusetzen, Bilbo nicht auf eine neue Reise schicken, sondern anfangen ... nun, ich weiß nicht einmal was - er wird die Geschichte des Rings, den er zum Beispiel im Verlies gefunden hat, in drei Bänden aufschreiben.
Das Problem war, dass die "Kinder des Kapitäns" nicht zur Verfügung standen. Es gab kein Buch in der Bibliothek. Und es war nicht auf dem Schwarzmarkt - der Perm-Buchverlag, der nur meinen Tod wollte, veröffentlichte diesen Roman nicht, indem er eine Art "Fünfzehnjähriger Kapitän" veröffentlichte, der bereits im Fernsehen gezeigt wurde und in dem es nach Fiktion nur einen Alkoholiker gab, der lebendig verbrannte .
Selbst meine wiederholten Besuche in der Bibliothek konnten das Problem nicht lösen. Nachdem ich beschlossen hatte, dass die Person, die das Buch mit nach Hause nahm, es früher oder später zurückbringen würde, ging ich fast jeden Tag in die Bibliothek. Der neugierige Bibliothekar fand die Charta des Händeschüttelns in der Buchkasse „Club of Famous Captains“ von Clementius Mintz und Vladimir Kreps.
"Ehre", sagte sie, "alle berühmten Kapitäne nehmen an dem Buch teil. Ich nehme an, es gibt einen Captain Grant. Oder sich selbst oder seine Kinder. "
Es war schwer, die schlechteste Lösung zu finden.
Tatsache ist, dass dieses Buch - intelligent, talentiert, subtil - die Geschichte des Club of Famous Captains erzählt. Die mysteriöse Organisation, die aus den Helden der beliebten Abenteuerbücher besteht: Kapitän Nemo, Kapitän Gulliver, Kapitän Münchhausen (Baron), Kapitän Hatteras, Kapitän Tartaren (aus Tarascon), Kapitän Arthur Gray und andere, andere ... Es gab sogar diesen unerträglichen fünfzehnjährigen Emporkömmling Dick Sand - da war er auch Kapitän.

Im Rascheln einer Maus
Im Knarren von Dielen
Langsam und zierlich
Wir verlassen die Seiten ...
Treffen Sie die Begrüßungsstunde
In der Dämmerung versteckt ...
Wir sind alle Kapitäne
Jeder ist berühmt ...
Nachdem sie ein Lied gesungen hatten, begannen die Kapitäne eine Untersuchung eines mysteriösen Vorfalls. Mit vielen Abenteuern, die sie zu Seiten führten, die in Büchern von interessanten Orten beschrieben wurden. Oder sie stießen auf interessante Menschen - die auch in Büchern beschrieben wurden.
Das Problem war, dass diese Bücher nicht verfügbar waren. Sie waren einfach nicht da. Weder zum Verkauf noch in der Bibliothek. Berühmte Kapitäne waren in den 50er und 60er Jahren im Überfluss an Büchern bekannt, und in den 80er Jahren befanden sich all diese Bücher in privaten Bibliotheken oder waren abgenutzt.
Mit Blick auf die Zukunft sage ich, dass ich diese Aufgabe als Erwachsener abgeschlossen habe - das letzte im Club erwähnte Buch, Fünfhundert Millionen Begums mit dem ersten Doctor Evil in der Weltliteratur, das ich bereits in der Armee gefunden habe.
Aber zurück zu unseren Kapitänen. Das nächste Treffen mit ihnen war leider enttäuschend. Ich ging an der Buchhandlung "Bukinist" vorbei und sah das Buch "Die außergewöhnlichen Abenteuer der Tartaren von Tarascon". Ja, sagte ich. Ich kenne dich Und eilte zum Laden.

Wo sich in aesopischer Sprache der Oblomingo-Vogel traf. Tartaren kosten fünfzehn Rubel. Das heißt, der Rubel und die zwanzig Kopeken, die mir zum Schulfrühstück gegeben wurden, reichten nicht aus. Der ähnliche Preis wurde durch die Tatsache erklärt, dass das Geschäft aus zweiter Hand war. In der Tat - ein Buchflohmarkt. Eine Lücke, mit der Buchhandlungsmitarbeiter legal und offiziell mit Büchern spekulieren konnten, um Geld für die bevorstehende Privatisierung zu sparen.
Meine Großmutter hat mir mit Tartaren geholfen. Trotz der Tatsache, dass der Betrag von 15 Rubel ein Viertel ihrer Rente ausmachte, fand sie dieses Geld, indem sie mir ein begehrtes Buch kaufte. Und dann wartete ein zweiter Mist auf mich - es gab kein Buch. Tartaren war kein Kapitän. Es war ein praller, prahlerischer Busen, der, wie es scheint, nichts Heldenhaftes getan hat. Pfefferminz und Kreps schmeichelten dem Kugelfleisch ungeheuerlich und luden ihn zu seinem Buch ein, das ich festhalten musste.
Das Buch ging ins Regal, und Tartaren belegte lange Zeit einen ehrenwerten zweiten Platz unter meinen ungeliebtesten Buchcharakteren. (Der erste Platz wurde von Dick Send besetzt, wenn Sie vergessen haben).
Nach einer Reihe von unartikulierten Beschwerden über Tartaren, die ich an den Bibliothekar weiterleitete, erhielt ich eine Antwort - natürlich war ich für alles verantwortlich. Ich muss Bücher lesen, die meinem Alter entsprechen.
„Ich habe es schon versucht", jammerte ich und wimmerte. „Diese bedeutungslosen und schlecht geschriebenen Geschichten werden uns in der Schule gegeben." Es gibt nur eine Beschreibung der Natur und anderen äußersten Schreckens.
"Die Bücher aus dem Lehrplan der Schule wurden mit Absicht darin aufgenommen", sagte die Bibliothekarin und hob den Finger, "um Sie auf Schwierigkeiten und Schwierigkeiten im Voraus vorzubereiten." Und du versuchst dieses:

Und sie gab mir das Buch „Der Mumin-Troll, Ludwig der Vierzehnte und ganz andere“, in dem es drei Geschichten skandinavischer Schriftsteller gab. Dieses Buch, das vorgelesen wurde, hat überlebt, weil es niemandem in der Bibliothek ausgehändigt wurde.
Natürlich war ich fasziniert. Ich nahm dieses Buch immer wieder in die Bibliothek und las und las Märchen. Bisher hat ohne ein wenig nicht auswendig gelernt. Das Buch unterhielt, lehrte, fürchtete und stellte Fragen. Was ist Freundschaft? Was ist Liebe? Können Lebewesen die ihnen von Natur und Gesellschaft auferlegten Rollen überwinden? Und was genau wurde aus den falschen Zähnen der Bisamratte im Zaubererhut?
Bei dieser Gelegenheit teile ich die Antwort auf die letzte Frage, die ich nach vierzig Jahren unermüdlicher Suche gefunden habe: III (Trommelwirbel)
Das sind Hattifnaten!Erinnerst du dich Der Hut verändert die individuellen Eigenschaften von Gegenständen, die in ihn fallen, ins Gegenteil. Ein giftiger Igel entstand aus einem giftigen, ein Igel aus einem gewaltigen Seelöwen und ein Dschungel aus Hemulia labiaceae ... Was wissen wir dann über die Hattifnata? In Farbe und Form ähneln sie entfernt den Zähnen. Aktive Reisende im Gegensatz zu Bisamratten. Und da der Hut bereits leblose Gegenstände wiederbelebt hat (Erinnerst du dich an die verstreuten Wörter aus einem Fremdwörterbuch?), Scheint mir die Version mit wiederbelebten Zähnen die einzig wahre zu sein. Glaubst du nicht? Hatifnattas auf Schwedisch Hattifnattar. Hatt ist ein Hut. Natta ist die Nacht. Hatifnattas - in einem Hut schlafen. Alles Geheimnis ist offenbar geworden!
- Ja, - ich musste zugeben, dass ich das Buch zurückgegeben habe - auch Kinderbücher können interessant sein.
"Hier", sagte der Bibliothekar, "aber du hast nicht geglaubt."

Und sie gab mir das nächste Buch - "Der Zauberer der Smaragdstadt" mit unvergleichlichen Illustrationen von Leonid Vladimirsky. Sie und die folgenden Bücher habe ich aufgeregt gelesen. Lesen Sie es mehrmals durch und staunen Sie über die Phantasien des Autors. Beim Lesen fiel mir etwas Subtilität auf - das erste Buch der Reihe, das mir viel weniger gefiel als anderen. Sie war anders - und nur als Erwachsener habe ich herausgefunden, warum. Ohne es zu wissen, las ich die erste Fan-Fiktion und erhielt Belege dafür, dass die Fan-Fiktion eines talentierten Autors besser sein könnte als das Original.
Und zum ersten Mal mit der sowjetischen Zensur konfrontiert. Das letzte Buch der Serie, "Das Geheimnis der verlassenen Burg", aus irgendeinem Grund für mich unerklärlich, wurde in der winzigen kasachischen Zeitung "Friendly Guys" veröffentlicht. In separaten Ausgaben, die über vier Jahre erschienen sind.
Das war ein Setup!
Ich habe es immer noch geschafft, das Buch zu lesen - der Einband der Zeitung wurde im Lesesaal der nach ihm benannten Stadtbibliothek gefunden Lenin. Mama ging dorthin, um Auszüge über die Arbeit zu machen, und sie ließen mich bei sich ein und versprachen mir, keinen Lärm zu machen. Bevor ich das Buch lesen konnte, hob die sowjetische Regierung das unausgesprochene Verbot auf, indem sie diesen Roman nach einem Jahrzehnt des Vergessens in einem der zentralen Verlage druckte.
Nachdem ich ein neues Buch bekommen hatte, las ich es noch einmal ... und war entsetzt. Der Text des Romans war völlig anders. Glatt, vereinfacht, kindisch. Sogar die traditionell großartigen Illustrationen von Vladimirsky haben die Situation nicht gerettet.
Jetzt weiß ich, dass es in der UdSSR jener Jahre ein komplexes System gab, um Bücher für den Druck vorzubereiten. Dieses komplexe Regelwerk sollte den sowjetischen Leser vor den Schrecken der kapitalistischen Realität schützen. In Wirklichkeit diente es dazu, die Literatur zu täuschen, zu vereinfachen und zu kastrieren.

Zum Beispiel wurde die berühmte Szene aus "Das Land der purpurroten Wolken" von Arkady und Boris Natanovich durch Zensur erheblich eingeschränkt:
Ich zitiere aus der Ausgabe von 1959.
- Ich kümmere mich nicht um alles! .. Ich kümmere mich nicht um die Golconda! Das ist gemein, Genosse Ermakov! Ich werde nicht gehen! Zum Teufel! Ich bin allein gelassen ...
Bykov sah, wie Ermakovs Gesicht grau wurde. Der Planetenkommandant bewegte sich nicht, aber freundliche Töne verschwanden in seiner Stimme: - Genosse Yurkovsky, stoppen Sie den Wutanfall, bringen Sie sich in Ordnung!
Ich befehle dir, einen Helm aufzusetzen und dich auf die Kampagne vorzubereiten!
... hatte tatsächlich eine Fortsetzung, in der sich die Charaktere aus einem unerwarteten Blickwinkel zeigten:
- Also? Huh? Also? Er schrie: "Lass es sein!" Zum Teufel! Ich bin allein gelassen!
Bykov packte ihn an der Schulter.
- Wohin? Ohne Helm, Satan! ..
Yurkovsky schlug ihn mit einem Hintern ins Gesicht, dunkle Tropfen spritzten auf das Silikontuch des Anzugs. Stiere, die sich lehnten, rissen ihm die Waffe aus den Händen und brachen sich die Finger. Beide fielen zu Boden. Jurkowski wehrte sich hektisch. Vor Bykovs Augen schimmerten grinsende Zähne, ein erstickendes Flüstern pfeifte in seinen Ohren:
- Bastard! .. Lass es los, Bastard! .. Backsteingesicht ... Gendarme, du Bastard! ..
Ich werde keine Vermutungen anstellen, womit das Land enden wird, dessen Bevölkerung seit mehreren Generationen davon überzeugt ist, dass der einzige Kampf der Kampf des Guten mit den Besten ist. Sie wissen ohne mich, wie alles endete.
Ich kann nur feststellen, dass diese Zensur plötzlich auf mich zukam, als ich anfing, Bücher zu schreiben - viele Leser werfen mir Briefe vor, die die in meinem Buch beschriebenen Astronauten im Finale verfluchten und in Szene setzten. "In sowjetischen Büchern", schreiben sie mir, "haben sich die Astronauten das nicht erlaubt!"
Erlaubt, meine Lieben! Es ist nur so, dass Sie nicht darüber informiert wurden.
Aber wieder im Jahr 1982. Nachdem ich Kinderbüchern die Chance gegeben hatte, verbesserte sich die Lesesituation leicht. Ich las den Hobbit, Pinocchio, Dunno und alle Geschichten von Gianni Rodari. Das letzte habe ich meinem Sohn vor nicht allzu langer Zeit noch einmal vorgelesen und ich kann mir nicht helfen, um das Fragment nicht zu zitieren - davor klingt es heute modern und relevant.
"Jelsomino im Land der Lügner" von Gianni RodariAlso, lange bevor Gelsomino in dieses Land kam, erschien ein listiger und grausamer Pirat mit dem Spitznamen Giacomone, was Big Giacomo bedeutet. Er war so groß und fett, dass er seinen schweren Namen ohne Schwierigkeiten trug. Er war aber noch nicht jung und überlegte sich daher, wie er sein Alter ruhiger verbringen könnte.
"Meine Jugend ist vorbei, und ich bin es schon leid, auf dem Meer zu surfen", beschloss er. - Ich werde mein altes Handwerk aufgeben und mich auf einer Insel niederlassen. Und natürlich nicht allein, sondern mit seinen Piraten. Ich werde sie zu Majordomen machen, ich werde sie zu Lakaien, Bräutigamen und Managern machen und sie werden nicht von meinem Häuptling beleidigt. "
Gesagt, getan. Und der Pirat machte sich auf die Suche nach einer geeigneten Insel. Aber sie waren alle zu klein für ihn. Und wenn die Insel zu Giacomone passte, gefiel es einigen seiner Banden nicht. Ein Pirat brauchte unbedingt einen schnellen Fluss, um Forellen darin zu fangen, der andere wollte ein Kino auf der Insel, der dritte konnte nicht auf eine Bank verzichten, bei der es möglich wäre, Zinsen aus Pirateneinsparungen zu ziehen.
"Und warum suchen wir nicht etwas Besseres als die Insel?" - sagten die Piraten.
Das endete damit, dass sie ein ganzes Land mit einer großen Stadt eroberten, in der es Banken, Kinos und ein Dutzend Flüsse gab, in denen man sonntags Forellen angeln und ein Boot fahren konnte. Und das ist nicht überraschend - ab und zu kommt es vor, dass eine Piratenbande dieses oder jenes kleine Land einnimmt.
Nachdem Giacomone den Staat erobert hatte, beschloss er, sich König Giacomone der Erste zu nennen, und machte seinem Gefolge die Titel der Admirale, Kammerherren und Feuerwehrchefs zu eigen.
Natürlich gab Giacomone sofort einen Befehl heraus, der ihn aufforderte, sich "Majestät" zu nennen und jedem, der nicht gehorcht, die Zunge abzuschneiden. Und damit niemandem die Wahrheit über ihn sagte, befahl er seinen Ministern, ein neues Wörterbuch zusammenzustellen.
- Sie müssen alle Wörter tauschen! Erklärte er. - Zum Beispiel wird das Wort "Pirat" "ehrlicher Mann" bedeuten. Wenn mich jemand einen Piraten nennt, wird er einfach in einer neuen Sprache sagen, dass ich ein ehrlicher Kerl bin!
Sogar die Kinder von Captain Grant, die sich vor mir versteckt hatten, wurden gefasst! Verwandte aus Moskau, wo Bücher manchmal in Läden verkauft wurden, wurden gekauft und mir per Post zugeschickt. Als ich sie las, war ich überrascht, nicht nur Ayrton, sondern auch den schlaksigen und unbeholfenen Paganel zu finden, der mir bereits aus den Geschichten von Mintz und Kreps bekannt war.
"Es stellt sich heraus, dass ich in den Club der Kapitäne komme - ES WAR NICHT ERFORDERLICH, KAPITÄN ZU SEIN!" - Ich war empört. Es war lächerlich. Es hat das ganze kohärente Schema gebrochen!
Der nächste Schlag, den das Universum mir versetzte, war stärker und bitterer. Ich erfuhr von einer Verschwörung der Bibliothekare. Ja, ja - diese bösen Damen, die sich verschworen hatten, beschlossen, mich vor "Büchern zu schützen, die nach Alter nicht für mich geeignet sind" -, indem sie mir mehrere überlebende Bände aus der Sammlung von Werken von Jules Verne von 1954 vorenthalten hatten.
Meine Rache war schrecklich für ihre Symmetrie.
Ich bat meine Mutter, sich mit Freunden von Sistema in Verbindung zu setzen. Und sehr bald wurde er stolzer Besitzer von zwei der drei seltensten sowjetischen Bücher: "Angelica" von Ann und Serge Golon und "Bull Hour" von Ivan Efremov.
*Ganz oben auf der Liste der seltensten Bücher "Meister und Margarita" - auch sie konnten es nicht bekommen. Es war das seltenste Buch der UdSSR - von dem alle sprachen, von dem aber keiner meiner Freunde gelesen hatte.

Und wenn der erste nach Hamburger Darstellung noch gut und interessant war - aber immer noch ein Frauenroman, der wegen der intimen Rasierszene der Hauptfigur verboten war, dann ist das Schicksal des zweiten durchaus bezeichnend. In diesem Roman versuchte der Autor vorsichtig, mit Vorbehalten, die Krise des sozialistischen Systems herauszustellen.
Danach wurde der Roman für nicht existent erklärt - die in den Bibliotheken verbliebenen Exemplare wurden nicht mehr ausgestellt, und in den gesammelten Werken von 1975 wurde der Roman auch im Nachwort nicht mehr erwähnt.
Als die Bibliothekare beide Raritäten in den Händen des Kindes sahen, heulten sie in ihre Stimmen. Und dann baten sie um Bücher zum Lesen.
"Nun ... ich weiß nicht einmal ...", sagte ich spitz, "bist du alt genug, um diese Bücher zu lesen ..."
Danach wurde eine Vereinbarung zwischen einer hohen (und einer niedrigen) Vertragspartei geschlossen. Danach konnte ich sogar zum Allerheiligsten der Bibliothek gehen - in das Gewölbe.Der Sieg wurde jedoch sehr bald zu einer Niederlage - das Leben bereitete mir einen weiteren Trick vor. Als ich einen der populärwissenschaftlichen Artikel von Pjotr Wassiljewitsch Makowezki las, stieß ich auf die Erwähnung eines bestimmten Planeten Saraksch. Der Artikel betrachtete ein mathematisches Modell starker Brechung, aufgrund dessen die Oberfläche des Planeten für seine Bewohner konkav zu sein scheint.
Aber ich war, wie Sie verstehen, nicht daran interessiert. Und Saraksh selbst - aus den in dem Artikel verstreuten Hinweisen ging hervor, dass dies ein erstaunlich interessanter Ort war. Nachdem ich versucht hatte, dieses Buch zu finden, erfuhr ich von der Existenz der "Liste der Literatur, die nicht zum Vertrieb empfohlen wurde" - in der sich alle Raumfiktion von zwei Jahrzehnten als solche herausstellte.Aber darüber werde ich im nächsten Artikel sprechen.Die Szene nach dem Abspann-, -, , «-» . … ! ! ! ---! ----! . — , , … , . , , !
, , , . , , , : «-» — « », . , . , .
. , , « ». .
Bedrohung. , , . .
, — . . . . ,
! !
I-