
Haftungsausschluss
* Der folgende Text wurde vom Autor in der Tonart "Philosophie der künstlichen Intelligenz" verfasst.
* Kommentare von professionellen Programmierern sind willkommen
Eidos sind die Bilder, die dem menschlichen Denken und der Sprache zugrunde liegen. Sie sind eine flexible Struktur (Bereicherung unseres Weltwissens). Fließende Eidos (Gedichte) können wiedergeboren werden (eine Veränderung der Weltanschauung) und ihre Zusammensetzung ändern (Training - eine qualitative Steigerung von Wissen und Fähigkeiten). Sie sind komplex (versuchen Sie beispielsweise, die Eidos der Quantenphysik zu verstehen).
Aber die grundlegenden Eidos sind einfach (unser Wissen über die Welt auf der Ebene eines drei- bis siebenjährigen Kindes). Dies erinnert in seiner Struktur ein wenig an einen Programmierspracheninterpreter.
Die übliche Programmiersprache ist starr strukturiert. Team = Wort. Jede Abweichung auf Kommaebene = Fehler.
Historisch ist dies auf die Notwendigkeit zurückzuführen, mit Maschinen zu interagieren.
Aber wir sind Menschen!
Wir sind in der Lage, einen eidischen Interpreter zu erstellen, der keine Befehle, sondern Bilder (Bedeutungen) versteht. Ein solcher Dolmetscher kann in alle Sprachen der Welt, einschließlich Computer, übersetzen.
Und die Aussage klar verstehen.
Ein klares Verständnis ist eine Falle! Er ist nicht da! Da gibt es keine objektive Realität. Es gibt Phänomene (wie die philosophische Phänomenologie sagt), die unser Denken interpretiert.
Jedes Eidos ist eine Interpretation des Verstehens und besonders persönlich. Zwei Personen werden die gleiche Aufgabe auf unterschiedliche Weise erfüllen! Wir alle wissen, wie man geht (jeder hat eine Bewegungsart), aber jeder Gang ist einzigartig und kann sogar als Fingerabdruck identifiziert werden. Daher ist die Entwicklung des Gangs als Fähigkeit bereits eine einzigartige persönliche Interpretation.
Wie ist dann eine Interaktion zwischen Menschen möglich? - Basierend auf ständiger Verfeinerung der Interpretation!
Kunstflug einer Person ist eine Interpretation auf kultureller Ebene, bei der standardmäßig ganze Bedeutungsebenen (Kontexte) zur Verfügung stehen.
Eine Maschine ist kultur- und damit kontextfrei. Deshalb braucht sie klare, eindeutige Befehle.
Mit anderen Worten, das System "Mensch - Computer - Künstliche Intelligenz" befindet sich in einem geschlossenen Kreislauf oder in einer Sackgasse. Wir sind gezwungen, mit Maschinen in ihrer Sprache zu kommunizieren. Wir wollen sie verbessern. Sie selbst können sich nicht entwickeln, und wir sind gezwungen, uns immer ausgefeilteren Code für ihre Entwicklung auszudenken. Was wir selbst am Ende immer schwieriger verstehen ... Aber selbst dieser fortgeschrittene Code wird zunächst ... von einem Maschineninterpreter (dh Code, der auf Maschinenanweisungen basiert) begrenzt. Der Kreis ist geschlossen!
Dieser Zwang ist jedoch nur scheinbar.
Schließlich sind wir Menschen und unsere eigene (auf eidos basierende) Sprache ist anfangs viel produktiver als der Computer. Es stimmt, wir glauben es kaum noch, wir glauben, dass das Auto schlauer ist ...
Aber warum nicht einen Software-Interpreter erstellen, der die Bedeutung der menschlichen Sprache nicht auf der Grundlage von Befehlen, sondern auf der Grundlage von Bildern erfasst? Und dann würde ich sie in Maschinenanweisungen übersetzen (wenn wir wirklich mit Maschinen interagieren müssen und Maschinen nicht ohne sie auskommen können).
Natürlich wird ein solcher Dolmetscher die Bedeutung schlecht verstehen, er wird zuerst viele Fehler machen und ... Fragen stellen! Stellen Sie Fragen und verbessern Sie Ihr Verständnis. Und ja, es wird ein endloser Prozess sein, um die Qualität des Verständnisses zu verbessern. Und ja, es wird keine Mehrdeutigkeit, Klarheit oder Maschinenfrieden geben.
Aber entschuldigen Sie, aber ist das nicht die Essenz der menschlichen Intelligenz?