
Im Jahr 2017 erklärte Google Kotlin zur zweiten offiziellen Sprache für die Entwicklung von Android-Anwendungen. Die Sprache selbst erweist sich als moderne, intuitive und pragmatische Programmiersprache. Aus diesem Grund wächst die App-Entwickler-Community von Kotlin rasant. Für Android-App-Entwickler kann die Verwendung von Kotlin mit Java zu einer Reduzierung des Kesselplate-Codes führen, was für sie ein großer Gewinn ist.
Um die Produktivität zu steigern, bietet die Kotlin-Sprache erstaunliche Funktionsmerkmale, die die Java-Interoperabilität unterstützen. Durch die Einführung präziser Ausdrücke, Abstraktionen und verbesserter Syntax wurde die Codierungserfahrung der Entwickler effektiv verbessert.
Laut Statistik gibt es einen unglaublichen Anstieg der Nachfrage sowohl in Unternehmen als auch in der Entwicklergemeinschaft. Große Marken wie Uber, Airbnb, Pinterest, Twitter und Netflix wechseln zur Kotlin-App-Entwicklungsplattform. Nachdem wir einige Zeit bei unserem
Software-Outsourcing-Unternehmen an Kotlin gearbeitet haben, verstehen wir
1) Funktionalitäten erweiternOhne die gesamte Codebasis zu stören, können Entwickler von Android-Apps die Funktionalität von Klassen in Kotlin problemlos erweitern. Sie können Kotlin-Funktionen mit bestimmten Operatoren und Erweiterungen wie in C ++ oder Gosu erstellen.
Mit Kotlin können Sie die Klasse auf einfache Weise mit einer neuen Funktionalität zusammenstellen, auch ohne die Klasse zu erben.
2) AusdruckskraftKotlin hilft bei der Erstellung beeindruckender, leistungsstarker und benutzerfreundlicher Abstraktionen, indem es seine innovativen Funktionen nutzt. Es unterstützt delegierte Eigenschaften und typsichere Builder.
Nehmen wir einige Beispiele:Für typsichere Bauherren:<source lang="kotlin">import com.example.html. fun result() = html { head { title {+"XML encoding with Kotlin"} } body { h1 {+"XML encoding with Kotlin"} p {+"an alternative markup to XML"} a(href = "http://kotlinlang.org") {+"Kotlin"} p { +"This is some" b {+"mixed"} +"text. For more see the" a(href = "http://kotlinlang.org") {+"Kotlin"} +"project" } p {+"some text"} p { for (arg in args) +arg } } }
Für delegierte Eigenschaften:Kotlin unterstützt delegierte Eigenschaften auf folgende Weise:
class Example { var p: String by Delegate() }
3) Prägnante Kodierung mit Kotlin
Mit Kotlin können Sie das Problem der Komplexität eines Projekts mit wenigen Codezeilen eindämmen. Im Gegensatz zu Java geht es um weniger Code und eine bessere Produktivität. Darüber hinaus ist der Shortcode in Kotlin zuverlässiger und führt zu weniger Fehlern im Projekt. Es ist einfach, ein Kotlin-Projekt abzuwickeln.
Der Grund für seine große Übereinstimmung mit der gesamten Codebasis sind seine Funktionen, nämlich. Smart Casts, Typschnittstelle, Datenklassen und andere Eigenschaften. Da die Sprache einfach zu lesen ist, können Sie jederzeit Änderungen am Code vornehmen.
4) Hervorragende Interoperabilität mit JavaKotlin ist vollständig interoperabel und kompatibel mit Java und seinen Frameworks. Ohne das gesamte Projekt in Java zu ändern, können alle entsprechenden Tools und Frameworks einfach zur Kotlin-Plattform hinzugefügt werden. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Projekt einfach von Kotlin auf Java oder von Java auf Kotlin umstellen können, ohne das Ergebnis zu ändern.

Ohne die Skalierbarkeit und Funktionalität des Projekts zu beeinträchtigen, können Sie in diesem Projekt beide Sprachen gleichzeitig verwenden. Es liefert Ihnen immer die robuste Ausgabe.
5) PflegeleichtKotlin unterstützt alle Arten von IDEs für die App-Entwicklung und Android-Studios. Somit kann es als Komplettlösung für alle Anforderungen bei der Entwicklung mobiler Apps betrachtet werden. Entwickler können die bereits verwendeten App-Entwicklungstools beim Codieren in Kotlin verwenden, mit denen sie vertraut sind. Dadurch wird es für sie einfach, die gesamte Codebasis mit vorhandenen Tools zu verwalten.
6) Hostet sichere und intelligente CompilerKotlin wird mit intelligenten und sicheren Compilern geliefert, die nicht nur den Entwicklern Zeit sparen, sondern auch ihren Aufwand. Diese Compiler können einen großen Teil der Codebasis selbst schreiben. Es führt auch eine Reihe von eigenen Überprüfungen durch, die letztendlich die Fehlerrate und die Laufzeitfehler im Code verringern. Dies liegt daran, dass es nach dem „Fail-Fast“ -Prinzip arbeitet, das Fehler nicht in der Laufzeit, sondern bereits bei der Kompilierung automatisch erkennt.
7) Optimale Nutzung von Java-Frameworks und -BibliothekenAndroid-App-Entwickler können Java-Frameworks und -Bibliotheken problemlos in Kotlin-Programme integrieren. Kotlin bietet eine einfache Integration mithilfe der Automatisierungstools für verschiedene Java-Projekte wie Gradle, Apache Maven und viele mehr.
8) Einfache EinrichtungKotlin ist eine Open Source und kostenlose Programmiersprache für die Entwicklung mobiler Apps. Daher sind neue Unternehmen erleichtert, weil sie nicht so teuer sind wie andere Sprachen. Es ist in der Tat eine gute Sache, in die Projektentwicklung von Kotlin zu investieren.
9) Serverseitige EntwicklungDie Kotlin-Sprache unterstützt die serverseitige Entwicklung nahtlos, da sie mit der Java Virtual Machine kompatibel ist. Es bietet eine optimale und skalierbare Nutzung verschiedener Frameworks wie Ktor, Kotlinx, Spring und vielen anderen für die Entwicklung von Android-Apps.
10) SkalierbarkeitMit weniger Hardwareanforderungen hilft Kotlin beim Erstellen von serverseitigen Apps, die auf eine große Anzahl von Clients skaliert werden können, da die Coroutinen unterstützt werden.
Verstehen wir das anhand eines Beispiels:Die Unterstützung von Kotlin für Coroutinen öffnet die Tür für asynchrone Programmierung und skalierbare App-Entwicklung.
Um eine Coroutine zu starten, verwenden wir die Funktion launch {}:
Launch{ … }
Standardmäßig werden Coroutinen in einem gemeinsam genutzten Pool von Threads ausgeführt. Und ein Thread kann viele Coroutinen ausführen.
Werfen wir einen Blick auf das vollständige Programm, das die Startfunktion verwendet:
println("Start") GlobalScope.launch { delay(1000) println("Hello") } Thread.sleep(2000) println("Stop")
Hier können Sie verschiedene Projekte
ansehen .
Schlussbemerkung:Wir haben also gesehen, wie Kotlin von Ihrem nächsten Entwicklungsprojekt für mobile Apps profitieren kann. Ein Projekt mit einer neuen Programmiersprache durchzuführen ist eine komplexe Entscheidung, aber wenn Sie sich für die richtige entscheiden, können Sie großen Erfolg erzielen.
Daher hat sich Kotlin als überlegene Programmiersprache für Ihr nächstes
Android-App-Entwicklungsprojekt erwiesen, die nicht nur geschäftliche Vorteile mit sich bringt, sondern auch Entwicklern die Möglichkeit bietet, mit dieser modernen App-Programmiersprache zu experimentieren.