Brunner Elektronik - Vom CAD-System ins Cockpit

Die Brunner Elektronik AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von leistungselektronischen und mechatronischen Systemen sowie auf den technischen Support. Das 1968 gegründete Familienunternehmen bedient Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Maschinenbau, Medizintechnik und die Herstellung von Fitnessgeräten.

Solid Edge mit Synchronous-Technologie hilft Brunner Elektronik, Entwicklungsprozesse erheblich zu beschleunigen und die Freigabe einer Vielzahl unterschiedlicher Produktdesigns sicherzustellen.

Bild

Fotorealistisches Bild, das im Solid Edge-System erstellt wurde. Die mobile Plattform des Flugsimulators enthält leistungsstarke und präzise mechanische Antriebe sowie ausgeklügelte Steuerungssysteme.

5 Minuten Video über die synchrone Solid Edge-Technologie:


Experte für die Entwicklung von Antrieben und Steuerungssystemen


Bei der Entwicklung komplexer Produkte löst Brunner Elektronik das Problem, mechanische und elektrische Komponenten möglichst effizient zu kombinieren. Hohe Kundenanforderungen setzen nicht minder hohe Qualitätsstandards bei der Produktentstehung. Brunner muss die optimale Kombination von Aussehen und Funktionalität erreichen und thermische Berechnungen durchführen. Mit der Einführung des Solid Edge-Systems von Siemens Digital Industries Software entwickelt Brunner neue Produkte schneller und effizienter.

Video 4 Minuten, Entwerfen von elektrischen Kabeln und Kabelbäumen in Solid Edge Wiring and Harness Design:


Brunner Elektronik fertigt seit 47 Jahren kundenspezifische Produkte mit hoher Komplexität - Steuerungssysteme und elektrische Antriebe - und liefert schlüsselfertige integrierte Lösungen. Das Unternehmen mit Sitz in Heathnau bei Zürich (Schweiz) wurde durch seine langjährige Erfahrung in der Herstellung von Leistungselektronik und mechatronischen Systemen bekannt. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um die Entwicklung und Herstellung von Einzelprodukten auf Bestellung. Zu den Kunden zählen Ingenieurbüros, die medizinische Industrie sowie Hersteller von Trainingssystemen. Das Unternehmen fertigt im Volltakt mit modernsten CNC-Dreh- und Fräsmaschinen sowie mit allem, was für die Konstruktion und technologische Vorbereitung und Herstellung von mechanischen Einheiten erforderlich ist.

Bild

Analyse des Entwurfs der sich bewegenden Plattform des Simulators, der im Solid Edge-System entworfen wurde. Die Visualisierung der wichtigsten Abhängigkeiten und das Erkennen von Problemen bereits in der Entwurfsphase erhöht die Herstellbarkeit von Produkten.

Mit dem Solid Edge CAD-System optimieren die Brunner-Ingenieure alle Aspekte der zu erstellenden Strukturen und führen auch numerische Konstruktionsanalysen auf der Grundlage digitaler Layouts durch. Derzeit setzt Brunner Elektronik Solid Edge mit integriertem Datenmanagement ein. „Dank dieser Systeme konnten wir die Produktqualität verbessern und schneller auf Kundenanfragen reagieren“, sagte Robert Brunner, Gründer und Inhaber von Brunner Elektronik. Seit 10 Jahren setzt das Unternehmen das Solid Edge-System erfolgreich in seiner Arbeit ein.

Intuitive Benutzeroberfläche und hervorragende Leistung


Der Elektronikingenieur Robert Brunner liebt seine Arbeit von ganzem Herzen. Er war überzeugt von der Wirksamkeit des Solid Edge-Systems, das er vor mehr als zehn Jahren kennengelernt hatte und das er seitdem für immer komplexere Projekte einsetzt. Sein Sohn Thomas Brunner leitet die Abteilung für mechanische Konstruktion. Zusammen mit seinen Kollegen entwirft er Gehäuse und Leiterplatten in Solid Edge.

„Was mir an Solid Edge besonders gefällt, ist die intuitive Benutzeroberfläche“, sagt Thomas Brunner. - Fast zum ersten Mal konnte ich mit dem System echte Probleme lösen. Zuvor habe ich ein bekanntes Konkurrenzprodukt getestet und ich sollte beachten, dass ich von der Überlegenheit von Solid Edge völlig überzeugt war. Dieses System hat eine klare und verständliche Struktur des Designprozesses, was zweifellos ein großer Vorteil ist. " Die Notwendigkeit kürzerer Entwicklungszeiten und einer schnelleren Reaktion auf Kundenanforderungen veranlasste Brunner Elektronik, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken. Indem Brunner und seine Mitarbeiter den Änderungsprozess gemäß den Wünschen des Kunden und innerhalb des engen Arbeitsplans optimieren, bringen sie neue Produkte viel schneller auf den Markt als die Wettbewerber. Die Arbeit des gesamten Unternehmens ist flexibler geworden, was dazu beiträgt, Aktivitäten auf hart umkämpften internationalen Märkten erfolgreich durchzuführen.

Vom Entwurf komplexer mechatronischer Einheiten bis zur Entwicklung der Dokumentation


Bild

Solid Edge bietet signifikante Leistungssteigerungen.

Solid Edge wird bei Brunner Elektronik nicht nur für die Entwicklung von mechanischen, sondern auch von elektrischen und elektronischen Bauteilen eingesetzt. Mechatronische Strukturen verwenden elektronische Komponenten, und die geringen Abmessungen der Knoten stellen Designer und Technologen vor sehr schwierige Aufgaben. Das System bietet auch spezielle Werkzeuge, um die besten technischen Lösungen für die Konstruktion von Kühlkörperheizkörpern zu finden.

„Wir setzen Solid Edge aktiv bei der Entwicklung elektronischer Komponenten ein“, sagt Thomas Brunner. - Die einzigartigen Fähigkeiten des Systems auf dem Gebiet der numerischen Modellierung komplexer Strukturen helfen uns, die Kinematik von Bewegungen zu verfolgen und mögliche Kollisionen von Teilen sofort zu identifizieren. Das virtuelle Design sollte mit modernsten CAD-Technologien durchgeführt werden. Solid Edge ist perfekt dafür. “

Die umfangreichen Fähigkeiten von Solid Edge im Bereich der Modellierung von Teilen und Gehäusen elektronischer Geräte, des Entwurfs von Entwicklungsstrukturen, der Erstellung fotorealistischer Bilder sowie der Verfügbarkeit zusätzlicher Module für die numerische Modellierung, die Konstruktion von Kabelbäumen, Gießereiformen und Montageprozessen ermöglichten es Brunner Elektronik, schnell spezielle Videos für Kunden zu erstellen. Für kleine Unternehmen eröffnet die vorgeschlagene Funktionalität nicht nur neue Möglichkeiten in Bezug auf die Vorbereitung der Produktion und Herstellung von Produkten, sondern auch in Bezug auf die Vermarktung.

Bild

Entwicklung des Entwurfs von den ersten Skizzen bis zum fertigen Helm der optimalen Form mit eingebauter Elektronik. Das Design wurde im Solid Edge-System implementiert, und Prototypen wurden auf einem 3D-Drucker erstellt.

Thomas Brunner glaubt, dass das System klare Wettbewerbsvorteile hat, die bei der Arbeit an einem der jüngsten Projekte - dem zentralen Knoten des Flugsimulators - voll ausgeschöpft wurden. Er erklärt: „Auf dem Computer können Sie alle Bewegungen der Simulatorplattform detailliert anzeigen. Es ist sehr bequem für uns und für kunden. Darüber hinaus verwenden wir Solid Edge bei der Entwicklung der gesamten Produktdokumentation. Die vom System erstellten Bilder sind so realistisch, dass wir es praktisch abgelehnt haben, Bilder aufzunehmen. “ Die Weigerung, zusätzlich Fotografen anzulocken, führte zu erheblichen Kosteneinsparungen.

Das Konstruktionsbüro von Brunner Elektronik erhält häufig Aufträge von einheimischen und ausländischen Luft- und Raumfahrtunternehmen, die insbesondere für die in Solid Edge verfügbaren Funktionen zur Modellierung der Kinematik, Prüfung auf Teilekollisionen und Festigkeitsberechnung nützlich sind.

Die Implementierung des Solid Edge-Systems im Konstruktionsbüro hat zu einer spürbaren Verkürzung der Konstruktionszeit geführt. Darüber hinaus unterstützt Sie Solid Edge bei der Verfolgung aller für die Produktzertifizierung erforderlichen Produktanforderungen.

Die automatische Erkennung möglicher Teilekollisionen sowie die Integration in andere Prozesse der Produktionsvorbereitung sind bei der Erstellung von Prototypen besonders wichtig. Auf Knopfdruck werden die Daten aller Teile und Komponenten in ein zentrales Repository übertragen, in dem die Einstellungen der Fräsmaschinen automatisch generiert werden. „Im Vergleich zur manuellen Erstellung von Zeichnungen spart auch diese eine Funktion eine Menge Zeit“, sagt Thomas Brunner. Und er fügt hinzu: „Was mir am besten gefällt, ist die äußerst benutzerfreundliche Solid Edge-Oberfläche.“

Gestaltungsfreiheit und Spitzentechnologie


Für ein kleines Unternehmen ist es eine sehr schwierige Aufgabe, Freiformflächen zu schaffen, die die Anforderungen an Ergonomie und Platzierung elektronischer Bauteile sowie die technologischen Grenzen des Spritzgussprozesses erfüllen. Daher sind Unternehmen wie Brunner Elektronik, die über umfangreiche Erfahrungen auf diesem Gebiet verfügen, sehr wichtige Partner.

Vor kurzem hat Robert Brunner die Arbeiten an einem vollständig in Solid Edge erstellten Flugzeugsteuerprojekt abgeschlossen. Thomas Brunner versuchte zunächst, andere Softwareprodukte zu verwenden, kam jedoch zu folgendem Ergebnis: Die Modellierung kann in anderen Programmen durchgeführt werden, die darin erhaltenen Modelle sind jedoch für die Weiterentwicklung der Kunststoffformtechnologie ungeeignet. Daher führte das Unternehmen das Solid Edge-System ein.

Die Implementierung wurde von Robin Wornholt, Senior Consultant bei Bytics AG (Volketswil), einem Systemintegrator und Partner bei Siemens PLM Software, sehr unterstützt. Mit ihrer Hilfe beherrschte die Konstruktionsabteilung von Brunner Elektronik die 3D-Modellierung in Solid Edge. Das von Bytics durchgeführte Einzeltraining wurde zur Grundlage für die Weiterentwicklung des Systems, seiner vielen Zusatzmodule und weiten Funktionsmöglichkeiten. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis“, sagt Thomas Brunner. - Das System funktioniert seit vielen Jahren einwandfrei. Ab den ersten Tagen der Zusammenarbeit konsultieren wir die Spezialisten von Bytics. Für uns ist es wichtig, dass die Techniker des technischen Supports über unser System Bescheid wissen und jederzeit erreichbar sind. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Zusammenarbeit. “

Das erste Ruder und Steuergerät wurde bereits freigegeben und an Kunden verschickt, das zweite ist in Hitnau vorrätig. Laut Robert Brunner wurde das Training zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. "Auf keinen Fall sollte man das Training aufgeben", sagt er. "Das System verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, von denen die meisten ohne Schulung nicht beansprucht werden."

Dank der leistungsstarken und gleichzeitig benutzerfreundlichen Werkzeuge zur Modellierung von Freiformflächen in Solid Edge erhält Brunner Elektronik immer mehr Aufträge von Luft- und Raumfahrtunternehmen, komplexe Produkte wie Steuerknüppel herzustellen. „Wir können flexibel auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden eingehen, was uns einen weiteren Wettbewerbsvorteil verschafft“, sagt Thomas Brunner.

Bild

Die vollständige Übereinstimmung der Daten in allen Phasen - vom im CAD-System erstellten 3D-Modell bis zum Steuerungsprogramm für die CNC-Maschine - ermöglicht es Ihnen, komplette schlüsselfertige Lösungen von einem einzigen Lieferanten zu liefern.

Anwendung der Synchrontechnik


Seit der Gründung von Brunner Elektronik haben sich die Kundenbedürfnisse erheblich verändert. Dabei geht es nicht nur darum, einzelne Knoten und Geräte zu entwerfen, sondern auch komplette Steuerungssysteme zu erstellen. „Kunden benötigen heute schlüsselfertige Lösungen mit vollem Funktionsumfang von einem einzigen Anbieter, die die Komplexität der Interaktion zwischen verschiedenen Systemen beseitigen“, erklärt Thomas Brunner. "Dies stellt Hersteller wie Brunner Elektronik vor neue Herausforderungen." Wir sind ständig auf der Suche nach neuen, effektiveren Werkzeugen, und Solid Edge ist immer die ideale Wahl. So können wir Kundenwünsche schnell und flexibel erfüllen.

Bild

3D-Aufnahme des Innenaufbaus des Ruders mit Autopilot-Kontrolldisplay und LCD-Panel des Radiosenders.

Das Timing der Produkteinführung ist ein weiterer kritischer Faktor. Technologien zur 3D-Modellierung und Vorhersage der Kinematik von Mechanismen helfen uns, Konstruktionslösungen schnell zu finden und umzusetzen. " Die Fähigkeiten des Systems ermöglichen es dem Unternehmen, Produkte ohne teure und zeitaufwendige Herstellung von physischen Proben zu entwickeln, die Metallbearbeitungsvorgänge erfordern, und die Produktion zum ersten Mal erfolgreich zu starten.

Brunner Elektronik schätzte die direkten Modellierungswerkzeuge, die im Solid Edge-System mithilfe der Synchronous-Technologie implementiert wurden. „Wir haben einen großen Kunden, der in einem anderen bekannten CAD-System arbeitet“, sagt Robert Brunner. - Dank der Synchrontechnologie können wir problemlos Änderungen an den von diesem Kunden erhaltenen Modellen vornehmen. Die Kommunikation mit anderen Systemen verursacht keine Probleme. "

Probleme erfolgreich lösen und Barrieren beseitigen


Eine weitere von Thomas Brunner und seinen Mitarbeitern erfolgreich gelöste Aufgabe bestand darin, das Zusammenspiel zwischen eigenem CAM-System, CNC-Maschinen, Microsoft Excel und Solid Edge zu organisieren. Die enge Zusammenarbeit von Designern mit Technologen verbessert die Arbeitsqualität und beseitigt Konstruktionsfehler.

„Fehler in den Daten werden sofort erkannt, auftretende Probleme werden sofort behoben, sodass wir die Grenzen zwischen verschiedenen Systemen beseitigen“, sagt Thomas Brunner. „Entfernungen werden in Zukunft keine Rolle mehr spielen: Auf die Daten im System kann von überall zugegriffen werden, was die Arbeitsprozesse erheblich beschleunigen wird.“ Brunner betont auch die Bedeutung des Zusammenspiels der Entwicklungsstufen: "In unserem Unternehmen ist die Datenübertragung in allen Phasen fehlerfrei, was unsere Risiken erheblich reduziert."

Leistungsstarke Lösung mit optimalem Preis-Leistungsverhältnis


„Es ist uns gelungen, die Interaktion mit Kunden und Lieferanten deutlich zu verbessern, Risiken in frühen Entwicklungsphasen deutlich zu reduzieren und teilweise vollständig zu eliminieren sowie die Vorbereitungszeit für die Produktion drastisch zu verkürzen“, so Thomas Brunner. „Solid Edge ist eine leistungsstarke Lösung mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, auf das wir uns in unserer täglichen Arbeit verlassen können.“

Brunner Elektronik hat darüber hinaus eine Reihe weiterer Vorteile erhalten. Mit den Visualisierungsfunktionen von Solid Edge können Sie Ihren Kunden frühzeitig die wichtigsten Strukturelemente präsentieren, das Projekt mit ihnen abstimmen und neu auftretende Probleme diskutieren.

„Ein papierloser Workflow ist ein wichtiger Vorteil“, erklärt Robert Brunner. - Fast alle Unterlagen werden in elektronischer Form vorgelegt. Heute kann ich mir nicht vorstellen, wie ich früher nur mit 2D-Zeichnungen gearbeitet habe. Der elektronische Workflow ist wirklich eine großartige Leistung. “

Die 10-jährige Erfahrung mit Solid Edge bestätigte die Überzeugung von Thomas Brunner: „Das Programm funktioniert stabil und wir sind sehr zufrieden damit. Jetzt erledigen wir fast alle Arten von Arbeiten in Eigenregie. Die Flexibilität unserer Arbeit mit Kunden, die Reduzierung der Kosten sind die klaren Vorteile von Brunner Elektronik. “

Bild

Optimierung des Designs des Rumpfs und einzelner Elemente der Flugzeugstromversorgungssysteme, um maximale Kompaktheit zu erreichen.

Aufgaben von Brunner Elektronik:

  • Verbesserung des Designs und der Herstellung von Produkten
  • Übergang zum 3D-CAD / CAM-System
  • Vereinfachung von Schlüsselprozessen: von der Modellierung über das Prototyping bis zur Produktion
  • Kundenzufriedenheit

Schlüssel zum Erfolg:

  • Numerische Modellierung basierend auf einem digitalen Produktlayout
  • Hohe Effizienz und Designflexibilität
  • Datenkonsistenz und Organisation des Informationsaustauschs mit dem CAM-System
  • Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des Unternehmens

Ergebnisse:

  • Deutliche Verkürzung der Entwurfszeit
  • Vereinfachung des Arbeitsablaufs
  • Risikominderung
  • Kostensenkung, hohe Rentabilität bei der Implementierung der Lösung
  • Schnelle Markteinführung neuer Produkte
  • Arbeitsverminderung

Website der Brunner Elektronik AG

Fotos: M. Frutig, Brunner Elektronik AG.

Laden Sie die kostenlose Version von Solid Edge für 45 Tage unter dem Link herunter

Source: https://habr.com/ru/post/de476032/


All Articles