(2012 Verkabelter Artikel)
Die Menschen wurden lange Zeit an der Kraft des Autos "gemessen" - wer mehr PS hat, wessen Auto am besten zum Stehen kommt, wessen Beschleunigung steiler wird. In den meisten Fällen geht es jedoch um Infotainmentsysteme und den Grad der Füllung mit Elektronik.
Jetzt schauen sie nicht auf das, was sich unter der Motorhaube befindet, sondern auf das Armaturenbrett. Dies führte zu einem verborgenen Krieg in der Automobilindustrie. Jeder braucht Software, die die Minianwendungen auf dem Dashboard steuert. Es gibt einen Kampf
zwischen proprietärer und Open-Source-Software . Smartphone-Unternehmen haben die gleiche Geschichte. Das Ergebnis dieses Krieges wird bestimmen, wie Autosysteme aussehen und funktionieren werden. Da die Autohersteller damit begannen, offene und geschlossene Ökosysteme zu entwickeln, ist es interessant, wie sich Autos voneinander unterscheiden.
Es ist unmöglich, die Bedeutung eines korrekten Verständnisses des Problems zu überschätzen. Die Menge an Software in einem durchschnittlichen Auto wächst exponentiell. Mit dem Aufkommen von ausgeklügelten Cloud-basierten Infotainmentsystemen in einem typischen modernen Auto sind ungefähr 100 Millionen Codezeilen erschienen. Software ist zu einem Wettbewerbsvorteil geworden, der für General Motors oder Toyota genauso wichtig ist wie für Apple oder Google. Das Problem ist, dass Autoentwicklungszyklen über die Jahre und die Unterhaltungselektronikindustrie über Monate hinweg gemessen werden. Das Rennen nimmt Fahrt auf, so dass Unternehmen wie
Cisco in die Spiele der Automobilindustrie involviert sind und Führungskräfte wie Eddy Cue (Apple)
im Vorstand von Ferrari vertreten sind .
"Ich höre von jedem unserer Kunden immer wieder, dass wir ihnen helfen müssen, mit der Unterhaltungselektronik Schritt zu halten", sagte Derek Kuhn, Vizepräsident für Vertrieb und Marketing bei QNX Software Systems, Wired. "Sie können nicht mehr mit der gleichen Geschwindigkeit arbeiten."

Closed-Source-Software funktioniert immer noch hervorragend. QNX und Microsoft dominieren diesen Bereich. Windows Embedded ist am besten als die Plattform bekannt, auf der Fords erfolgreiches Synchronisierungssystem basiert. Dieses Unternehmen unterstützt auch ähnliche Systeme von Kia, Fiat und 15 anderen Autoherstellern. QNX entwickelt Infotainment-Software für Audi, BMW, Ford, GM, Honda, Mercedes und Toyota und wird in Millionen von Autos eingesetzt.
Aber Linux kam zusammen mit
Automotive Grade Linux . Dazu gehören Nissan und Toyota sowie erstklassige Zulieferer wie Harman, Intel und Nvidia. In dieser Hinsicht wird Open-Source-Software immer beliebter. Im Jahr 2009 erschien die gemeinnützige Firma Genivi. Dazu gehören BMW, GM, Honda, Hyundai und Nissan sowie Harman, Bosch, Continental und andere Zulieferer. Das Unternehmen bestand auf der "breiten Akzeptanz einer Open-Source-Infotainment-Plattform für Automobile". Darüber hinaus starten Autohersteller wie Ford und BMW Open-Source-Projekte wie
OpenXC und
Webinos .

Autohersteller mögen den Open-Source-Ansatz, weil er ihnen mehr Kontrolle über ihre Softwareplattformen gibt. Sie haben auch die Möglichkeit, Funktionen und Erfahrungen an die Bedürfnisse ihrer Kunden anzupassen. Sie können das gewünschte Produkt entwickeln und ihnen nicht nur das geben, wonach sie nicht gefragt wurden. Dies vergrößert den Unterschied zwischen Automobilherstellern und Zulieferern.
„Wenn sich ein Autohersteller oder ein erstklassiges Unternehmen an einen Lieferanten wie Microsoft wendet, erhalten sie ein sehr ausgereiftes Produkt. Sie hängen jedoch von den Tools dieses Anbieters ab “, sagte Joel Hoffman, Mitglied des Genivi-Verwaltungsrates, strategischer Marktentwicklungsmanager der In-Vehicle Infotainment Group von Intel. „Open Source ist attraktiv. Unabhängig davon, ob Sie Entwickler in einem erstklassigen Unternehmen oder in einer Community von Geräteherstellern sind, können Sie dieser allgemeinen Community Funktionen hinzufügen. Dies ist bei QNX oder Microsoft nicht möglich. Es gibt Teile der Funktionalität, in denen Sie kopieren können, aber Sie sind auf nur eine Quelle beschränkt und es bestimmt Ihr Schicksal. “
Der Open-Source-Ansatz hat Nachteile. Große Player wie Microsoft haben Software mehr vergessen, als Autohersteller wie Ford es jemals gewusst haben. Autohersteller sind in der Regel nicht bereit, Risiken einzugehen, und wollen kugelsichere Systeme, die während der gesamten Lebensdauer des Fahrzeugs zuverlässig funktionieren. Dies gibt Microsoft einen Vorteil gegenüber Autoherstellern in Unternehmen.
"[Windows Embedded] basiert auf einer robusten Softwareplattform. Sie läuft in Echtzeit und wird jedes Jahr auf mehreren zehn Millionen Geräten installiert", sagte Walter Sullivan, Senior Program Manager für Windows Embedded. „Wir können die mit dieser Vielzahl von Geräten verbundenen Erfahrungen nutzen und die Plattform stabiler machen. Die Langlebigkeit der Plattform sowie die Fokussierung auf ihre lange Lebensdauer und unser Ansatz tragen dazu bei, Software bereitzustellen, die andere nicht bieten können. “
Befürworter proprietärer Systeme argumentieren, dass sie einfacher zu aktualisieren sind, selbst wenn es bisher nur wenige Infotainment-Updates für Automobile gab, die nur selten veröffentlicht wurden. Die Situation wird sich bald ändern, da die Verbraucher erwarten, dass die Automobilelektronik die fortschrittlichsten Funktionen bietet. Darüber hinaus verbinden sich immer mehr Mobilfunkbetreiber mit dem Autonetz.
Verizon hat kürzlich den Mercedes-Benz-Zulieferer Hughes Telematics übernommen und Sprint wird seine End-to-End-Kommunikationslösung von
Velocity vorstellen , die bereits beim Dodge Ram and Viper unter dem Namen
Uconnect Access eingeführt wurde . Sprint kauft ein System, das Notfall- (911) und Autodiagnose mit Dashboard-Apps und integriertem Wi-Fi kombiniert.

Sullivan behauptet, dass Syncs erstes Infotainmentsystem für die Automobilindustrie, das Software-Updates ermöglicht, der Beweis dafür ist, dass der patentierte Ansatz künftige Flexibilität ermöglicht. „Wir gestalten unsere Plattform so, dass sie von Anfang an aktualisiert werden kann“, sagt er. - Und da wir der einzige Autor aller Hauptkomponenten dieser Plattform sind, können wir garantieren, dass die Aktualisierungsfunktion in jede Softwarekomponente integriert ist.
Dies ändert sich jedoch, wenn drahtlose Updates häufiger werden. Tesla Motors war das erste Unternehmen, das
die Software des
Fahrzeugs drahtlos aufgerüstet hat , und Open-Source-Befürworter sagen, die Flexibilität, die solchen Systemen innewohnt, mache Updates einfach. Und die Aktualisierung eines proprietären Systems sei kompliziert, wenn das dahinter stehende Unternehmen dies ablehne.
„Wenn Microsoft beschließt, dass Windows Embedded kein rentables Geschäft mehr ist und dieses System einstellt, sind die Automobilunternehmen in einer schlechten Position“, sagt Rudolf Streif, Director of Embedded Solutions bei der Linux Foundation. "Mit Open Source haben Sie Tausende von Anbietern, und Sie können es selbst unterstützen, wenn Sie es plötzlich brauchen."
Microsoft und QNX gewinnen derzeit den Kampf, aber nicht den Krieg. Open-Source-Software tauchte im Cadillac XTS 2013 nur in einer sensationellen Anwendung auf - dem
CUE Linux- basierten Infotainmentsystem. Aber Strief hat keinen Zweifel daran, dass es bald mehr solche Produkte geben wird, denn Open Source ermöglicht es den Autoherstellern, ihre Systeme anzupassen.
Cadillac CUE Infotainmentsystem„Es ist in Mode gekommen, die Funktionalität von Benutzeroberflächen zu verbessern, vor allem dank Open-Source-Software“, sagt er. "Ich weiß, dass viele daran arbeiten", zeigte sich Hoffman noch optimistischer. „Mindestens 90 Prozent der Automobilunternehmen und -zulieferer interessieren sich für Linux. Das Interesse an der Automobilindustrie hat deutlich zugenommen. “
„Ich nenne es kontrollierte Offenheit und betrachte es als unser Kernprinzip“, sagt Thilo Koslowki, Autoanalytiker bei Gartner. „So liefern wir diese Funktionen nicht nur schneller an die Verbraucher, sondern sparen auch Geld. Der Einsparungsaspekt ist äußerst wichtig, da Autohersteller niemals das Verkaufsvolumen haben werden, das Smartphone-Hersteller haben. Sie müssen versuchen, diese kontrollierte Offenheit zu nutzen. Ihr Code kann jedoch nicht vollständig geöffnet werden, da Sie dann an Funktionsvielfalt verlieren. "
HTML5 bricht in das Auto-Infotainmentsystem ein. Es kann vielen das Leben erleichtern und Stress in diesem Rennen abbauen. Mit HTML5 können Autohersteller plattformübergreifend einfach zu aktualisierende Systeme entwickeln und in der Anwendungssymbolleiste anzeigen. QNX zum Beispiel setzt große Summen auf HTML5, das im mobilen Bereich gescheitert ist, sich aber im Automobilgeschäft durchsetzen könnte.
"Es gibt noch viel zu tun in der Automobilindustrie, um erwachsen zu werden", sagt Jim Buczkowski, Technischer Mitarbeiter von Henry Ford . "Aber ich bin sicher, dass HTML5 einen großen Einfluss haben wird."
Obwohl sich das Ergebnis dieses Kampfes direkt auf die Wahrnehmung der Verbraucher auswirkt, ist es den meisten Menschen wahrscheinlich egal, ob auf ihrem Infotainmentsystem Microsoft, Linux oder ein anderes Betriebssystem ausgeführt wird. Die Automobilindustrie möchte mit ziemlicher Sicherheit mindestens zwei oder drei große Systeme sehen. Ford und General Motors, Toyota und Honda, BMW und Mercedes-Benz wollen immer anders sein.
Aber die Verbraucher interessieren sich nicht. Sie brauchen nur ein benutzerfreundliches Produkt, das stilvoll und intuitiv aussieht.
"Es geht nicht darum, ob das System mit Microsoft oder Linux funktioniert", sagt Hoffman. "Der Punkt ist, wer diese Software am besten implementiert, wie wir am Telefongeschäft ablesen können."
Übersetzung: Diana SheremyevaPS
Dies ist ein übersetzter Artikel von 2012, und seitdem hat sich viel geändert, aber es ist auch interessant, die Prognosen der „coolen Experten“ jener Jahre zu analysieren. Ergänzung in den Kommentaren. Und auf Habré wurde bereits ein Thema der Automobil-Betriebssysteme angesprochen:
Moderne Automobilindustrie - 02. Es handelt sich sehr um eine These über das BetriebssystemÜber ITELMAWir sind ein großes
Automobilzulieferunternehmen . Das Unternehmen beschäftigt rund 2.500 Mitarbeiter, darunter 650 Ingenieure.
Wir sind vielleicht das leistungsstärkste Kompetenzzentrum in Russland für die Entwicklung der Automobilelektronik in Russland. Jetzt sind wir aktiv am Wachsen und haben viele offene Stellen (etwa 30, einschließlich in den Regionen) geöffnet, wie z. B. einen Software-Ingenieur, einen Konstrukteur, einen leitenden Entwicklungsingenieur (DSP-Programmierer) usw.
Wir haben viele interessante Herausforderungen von Autoherstellern und Sorgen, die die Branche antreiben. Wenn Sie als Spezialist wachsen und von den Besten lernen möchten, freuen wir uns, Sie in unserem Team zu sehen. Wir sind auch bereit, Know-how zu teilen, das wichtigste, was in der Automobilindustrie passiert. Stellen Sie uns Fragen, wir werden antworten, wir werden diskutieren.