Veränderliches Gehirn

In der Programmierung wird Mutabilität als Datenvariabilität bezeichnet.
- MĂĽtze

Unser Gedächtnis hat Eigenschaften, die zu Fehlern führen. Sie sind schwer zu bemerken und treten meist unbewusst auf. Wenn ich verstehe, wie und wann Fehler auftreten, kann ich mich leichter an Informationen erinnern, die für mich wichtig sind, und noch weniger, ich habe Angst davor, dass andere Kleinigkeiten vergessen werden.


Inhaltsverzeichnis



Schlussfolgerungen kommen auf!


Ich werde mit den Schlussfolgerungen des Artikels beginnen, da sich die Anzahl derjenigen, die sich für das Lesen des Textes interessieren, leicht der Anzahl derjenigen nähert, die ihn abgelehnt haben. Ich warne Sie, dass Schlussfolgerungen, die vom Kontext isoliert sind, leer und selbstverständlich klingen sowie falsche Erinnerungen, über die wir noch weiter gehen werden.

Zu lang; habe nicht gelesen


  1. Das Gedächtnis ändert sich ständig und spiegelt nicht den tatsächlichen Zustand der Dinge wider. Es kommt auf den Kontext an, der das gesamte Gehirn und die Umgebung ist.
  2. Die Erinnerung ist uns selbst im Moment und keine Aufzeichnung dessen, was vor drei Jahren im Sommer oder in der letzten Woche am Abend passiert ist. Diese ungewöhnliche Idee sollte beachtet werden, indem beispielsweise der gesamte Artikel gelesen wird.
  3. Es ist einfacher anzunehmen, dass die im Kopf gespeicherten Standardinformationen verzerrt sind oder bereits verloren gegangen sind. Der beste Weg, sich zu erinnern, besteht darin, Fakten, Ideen und EindrĂĽcke in externen Medien festzuhalten.
  4. Diejenigen, die ein Tagebuch fĂĽhren, erinnern sich wirklich an sich selbst, und moderne Formate wie das Bloggen von Videos machen es genauer und einfacher, Darstellungen fĂĽr die Erinnerung zu erstellen.
  5. Wenn Sie Momente in Ihrem Leben schätzen, zeichnen Sie sie auf und archivieren Sie sie auf externen Medien. Tun Sie dies so oft Sie können und sorgen Sie sich nicht um zuverlässige Sicherheit, denn fast alles wird besser als Ihr Kopf.


Volatilität


Ich werde von weitem beginnen. Wenn Sie ein Wort auf Papier schreiben, können Sie für Änderungen daran eine überarbeitete Version in der Nähe schreiben. So werden das Original und seine Versionen erhalten. Zum Beispiel: Elefant → Schicht → Hauch.

Natürlich können Sie auch andere Anpassungsmethoden verwenden, aber lassen Sie uns diese für eine Metapher verwenden. Das ursprünglich aufgenommene Wort ist also aus natürlichen Gründen unveränderlich , als ob es in Stein gemeißelt wäre und nichts mehr damit getan werden könnte.

Nach zehn Bearbeitungen des Wortes werden zehn Kopien erhalten. Und jetzt ist es einfach, den Verlauf von Änderungen zu verfolgen. Dies ist nützlich, wenn wir den zurückgelegten Weg sehen und die Ergebnisse vergleichen möchten.

Wenn wir das Original sehen, können wir den Text, den Code, das Produkt, die Person und alles andere verbessern. Ich freue mich über meine Fotos, weil ich im Vergleich verstehe, woher ich komme.

In den meisten Fällen ist das Problem der Datenveränderlichkeit jedoch vor unseren Augen verborgen. Während der Aufzeichnung von Text auf einem Computer können wir fast immer Strg + Z drücken und zur vorherigen gedruckten Version zurückkehren. Dies ist aufgrund der Unveränderlichkeit möglich, dh im Gerätespeicher werden die Textzustände in chronologischer Reihenfolge gespeichert.

Plastizität umkehren


Nun zu uns. Das menschliche Gehirn ist eine Plastiksache. Neue Erfahrungen wirken sich direkt auf ihre Struktur aus: Neuronale Verbindungen werden gebildet und gestärkt oder geschwächt und sterben ab.

Dank der Verbindungen zwischen Neuronen können wir assoziativ denken. Mehr als einmal klammerte ich mich an ein winziges Detail wie einen Geruch und erinnerte mich an ein reiches Bild aus der Vergangenheit. Ich bin sicher, das passiert dir oft.

Und wenn es keine Verbindungen zwischen Neuronen gibt oder diese verschwunden sind, führt dies zu der Unfähigkeit, getrennte Gedanken zu verbinden. Umgekehrt kennen wahrscheinlich viele das Gefühl der Einsicht: Einzelne Ideen werden zu einem Bild verbunden. Und nach solchen Einsichten scheint alles klar zu sein.

Der Speicher ist kein Flash-Laufwerk


Unser Speicher funktioniert anders als Festplatten oder Flash-Laufwerke. Dies ist kein „Raum“, der mit Informationsbits gefüllt werden kann. Sie sieht aus wie eine Regisseurin, die einen Film aus verschiedenen Filmfetzen zusammenklebt, um ihn zu zeigen. Nur anstelle von Bändern gibt es Assoziationen und Bilder.

Einzelne Geschichten werden je nach Genre unterschiedlich wahrgenommen. Die Bilder im Kopf hängen also vom Kontext ab.

Darüber hinaus verändern sich nicht nur Bilder, sondern auch Erinnerungen an Kontexte unmerklich. Es stellt sich heraus, dass das Gedächtnis dynamisch ist, dh sich ständig ändert. Und es ändert sich, weil es vom Zustand der Neuronen im Gehirn abhängt.

Verlorene Änderungshistorie


Das Gehirn ist veränderlich. Während des Evolutionsprozesses gab es keine Notwendigkeit und keine Ressourcen zum Speichern vorheriger Zustände. Warum sollte sich das Tier daran erinnern, wie es gestern war? Ja, und der Mensch braucht nicht.

Frage: Wenn sich das Gehirn ständig ändert, aber keine Geschichte seiner Änderungen aufzeichnet, woher wissen wir dann, was wir vorher waren?

Aufgrund des Mangels an Informationen über seine Bedingungen weiß das Gehirn nicht, dass es Änderungen in ihm geben kann. Und wenn wir Produkte unseres Gehirns sind, sollten wir dieses Wissen nicht haben. Aber existiert es?

Ja, die Menschen hatten die Möglichkeit, Veränderungen in sich selbst durch Sprache, Schreiben und Fotografie zu bemerken. Die Umgebung informiert mich, dass ich früher anders war und ich stimme zu. Wenn Sie jedoch externe Änderungen einfach erfassen, können Sie die internen - nein.

Es stellt sich heraus, dass das Gehirn das gleiche fühlt, aber dieses imaginäre Gefühl, weil es sich aktiv verändert. Und dies wird durch die intuitive Gewissheit bestätigt, dass Ereignisse im Gedächtnis immer so waren, wie wir uns an sie erinnern.

Argumentation des falschen Gedächtnisses


Fakten, hier ist, was Sie für den Text oben benötigen. Sprechen wir über Bestätigungen, die meine Schlussfolgerungen verständlich, aber kaum angenehm machen.

Erstens gibt es eine separate Kategorie kognitiver Verzerrungen, die mit dem Gedächtnis verbunden sind. Sie werden im Detail beschrieben und ihre Studie ist aktiv im Gange. Und ihre Namen sind komisch: Conflocation , Cryptomnesia , Paramnesia , Pseudo-Reminiszenz .

Zweitens haben Wissenschaftler viel darĂĽber geforscht und forschen daran. Das Verfolgen von Speicherverzerrungen ist einfach und macht SpaĂź.

Drittens, erinnern Sie sich an die Debatte darüber, wie etwas wirklich passiert ist? Hatten Sie in diesen Fällen recht? Oder wurden Sie davon abgehalten?

Beispiel: „Feueropfer verbessert. Das heißt, die Wahrscheinlichkeit ist extrem gering " - lernte das Internet Meme Anfang der 2010er? Für viele war er genau dafür in Erinnerung geblieben, obwohl es tatsächlich länger klang und ohne das Wort "Wahrscheinlichkeit". Solche Fälle von falschem Gedächtnis werden als Mandela-Effekt bezeichnet, und dies führt mich erneut zum Bereich der kognitiven Verzerrung.

Leser, vielen Dank für Ihr Interesse und die vollständige Lektüre des Textes. Sie können sich die Schlussfolgerungen des Artikels erneut ansehen und einen Kommentar teilen. Dies ist mein erster Artikel über Habré und ich möchte Ihnen weiterhin Gedanken und Kenntnisse über das Gehirn aus der Sicht des Programmierers mitteilen.


Material




Source: https://habr.com/ru/post/de476108/


All Articles