Informationen zu Centos Repository-Spiegeln und zur Auswahl des besten

Letztes Jahr haben wir Online-Spiegel fĂŒr verschiedene Linux-Distributionen gehostet. Dies ist kein komplizierter Prozess und fĂŒr große Projekte wie Ubuntu ist es fast vollstĂ€ndig automatisiert. In anderen FĂ€llen mĂŒssen Sie das Projekt auf die eine oder andere Weise kontaktieren, z. B. ĂŒber die Mailingliste, und Ihren Wunsch ausdrĂŒcklich Ă€ußern.

lecker repolist

Technisch ist es rsync , in der Regel nach einem Zeitplan. Jemand stellt dafĂŒr fertige Skripte zur VerfĂŒgung, wie Fedora, und jemand sagt nur, dass Sie von diesem Server aus und mit den empfohlenen Parametern hier synchronisieren mĂŒssen. Die teuerste Ressource ist der Ort, wir haben vor kurzem 4 Terabyte und dies ist in unserem Fall teuer, weil es keinen Gewinn generiert. Im Gegenzug erhielten wir die lokale VerfĂŒgbarkeit der von uns verwendeten Distributionen. Dies ermöglichte es, die Erstkonfiguration von Servern zu vereinfachen, indem der obligatorische Internetzugang wegfiel. Und natĂŒrlich freuen wir uns, dass wir uns etwas Großem angeschlossen haben, auch wenn unsere Teilnahme daran nicht sehr auffĂ€llig ist.

Unser Spiegel ist öffentlich, jeder kann Updates davon erhalten, was tatsĂ€chlich passiert, wenn man die Statistik der Berufungen beurteilt. Dies ist vor allem Russland, aber nicht nur. Wie es ausgeht und wie der allgemeine Server fĂŒr Updates ausgewĂ€hlt wird, erfahren Sie am Beispiel der siebten Centos-Version dieses Beitrags.

Wir werden ĂŒber den yum Paketmanager sprechen, auf dem das fastestmirror Plugin standardmĂ€ĂŸig installiert ist, und uns nur fĂŒr den fastestmirror eines bestimmten Spiegels interessieren.

Liste spiegeln


Es ist bekannt, dass die Liste der Repositorys in den Dateien im Verzeichnis /etc/yum.repos.d/ angegeben ist, sofern nicht anders angegeben. So sehen die Einstellungen des Base Repositorys in der Datei /etc/yum.repos.d/Centos-Base.repo :

 [base] name=CentOS-$releasever - Base mirrorlist=http://mirrorlist.centos.org/?release=$releasever&arch=$basearch&repo=os&infra=$infra #baseurl=http://mirror.centos.org/centos/$releasever/os/$basearch/ gpgcheck=1 gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-CentOS-7 

Hier sehen Sie zwei Optionen, die den Ort angeben, an dem Sie Daten abrufen können. Die erste Baseurl zeigt direkt auf den Spiegel, hier ist keine Wahl erforderlich. Die zweite Spiegelliste gibt einen Link an, ĂŒber den eine Liste mit 10 Spiegeln zurĂŒckgegeben wird, ĂŒber die die Auswahl getroffen wird. Diese Option ist aktiv. Wir sehen auch verschiedene Variablen im Link, die letztendlich alle eine bestimmte Stelle im Repository-Verzeichnisbaum widerspiegeln:

  • release - version: 6 , 7 , 8 , 8-stream . Ältere Versionen werden aus der vorhandenen Infrastruktur entfernt, Snapshots ihrer Repositorys finden Sie jedoch unter http://vault.centos.org/.
  • arch ist eine architektur wie i386 oder x86_64 . In einigen Versionen beziehen sich einige Architekturen auf alternative Repositorys und ein anderes Spiegelsystem , gleichzeitig bleibt die Infrastruktur fĂŒr die Spiegelauswahl jedoch weiterhin gebrĂ€uchlich. FĂŒr Version 7 ist x86_64 , eine Alternative zu i386 , der einzige unterstĂŒtzte Basisspiegel. Zum einen wird in der Grundstruktur der Spiegel eine Liste gebildet, zum anderen die Alternative
  • repo - in unserem Fall os , aber es können updates oder andere sein, tatsĂ€chlich spiegelt der Repository-Typ wider, welche Daten wir benötigen. In Version 8 ist das Äquivalent von os baseos
  • infra - Ich kann mit Bedacht davon ausgehen, dass es immer noch nicht verwendet wird , zumindest konnte ich seine Verarbeitung beim Erstellen einer Liste von Spiegeln nicht finden. Es ist gleich stock , aber wenn Sie diesen Parameter weglassen, werden keine sichtbaren Änderungen folgen
  • cc ist die Landesvorwahl, fĂŒr die USA und Kanada auch die Landesvorwahl. Dies ist im obigen Beispiel nicht der Fall, da das Land auf Anforderung anhand der IP-Adresse des angeforderten Landes berechnet wird. Diese Variable kann verwendet werden, um Geolocation-Fehler zu beseitigen. FĂŒr Russland ist cc=ru

FĂŒr die 7. Version von Centos erhalten wir die folgende Zeile: http://mirrorlist.centos.org/?release=7&arch=x86_64&repo=os&infra=stock, in der eine Liste von 10 Spiegeln der folgenden Art angezeigt wird:

 http://<   1>/7.xxx/os/x86_64/ http://<   2>/7.xxx/os/x86_64/ ... http://<   10>/7.xxx/os/x86_64/ 

Beachten Sie, dass der spezifische Pfad fĂŒr jeden Spiegel genau mit den Variablen in der Abfrage ĂŒbereinstimmt. Die Vollversion wird anstelle der Ă€lteren Version angezeigt, obwohl Sie sie auch verwenden können: http://< >/7/os/x86_64/ ebenfalls vorhanden und wird ĂŒber einen symbolischen Link zur neuesten Version implementiert.

Und das alles zusammen entspricht der Verzeichnishierarchie direkt auf dem Server.
  ./centos
 ├── 6
 │ ├── centosplus
 │ │ ├── i386
 ... │ └── x86_64
     ...
 │
 ├── 7
 │ │ atomar
 │ │ └── x86_64
 │ ├── centosplus
 │ │ └── x86_64
 │ ├── cr
 │ │ └── x86_64
 │ │ Punktnetz
 │ │ └── x86_64
 │ │ Extras
 │ │ └── x86_64
 │ │ Hocker
 │ │ └── x86_64
 │ ├── os
 │ │ └── x86_64
 │ │ │ repodata
 │ │ └── [repomd.xml]
 │ │ rt
 │ │ └── x86_64
 │ ├── Updates
 │ │ └── x86_64
 │ ...
 │
 ├── 7.0.1406
 ├── 7.1.1503
 ├── 7.2.1511
 ├── 7.3.1611
 ├── 7.4.1708
 ├── 7.5.1804
 ├── 7.6.1810
 ├── 7.7.1908
 ├── 8
 ├── 8-Stream
 8,0,1905 
 ... 

Implementierung


Nun interessiert uns fĂŒr die Implementierung, die unter https://github.com/CentOS/mirrorlists-code zu finden ist, wie die Liste der Spiegel gebildet wird. Das Perlenskript makemirrorlists-combined.pl macht das . Seine Hauptaufgabe besteht darin, die VitalitĂ€t des Spiegels zu ĂŒberprĂŒfen, indem der Hash der repodata/repomd.xml mit der Referenz fĂŒr die angegebene Version und Architektur verglichen wird. Dementsprechend muss die Datei fĂŒr alle verfĂŒgbaren Kombinationen von Versionen, Repository-Typen und Architekturen vorhanden sein.

Die ÜberprĂŒfung erfolgt gemĂ€ĂŸ der Liste in der folgenden Reihenfolge (ich zitiere aus dem Code):

 # phase 1 -- this US state or Canada province # phase 2 -- this country # phase 3 -- other nearby countries # phase 4 -- mirrors from the same continent # phase 5 -- a random mirror from each continent (for fallback only) # note: phase 5 will be executed once for each continent (with "redo") # phase 6 -- random mirrors from any continent (for fallback only) # phase 7 -- centos servers from the same continent # phase 8 -- centos servers from other continents (used also for fallback) 

Die AbsĂ€tze 1 und 2 funktionieren entweder oder ĂŒberprĂŒfen nicht nur die Landesvorwahl, sondern auch die Landesvorwahl. Im Wesentlichen wird versucht, die nĂ€chstgelegenen geografischen Server auszuwĂ€hlen. FĂŒr jeden Schritt wird eine Abfrage aus der Datenbank durchgefĂŒhrt, zum Beispiel:

 SELECT $columns FROM mirrors WHERE type IN ('Direct', 'Indirect') AND status = 'Active' AND cc = '$cc' AND $commonqueryparams $skipregion $altarch_where ORDER BY RAND(); 

Anschließend wird die VitalitĂ€t der Spiegel in dieser Liste ĂŒberprĂŒft, indem die oben beschriebenen Hashes verglichen werden. Wenn 10 Personen eingestellt sind, ist die erforderliche Aufgabe erledigt, die Arbeit ist erledigt. Wenn Sie nichts eingeben, fahren Sie mit dem nĂ€chsten Schritt fort, um die allgemeine Liste auf 10 zu setzen, oder bis alle Optionen ausgeschöpft sind. Das Ergebnis wird in einer Datei gespeichert und mit dem ml.py- Skript an das Front-End des von Python prĂ€sentierten Teils ĂŒbertragen . Die Aufgabe besteht darin, die gewĂŒnschte Datei auszuwĂ€hlen und anzugeben , nachdem das Quellland der Anforderung anhand der IP-Adresse ermittelt wurde. Der Typ des IPv4- oder IPv6-Protokolls, fĂŒr das unterschiedliche Listen erstellt werden, wird ebenfalls berĂŒcksichtigt.

ORDER BY RAND() dies, dass die Liste zufĂ€llig ist, wenn Sie zu der Abfrage zurĂŒckkehren, die ORDER BY RAND() ? Ja, wie zufĂ€llig die Implementierung im DBMS ist, dies gilt jedoch nur fĂŒr den Auftrag innerhalb jedes Schritts. Das heißt, wenn fĂŒr ein bestimmtes Land mehr als 10 Spiegel des gewĂŒnschten Repository- und Architekturtyps eingegeben werden (fĂŒr Russland sind es nur 17), erhalten wir am Ende jedes Mal eine gemischte Liste von 10 verschiedenen Spiegeln in einem Land. Wenn weniger Repositorys vorhanden sind, werden am Anfang der Liste immer Repositorys aus einem Land gemischt, weitere Repositorys aus den nĂ€chstgelegenen LĂ€ndern gemischt und so weiter. Als Ergebnis erhalten wir eine nicht ganz zufĂ€llige Liste, die aus mehreren zufĂ€lligen Teilen besteht. Es ist wichtig, wenn es in einem Land nicht so viele funktionierende Spiegel gibt, zum Beispiel, IPv6-Spiegel in Russland sind nur 7 und sie werden immer ganz oben auf der Liste stehen:

http://mirrorlist.centos.org/?release=7&arch=x86_64&repo=os&infra=stock&cc=de (die Anforderung muss ĂŒber die IPv6-Adresse erfolgen)
http://mirror.corbina.net/pub/Linux/centos/7.7.1908/os/x86_64/
http://mirror.yandex.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/
http://mirrors.powernet.com.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/
http://mirror.reconn.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/
http://mirror.sale-dedic.com/centos/7.7.1908/os/x86_64/
http://ftp.nsc.ru/pub/centos/7.7.1908/os/x86_64/
http://dedic.sh/centos/7.7.1908/os/x86_64/

http://ftp.funet.fi/pub/mirrors/centos.org/7.7.1908/os/x86_64/
http://centos.mirror.far.fi/7.7.1908/os/x86_64/
http://mirrors.glesys.net/CentOS/7.7.1908/os/x86_64/

Schlimmer noch, die i386 Architektur ist eine alternative Architektur fĂŒr Centos 7 und ein separates Spiegelsystem. In Russland gibt es nur einen solchen Server, der alternative Architekturen unterstĂŒtzt und der immer an erster Stelle stehen wird:

http://mirrorlist.centos.org/?release=7&arch=i386&repo=os&infra=stock&cc=de
http://mirrors.powernet.com.ru/centos-altarch/7.7.1908/os/i386/

http://mirror.vpsnet.com/centos-altarch/7.7.1908/os/i386/
http://mirrors.huaweicloud.com/centos-altarch/7.7.1908/os/i386/
http://linux.darkpenguin.net/distros/CentOS-AltArch/7.7.1908/os/i386/
http://ftp.agdsn.de/pub/mirrors/centos-altarch/7.7.1908/os/i386/
http://mirror1.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/centos-altarch/7.7.1908/os/i386/
http://mirror.infonline.de/centos-altarch/7.7.1908/os/i386/
http://ftp.rz.uni-frankfurt.de/pub/mirrors/centos-altarch/7.7.1908/os/i386/
http://ftp.yz.yamagata-u.ac.jp/pub/linux/centos-altarch/7.7.1908/os/i386/
http://mirrors.daticum.com/centos-altarch/7.7.1908/os/i386/

Die Liste ist nicht mehr zufĂ€llig, wenn Sie sich auf die erste Zeile konzentrieren, ist die Auswahl vorbestimmt. Die UnterstĂŒtzung von Repositorys fĂŒr alternative Centos-Architekturen ist ein grundsĂ€tzliches Anliegen , aber fĂŒr viele ist hier reiner Altruismus.

Repositorys werden kontinuierlich gescannt und ohne BerĂŒcksichtigung der Caching-Mechanismen wird das Ergebnis ungefĂ€hr alle 3 Stunden aktualisiert. Zitat aus mirrorlist_crawler_deployment_notes.txt :
- A full scan of all repos and all versions without any cached data is going to take close to 3 hours, but typically altarch is <10min, C6 <25min, C7 <25min with all the repos enabled

In der Praxis erhielt ich in Russland einmal pro Minute Spiegellistenoptionen fĂŒr IPv4 und IPv6 fĂŒr das Base Centos 7-Repository - http://mirrorlist.centos.org/?release=7&arch=x86_64&repo=os&infra=stock&cc=ru fĂŒr ein paar Beobachtungstage:

Anzahl der Aktualisierungen der Spiegelliste

blaue IPv4-Liste, rote IPv6. Der Wechsel erfolgt nicht alle 25 Minuten, sondern nicht alle 3 Stunden - alles passt in den Intervall von einer halben bis zwei Stunden. Das Bild mit der i386 Architektur und alternativen Spiegeln unterscheidet sich radikal - http://mirrorlist.centos.org/?release=7&arch=i386&repo=os&infra=stock&cc=ru etwa eine Woche Beobachtung:

altmirrors list updates count

Wir können davon ausgehen, dass alle 15 Minuten eine neue Liste erstellt wird. In 30 Minuten werden einige Änderungen daran vorgenommen. Aber! Denken Sie daran, dass die Reihenfolge umso weniger zufĂ€llig ist, je weniger aktive Spiegel sind. In Russland ist dies in erster Linie immer derselbe Spiegel.

Schnellster Spiegel


Insgesamt wird die Liste der Spiegel bestenfalls zufĂ€llig gebildet, was fĂŒr den Lastausgleich wahrscheinlich nicht schlecht ist. Im schlimmsten Fall können wir davon ausgehen, dass wir bei der Auswahl nur des ersten Spiegels aus der Liste keine andere Wahl haben. DarĂŒber hinaus kann die territoriale Aufteilung der LĂ€nder in einem großen Land wie dem unseren einen Streich spielen, indem ein Spiegel von Petropawlowsk-Kamtschatski http://mirror.vilkam.ru fĂŒr den Kunden aus Sotschi ganz oben auf der Liste steht. Daher wĂ€re es schön, die VerfĂŒgbarkeit von Spiegeln aus dieser Liste zu bewerten. Dies erledigt das schnellste Mirror Plugin. Das Wesentliche davon ist auf eine einfache Handlung reduziert:

 time_before = time.time() sock.connect((self.host, self.port)) result = time.time() - time_before 

Kein HTTP oder ICMP , öffnen Sie den Socket fĂŒr den Knoten, ĂŒberlegen Sie, wie lange es gedauert hat, und wenden Sie sort() auf die Ergebnisse an. Alle 10 Spiegel, die im vorherigen Schritt erhalten wurden, werden als Parameter in Form der vollstĂ€ndigen URL gesendet, von der nur der Hostname verwendet wird. Das Plugin ist einfach zu bedienen, Sie mĂŒssen nur die Zeilen 52 und 55 auskommentieren:

 # from yum.plugins import TYPE_CORE requires_api_version = '2.5' # plugin_type = (TYPE_CORE,) 

und kann verwendet werden.
 $ ./fastestmirror.py http://mirror.sale-dedic.com/centos/7.7.1908/os/x86_64/ http://mirror.corbina.net/pub/Linux/centos/7.7.1908/os/x86_64/ http://mirrors.powernet.com.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/ http://ftp.nsc.ru/pub/centos/7.7.1908/os/x86_64/ http://mirror.reconn.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/ http://mirror.yandex.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/ http://dedic.sh/centos/7.7.1908/os/x86_64/ http://mirror.tversu.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/ http://mirror.awanti.com/centos/7.7.1908/os/x86_64/ http://mirror.linux-ia64.org/centos/7.7.1908/os/x86_64/repodata/repodm.xml http://mirrors.datahouse.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/ http://mirror.docker.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/ http://mirror.logol.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/ http://centos-mirror.rbc.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/ http://mirror.truenetwork.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/ http://mirror.vilkam.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/ http://mirror.axelname.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/ * mirror.corbina.net : 0.085000 secs * mirrors.powernet.com.ru : 0.097000 secs * mirror.sale-dedic.com : 0.117000 secs * ftp.nsc.ru : 0.181000 secs * mirror.reconn.ru : 0.184000 secs * mirror.yandex.ru : 0.222000 secs * dedic.sh : 0.261000 secs * mirror.tversu.ru : 0.295000 secs * mirror.awanti.com : 0.345000 secs * mirror.linux-ia64.org : 0.386000 secs * mirrors.datahouse.ru : 0.403000 secs * mirror.docker.ru : 0.435000 secs * mirror.logol.ru : 0.474000 secs * centos-mirror.rbc.ru : 0.519000 secs * mirror.truenetwork.ru : 0.587000 secs * mirror.axelname.ru : 0.528000 secs * mirror.vilkam.ru : 0.709000 secs Result: ['http://mirror.corbina.net/pub/Linux/centos/7.7.1908/os/x86_64/', 'http://mirrors.powernet.com.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/', 'http://mirror.sale-dedic.com/centos/7.7.1908/os/x86_64/', 'http://ftp.nsc.ru/pub/centos/7.7.1908/os/x86_64/', 'http://mirror.reconn.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/', 'http://mirror.yandex.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/', 'http://dedic.sh/centos/7.7.1908/os/x86_64/', 'http://mirror.tversu.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/', 'http://mirror.awanti.com/centos/7.7.1908/os/x86_64/', 'http://mirror.linux-ia64.org/centos/7.7.1908/os/x86_64/', 'http://mirrors.datahouse.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/', 'http://mirror.docker.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/', 'http://mirror.logol.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/', 'http://centos-mirror.rbc.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/', 'http://mirror.axelname.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/', 'http://mirror.truenetwork.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/', 'http://mirror.vilkam.ru/centos/7.7.1908/os/x86_64/'] 

Die Verarbeitung erfolgt in mehreren Threads, sodass Sie nicht lange warten mĂŒssen, auch nicht auf alle 17 in Russland aufgefĂŒhrten Spiegel. Das Ergebnis der Arbeit in Form von zwei Listen, in der die AusfĂŒhrungszeit angegeben ist, ist das Debuggen und es wird nicht sortiert, obwohl es so scheint. Die Sekunde, nachdem das Wort Result von einer kleineren zu einer grĂ¶ĂŸeren Antwort sortiert wurde, ist es, die fĂŒr die weitere Arbeit in der erhaltenen Reihenfolge verwendet wird.

dnf auch den schnellste Spiegel aus der Menge der RPM-Bibliotheken, aber dort wird er durch libcurl gelöst und im Allgemeinen ist alles komplizierter.

Letztendlich hĂ€ngt alles davon ab, wie schnell die Antwort vom Spiegel empfangen wird, wĂ€hrend das Zwischenspeichern berĂŒcksichtigt werden sollte, dh die direkte Berechnung der Verzögerung wird nicht immer durchgefĂŒhrt. Die Zeitintervalle werden stark von der internen Leistung der lokalen Maschine und ihrer Arbeitslast beeinflusst. Nahe Knoten mit Ă€hnlichen Ergebnissen werden wahrscheinlich hĂ€ufig die Position wechseln. Aber hier ist es erreicht, es scheint mir, dass das Hauptziel nicht ist, einen Knoten von Sotschi zur Erneuerung nach Petropawlowsk-Kamtschatski zu senden, nach Moskau zu gehen oder Wolgograd ist durchaus akzeptabel. Worauf wir sonst noch achten, die Auswahl wird aus der Liste getroffen, die im ersten Schritt vor dem fastestmirror Spiegel fastestmirror wurde. Wenn diese Daten noch nicht im Cache sind, ist der nĂ€chste Spiegel beim ersten Versuch möglicherweise nicht der beste, einfach weil sie nicht einmal analysiert werden, ohne darauf einzugehen die Top Ten.

In der Praxis wurden bei einer wöchentlichen Umfrage alle 10 Minuten die folgenden ersten Ergebnisse erzielt. Ziffern - die Anzahl der beim Vergleich gewonnenen Knoten fĂŒr fastestmirror und fastestmirror :
1422,1013 mirror.logol.ru
534,986 mirror.docker.ru
28,8 mirrors.datahouse.ru
16 centos-mirror.rbc.ru
6 mirror.sale-dedic.com
5,7 mirror.reconn.ru
2 dedic.sh
1 mirror.corbina.net

Und IPv6-Version der Liste:
1989,1980 mirror.reconn.ru
18,34 mirror.sale-dedic.com
7 dedic.sh

Es ist zu sehen, dass die Auswahl nicht direkt eindeutig ist, aber hier spielt die NĂ€he des Punktes, von dem aus ich die Umfrage durchgefĂŒhrt habe, höchstwahrscheinlich eine Rolle - bis auf mehrere Spiegel betrĂ€gt der Unterschied weniger als eine Millisekunde. Der zweite Punkt, die IPv6-Liste, ist anders und es ist schlimmer - der nĂ€chste IPv6-Host ist weiter als der nĂ€chste IPv4-Host und die Auswahl ist geringer. Angesichts der PrioritĂ€t von IPv6 ist das nicht sehr gut. Die Ergebnisse von fping prĂ€gnanter, weniger gewinnbringende Knoten, aber im Allgemeinen die gleichen wie bei fastestmirror .

Reifer Atlas


Mit einer lokalen Entscheidung ist alles mehr oder weniger klar, jetzt wollen wir sehen, wie sich die Dinge im ganzen Land entwickeln. Warum verwenden wir die Dienste https://atlas.ripe.net/ - eine Reihe von Sonden (Probes) und Tools fĂŒr die Arbeit mit ihnen unter der Schirmherrschaft von RIPE NCC, ich werde Sie sofort warnen, dies ist nicht die schnellste und agilste Website. Jeder kann eine Sonde bekommen und dieses Netzwerk nutzen. Zum AusfĂŒhren der Tests benötigen Sie jedoch eine interne WĂ€hrung, die sich aus den GerĂ€ten zusammensetzt, die nach Ihnen registriert und aktiv sind. Ich entschied mich fĂŒr alle GerĂ€te in Russland, die IPv6 und IPv4 gleichzeitig unterstĂŒtzen, von denen sich 82 herausstellten. GemĂ€ĂŸ den Messergebnissen musste ein Teil davon entfernt werden, so dass 67 von mehr als 400 ĂŒbrig blieben.

Es gibt mehrere fastestmirror , die Sie ausfĂŒhren können. NatĂŒrlich wird in " fastestmirror nicht das verwendet, aber es wird regelmĂ€ĂŸig ein ping fastestmirror . FĂŒr alle Spiegel mit Ausnahme von mirror.linux-ia64.org fĂŒr die ICMP gefiltert wird, und mirror.axelname.ru die nach den Tests von allen ausgewĂ€hlten GerĂ€ten getrennt fĂŒr IPv6 und IPv4 alle 3 Stunden fĂŒr eine Woche mirror.axelname.ru wurden Je 10 Anfragen. Die durchschnittliche Antwortzeit wurde aufgezeichnet. Aus dem gesamten Satz von Messungen, ungefĂ€hr 50 fĂŒr jeden Spiegel, wurde der Median genommen und mit anderen Spiegeln auf dieser Sonde verglichen. Der Spiegel mit der kĂŒrzesten Reaktionszeit hat gewonnen.

Spiegel und Sonden Karte

Sampler (blaue Markierungen) und Spiegel (rote Markierungen) sind zu ungleichmĂ€ĂŸig verteilt und tendieren zu Großbuchstaben, daher sollten die Ergebnisse nicht als signifikant angesehen werden. Rohdaten sind ab Messnummer 23159879 bis 23159901 verfĂŒgbar . Falls gewĂŒnscht, können sie genauer analysiert werden. Zusammengefasste Gesamtzahl der ersten PlĂ€tze fĂŒr IPv4:
22 mirror.docker.ru
12 mirror.awanti.com
10 centos-mirror.rbc.ru
6 dedic.sh
4 mirror.truenetwork.ru
3 mirror.corbina.net
3 mirrors.powernet.com.ru
2 ftp.nsc.ru
2 mirrors.datahouse.ru
1 mirror.reconn.ru
1 mirror.vilkam.ru
1 mirror.yandex.ru

und IPv6:
20 dedic.sh
20 mirror.reconn.ru
10 mirror.yandex.ru
8 mirror.sale-dedic.com
5 ftp.nsc.ru
3 mirror.corbina.net
1 mirrors.powernet.com.ru

Wir können sagen, dass es fĂŒr fast alle Spiegel, ich erinnere sie an 17, Verbraucher gibt. Es ist interessant, dass mirror.yandex.ru zusammen mit mirror.vilkam.ru aus Petropawlowsk-Kamtschatski an letzter Stelle steht. Zur gleichen Zeit ist Yandex fast ĂŒberall verfĂŒgbar, es verliert jedes Mal ein wenig an ReaktionsfĂ€higkeit, aber mirror.vilkam.ru gewinnt einmal, aber mehr als ehrlich im Vergleich zu anderen auf der 6606-Sonde aus Chabarowsk (RTT in Millisekunden):
centos-mirror.rbc.ru,105.4163369
dedic.sh,109.2160474
ftp.nsc.ru,106.4012836
mirror.awanti.com,107.0802782
mirror.corbina.net,98.5339837
mirror.docker.ru,102.7883347
mirror.logol.ru,105.9588192
mirror.reconn.ru,106.5717624
mirror.sale-dedic.com,106.1676841
mirror.truenetwork.ru,110.9780753
mirror.tversu.ru,107.9966083
mirror.vilkam.ru,25.1486164
mirror.yandex.ru,99.7320257
mirrors.datahouse.ru,103.6546383
mirrors.powernet.com.ru,116.4087614

Die besten Ergebnisse im Bereich von einer oder mehreren Millisekunden und das schlechteste Ergebnis in der Antwort bei Salechard, Probe 22767 :
centos-mirror.rbc.ru,59.9632155
dedic.sh,63.765421
ftp.nsc.ru,59.349309
mirror.awanti.com,75.8998928571
mirror.corbina.net,59.906047
mirror.docker.ru,65.8720585
mirror.logol.ru,63.2041255
mirror.reconn.ru,63.7120505
mirror.sale-dedic.com,63.052342
mirror.truenetwork.ru,61.2567465
mirror.tversu.ru,66.2593372222
mirror.vilkam.ru,138.3730595
mirror.yandex.ru,63.4150445
mirrors.datahouse.ru,59.304435
mirrors.powernet.com.ru,78.7411795

Nachwort


FĂŒr diejenigen, die an diesen Ort kamen, werde ich die Frage beantworten, die gestellt wird - unser Spiegel http://mirrors.powernet.com.ru und hier ist, wie es verwendet wird:

mirrors.powernet.com.ru Datenverkehr

mirrors.powernet.com.ru Bandbreitenverkehr

DarĂŒber hinaus ist der Anteil dieses Verkehrs innerhalb unseres Netzwerks vernachlĂ€ssigbar gering.

So endet der Ort darauf:

mirrors.powernet.com.ru Festplatte

Gut unterscheidbare Schritte sind Momente, in denen wir eine neue Distribution hinzufĂŒgen. Als alles begann, lief VirtualBox unter Windows auf einem BĂŒrocomputer, auf dem die Videoarchive unserer Werbeabteilung gespeichert waren. Dann sind wir zum Kampfvirtualisierungssystem ĂŒbergegangen und es wurde ein bisschen einfacher:

Bild

Zum Vergleich gibt mirror.truenetwork.ru 3 Gbit / s Datenverkehr von zwei Servern zurĂŒck. Bei uns ist alles viel bescheidener und im Allgemeinen ist es mehr als genug fĂŒr uns, den Prozess zu genießen, sowie seltene ĂŒberraschend-enthusiastische Bewertungen von Freunden und Abonnenten, wenn jemand plötzlich vertraute Zeilen bemerkt, wĂ€hrend er sein System aktualisiert. Und manchmal flackert es im Hintergrund in verschiedenen Artikeln und HandbĂŒchern, in denen Links zu unserem Spiegel in den Protokollen oder Screenshots sichtbar sind.

Sie können hier den Status aller in Centos bekannten Spiegel sehen und lesen, wie Sie sich an dem Projekt beteiligen können. Es ist sowohl einfach als auch verantwortungsbewusst, aber sicherlich nicht nutzlos.

Source: https://habr.com/ru/post/de476262/


All Articles