Registrierung eines IT-Unternehmens in der Schweiz: ein schrittweiser Fall

Bild

In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, wie das Schweizer Unternehmen registriert ist und wie es für den Unternehmer vorteilhaft ist. Als Basis nehmen wir einen unserer Kunden, der die Schweiz als Basis für seinen Online-Service gewählt hat. Wir werden die Schritte durch alle Phasen des Verfahrens gehen und einige versteckte Möglichkeiten sehen.

Auf Wunsch des Kunden werden personenbezogene Daten und Geschäftsdaten geändert.

Vorbereitung zur Registrierung eines Unternehmens in der Schweiz


Matvey wandte sich an unser Unternehmen, um ein Unternehmen in der Schweiz zu registrieren. Er fand uns im Internet auf Empfehlung eines Partners. Seit einiger Zeit studiert er den Schweizer Markt nach der Möglichkeit, dort eine Firma zu eröffnen.

Sein Projekt - ein Online-Service Delivery Service - erforderte den gleichzeitigen Zugriff auf mehrere europäische Länder. Gleichzeitig wollte ich etwas Freiheit und die Fähigkeit, ein Unternehmen flexibel zu gründen. Aus diesem Grund beschloss er am Ende, unseren Rat einzuholen.

Nachdem wir seine Berufung erhalten hatten, schickten wir ihm einen Fragebogen, mit dem wir uns ein vollständiges Bild von seinem Geschäft, seinen Plänen und Zielen machen konnten. Dies ist notwendig, um bestimmte Lösungen auszuwählen oder abzulehnen, wenn das gewünschte Ergebnis beispielsweise illegal ist.

Auch in der Schweiz gibt es kein universelles Werkzeug für alle Fälle.

Wir haben angegeben, ob Matvey irgendwelche Wünsche bezüglich der Geschäftsform und des Kantons für die Registrierung hat. In der Schweiz gibt es 26 Kantone mit jeweils eigenen Merkmalen, so dass immer eine grosse Auswahl zur Verfügung steht. Am wichtigsten ist, dass jeder Kanton als eigenständiger Staat das Recht hat, seine eigenen Steuersätze festzulegen. Die allgemeine Körperschaftsteuer setzt sich aus Bundes- (8,5%), Kantons- (13-30%) und Gemeindesteuer zusammen. Ein Geschäftsmann kann einen "günstigeren" Kanton wie zum Beispiel Zug oder einen prestigeträchtigeren, aber "teureren" Kanton wie zum Beispiel Zürich wählen.

In Bezug auf Geschäftsformen wählen ausländische Investoren häufig zwischen zwei Arten: GmbH und AG .

  • Die GmbH hat ein Grundkapital von 20'000 Franken, wird von einem Gründer und einem Geschäftsführer verlangt, der Mindestanteil beträgt ab 100 Franken.
  • Die AG hat ein Grundkapital von 100'000 Franken (zum Zeitpunkt der Registrierung können 50'000 Franken eingezahlt werden), die Anforderungen an die Direktoren sind höher.

Matveys erster Wunsch ist es, eine günstigere Version der GmbH zu wählen, da die Anfangsinvestition viel geringer ist: Sie spart 30 bis 80 Tausend Franken! Wir haben jedoch erklärt, worin der Unterschied zwischen diesen Geschäftsformen besteht und warum nicht alles so offensichtlich ist.

Aus finanzieller Sicht liegen die Vorteile natürlich auf der Hand, aber Informationen über die Gründer der GmbH werden öffentlich im Handelsregister veröffentlicht. In der AG sind die Daten der Aktionäre geschützt und ihre Namen (zum Zeitpunkt des Schreibens) sind außer dem Notar, der die Eintragung der Gesellschaft erstellt und die Dokumente beglaubigt, niemandem bekannt. Das Handelsregister verfügt nicht über diese Informationen.

Matvey, der alle Argumente geprüft hatte, entschied, dass er bereit sei, 50.000 Franken in das genehmigte Kapital einzuzahlen und eine AG zu gründen. So schützte er persönliche Informationen und das Budget für die Entwicklung des Projekts stand sofort zur Verfügung. Zunächst plante er, Geld schrittweise einzuführen.
Er wählte auch den angeseheneren Kanton Zürich. Trotz der Tatsache, dass sein Projekt als Startup bezeichnet werden kann, das sich für Zug interessiert, entschied er sich, jegliche assoziativen Verbindungen mit Cryptodolina in Zug zu vermeiden und eine Position neben internationalen Banken in Zürich einzunehmen.

Nach seiner Entscheidung konnten wir unter Berücksichtigung aller Nuancen endlich ein Angebot zu einem Preis für unsere Leistungen formulieren.

Beginn der Firmenregistrierung in der Schweiz


Die nächste Stufe ist die Vorbereitung der Gründungsdokumente. Basierend auf den Informationen von Matvey hat unser Anwalt die folgenden Dokumente erstellt:

  • Charter eines Schweizer Unternehmens;
  • Kontaktaufnahme mit dem Handelsregister mit der Bitte um Eintragung eines Unternehmens (in diesem Fall AG);
  • Die Ablehnung von Operationen mit Schweizer Immobilien ist ebenfalls verpflichtend. Das Unternehmen sollte kein Ziel haben, Wohnimmobilien zu kaufen und zu nutzen. Somit schützt die Schweiz den Inlandsmarkt und erlaubt Ausländern nicht, die Kontrolle über den Wohnraum im Land zu übernehmen.
  • Eine Erklärung, dass das Unternehmen keinen Umsatz von mehr als 10 Millionen Franken pro Jahr und mehr als 10 Mitarbeitende in der Schweiz erwirtschaften wird, erlaubt es ihm, eine Revision zu vermeiden.

Nachdem wir die Dokumente vorbereitet hatten, schickten wir sie an Matthew. Er hat dafür gesorgt, dass alles in Ordnung war und sie unterschrieben. Danach hat er sie uns zurückgegeben.

Danach können Sie ein temporäres Konto eröffnen, um das genehmigte Kapital des Unternehmens einzugeben. Das Konto wird im Namen des Gründers eröffnet - wir haben keinen Zugriff darauf, das Geld des Kunden ist absolut sicher.

Nach der Überweisung des Geldes auf das Konto stellte die Bank ein offizielles Dokument aus, in dem das Vorhandensein des genehmigten Kapitals bestätigt wurde. Der Betrag auf dem Konto ist für den Registrierungszeitraum gesperrt.

Als nächstes begann der Registrierungsprozess direkt.

Schweizer Firmenregistrierung


Bild

Sie können ein Unternehmen in der Schweiz mit einem persönlichen Besuch oder remote mit unserer Hilfe registrieren.

Mit einem persönlichen Besuch wird das Verfahren einfacher, billiger und schneller. Sie kommen, besuchen mit uns einen Notar, unterschreiben Dokumente und gehen in aller Ruhe.

Wenn Sie die Schweiz nicht besuchen können, werden alle für die Registrierung erforderlichen Dokumente von Ihnen unterschrieben, egal wo Sie sich befinden. Dann beglaubigen Sie sie angemessen: entweder beim Schweizer Konsulat, wo Ihre Unterschrift beglaubigt ist, oder bei einem Notar mit anschließender Anbringung der Apostille.

Matvey entschied, dass die Kontaktaufnahme mit einem Notar im Heimatland etwas mühsam war. Er kam zu uns in die Schweiz und besuchte mit uns einen örtlichen Notar. Der Spezialist überprüfte die Dokumente mit der Identität des Besuchers und unterschrieb alles.

Es gibt jedoch eine Einschränkung: Laut Gesetz müssen die Direktoren der Gesellschaft (diese AG, diese GmbH) einen schweizerischen Direktor umfassen. Am häufigsten wird dies folgendermaßen gelöst: Der Gründer (oder sein bevollmächtigter Vertreter) wird ein Direktor, und der lokale Direktor wird der zweite.

Es gibt auch Fälle, in denen der Gründer unseren Spezialisten einfach zum Direktor ernennt oder eine eigene Person mit Schweizer Wohnsitz hat.

Nach der Ernennung von Direktoren und der Unterzeichnung von Dokumenten wird Ihr Unternehmen erstellt. Die Registrierung dauert in der Regel ca. 2 Wochen.

Der nächste Schritt ist die Eröffnung eines Bankkontos.

Eröffnen Sie ein Konto für ein Unternehmen in der Schweiz


Bild

Sie ziehen einen Auszug aus dem Handelsregister, aus dem Ihr Unternehmen besteht, sowie weitere Unternehmensdokumente (Satzung, Liste der Geschäftsführer) und gehen dann zur Bank.
Sie können eine lokale Bank in der Schweiz wählen und in fast jedem Land ein Konto im Ausland eröffnen.

Die Eröffnung eines Kontos in der Schweiz ist nicht einfach, da die amerikanischen Steuerbeamten Druck auf das Bankensystem ausüben. Aber auch europäische Kollegen versuchen es in diese Richtung.
Eine Bank benötigt möglicherweise eine Menge Dokumente, sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen. Insbesondere der Herkunftsnachweis von Geldern, eine Liste von Lieferanten und Kunden, ein Geschäftsplan, ein geplanter Umsatz und so weiter. Der Vorgang kann einen Monat oder länger dauern.
Dies ist jedoch möglich, insbesondere wenn Sie bei der Erstellung und Einreichung von Unterlagen aktiv mit uns zusammenarbeiten.

Eine weitere Nuance: Der Kunde hat Zugriff auf das Konto, wenn er ein Geschäftsführer mit dem Recht zum Unterschreiben ist. Wenn nicht, müssen Sie eine zusätzliche Vollmacht ausstellen, um diesen Zugang zu erhalten.

In unserer Praxis gab es Fälle, in denen den Inhabern eines Schweizer Unternehmens mitgeteilt wurde, dass sie keinen direkten Zugriff auf das Konto erhalten würden und alle Transaktionen nur über einen Vermittler abgewickelt würden - einen Agenten, der das Unternehmen registriert und ein Konto eröffnet hat. Wenn Ihnen diese Option angeboten wurde, müssen Sie wissen, dass Sie mit Gewalt in eine unangenehme Position gebracht werden. Auch wenn Sie kein Director geworden sind, gibt es eine legale Möglichkeit, auf Ihr Konto und Ihr Geld zuzugreifen.

Die Eröffnung eines Kontos im Ausland ist sowohl aus der Ferne als auch persönlich möglich. Es hängt alles von der Art der Aktivität Ihres Unternehmens, der Fähigkeit, eine Einzahlung oder ein Mindestguthaben zu leisten, und anderen Faktoren ab.

Matvey reichte nach der Registrierung des Unternehmens Dokumente bei einer renommierten Schweizer Bank ein. Das Finanzinstitut forderte zweimal zusätzliche Unterlagen an, hauptsächlich Erläuterungen zum Geschäftsmodell. Einen Monat später wurde das Konto eröffnet.

Zur gleichen Zeit beantragte und eröffnete er ein weiteres Konto in Deutschland, auf das er auch vorläufige Vereinbarungen mit Vertragspartnern und Kunden wartete. Infolgedessen verfügte Matvey nach 1,5 Monaten über ein Schweizer Unternehmen und zwei Bankkonten: in der Schweiz und in Deutschland.

Sein Service war bereit, Zahlungen aus der ganzen Welt entgegenzunehmen, und zwei Konten diversifizierten die Risiken für den Fall, dass eines aus irgendeinem Grund geschlossen wurde.

Einige wichtige Punkte bei der Arbeit mit einem Schweizer Unternehmen


Da Ihr Unternehmen einen lokalen Direktor hat, müssen Sie daran denken, dass Sie eng mit ihm zusammenarbeiten müssen. Dieser schweizerische Direktor ist, obwohl teilweise nominell, immer noch uneingeschränkt für die Aktivitäten der Gesellschaft verantwortlich (Schweizer Recht).

So ist es nicht verwunderlich, dass er klärende Fragen stellt und sich bemüht, sicherzustellen, dass alle Handlungen des Unternehmens in den Rahmen des Gesetzes passen. Bei Verstößen gegen die Regeln können Direktoren ins Gefängnis geschickt werden. Wenn Sie anfangen, Widerstand zu leisten und Ihre Linie zu biegen, wird der Regisseur aufhören und Sie müssen nach einer neuen Person an seiner Stelle suchen. Schließlich brauchen Sie noch einen lokalen Direktor.

Übrigens wird der Direktor nicht als Angestellter betrachtet - er ist als Freiberufler registriert, wodurch Sie eine Menge Lohnsteuer sparen können.

Banken stellen auch sicher, dass alle Transaktionen legal sind. Jede verdächtige Bewegung von Geldern und die Transaktion werden "verlangsamt", sie werden Dokumente anfordern und um Klärung bitten.

Bei der Registrierung eines Unternehmens in der Schweiz kann ein IT-Unternehmen einen beliebigen Kanton frei wählen. Ich empfehle jedoch, auf Zug zu achten, wo sich Cryptodolina befindet und das Startups aktiv anzieht. Sie können sich jedoch wie Matvey für das prestigeträchtigere Zürich entscheiden. Dies kann insbesondere für Fintech-Projekte nützlich sein, die sich mit der Weltbank und anderen Finanzorganisationen auf dem gleichen Gebiet befinden.

Immer noch erwähnenswert über das Personal. Wenn Sie Kunden vor Ort bedienen müssen, müssen Sie eine Person einstellen und in Ihr lokales Büro stellen. Genau das tat Matvey, der den lokalen Betreiber zur Beantwortung von Kundenanfragen benötigte. Alle anderen Mitarbeiter können und sollten aus dem Land entlassen werden - dank dessen können Sie die Kosten für Gehälter, Sozialleistungen und mehr senken.

Um ein Unternehmen zu registrieren, ist eine gesetzliche Adresse ausreichend und ein physisches Büro ist optional. Banken genießen jedoch großen Respekt bei Unternehmen, die zumindest eine Art Büro haben, nämlich Angestellte. Das ist eine Frage der Substanz - der realen Präsenz. In einigen Fällen sind Kunden bereit, die zusätzlichen Kosten für die Organisation einer realen Präsenz zu tragen, um ein Konto in der Schweiz zu eröffnen.

Genau das tat Matvey übrigens: Er mietete ein Büro für einen Angestellten, woraufhin das Gespräch mit der Bank vereinfacht wurde.

Ein weiterer kleiner Life-Hack: Banken lieben (und potenzielle Kunden und Geschäftspartner auch), wenn sich die Website des Unternehmens in der Schweizer Domain-Zone befindet. Das ist glaubwürdig. Die Server selbst können sich zwar in jedem anderen Land befinden.

Wenn Ihr Umsatz mehr als 10 Millionen Franken beträgt und das Team in der Schweiz mehr als 10 Personen beschäftigt, muss ein Revisionsvertrag abgeschlossen werden.

Ein nettes Merkmal der Schweiz ist, dass selbst wenn das Finanzamt Fehler oder Probleme mit Ihnen feststellt, es Ihnen nicht sofort eine Geldstrafe auferlegt, sondern Ihnen beibringt, wie Sie diese beheben und Ihnen Zeit geben, sich zu verbessern. Darüber hinaus veranlassen die Steuerbehörden keine plötzlichen Inspektionen und warnen im Voraus. Für 3 Monate bieten sie mehrere Termine zur Auswahl, wenn sie zu Ihnen kommen.

Fazit


Matvey eröffnete eine Firma in der Schweiz, hier eröffnete er ein Konto sowie ein zweites Konto in Deutschland. Sein Service entwickelt und macht Gewinn. Vermögenswerte sind geschützt und persönliche Informationen sind nicht öffentlich zugänglich.

Natürlich hat er seinen eigenen Weg und seine eigenen Eigenschaften. Sie können auch die Art des Unternehmens auswählen, die speziell zu Ihnen passt, den entsprechenden Kanton auswählen und weltweit IT-Geschäfte abwickeln.

Die Schweiz bietet Ihrem Unternehmen nur zusätzliches Vertrauen und mehr Berechenbarkeit. Für die Geschäftswelt, die ständig stürmt und sich dreht, ist dies wichtig.

Source: https://habr.com/ru/post/de476518/


All Articles