Ich bereue. Ich bin etwas spät dran. Nur 10 Minuten. Und der erste Satz, den ich von Sergei Bondarev hörte: "... vergiss nicht, das ist ein Geheimnis." Und Sergei ließ auf mysteriöse Weise seine Brille aufblitzen. Ich zuckte zusammen und sah mich um. Ich hatte das Gefühl, das Wort verpasst zu haben und zum Forum für Gegenspionage gekommen zu sein.

Dann schaute ich in den Arbeitschat und sah:
, [20 . 2019 ., 10:13:44]: . ceph-secret-admin node-1 , [20 . 2019 ., 10:15:00]: , [20 . 2019 ., 10:30:18]: ... , , Rinat Akjigitov, [20 . 2019 ., 10:31:39]: ? . ? , [20 . 2019 ., 10:34:04]: ,
Endlich wurde mir klar, dass die Wahlbeteiligung gescheitert war. Das Eisen stand auf der Fensterbank und die Anzahl der CocaCola-Dosen auf dem Tisch war ungerade.

Der dritte Tag, der schwierigste und interessanteste, war der Installation von cert-manager gewidmet, um automatisch SSL / TLS-Zertifikate zu erhalten. Dann haben Pavel Selivanov und Sergey Bondarev das Wissen abwechselnd durch Training und noch einmal durch Training in die Köpfe der Teilnehmer gepresst.

Wenig später begann der Spaß - Clusterwartung. Update und Fehlerbehebung.
Und für die süßen Dinge sind voll praktische Arbeit, Dockerisierung der Anwendung und Start in den Cluster. Dies zeigt sich in den fröhlichen Gesichtern der Teilnehmer.

Besonders nach dem unglaublich aufmerksamen Blick des schönsten und bescheidensten Teilnehmers Slerm.

Die von LuckySB vertretenen Slurm-Mitarbeiter teilten leise ihre beruflichen „Geheimnisse“ im Arbeits-Chat mit.

Pavel Selivanov hat einmal mehr bewiesen, dass Slurm inspiriert. Nur die Kanzel verbarg seinen Triumph, als er sich 10 Zentimeter über die sterbliche Erde erhob. Nur er hat das Bild von Kubernetes in seiner ganzen Fülle und Komplexität im Kopf behalten.
Ein paar Markenaufkleber und Tassen für unsere Teilnehmer.

Slurm inspiriert! Bewiesen von Pavel Selivanov.
PS In der Zwischenzeit wurden die Termine des nächsten Kubernetes Slurm in Moskau bekannt:
Am 14. und 16. Mai 2020 findet der Slurm Basic und am 18. und 20. Mai der Mega statt .