
Die Ausgabe der nächsten exzellenten (aber möglicherweise verwirrenden) Version von USB rückt näher. Im September 2019 veröffentlichte das USB-Implementierungsforum USB-IF Spezifikationen für USB4 und eröffnete die Möglichkeit, unglaublich schnelle USB-Verbindungen über Thunderbolt 3-Geschwindigkeiten zu organisieren.
Spezifikation ist fertig
Der Vergleich mit Thunderbolt ist kein Zufall. Intel hat die Thunderbolt-Protokollspezifikation an die USB-Promotion-Gruppe übertragen (dies ist eine branchenspezifische Organisation, die USB-Spezifikationen entwickelt; USB-IF fördert und implementiert Technologie).
Wenn USB4-Anschlüsse in Laptops und an anderen Orten erscheinen, versprechen sie uns Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit / s. Dies ist doppelt so hoch wie die maximale Geschwindigkeit von USB 3.2 Gen 2 × 2. Wie andere USB-Versionen ist USB4 bis zu USB 2.0 abwärtskompatibel, und in einigen Fällen funktionieren USB4-Ports sogar mit Peripheriegeräten für Thunderbolt 3.
Leider ist die Unterstützung für Thunderbolt 3 optional, und einige Geräte mit USB4 werden möglicherweise ohne diese Option beendet.
Das Update scheint gut zu sein, aber wenn Sie etwas Bestimmtes über die USB-Entwickler sagen können, wissen sie genau, wie sie jeden verwirren können. Und USB4 ist keine Ausnahme. Lass es uns richtig machen.
Mehrere Geschwindigkeiten
USB4 wird nicht zu einem einzigen Standard, von dem Sie auf allen Geräten die gleiche Arbeit erwarten können. Stattdessen wird es zwei Geschwindigkeiten geben - zusätzlich zu den möglicherweise maximal 40 Gb / s wird es eine Geschwindigkeit von 20 Gb / s geben. Als ob dies nicht genug wäre, hat die Spezifikation auch eine dritte Option, bei 10 Gbit / s. USB-IF berichtete jedoch, dass diese Geschwindigkeit nur für die Abwärtskompatibilität benötigt wird. Mit anderen Worten, Geräte mit USB4, die auf eine so niedrige Geschwindigkeit beschränkt sind, sollten dies nicht sein.
Es ist noch nicht klar, wie die beiden wichtigsten USB4-Geschwindigkeiten lauten, wenn sie im Handel erhältlich sind. In der USB4-Spezifikation werden 40 Gb / s als Gen 3 × 2 und 20 Gb / s als Gen 2 × 2 bezeichnet. Dies sind Fachbegriffe für Hersteller, keine Preisschilder im nächstgelegenen Geschäft.
Laut USB-IF werden Markenempfehlungen Anfang 2020 veröffentlicht. Sie werden "die klare Definition des Leistungsniveaus für den Endbenutzer betonen", so der Vertreter der Organisation.
Das sind gute Nachrichten, denn mit USB 3.2 ist jetzt alles etwas verwirrend - es gibt Optionen für Gen 1, Gen 2 und Gen 2 × 2.
Abwärtskompatibilität
Wie andere USB-Versionen ist auch diese abwärtskompatibel zu den Vorgängerversionen. Insbesondere mit USB 2.0 und höher. Dies bedeutet, dass Sie eine externe Sicherungsfestplatte mit einem USB 2.0-Anschluss an den USB4-Anschluss anschließen können. Damit dies funktioniert, benötigen Sie einen Adapter von USB Typ A (Standard-USB) auf USB Typ C, und die Festplatte ist auf USB 2.0-Geschwindigkeiten beschränkt.
Außerdem sind die USB-Kabel des Typs C, die Sie bereits haben, wahrscheinlich nicht für USB4 geeignet. Sie unterstützen die alten Geschwindigkeiten, aber wenn Sie die Datenübertragungsgeschwindigkeit erhöhen möchten, müssen Sie neue Kabel und neue Geräte kaufen.
Abwärtskompatibel mit Thunderbolt 3

Laut USB-IF ist USB4 möglicherweise abwärtskompatibel mit Intels Thunderbolt 3, das auch Typ-C-Anschlüsse verwendet. Dies ist sinnvoll, da die Thunderbolt 3-Spezifikation auch in der USB4-Spezifikation enthalten ist, die Unterstützung für Thunderbolt 3 ist jedoch für USB4 nicht obligatorisch. Intel bot USB-IF zwar die Freiheit, die Thunderbolt 3-Spezifikationen zu verwenden, nicht jedoch die Freiheit, den Namen Thunderbolt 3 zu verwenden.
Jeder Hersteller, der seinen USB4-Anschluss als abwärtskompatibel mit Thunderbolt 3 bewerben möchte, muss sich von Intel zertifizieren lassen. Daher ist diese Datenübertragungstechnologie von Intel nicht so verbreitet.
Aus praktischer Sicht glauben wir nicht, dass sich die aktuelle Situation mit Thunderbolt 3 auf dem PC irgendwie ändern wird. Erwarten Sie beispielsweise keine offizielle Unterstützung für Thunderbolt 3 auf Computern mit AMD - wie vor USB4.
Einige Intel-basierte Motherboards mit USB4-Anschlüssen mit offizieller Thunderbolt 3-Unterstützung werden wahrscheinlich auf den Markt gebracht, aber die meisten PC-Hersteller werden Erweiterungskarten einsetzen, um Thunderbolt 3-Geräte zu unterstützen.
Bei Laptops sieht es etwas anders aus. Thunderbolt 3 ist nicht so beliebt, aber auf Laptops ist es üblicher als auf Desktop-Computern. Beispielsweise werden Laptops mit Thunderbolt 3-Unterstützung häufig mit externen Grafikkarten verwendet.
Und wenn der alte Laptop durch einen neuen mit USB4-Unterstützung ersetzt werden soll, muss unbedingt sichergestellt werden, dass er Ihre alten Geräte mit Thunderbolt 3 unterstützt. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie entweder die Peripheriegeräte entfernen oder nach einem Laptop suchen, der den alten Standard über USB4 unterstützt.
Dynamische Bandbreitenteilung
Eine der besten Eigenschaften von USB4 ist, dass der Standard die Geschwindigkeit berücksichtigt, die freigegebene Geräte benötigen. Das häufigste Beispiel hierfür ist, wenn Sie sowohl ein externes Laufwerk als auch einen Monitor angeschlossen haben.
USB4 ist intelligent genug, um eine hohe Bildrate auf dem Display zu unterstützen und dem externen Laufwerk alles zu geben, was es zur Datenübertragung benötigt.
Allgegenwärtige USB-Stromversorgung

Alle USB4-Geräte unterstützen den USB Power Delivery (USB PD) -Standard, der über einen USB-Anschluss eine Leistung von bis zu 100 Watt übertragen kann. Die Idee ist, dass Telefone von einem USB-Anschluss eines Laptops etwas schneller als eine Stunde pro Teelöffel aufgeladen werden können.
Der USB PD verwendet Smart Charging, um sicherzustellen, dass das Gerät, das Sie aufladen, so viel Strom erhält, wie das Ladegerät liefern kann. Die beiden Geräte sind sich über die Ladeleistung einig, sodass sie je nach den Anforderungen der Geräte nicht zu stark oder zu schwach ist.
Ein Porttyp
USB4 sollte die Anschlüsse revolutionieren und USB für den täglichen Gebrauch vielseitiger machen. Jetzt haben wir eine ganze Reihe von Standard-USB-Typ-A-Anschlüssen mit Geschwindigkeiten von "Irgendwo in meinem Leben habe ich mich verkehrt verhalten" bis "Nun, das war nicht so schlimm". Außerdem gibt es microUSB, mit dem hauptsächlich Telefone aufgeladen werden, und neue Typ-C-Ports, die eine höhere Geschwindigkeit aufweisen als ein Mountainbike.
All dies deutet darauf hin, dass es in der USB-Welt ein Durcheinander verschiedener Kabel und Spezifikationen gibt. Da USB4 bei Typ-C-Anschlüssen gestoppt ist, sehen wir möglicherweise endlich einen einzelnen Porttyp, der für ein Gerät jeder Größe geeignet ist, und einen einzelnen Kabelanschluss für alles.
Sie sollten nicht damit rechnen, dass diese Revolution der Universalisierung sehr bald eintreten wird, da Laptop-Hersteller wahrscheinlich weiterhin Typ-A-Anschlüsse an ihren Geräten vornehmen, um Heimanwendern und Industriekunden Abwärtskompatibilität zu bieten, ohne zusätzliche Dongles anschließen zu müssen.
Selbst wenn der Typ C irgendwann universell wird, haben verschiedene USB-Optionen immer noch eine Reihe verschiedener Geschwindigkeitsmodi.
Klingt gut, aber wann wird es erscheinen?
Es ist noch nicht bekannt, wann USB4 erscheinen wird. In der Regel sind Hersteller bereit, neue USB-Technologien schneller als andere Standards zu akzeptieren - beispielsweise mit der verzögerten Implementierung von SD und microSD Express. Wahrscheinlich sollten wir ein aktives Erscheinen von USB4 bis Mitte oder Ende 2020 oder sogar bis 2021 erwarten.