GP, bekannt für seine Batterien, Akkus, Ladegeräte und Powerbanks, hat mit der Herstellung von LED-Lampen begonnen. Die erste Charge kam im November in Russland an und ich testete alle Modelle.
Alle Lampen sind in zwei Farbtemperaturen erhältlich: 2700 K warmweißes Licht und 4000 K kaltweißes Licht.
Das Sortiment umfasst Birnenlampen mit E27-Sockel (7, 9, 11, 14 W), 7-Watt-Kugeln und Kerzen E27 und E14, "Spiegel" -Lampen R50, E14, 5 W und Spots GU5.3, 230 V, 5,5 W.
"Birnen" 7-11 W haben einen größeren Beleuchtungswinkel, da die Decke einen größeren Durchmesser als das Lampengehäuse hat. Die "Birnen" 14 W, Kugeln und Kerzen, die Decke hat den gleichen Durchmesser wie der Körper, damit sie nur nach vorne und zur Seite leuchten, nicht aber nach hinten.
Die Ergebnisse meiner Tests:
Spektren von Lampen mit warmem und kaltem Licht am Beispiel von A60 11 W Lampen.
Zunächst möchte ich sagen, dass das Licht aller getesteten Lampen sicher und komfortabel ist: Der Welligkeitskoeffizient überschreitet nicht 0,6%, der Farbwiedergabeindex CRI (Ra) beträgt mindestens 82 (es wird angenommen, dass der CRI für die Beleuchtung von Wohngebäuden höher als 80 sein muss).
Der gemessene Lichtstrom aller Lampen ist um 2-29% höher als angegeben.
Die gemessene Leistungsaufnahme aller Lampen liegt nahe der angegebenen und unterscheidet sich von dieser um nicht mehr als 0,9 Watt.
Die gemessene Farbtemperatur aller Lampen liegt nahe an der angegebenen und weicht um nicht mehr als 2% von dieser ab.
Alle Lampen sind auf IC-Treibern aufgebaut, so dass sich ihre Helligkeit bei einem signifikanten Abfall der Versorgungsspannung nicht ändert. Die minimale Spannung, bei der die Helligkeit nicht mehr als 5% des Nennwerts abnahm, ist in der Tabelle angegeben („Bsp. Min.“).
Alle Lampen funktionieren ordnungsgemäß mit Schaltern, die eine Anzeige haben. Sie leuchten oder blinken nicht, wenn der Schalter ausgeschaltet ist.
Das Leistungsäquivalent der Lampen entspricht der europäischen Norm (60 W - 806 lm). Tatsächlich leuchten die Lampen jedoch deutlich heller als Glühlampen, deren Leistung auf der Verpackung angegeben ist.
Fast alle in Russland verkauften Glühlampen haben einen deutlich geringeren Lichtstrom als in der europäischen Norm angegeben. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass in vielen Regionen die Netzspannung immer noch 220 Volt beträgt und nicht 230 Volt, geben Glühlampen noch weniger Licht ab. Die meisten Hersteller von LED-Lampen verwenden die gleiche Leistung wie Glühlampen mit 40 W - 400 lm, 60 W - 600 lm, 75 W - 750 lm. 100 W - 1100 lm. Die Berechnung des Äquivalents nach der tatsächlichen Helligkeit von Glühlampen bei einer Spannung von 220 Volt ist in der Tabelle („Äquiv. Änderung“) angegeben.
Für R50-Lampen mit 530-580 lm wird das Äquivalent von 85-90 W angezeigt, und dies ist kein Fehler. Tatsache ist, dass verspiegelte Glühlampen viel weniger Licht abgeben als gewöhnliche. Daher kann eine Lampe mit einem Lichtstrom von 580 lm eine 90-W-Spiegellampe anstelle von 40 W ersetzen, wie auf der Verpackung angegeben.
Ich hatte die Möglichkeit, zwei Exemplare jeder Lampe zu testen, um beurteilen zu können, wie stabil die Parameter der Lampen in einer Charge sind.
Die Unterschiede zwischen zwei Kopien aller Lampen in Bezug auf Leistung und Farbtemperatur überschreiten 2% nicht, in Bezug auf den Farbwiedergabeindex überschreiten 1% nicht. Die Lichtstromdifferenz aller Modelle mit Ausnahme von zwei darf 2% nicht überschreiten. In einem Modell betrug der Unterschied 3%, in einem anderen - 8%.
Der Hersteller gibt eine ehrliche Lebensdauer von 15.000 Stunden und eine Garantie von 1 Jahr an.
Der Lichtstrom, die Farbtemperatur und der Farbwiedergabeindex wurden unter Verwendung einer Zwei-Meter-Integrationskugel und eines Instrument Systems CAS 140 CT-Spektrometers, der Leistungsaufnahme und des Leistungsfaktors mit einem Robiton PM-2-Instrument und die Pulsation mit einem Uprtek MK350D-Instrument gemessen. Die minimale Betriebsspannung, bei der der Lichtstrom um nicht mehr als 5% des Nennwerts reduziert wurde, wurde mit einem Lamptest-1-Gerät, einem Stabil Instab 500-Stabilisator und einem Suntek TDGC2-0.5 LATR gemessen. Vor den Messungen wurden sie zur Stabilisierung der Lampenparameter eine halbe Stunde lang erhitzt.
GP-Lampen zeigten hervorragende Ergebnisse, die für Lampen auf dem russischen Markt nicht typisch sind. Die gemessenen Parameter der Lampen sind besser als die angegebenen (obwohl die meisten Hersteller die Parameter auf der Verpackung erheblich überschätzen). Alle Lampen geben ein sicheres und komfortables Licht.
Der russische Markt ist jetzt voll von Lampen, die billiger als hundert Rubel sind und bei deren Herstellung sie alles gespart haben. Viele Käufer haben jedoch bereits erkannt, dass es sich nicht lohnt, Müll zu kaufen. Es ist jedoch besser, ein wenig mehr zu bezahlen und hochwertige Lampen mit ehrlichen Parametern und sicherem Licht zu erwerben. GP-Lampen sind genau das.
© 2019, Alexey Nadezhin
PS Ergebnisse der Prüfung von GP-Lampen auf Lamptest.ru:
http://lamptest.ru/search/#currency=rub&brand=GP