Ist Java die beste Programmiersprache für Anfänger?

Hallo habr Ich präsentiere Ihnen die Übersetzung des Artikels "Ist Java die beste Programmiersprache, die Sie zuerst lernen sollten?" Von Javin Paul.

Bild

Ich bekomme oft Fragen wie: "Welche Programmiersprache soll ich zuerst lernen?", "Java ist genau die Programmiersprache, mit der ich anfangen soll?", "Wie gut ist Java als erste Programmiersprache?", "Welche der Programmiersprachen ist am besten geeignet." für Anfänger? "oder" Beginnen Sie mit Java oder Python? ".

Die Antwort auf all diese Fragen ist, dass Java eine der beliebtesten Programmiersprachen ist und es viele Gründe gibt, es zu lernen, angefangen bei Karrieremöglichkeiten bis hin zur Unterstützung durch die Community.

Meiner Meinung nach ist der überzeugendste Grund, mit dem Programmieren in Java zu beginnen oder es als erste Sprache auszuwählen, dass Java leichter zu erlernen ist.

Einige mögen argumentieren, dass Python noch einfacher als Java ist und nicht einmal kompiliert werden muss, aber ich persönlich finde Java eine Sprache, die viel einfacher zu verstehen und zu lesen ist (viel einfacher zu lesen und zu verstehen).

Die letzte Generation von Programmierern lernte das Schreiben von Code in BASIC und wechselte erst dann zu C und C ++ mit Java als zweiter oder dritter Programmiersprache.
Einer der Gründe dafür mag sein, dass C und C ++ damals im Gegensatz zu Java gefragter waren. Der wahre Grund ist jedoch, dass der Lehrplan so aufgebaut war, dass uns C und C ++ beigebracht wurden. Seitdem gab es zumindest an unserer Hochschule kein Python mehr.

Tatsächlich müssen wir uns oft nicht entscheiden und studieren Programmieren in der Schule oder am College als Teil des Lehrplans. Zu meiner Zeit war C die erste Programmiersprache in unserer Ingenieurschule, dann haben wir C ++, VB, VC ++ und schließlich Java studiert.

Jetzt sage ich, dass Java einfacher und leichter zu erlernen ist, aber ich erinnere mich, dass ich festgestellt habe, dass die Syntax im Vergleich zu C ++ komplizierter ist, weil ich System.out.println () anstelle einer Kurzform von cout schreiben musste, um auszugeben Meldung auf dem Bildschirm, dies ist jedoch nur eine kurzfristige Unannehmlichkeit.

Als ich anfing, große Programme zu schreiben und zu unterstützen, fand ich Java-Code besser lesbar, und Sie können verstehen, was der Code bewirkt. In Java waren das Debuggen und die Fehlerbehebung wesentlich komfortabler als in C ++ oder C.

Übrigens studiere ich professionelles Programmieren oder, wie Sie sagen, echtes Programmieren bei meinem ersten Job. Damals begann ich mich ernsthaft mit Java zu beschäftigen.

Lohnt es sich, mit einer Programmiersprache zu beginnen?


Einige Gründe, warum ich Java für eine geeignete Programmiersprache halte, um zu lernen, wie man Code darauf schreibt:

  1. Java ist einfacher, die Syntax ist viel lesbarer als die von C, C ++ oder einer anderen Sprache.
  2. Die Java-Sprache eignet sich gut zum Erlernen der objektorientierten Programmierung, jedoch nicht für die prozedurale, bei der sie C. OOP oder objektorientierte Programmierung unterlegen ist. Dies ist eine nützliche Fähigkeit, da sie die Komplexität einer realen Anwendung recht gut handhabt. Es ist einfacher, in Klassen und Objekten zu denken.
  3. Java hat eine reichhaltige API, und Sie können in Java viel tun, zum Beispiel mit Grafiken, Sound arbeiten und höchstwahrscheinlich kleine Spiele wie Tic Tac Toe, Tetris usw. schreiben. Nicht, dass Sie das nicht können in anderen Sprachen, aber dann müssen Sie oft verschiedene Programme und Bibliotheken herunterladen und installieren, was für einen Programmieranfänger keine leichte Aufgabe ist. Wenn Sie Java installieren, wird der größte Teil der erforderlichen Arbeit bereits während der Installation der Sprache installiert.
  4. Unabhängig davon, welche Art von Fragen, Zweifeln oder Bedenken Sie haben, wird Google die Antworten auf Ihre Fragen finden können. Wenn nicht Google, gibt es Stack Overflow, Java-Foren und viele andere Communitys, die Ihnen helfen. Dies ist wirklich der Hauptgrund, warum ich Anfängern empfehle, das Schreiben von Code in Java zu erlernen. Wenn Sie mit dem Programmieren beginnen, werden Sie auf viele verschiedene Probleme stoßen, bevor Sie anfangen, die Grundlagen des Programmierens und von Java selbst zu verstehen. Da es mehrere Millionen Java-Entwickler und Community-Support gibt, werden Sie die Antworten wahrscheinlich schnell und ohne Frustrationen oder Frustrationen finden.
  5. Java ist eine stark typisierte Sprache , die viele Fehler korrigiert, die unerfahrene Programmierer gemacht haben. In geringerem Maße auch für statisches Tippen geeignet. Dies ist ein weiterer Grund, warum ich Anfängern vorschlage, zuerst Java und nicht Python zu lernen, da Python eine dynamische Eingabesprache ist und Sie keine Typen definieren müssen, was normalerweise verwirrend ist.
  6. Java wird mit der integrierten Garbage Collection (automatische Speicherverwaltung, die nicht verwendete Objekte belegt) installiert. Dies ist ein großes Plus für absolute Anfänger. Speicherverwaltung ist zu Beginn des Programmiertrainings eine große Sache.

Dies sind die wenigen Gründe, warum ich denke, dass Anfänger zuerst Java lernen sollten und erst dann eine andere Programmiersprache. Ich kann voreingenommen sein, weil ich ein Java-Programmierer bin, aber ich kenne auch Python und habe auch professionelles Programmieren in C und C ++ gemacht.

Aufgrund dieser Erfahrung kann ich sagen, dass Java zweifellos eine der besten Programmiersprachen für Anfänger ist, und Sie können Java definitiv als erste Programmiersprache zum Erlernen des Programmierens auswählen.

Reicht Java für eine erfolgreiche Programmierkarriere?


Die Frage ist nicht der Unterschied in den Programmiersprachen, nein. Als Programmierer müssen Sie viele Dinge wissen, z. B. Datenstruktur, Algorithmen, Speicherverwaltung, objektorientierte Programmierung, Skripte usw. Und eine andere Sprache lehrt dich eine andere.

Sobald Sie mit Java problemlos arbeiten können, können Sie auf andere Programmiersprachen wie Scala oder JavaScript umschalten oder Skriptsprachen wie Python auswählen, die nicht kompiliert werden müssen.

Das größte Problem in diesem Bereich ist, dass Sie weiter lernen und sich weiterentwickeln müssen, um eine erfolgreiche Karriere als Programmierer aufzubauen. Wenn Sie gerne programmieren und neue Technologien und Programmiersprachen beherrschen, ist dieser Bereich genau das Richtige für Sie.

Um ein erfolgreicher Programmierer zu sein, ist es auch wichtig, die Fähigkeit zum Debuggen von Programmen zu entwickeln, die auf der Fähigkeit basiert, logisch zu denken.

Wenn Sie mit Logik befreundet sind und aufgrund der begrenzten verfügbaren Informationen eine Schlussfolgerung ziehen können, ist es für Sie nicht schwierig, Probleme zu beheben und Fehler im Code zu finden.
Gute Erfahrungen mit integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) wie Eclipse, NetBeans oder IntelliJ IDEA sowie großartige Java-Tools helfen Ihnen auch beim Schreiben und Debuggen von Code.

Das ist alles Meiner Meinung nach ist Java mit Sicherheit eine ausgezeichnete Sprache , da es einfacher als die meisten anderen Sprachen ist und sich direkt auf das Schreiben des Codes und nicht auf die Verwaltung von Systemen wie der Speicherverwaltung konzentriert.

Kurz gesagt, Sie können Java definitiv als Ihre erste Programmiersprache auswählen, und wenn Sie es lernen, versuchen Sie, ein paar weitere Sprachen wie JavaScript oder Python zu lernen.

Bild

Source: https://habr.com/ru/post/de477006/


All Articles