„Wissenswertes zu Rhythmus-Spielen“: Welche Projekte haben den Sound verstärkt und ihn in das Genre aufgenommen?

Sehr oft wird die musikalische Komponente von Computerspielen durch das Gameplay und die Handlung überschattet. Es gibt jedoch Projekte, bei denen der Klang nicht nur im Vordergrund steht, sondern zum festen Bestandteil des Gameplays wird - zum Beispiel bei Rhythmusspielen . In diesem Artikel werden wir solche ikonischen Projekte wie Guitar Hero umgehen und über etwas weniger bekannte, aber nicht weniger interessante Veröffentlichungen sprechen.


Foto Lorenzo Herrera / Unsplash

Osu! Tatakae! Ouendan


Diese Serie für Nintendo DS wurde von 2005 bis 2007 veröffentlicht. Sie ist neben PaRappa the Rapper (1996), Beatmania (1997), Dance Dance Revolution (1998), Pop'n Music (1998), GuitarFreaks (1999) eine der Begründerinnen des Rhythmusspiel-Genres [ Ergänzungen von shiru8bit in den Kommentaren ] - und hat zu Recht einen "legendären" Status: Weder vor noch nach der Veröffentlichung der Serie auf dem Markt gab es etwas Ähnliches in seiner Einfachheit und Dynamik. Letzteres ergibt sich aus einer bestimmten Atmosphäre, die den Spieler durch den Prozess der Lösung von Krisensituationen von Mission zu Mission führt.

Es bleibt ihm überlassen, auf die Popup-Kreise auf dem Bildschirm zu klicken und einen speziellen Stift für die Konsole zum Takt der Musik zu verwenden. Die Komplexität des Prozesses hängt von der Melodie ab. Hier finden Sie Werke von japanischen Kultkünstlern wie nobodyknows + und The Yellow Monkey . Einer der Tracks wurde von Asian Kung-Fu Generation geschrieben , den Autoren des Soundtracks zum Kult-Anime "Fullmetal Alchemist".

Wiedergabelisten mit Musik für das Spiel finden Sie auch auf Spotify. Es wurde übrigens auf Japanisch und Englisch veröffentlicht, so dass die Songs für Jamiroquai, Madonna, Cher und andere Pop-Künstler an der Adaption für den westlichen Markt beteiligt sind - unter dem Namen Elite Beat Agents.

Nachdem Nintendo das Projekt im Jahr 2007 gekürzt hatte, begann eine Gruppe von Enthusiasten, eine Alternative für den PC zu entwickeln. Das Projekt hieß Osu! , sein Code ist auf GitHub .

Es ist interessant, dass eine solche Neuauflage die Popularität des Originals übertroffen hat. Die Entwickler haben die Möglichkeit hinzugefügt, benutzerdefinierte Level zu erstellen. Dieser Schritt hat nicht nur das Interesse an dem Projekt geweckt, sondern es auch auf ein solches Niveau gebracht, dass immer noch Turniere rund um das Spiel stattfinden.


Krypta des Nekrodancers


Wenn Osu! Crypt Of The Necrodancer kombiniert Elemente eines Rhythmusspiels und sogar eines visuellen Romans und ist ein halbroguelartiges Spiel. Hier wandert der Charakter durch endlose Verliese, und seine Aktionen sind am effektivsten, wenn sie in den Rhythmus der Melodie fallen.

Die Musik im Spiel ist im Chiptune- Genre geschrieben, sein Autor ist Danny Baranowsky von dB Soundworks. Er arbeitete an dem Soundtrack für Super Meat Boy und Binding of Isaac . Ein Teil der Kompositionen wurde von eingeladenen Autoren verfasst (z. B. FamilyJules - macht Cover für YouTube ).


Irgendwann haben die Entwickler es möglich gemacht, ihre eigenen Tracks herunterzuladen, und das fast analog zur Situation um die Wiederveröffentlichung von Osu! - die Projektgemeinschaft erheblich erweitert. In thematischen Foren wurde begonnen, Musik auszutauschen , die das Spielerlebnis verändert und es Ihnen ermöglicht, das Projekt aus einer anderen Perspektive zu betrachten.

Bit.Trip Runner


Dies ist ein Pixel-Rhythmus-Plattformer, bei dem sich der Charakter unabhängig bewegt. Der Spieler muss ihm helfen, über Hindernisse zu springen. Jeder Schritt wird von Klängen begleitet, die in einen eigenständigen melodischen Hintergrund eingewoben sind, und diese musikalische Anordnung hilft, die erforderlichen Aktionen rechtzeitig auszuführen. Aber das Level zu bestehen, ohne in den Rhythmus zu fallen, ist eine fast unmögliche Aufgabe.


Die Anfänge des Spiels sind ebenso einfach wie die klingenden Kompositionen. Aber während Sie durch das musikalische Muster voranschreiten, wird es komplizierter und die Melodien werden weniger vorhersehbar.

Säbel schlagen


Rhythmusprojekte sind in die virtuelle Realität eingedrungen - eines der auffälligsten Beispiele ist der Beat Sabre. Der "Early Access" zum Spiel wurde 2018 eröffnet und im Mai dieses Jahres erschien die Vollversion - auf PC, PS4 und Oculus Quest. Das Projekt erinnert an Fruit Ninja: Wenn im „Ninja“ Früchte flogen, die mit einem virtuellen Katana gehackt werden mussten, dann fliegen hier bunte Neonwürfel im Takt der Musik zum Player und müssen bereits mit virtuellen Lichtschwertern geschnitten werden.

Daher ist neben dem Rhythmusgefühl auch die Koordination nützlich: In manchen Momenten muss man Objekten ausweichen, sich bücken und Schritte zur Seite machen. Aufgrund der Tatsache, dass der gesamte Körper tatsächlich am Spiel beteiligt ist, ähnelt das Beat Sabre-Gameplay eher Arcade-Tanzspielen.

Das Spektrum der Genres von "eingebauten" Songs ist ziemlich groß - von Rock bis Hip-Hop. Es gibt berühmte Kompositionen von Muse, Thirty Seconds bis Mars und anderen beliebten Gruppen und Musikern.


Heute werden auch Turniere für dieses Spiel organisiert. Sie finden regelmäßig und weltweit statt.



Unser laufender Black Friday ist der ehrlichste Verkauf von Audiogeräten mit bis zu 70% Rabatt. Dies ist eine großartige Gelegenheit, ein Gadget zu kaufen, das Sie schon lange gesehen haben - für sich selbst oder als Geschenk.

Zum Beispiel die Audio-Technica ATH-AR5BT Funkkopfhörer für 9.990 Rubel. oder ein Beyerdynamic FOX USB Mikrofon für 10.900 Rubel.



Was in unserer "HiFi-Welt" zu lesen ist:

"Big Brother Music": Metal, chinesischer Pop und Oper
Videospiel-Musikschöpfer sind einige der bekanntesten Namen
Anhören von Informationsgeräuschen: Musik und Videos, die niemand hätte finden sollen
Was sind die Merkmale und Aufgaben der Klangbegleitung von Spielen?

Musik "standardmäßig": Welche Titel wurden auf Playern und PCs abgespielt?
Woher bekomme ich Audio für Spieleentwicklung und andere Projekte? Bibliotheken mit den Klängen der Natur
Alte Schule: Was für Spiele kamen heraus - wir diskutieren ungewöhnliche Medien


Source: https://habr.com/ru/post/de477164/


All Articles