Eine Auswahl von Hilfsprogrammen, Literatur und Frameworks, die Ihnen helfen, die Anforderungen der Verordnung zu verstehen und zu erläutern, wie Sie diese einhalten müssen. Unter den schnittfreien Produkten des Algolia-Startups, dessen Dienste Twitch nutzt, finden sich auch mehrere offene und proprietäre Lösungen.
Fotos - Markus Spiske - UnsplashWie verstehe ich, was zu tun ist?
Die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) ist ein umfangreiches Dokument. Es umfasst elf Abschnitte und 99 Artikel. Es wird für Anwälte schwierig sein, alle Anforderungen zu verstehen, aber es gibt Tools, die helfen, alles in Ordnung zu bringen:
- Durchsuchbare DSGVO . Ein kostenloses Websuchsystem für GDPR-Dokumentation, das auf der Startlösung von Algolia basiert. Ihr Suchprodukt wird von Unternehmen wie Twitch, Medium und Product Hunt verwendet. Das System arbeitet mit Kapiteln, Artikeln und Gesetzesänderungen in 24 Sprachen. Obwohl Benutzer bemerken, dass es Fehler in der Anwendung gibt (zum Beispiel zeigt das System auf Anforderung von „Persönliche Daten“ nicht Artikel Nr. 4 mit Schlüsseldefinitionen an, in denen dieser Begriff vorkommt), ist zu erwarten, dass der Fehler im Laufe der Zeit behoben wird.
- DSGVO-FORM . Dies ist ein spezielles Formular zum Sammeln von Anfragen von Kunden (Anforderungen zum Löschen oder Senden personenbezogener Daten und andere Probleme im Zusammenhang mit deren Verarbeitung). Die Lösung wird bereits von 150 Unternehmen eingesetzt, darunter die Baremetrics-Analyseplattform und das Laravel Forge-Hosting. Bezahlter Service: ab 9 USD pro Monat (es gibt eine wöchentliche Probezeit).
- GDPR Compliance Toolkit . Dies ist eine Zusammenstellung von Literatur, Frameworks, Fragen und Antworten zur Zertifizierung der IT-Infrastruktur mit einer kurzen Anmerkung aller Artikel der DSGVO und einer Liste von 55 technischen und organisatorischen Maßnahmen zur vorschriftsmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten. Dies ist für Datenschutzspezialisten hilfreich. Um Dateien herunterzuladen, müssen Sie das Formular rechts (auf der Projektwebsite) ausfüllen.
Arbeite mit Cookies
Im Zuge der Einführung der DSGVO entschied sich die Mehrheit der Website-Inhaber, vorab ausgefüllte Kontrollkästchen zu implementieren, wenn sie Besucher mit Ressourcen zum Setzen von Cookies kontaktieren.
Anfang Oktober dieses Jahres hat der EU-Gerichtshof
diese Praxis jedoch verboten . Und es gibt bereits Tools, die dazu beitragen, diese Anforderung zu erfüllen und herauszufinden, wie andere Punkte aussehen sollten:
- iubenda . Es hilft, den Text der Datenschutzrichtlinien zu verfassen, Benutzer über Cookies zu informieren (mithilfe eines benutzerdefinierten Cookies) und die Phasen der Verarbeitung personenbezogener Daten zu korrigieren. Entwickler bieten die REST-HTTP-API und das JS-SDK an und haben bereits über 65.000 Kunden, die angeben, dass die Plattform ihnen geholfen hat. Es gibt aber auch Nachteile - zum Beispiel Schwierigkeiten mit Lizenzen. Sie können nicht für mehrere Webressourcen gleichzeitig abgerufen werden.
Fotos - Óscar Ardèvol - Unsplash- Cookie-Scanner . Ein offenes Dienstprogramm von CovenantSQL-Datenbankentwicklern. Hiermit können Sie Cookies von Drittanbietern auf der Website überwachen. Mit ihrer Hilfe können Sie sicherstellen, dass nur Cookies gesetzt werden, denen der Benutzer ausdrücklich zugestimmt hat. Das System bezieht Informationen aus der speziellen Cookiepedia- Bibliothek.
- Cookiebot Hilft bei der Beurteilung, ob Cookies auf Ihrer Website der DSGVO entsprechen. Das System simuliert menschliches Verhalten auf der Seite durch Klicken auf die Links und Menüschaltflächen und sammelt gleichzeitig Informationen zum Verfolgen von Cookies. Der Bot erstellt und aktualisiert außerdem automatisch Cookie-Richtlinien und zeigt ein Banner an, um die Zustimmung der Benutzer zur Verarbeitung von PD zu erhalten. Die Lösung ist für eine Domain kostenlos, jedoch mit eingeschränkter Funktionalität . Für eine vollständige Reihe von Funktionen müssen Sie ab 9 USD pro Monat bezahlen.
Ein Jahr nach Inkrafttreten der DSGVO entspricht die IT-Infrastruktur von mehr als 30% der Unternehmen immer noch
nicht den gesetzlichen Anforderungen. Daher können wir davon ausgehen, dass es im Laufe der Zeit weitere Tools geben wird, mit denen alles in Ordnung gebracht und Bußgelder vermieden werden können.
Zusätzliche Lektüre im 1cloud Blog:
Spart die Cloud Ultra-Budget-Smartphones?
"Wie wir IaaS bauen": 1cloud materials
Kontrolle elektronischer Geräte an der Grenze - Notwendigkeit oder Verletzung der Menschenrechte?
Dies ist die Wende: Warum Apple die Anforderungen für Anwendungsentwickler geändert hat